Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
CDIL Transistor

CDIL Transistor, Kleinsignal, BC550C

0,03 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3f8a8c6a79d4 Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der CDIL BC550C Transistor: Ihr Schlüssel zu präziser Kleinsignalverstärkung
    • Warum der CDIL BC550C Transistor Ihre Projekte beflügeln wird
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche des CDIL BC550C
    • Tipps für den optimalen Einsatz des BC550C
    • Der CDIL BC550C Transistor: Ihre Investition in Qualität und Performance
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BC550C Transistor
      • 1. Was ist der Unterschied zwischen BC550, BC550B und BC550C?
      • 2. Kann ich den BC547 als Ersatz für den BC550C verwenden?
      • 3. Wie erkenne ich, welcher Pin der Kollektor, Emitter und die Basis ist?
      • 4. Welche Widerstandswerte sollte ich für eine typische Verstärkerschaltung mit dem BC550C verwenden?
      • 5. Ist der BC550C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?
      • 6. Welche maximale Frequenz kann der BC550C verstärken?
      • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den CDIL BC550C Transistor?

Der CDIL BC550C Transistor: Ihr Schlüssel zu präziser Kleinsignalverstärkung

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, stellt der CDIL BC550C Transistor eine erstklassige Wahl für anspruchsvolle Anwendungen dar. Dieser Kleinsignaltransistor, bekannt für seine hervorragenden Verstärkungseigenschaften und sein geringes Rauschen, ist ein unverzichtbares Bauelement für Entwickler und Elektronikenthusiasten, die nach höchster Performance streben. Ob in Audioverstärkern, Steuerschaltungen oder empfindlichen Messinstrumenten – der BC550C bietet die Stabilität und Performance, die Sie benötigen.

Warum der CDIL BC550C Transistor Ihre Projekte beflügeln wird

Der BC550C ist mehr als nur ein Transistor; er ist ein Versprechen für Qualität und Verlässlichkeit. Erleben Sie die Freude an einer klaren, unverfälschten Signalverarbeitung und profitieren Sie von seiner Robustheit und Langlebigkeit. Erwecken Sie Ihre elektronischen Schaltungen zum Leben und erleben Sie, wie der BC550C Ihnen dabei hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Mikrofonvorverstärker. Jeder noch so kleine Fehler oder jedes Rauschen kann das Ergebnis ruinieren. Mit dem BC550C können Sie beruhigt sein. Seine geringe Rauschentwicklung sorgt für kristallklare Audiosignale und ermöglicht es Ihnen, feinste Nuancen einzufangen. Oder denken Sie an eine präzise Steuerungsschaltung für eine Roboteranwendung. Hier ist eine zuverlässige und stabile Verstärkung unerlässlich. Der BC550C bietet die geforderte Performance und sorgt dafür, dass Ihre Schaltung reibungslos funktioniert.

Die Vielseitigkeit des BC550C macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Er ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen die Möglichkeit gibt, innovative Lösungen zu entwickeln. Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Transistor bietet und lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren!

Technische Details, die überzeugen

Der CDIL BC550C ist ein NPN-Bipolartransistor in einem TO-92-Gehäuse. Er zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Hohe Stromverstärkung (hFE): Typischerweise zwischen 420 und 800, was ihn ideal für Anwendungen mit geringen Eingangssignalen macht.
  • Niedriges Rauschmaß: Minimiert unerwünschte Störungen und sorgt für klare Signalübertragung.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Schaltungen mit höheren Spannungen.
  • Geringe Sättigungsspannung: Verbessert die Effizienz und reduziert den Leistungsverlust.
  • TO-92-Gehäuse: Einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen.

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten zusammen:

Parameter Wert Einheit
Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) 45 V
Kollektor-Basis-Spannung (Vcbo) 50 V
Emitter-Basis-Spannung (Vebo) 6 V
Kollektorstrom (Ic) 100 mA
Verlustleistung (Pd) 500 mW
Stromverstärkung (hFE) 420 – 800 –

Anwendungsbereiche des CDIL BC550C

Die Vielseitigkeit des BC550C erstreckt sich über ein breites Spektrum von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Vorverstärker, Mikrofonschaltungen, Kopfhörerverstärker
  • Steuerungstechnik: Schaltkreise, Treiberstufen, Logikgatter
  • Messtechnik: Empfindliche Messverstärker, Signalaufbereitung
  • Elektronische Schaltungen: Oszillatoren, Filter, Spannungsregler
  • Hobby- und Maker-Projekte: Robotik, Modellbau, DIY-Elektronik

Tipps für den optimalen Einsatz des BC550C

Um das volle Potenzial des BC550C auszuschöpfen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Sorgfältige Bauteilauswahl: Stellen Sie sicher, dass der BC550C Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und die technischen Daten für Ihre Anwendung geeignet sind.
  • Richtige Dimensionierung der Beschaltung: Passen Sie die Widerstände und Kondensatoren in Ihrer Schaltung sorgfältig an, um optimale Verstärkung und Stabilität zu gewährleisten.
  • Kühlung bei hohen Leistungen: Wenn der BC550C in Anwendungen mit höherer Verlustleistung eingesetzt wird, sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • ESD-Schutz: Behandeln Sie den BC550C vorsichtig und schützen Sie ihn vor elektrostatischer Entladung (ESD), um Beschädigungen zu vermeiden.

Der CDIL BC550C Transistor: Ihre Investition in Qualität und Performance

Der CDIL BC550C Transistor ist nicht nur ein Bauelement, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Mit seiner hohen Verstärkung, seinem geringen Rauschen und seiner Vielseitigkeit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Audio, Steuerungstechnik, Messtechnik und vielem mehr. Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial und erleben Sie, wie der BC550C Ihnen dabei hilft, Ihre elektronischen Visionen zu verwirklichen.

Wählen Sie den BC550C und profitieren Sie von einem Transistor, der Ihre Erwartungen übertrifft. Erleben Sie die Freude an einer präzisen und zuverlässigen Signalverarbeitung und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Transistor bietet. Bestellen Sie Ihren CDIL BC550C Transistor noch heute und starten Sie Ihr nächstes Elektronikprojekt mit einem Bauelement, auf das Sie sich verlassen können!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CDIL BC550C Transistor

1. Was ist der Unterschied zwischen BC550, BC550B und BC550C?

Der Hauptunterschied liegt in der Stromverstärkung (hFE). Der BC550 hat eine Stromverstärkung von 110-800, der BC550B von 200-450 und der BC550C von 420-800. Der BC550C bietet also die höchste Verstärkung.

2. Kann ich den BC547 als Ersatz für den BC550C verwenden?

Obwohl beide Transistoren NPN-Bipolartransistoren sind und im TO-92 Gehäuse erhältlich sind, haben sie unterschiedliche Eigenschaften. Der BC550C hat typischerweise ein geringeres Rauschmaß und eine höhere Spannungsfestigkeit als der BC547. Ob ein Austausch möglich ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Es ist ratsam, die Datenblätter beider Transistoren zu vergleichen.

3. Wie erkenne ich, welcher Pin der Kollektor, Emitter und die Basis ist?

Beim BC550C im TO-92 Gehäuse, wenn Sie den Transistor mit der flachen Seite nach vorne halten und die Pins nach unten zeigen, ist der linke Pin der Kollektor, der mittlere Pin die Basis und der rechte Pin der Emitter.

4. Welche Widerstandswerte sollte ich für eine typische Verstärkerschaltung mit dem BC550C verwenden?

Die optimalen Widerstandswerte hängen von der gewünschten Verstärkung, der Versorgungsspannung und den spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung ab. Es gibt viele Online-Rechner und Tutorials, die Ihnen bei der Berechnung der passenden Werte helfen können. Eine typische Schaltung könnte beispielsweise einen Basiswiderstand von 10kOhm bis 100kOhm und einen Kollektorwiderstand von 1kOhm bis 10kOhm verwenden.

5. Ist der BC550C empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Ja, wie die meisten elektronischen Bauelemente ist auch der BC550C empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Es ist wichtig, ihn beim Umgang und Löten vor ESD zu schützen. Verwenden Sie eine ESD-Schutzmatte, ein Erdungsband und vermeiden Sie das Berühren der Pins ohne Erdung.

6. Welche maximale Frequenz kann der BC550C verstärken?

Die Übergangsfrequenz (ft) des BC550C liegt typischerweise bei etwa 100 MHz bis 300 MHz. Dies bedeutet, dass er Signale bis zu dieser Frequenz verstärken kann, wobei die Verstärkung mit steigender Frequenz abnimmt. Für Hochfrequenzanwendungen gibt es jedoch spezialisiertere Transistoren.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den CDIL BC550C Transistor?

Sie können das Datenblatt des CDIL BC550C Transistors auf der Website des Herstellers CDIL finden oder indem Sie in einer Suchmaschine nach „CDIL BC550C Datenblatt“ suchen. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, den Grenzwerten und den typischen Anwendungen des Transistors.

Bewertungen: 4.8 / 5. 629

Zusätzliche Informationen
Marke

CDIL

Ähnliche Produkte

Transistor

Transistor, BUV70

0,29 €
Transistor; Leistung

Transistor; Leistung, TBD138.16

0,21 €
Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

Hochspannungs-Leistungstransistor 2SD1577

0,65 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055N

0,75 €
Transistor BDX34C

Transistor BDX34C, PNP-Darl., 100 V, 10 A, 70 W, TO220

0,52 €
Transistor

Transistor, BC308C

0,03 €
Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

Hochspannungs-Leistungstransistor S2055A

0,75 €
Power-MOSFET IRF9622

Power-MOSFET IRF9622

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €