Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Bipolar

CDIL Bipolar, Leistungstransistor, BF471, TO-126, NPN

0,30 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9917f46a1db6 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der präzisen Elektronik! Entdecken Sie den CDIL Bipolar Leistungstransistor BF471 – ein unverzichtbares Bauteil für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Dieser NPN-Transistor im TO-126 Gehäuse vereint Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in einem kompakten Design. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen dieses kleine Kraftpaket bietet.

Inhalt

Toggle
  • BF471 – Der Schlüssel zu effizienten Schaltungen
    • Technische Details, die überzeugen
    • Der BF471 im Vergleich: Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Anwendungsbereiche des BF471
    • Ein tieferer Einblick: Technische Details im Detail
  • Der CDIL BF471: Qualität, die sich auszahlt
    • Montage und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum CDIL BF471
    • Welche maximale Spannung darf an den Kollektor-Emitter-Anschluss angelegt werden?
    • Wie viel Strom kann der BF471 maximal schalten?
    • Welche Gehäuseform hat der CDIL BF471?
    • Kann ich den BF471 auch in Audio-Verstärkern einsetzen?
    • Benötigt der BF471 eine Kühlung?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den BF471?
    • Ist der BF471 RoHS-konform?
    • Wie messe ich, ob der BF471 defekt ist?
    • Gibt es eine alternative Bezeichnung für den BF471?

BF471 – Der Schlüssel zu effizienten Schaltungen

Der CDIL BF471 ist mehr als nur ein Transistor; er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Herausforderungen. Dank seiner NPN-Bauweise und dem robusten TO-126 Gehäuse ist er ideal für Anwendungen, die eine hohe Leistungsfähigkeit und eine stabile Performance erfordern. Ob in Verstärkern, Schaltnetzteilen oder Steuerungssystemen – der BF471 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Audio-Verstärkersystem. Jeder Ton, jede Nuance muss perfekt wiedergegeben werden. Hier kommt der BF471 ins Spiel. Seine Fähigkeit, Signale präzise zu verstärken, sorgt für einen klaren und unverfälschten Klang, der Ihre Kunden begeistern wird. Oder denken Sie an ein effizientes Schaltnetzteil, das in einem energiebewussten Gerät eingesetzt wird. Der BF471 trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu minimieren und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Mit dem BF471 setzen Sie auf Qualität und Nachhaltigkeit.

Technische Details, die überzeugen

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Fähigkeiten des BF471 zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen für Sie zusammengefasst:

  • Transistor-Typ: NPN
  • Gehäuse: TO-126
  • Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): 300 V
  • Maximaler Kollektorstrom (IC): 0.1 A
  • Verlustleistung (PD): 0.83 W
  • Stromverstärkung (hFE): Typisch 40 (bei IC = 1mA, VCE = 5V)
  • Übergangsfrequenz (fT): 50 MHz

Diese Werte zeigen, dass der BF471 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist, bei denen es auf eine hohe Spannungsfestigkeit und eine moderate Stromverstärkung ankommt. Seine kompakte Bauweise ermöglicht zudem eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.

Der BF471 im Vergleich: Ihre Vorteile auf einen Blick

Im Vergleich zu anderen Transistoren seiner Klasse bietet der CDIL BF471 eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer maximalen Kollektor-Emitter-Spannung von 300 V ist der BF471 ideal für Anwendungen, die eine hohe Spannungsfestigkeit erfordern.
  • Kompaktes Gehäuse: Das TO-126 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Integration in bestehende Schaltungen.
  • Zuverlässige Performance: Der BF471 ist bekannt für seine stabile und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Breites Anwendungsspektrum: Ob in Verstärkern, Schaltnetzteilen oder Steuerungssystemen – der BF471 ist vielseitig einsetzbar.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der BF471 bietet eine ausgezeichnete Performance zu einem fairen Preis.

Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des BF471 und setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre elektronischen Projekte.

Anwendungsbereiche des BF471

Die Vielseitigkeit des CDIL BF471 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in zahlreichen Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor gewinnbringend einsetzen können:

  • Audio-Verstärker: Der BF471 eignet sich hervorragend zur Verstärkung von Audiosignalen und sorgt für einen klaren und unverfälschten Klang.
  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen trägt der BF471 zur effizienten Energieumwandlung bei und hilft, den Energieverbrauch zu minimieren.
  • Steuerungssysteme: Der BF471 kann in Steuerungssystemen eingesetzt werden, um Lasten zu schalten und zu steuern.
  • Elektronische Schalter: Dank seiner schnellen Schaltgeschwindigkeit ist der BF471 ideal für elektronische Schalter geeignet.
  • LED-Treiber: Der BF471 kann als Treiber für LEDs eingesetzt werden und sorgt für eine stabile und effiziente Stromversorgung.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und mit etwas Kreativität können Sie den BF471 in vielen weiteren Anwendungen einsetzen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses leistungsstarken Transistors.

Ein tieferer Einblick: Technische Details im Detail

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die technischen Eigenschaften des BF471 zu vermitteln, möchten wir einige Aspekte genauer beleuchten:

Maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO): Die maximale Kollektor-Emitter-Spannung von 300 V ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen. Sie gibt an, bis zu welcher Spannung der Transistor zwischen Kollektor und Emitter standhalten kann, ohne zu beschädigen. Achten Sie darauf, dass die Spannung in Ihrer Anwendung diesen Wert nicht überschreitet.

Maximaler Kollektorstrom (IC): Der maximale Kollektorstrom von 0.1 A gibt an, wie viel Strom maximal durch den Kollektor des Transistors fließen darf. Auch hier gilt: Achten Sie darauf, dass dieser Wert in Ihrer Anwendung nicht überschritten wird, um eine Beschädigung des Transistors zu vermeiden.

Verlustleistung (PD): Die Verlustleistung von 0.83 W gibt an, wie viel Wärme der Transistor maximal abführen kann, ohne zu überhitzen. Eine ausreichende Kühlung ist wichtig, um die Lebensdauer des Transistors zu verlängern und eine stabile Performance zu gewährleisten.

Stromverstärkung (hFE): Die Stromverstärkung von typisch 40 gibt an, wie stark der Transistor den Strom verstärken kann. Dieser Wert ist wichtig für die Auslegung von Verstärkerschaltungen und bestimmt, wie viel Strom benötigt wird, um den Transistor zu steuern.

Übergangsfrequenz (fT): Die Übergangsfrequenz von 50 MHz gibt an, bis zu welcher Frequenz der Transistor noch eine ausreichende Verstärkung bietet. Dieser Wert ist wichtig für Anwendungen, bei denen es auf eine schnelle Signalverarbeitung ankommt.

Indem Sie diese technischen Details berücksichtigen, können Sie den BF471 optimal in Ihre Schaltungen integrieren und das bestmögliche Ergebnis erzielen.

Der CDIL BF471: Qualität, die sich auszahlt

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Transistor sind, dann ist der CDIL BF471 die richtige Wahl. Dieser Transistor vereint Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit in einem kompakten Design und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile für Ihre elektronischen Projekte.

Vertrauen Sie auf die Expertise von CDIL und setzen Sie auf den BF471, um Ihre Schaltungen zu optimieren und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice.

Montage und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Montage und Inbetriebnahme des CDIL BF471 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten TO-126 Gehäuses lässt sich der Transistor problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Montage helfen:

  • Sorgen Sie für eine saubere Arbeitsumgebung: Vermeiden Sie Staub und Schmutz, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
  • Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Verwenden Sie eine feine Lötspitze und das passende Flussmittel, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Achten Sie auf die richtige Polarität: Verwechseln Sie nicht die Anschlüsse von Kollektor, Basis und Emitter.
  • Kühlen Sie den Transistor bei Bedarf: Bei Anwendungen, die eine hohe Verlustleistung erfordern, ist eine Kühlung empfehlenswert.

Mit diesen einfachen Tipps gelingt Ihnen die Montage und Inbetriebnahme des BF471 im Handumdrehen. Und wenn Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum CDIL BF471

Welche maximale Spannung darf an den Kollektor-Emitter-Anschluss angelegt werden?

Die maximale Kollektor-Emitter-Spannung (VCEO) des BF471 beträgt 300V. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Schäden am Transistor zu vermeiden.

Wie viel Strom kann der BF471 maximal schalten?

Der maximale Kollektorstrom (IC) des BF471 beträgt 0.1A. Achten Sie darauf, dass der Strom in Ihrer Anwendung diesen Wert nicht überschreitet.

Welche Gehäuseform hat der CDIL BF471?

Der BF471 wird im TO-126 Gehäuse geliefert. Dieses Gehäuse ist kompakt und einfach zu montieren.

Kann ich den BF471 auch in Audio-Verstärkern einsetzen?

Ja, der BF471 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Audio-Verstärkern. Seine Fähigkeit, Signale präzise zu verstärken, sorgt für einen klaren und unverfälschten Klang.

Benötigt der BF471 eine Kühlung?

Ob eine Kühlung erforderlich ist, hängt von der Verlustleistung in Ihrer Anwendung ab. Bei Anwendungen, die eine hohe Verlustleistung erfordern, ist eine Kühlung empfehlenswert, um die Lebensdauer des Transistors zu verlängern.

Wo finde ich das Datenblatt für den BF471?

Das Datenblatt für den BF471 finden Sie auf der Webseite des Herstellers CDIL oder auf diversen Elektronik-Webseiten. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsbereichen des Transistors.

Ist der BF471 RoHS-konform?

Um sicherzustellen, dass der BF471 RoHS-konform ist, überprüfen Sie bitte das Datenblatt oder die Produktbeschreibung des Herstellers. Dort finden Sie Informationen zur Konformität mit den aktuellen Umweltstandards.

Wie messe ich, ob der BF471 defekt ist?

Sie können den BF471 mit einem Multimeter testen. Messen Sie den Widerstand zwischen den verschiedenen Anschlüssen (Kollektor, Basis, Emitter). Ein defekter Transistor zeigt oft einen Kurzschluss oder einen sehr hohen Widerstand zwischen den Anschlüssen.

Gibt es eine alternative Bezeichnung für den BF471?

Es gibt verschiedene Transistoren, die als Alternativen zum BF471 verwendet werden können. Die Wahl der passenden Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Konsultieren Sie das Datenblatt und vergleichen Sie die technischen Spezifikationen, um die beste Alternative zu finden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 695

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

Transistor; Leistung

Transistor; Leistung, TBD138.16

0,21 €
Transistor BC549C

Transistor BC549C, NPN, 30 V, 0,1 A, TO92

0,05 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

0,75 €
Transistor

Transistor, TIP42C

0,25 €
Transistor

Transistor, BSW65

1,65 €
NPN-Leistungstransistor BU608D

NPN-Leistungstransistor BU608D

0,65 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,30 €