Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Leistungstransistor, BD136-16, TO-126, PNP

0,20 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4afdc9d94d37 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Leistung und Zuverlässigkeit des CDIL BD136-16 PNP Leistungstransistors – Dein Schlüssel zu effizienten und stabilen Elektronikprojekten!

Bist du auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Bipolar-Transistor für deine Elektronikprojekte? Dann ist der CDIL BD136-16 im TO-126 Gehäuse die ideale Wahl. Dieser PNP-Leistungstransistor bietet eine ausgezeichnete Performance und Stabilität, die deine Schaltungen auf ein neues Level heben wird. Ob du nun Verstärker baust, Netzteile optimierst oder komplexe Steuerungssysteme entwickelst – der BD136-16 ist dein Partner für Erfolg.

Inhalt

Toggle
  • CDIL BD136-16: Dein Allrounder für Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum du den CDIL BD136-16 wählen solltest
  • Anwendungsbeispiele für den CDIL BD136-16
    • Audioverstärker
    • Netzteile
    • Motorsteuerungen
    • Schaltregler
  • Tipps und Tricks für den Einsatz des CDIL BD136-16
  • Der CDIL BD136-16: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BD136-16
    • Was ist der Unterschied zwischen einem PNP- und einem NPN-Transistor?
    • Wie bestimme ich den richtigen Basiswiderstand für den BD136-16?
    • Kann ich den BD136-16 als Schalter verwenden?
    • Wie schütze ich den BD136-16 vor Überhitzung?
    • Was bedeutet die Zahl „-16“ in der Bezeichnung BD136-16?

CDIL BD136-16: Dein Allrounder für Elektronikprojekte

Der CDIL BD136-16 ist mehr als nur ein Transistor. Er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Langlebigkeit. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner einfachen Handhabung ist er sowohl für erfahrene Elektronik-Experten als auch für ambitionierte Hobbybastler bestens geeignet. Lass dich von der Vielseitigkeit dieses Bauteils inspirieren und verwirkliche deine kreativen Elektronikideen!

Dieser Transistor ist ideal für:

  • Audioverstärker
  • Netzteile
  • Schaltregler
  • Motorsteuerungen
  • Allgemeine Schaltungsanwendungen

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten des CDIL BD136-16, die du für deine Projekte berücksichtigen solltest:

Parameter Wert
Transistor-Typ PNP
Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) -45V
Kollektorstrom (IC) -1.5A
Verlustleistung (PD) 12.5W
Stromverstärkung (hFE) 100 – 250
Gehäuse TO-126

Diese Spezifikationen machen den BD136-16 zu einer soliden Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine zuverlässige Verstärkung und Schaltleistung gefragt sind.

Warum du den CDIL BD136-16 wählen solltest

Die Entscheidung für den richtigen Transistor kann den Unterschied zwischen Erfolg und Frustration in deinen Projekten ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der CDIL BD136-16 die perfekte Wahl für dich ist:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Der BD136-16 ist bekannt für seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten.
  • Optimale Leistung: Mit seiner hohen Stromverstärkung und seiner Fähigkeit, moderate Ströme zu schalten, bietet er eine ausgezeichnete Performance in verschiedenen Anwendungen.
  • Einfache Integration: Das TO-126 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung, was die Integration in deine Schaltungen vereinfacht.
  • Vielseitigkeit: Ob Audioverstärker, Netzteile oder Motorsteuerungen – der BD136-16 ist ein echter Allrounder.

Anwendungsbeispiele für den CDIL BD136-16

Der CDIL BD136-16 ist ein wahrer Alleskönner und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Lass dich von den folgenden Beispielen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Transistor bietet:

Audioverstärker

Erlebe den Klang in seiner reinsten Form! Der BD136-16 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Audioverstärkern. Seine hohe Stromverstärkung sorgt für eine klare und verzerrungsfreie Wiedergabe deiner Lieblingsmusik. Egal, ob du einen Kopfhörerverstärker, einen Gitarrenverstärker oder eine Hi-Fi-Anlage bauen möchtest – mit dem BD136-16 erreichst du eine beeindruckende Klangqualität.

Netzteile

Stabilität und Effizienz für deine Geräte! In Netzteilen sorgt der BD136-16 für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung. Er kann als Schaltelement eingesetzt werden, um die Spannung zu regeln und deine Geräte vor Überspannung zu schützen. Mit seiner hohen Belastbarkeit und seiner geringen Verlustleistung trägt er dazu bei, die Effizienz deiner Netzteile zu optimieren.

Motorsteuerungen

Präzise Kontrolle für deine Projekte! Der BD136-16 ist ideal für Motorsteuerungen geeignet. Er kann verwendet werden, um die Drehzahl und die Richtung von DC-Motoren präzise zu steuern. Egal, ob du einen Roboter, ein Modellauto oder eine CNC-Maschine bauen möchtest – mit dem BD136-16 hast du die volle Kontrolle über deine Motoren.

Schaltregler

Effiziente Energieumwandlung für deine Schaltungen! In Schaltreglern ermöglicht der BD136-16 eine effiziente Umwandlung von Spannungen. Er kann verwendet werden, um die Spannung zu erhöhen (Boost-Wandler), zu verringern (Buck-Wandler) oder zu invertieren (Inverter). Mit seiner hohen Schaltgeschwindigkeit und seiner geringen Verlustleistung trägt er dazu bei, die Effizienz deiner Schaltregler zu maximieren.

Tipps und Tricks für den Einsatz des CDIL BD136-16

Damit du das Beste aus deinem CDIL BD136-16 herausholen kannst, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Strömen und Spannungen ist es ratsam, einen Kühlkörper zu verwenden, um den Transistor vor Überhitzung zu schützen.
  • Basiswiderstand anpassen: Der Basiswiderstand sollte sorgfältig ausgewählt werden, um eine optimale Ansteuerung des Transistors zu gewährleisten.
  • Schutzdioden einsetzen: Um den Transistor vor Überspannungen zu schützen, können Schutzdioden parallel zur Kollektor-Emitter-Strecke geschaltet werden.
  • Datenblatt beachten: Vor dem Einsatz des Transistors solltest du unbedingt das Datenblatt studieren, um alle relevanten Parameter und Grenzwerte zu kennen.

Der CDIL BD136-16: Mehr als nur ein Bauteil

Der CDIL BD136-16 ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem du deine kreativen Ideen verwirklichen und deine Elektronikprojekte auf ein neues Level heben kannst. Mit seiner Zuverlässigkeit, seiner Leistung und seiner Vielseitigkeit ist er der ideale Partner für alle, die sich für Elektronik begeistern.

Werde Teil einer Community von Elektronik-Enthusiasten! Teile deine Projekte, tausche dich mit anderen aus und lass dich von neuen Ideen inspirieren. Mit dem CDIL BD136-16 bist du bestens gerüstet, um deine Elektronikträume zu verwirklichen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BD136-16

Was ist der Unterschied zwischen einem PNP- und einem NPN-Transistor?

Ein PNP-Transistor wird durch Anlegen einer negativen Spannung an die Basis im Vergleich zum Emitter eingeschaltet, während ein NPN-Transistor eine positive Spannung benötigt. PNP-Transistoren schalten den Strom vom Emitter zum Kollektor, während NPN-Transistoren den Strom vom Kollektor zum Emitter schalten. Die Wahl zwischen PNP und NPN hängt von der spezifischen Schaltungsanforderung ab.

Wie bestimme ich den richtigen Basiswiderstand für den BD136-16?

Die Berechnung des Basiswiderstands hängt von der gewünschten Kollektorstromstärke und der Stromverstärkung (hFE) des Transistors ab. Verwende die Formel: Rb = (Vcc – Vbe) / (Ic / hFE), wobei Vcc die Versorgungsspannung, Vbe die Basis-Emitter-Spannung (ca. 0.7V für Siliziumtransistoren) und Ic der gewünschte Kollektorstrom ist. Wähle einen Widerstandswert, der einen ausreichenden Basisstrom liefert, um den Transistor zu sättigen, aber den maximal zulässigen Basisstrom nicht überschreitet.

Kann ich den BD136-16 als Schalter verwenden?

Ja, der BD136-16 kann als Schalter verwendet werden. In dieser Konfiguration wird der Transistor entweder in den Sperrbereich (ausgeschaltet) oder in den Sättigungsbereich (vollständig eingeschaltet) betrieben. Achte darauf, den Basisstrom so zu wählen, dass der Transistor vollständig gesättigt ist, um einen minimalen Spannungsabfall über den Kollektor-Emitter-Strecke zu erreichen.

Wie schütze ich den BD136-16 vor Überhitzung?

Verwende einen Kühlkörper, um die Wärme abzuführen, die durch den Transistor erzeugt wird. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des Transistors und der Umgebungstemperatur ab. Überprüfe das Datenblatt des BD136-16, um die maximal zulässige Junction-Temperatur zu ermitteln und stelle sicher, dass diese nicht überschritten wird.

Was bedeutet die Zahl „-16“ in der Bezeichnung BD136-16?

Die Zahl „-16“ gibt die Stromverstärkungsgruppe (hFE) des Transistors an. Sie spezifiziert einen bestimmten Bereich der Stromverstärkung innerhalb der Gesamtstreuung der BD136-Serie. Dies hilft bei der Auswahl von Transistoren mit ähnlichen Verstärkungseigenschaften für bestimmte Anwendungen, bei denen eine konsistente Leistung wichtig ist.

Bewertungen: 4.9 / 5. 627

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

-10%
Transistor TIP132

Transistor TIP132, NPN-Darl., 100V, 8A, 70W, TO220

0,62 € Ursprünglicher Preis war: 0,62 €0,56 €Aktueller Preis ist: 0,56 €.
Transistor

Transistor, BC308C

0,03 €
Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

0,65 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
Transistor

Transistor, BC559B, Bipolar

0,04 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

0,75 €
Transistor

Transistor, TIP42C

0,25 €
NPN-Leistungstransistor BU608D

NPN-Leistungstransistor BU608D

0,65 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,20 €