Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Leistungstransistor, BD680, TO-126, PNP

0,29 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 081f0b7fabbe Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • CDIL BD680 PNP Leistungstransistor: Dein Schlüssel zu zuverlässiger Leistung in Elektronikprojekten
    • Entdecke die Vielseitigkeit des BD680
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BD680
    • Warum der CDIL BD680 die richtige Wahl ist
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des BD680
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BD680

CDIL BD680 PNP Leistungstransistor: Dein Schlüssel zu zuverlässiger Leistung in Elektronikprojekten

Tauche ein in die Welt der Elektronik mit dem CDIL BD680, einem robusten und vielseitigen PNP Leistungstransistor im TO-126 Gehäuse. Dieser Transistor ist mehr als nur ein Bauteil – er ist die Brücke zwischen deinen kreativen Ideen und ihrer erfolgreichen Umsetzung. Ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler bist, der BD680 bietet dir die Leistung und Zuverlässigkeit, die du für deine Projekte benötigst. Lass dich von der Qualität und Präzision dieses Transistors inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik!

Entdecke die Vielseitigkeit des BD680

Der CDIL BD680 ist ein PNP Bipolar Transistor, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine zuverlässige Verstärkung und Schaltung von Strömen erfordern. Seine robuste Bauweise und das weit verbreitete TO-126 Gehäuse machen ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audioverstärkern über Schaltregler bis hin zu Motorsteuerungen. Seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil zu arbeiten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jedes Elektroniklabor.

Mit dem BD680 in deinem Werkzeugkasten bist du bestens gerüstet, um anspruchsvolle Elektronikprojekte zu realisieren. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es dir, kreative Lösungen zu entwickeln und innovative Schaltungen zu bauen. Stell dir vor, wie du mit diesem Transistor leistungsstarke Verstärker entwirfst, effiziente Schaltregler entwickelst oder präzise Motorsteuerungen realisierst. Der BD680 ist dein zuverlässiger Partner auf dem Weg zu elektronischer Exzellenz.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit des CDIL BD680 zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) 60 V
Kollektorstrom (IC) 2 A
Verlustleistung (PD) 1.25 W
Stromverstärkung (hFE) 750 – 2500 –
Gehäuse TO-126 –
Polarität PNP –
Übergangsfrequenz (fT) 100 MHz

Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit des BD680 und geben dir eine solide Grundlage für die Planung und Umsetzung deiner Projekte. Die hohe Stromverstärkung ermöglicht es dir, auch kleine Steuersignale effizient zu verstärken, während die robuste Bauweise eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet.

Anwendungsbereiche des BD680

Der CDIL BD680 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

  • Audioverstärker: Ob für Hi-Fi-Anlagen oder mobile Geräte, der BD680 sorgt für eine klare und kraftvolle Klangwiedergabe.
  • Schaltregler: Effiziente Stromversorgungslösungen für deine Elektronikprojekte, die Energie sparen und die Lebensdauer deiner Geräte verlängern.
  • Motorsteuerungen: Präzise Steuerung von Gleichstrommotoren für Robotik, Modellbau oder industrielle Anwendungen.
  • Leistungsschalter: Zuverlässiges Schalten von Lasten in verschiedenen elektronischen Systemen.
  • Lineare Regler: Erzeugung einer stabilen Ausgangsspannung für empfindliche elektronische Schaltungen.

Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die dir der BD680 bietet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Anwendungsbereiche für diesen vielseitigen Transistor. Die robuste Bauweise und die hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zu einem idealen Partner für deine innovativen Projekte.

Warum der CDIL BD680 die richtige Wahl ist

Die Entscheidung für den CDIL BD680 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Dieser Transistor wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hervorragende Leistung zu erbringen. Seine robuste Bauweise und die präzise Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.

Darüber hinaus bietet der BD680 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Du erhältst einen hochwertigen Transistor zu einem fairen Preis, der sich in deinen Projekten bezahlt macht. Die hohe Verfügbarkeit und das weit verbreitete TO-126 Gehäuse machen ihn zu einer einfachen und unkomplizierten Wahl für deine Elektronikprojekte.

Kurz gesagt, der CDIL BD680 ist die perfekte Wahl für alle, die einen zuverlässigen und vielseitigen PNP Leistungstransistor suchen. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil für jedes Elektroniklabor und ein Garant für den Erfolg deiner Projekte. Lass dich von seiner Leistung inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik!

Tipps und Tricks für den Einsatz des BD680

Um das volle Potenzial des CDIL BD680 auszuschöpfen, haben wir einige Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Kühlkörper verwenden: Bei höheren Leistungen ist es ratsam, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern und die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.
  • Geeignete Beschaltung wählen: Achte auf eine korrekte Beschaltung, um eine optimale Leistung und Stabilität zu gewährleisten. Nutze Datenblätter und Applikationshinweise, um die passende Schaltung zu finden.
  • Schutzdioden verwenden: Zum Schutz vor Überspannungen und induktiven Lasten empfiehlt sich der Einsatz von Schutzdioden.
  • Sorgfältige Planung: Plane deine Projekte sorgfältig und berücksichtige die technischen Daten des BD680, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  • Qualitätskomponenten verwenden: Verwende hochwertige Komponenten, um die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit deiner Projekte zu verbessern.

Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um den CDIL BD680 erfolgreich in deine Projekte zu integrieren und das volle Potenzial dieses vielseitigen Transistors auszuschöpfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BD680

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CDIL BD680:

Was ist der Unterschied zwischen einem PNP- und einem NPN-Transistor?
Ein PNP-Transistor wird durch ein negatives Signal an der Basis eingeschaltet, während ein NPN-Transistor durch ein positives Signal an der Basis eingeschaltet wird. Der BD680 ist ein PNP-Transistor.
Welche Kühlkörpergröße benötige ich für den BD680?
Die benötigte Kühlkörpergröße hängt von der Verlustleistung ab. Berechne die Verlustleistung in deiner Anwendung und wähle einen Kühlkörper, der diese Wärme effektiv ableiten kann. Konsultiere das Datenblatt für detaillierte Informationen.
Kann ich den BD680 als Schalter verwenden?
Ja, der BD680 kann als Schalter verwendet werden. Achte darauf, dass der Kollektorstrom innerhalb der spezifizierten Grenzen liegt.
Wie finde ich das Datenblatt für den BD680?
Du findest das Datenblatt auf der Webseite des Herstellers CDIL oder auf verschiedenen Elektronik-Webseiten und -Datenbanken. Eine einfache Google-Suche nach „BD680 Datenblatt“ führt dich schnell zum Ziel.
Welche Alternativen gibt es zum BD680?
Es gibt verschiedene Alternativen zum BD680, abhängig von den spezifischen Anforderungen deiner Anwendung. Einige gängige Alternativen sind der BD678, BD682 oder BD140. Vergleiche die technischen Daten, um die beste Alternative für deine Bedürfnisse zu finden.
Wie schließe ich den BD680 richtig an?
Die korrekte Anschlussbelegung des BD680 im TO-126 Gehäuse ist (von links nach rechts, wenn man auf die flache Seite des Transistors schaut): Emitter, Kollektor, Basis. Achte darauf, dass du die Anschlüsse korrekt verbindest, um Schäden am Transistor zu vermeiden.
Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) beim BD680?
Die Stromverstärkung (hFE) gibt an, wie stark der Transistor ein kleines Steuersignal (Basisstrom) verstärken kann, um einen größeren Strom (Kollektorstrom) zu steuern. Ein höherer hFE-Wert bedeutet eine größere Verstärkung.
Wo kann ich den CDIL BD680 kaufen?
Den CDIL BD680 kannst du in unserem Elektronik & Technik Affiliate Shop erwerben!

Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.9 / 5. 391

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
Transistor BC141-16

Transistor BC141-16, NPN, 60 V, 1 A, 0,8 W, TO39

0,47 €
Transistor BC328-40

Transistor BC328-40, PNP, 30 V, 0,8 A, TO92

0,04 €
Transistor BC327-25

Transistor BC327-25, PNP, 45 V, 0,8 A, TO92

0,03 €
Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

0,65 €
Transistor BC549C

Transistor BC549C, NPN, 30 V, 0,1 A, TO92

0,05 €
Transistor

Transistor, BUV70

0,29 €
Transistor

Transistor, BC308C

0,03 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,29 €