Cordes Funkrauchmelder CC-80 – Dein Rundum-Schutz für ein sicheres Zuhause (6er Pack)
Schlaf ruhig, wissend, dass du und deine Liebsten geschützt sind. Der Cordes Funkrauchmelder CC-80 im praktischen 6er Pack bietet dir ein umfassendes Sicherheitsnetz für dein Zuhause. Vergiss das beunruhigende Gefühl, ob du auch wirklich an alles gedacht hast – mit diesen zuverlässigen Rauchmeldern schaffst du eine sichere und geborgene Umgebung für dich und deine Familie.
Stell dir vor: Du liegst entspannt auf dem Sofa, die Kinder spielen fröhlich im Obergeschoss und du kannst dich voll und ganz auf den Moment konzentrieren. Plötzlich – ein Alarmsignal. Der Cordes Funkrauchmelder CC-80 hat Rauch detektiert und warnt dich und deine Familie rechtzeitig vor einer möglichen Gefahr. Dank der Funkvernetzung werden alle Melder im Haus gleichzeitig aktiviert, sodass ihr schnell und koordiniert reagieren könnt. Diese Sicherheit ist unbezahlbar und schenkt dir ein beruhigendes Gefühl der Geborgenheit.
Warum Cordes Funkrauchmelder CC-80? Die Vorteile auf einen Blick
Der Cordes Funkrauchmelder CC-80 ist mehr als nur ein Rauchmelder – er ist ein Lebensretter. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die diesen Rauchmelder zu einer klugen Investition für deine Sicherheit machen:
- Zuverlässige Raucherkennung: Dank modernster Sensortechnik erkennt der Cordes CC-80 Rauch zuverlässig und schnell. So hast du wertvolle Zeit, um im Notfall zu reagieren.
- Funkvernetzung für maximale Sicherheit: Alle Melder im 6er Pack sind miteinander vernetzt. Erkennt ein Melder Rauch, werden alle anderen Melder im Haus aktiviert. Das bedeutet, du wirst auch dann gewarnt, wenn der Brand in einem anderen Raum ausbricht.
- Einfache Installation und Bedienung: Die Montage der Rauchmelder ist kinderleicht. Mit dem mitgelieferten Montagematerial sind sie im Handumdrehen an der Decke befestigt. Auch die Bedienung ist denkbar einfach: Ein Testknopf ermöglicht die regelmäßige Funktionsprüfung.
- Lange Batterielebensdauer: Die hochwertigen Batterien sorgen für eine lange Lebensdauer der Rauchmelder. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass die Melder im entscheidenden Moment ausfallen.
- Lauter Alarm: Mit einem lauten Alarmsignal von 85 dB wirst du auch im Schlaf oder bei lauten Umgebungsgeräuschen zuverlässig geweckt.
- Testknopf zur Funktionsprüfung: Überprüfe jederzeit die Funktionsfähigkeit deiner Rauchmelder mit dem praktischen Testknopf.
- Stummschaltfunktion: Bei Fehlalarmen, z.B. durch Küchendämpfe, kannst du den Alarm einfach stummschalten.
- Frühzeitige Warnung bei niedrigem Batteriestand: Ein akustisches Signal warnt dich rechtzeitig, wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen.
- Erfüllt höchste Sicherheitsstandards: Der Cordes Funkrauchmelder CC-80 entspricht allen relevanten europäischen Sicherheitsstandards und ist CE-zertifiziert.
Technische Details, die überzeugen
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten des Cordes Funkrauchmelders CC-80 im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Funkrauchmelder |
Anzahl | 6 Stück |
Funkfrequenz | 868 MHz |
Alarm-Lautstärke | 85 dB |
Batterietyp | 3V Lithium Batterie (pro Melder) |
Batterielebensdauer | Bis zu 10 Jahre |
Betriebstemperatur | -10°C bis +55°C |
Zertifizierung | CE |
Stummschaltfunktion | Ja |
Batteriewarnung | Ja |
Installation und Wartung – So einfach geht’s
Die Installation des Cordes Funkrauchmelders CC-80 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folge einfach diesen Schritten:
- Standortwahl: Platziere die Rauchmelder idealerweise in der Mitte des Raumes an der Decke. Achte darauf, dass sie nicht durch Möbel oder Vorhänge verdeckt werden. Besonders wichtig sind Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flure.
- Montage: Befestige die Montageplatte mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Decke.
- Einsetzen des Rauchmelders: Setze den Rauchmelder auf die Montageplatte und drehe ihn, bis er einrastet.
- Funktionsprüfung: Drücke den Testknopf, um die Funktionsfähigkeit des Rauchmelders zu überprüfen.
Die Wartung der Rauchmelder beschränkt sich auf regelmäßige Funktionsprüfungen (mindestens einmal im Monat) und den Austausch der Batterien, sobald die Batteriewarnung ertönt. Reinige die Rauchmelder bei Bedarf mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Wo du die Rauchmelder am besten platzierst
Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, ist die richtige Platzierung der Rauchmelder entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Schlafzimmer und Kinderzimmer: Hier schlafen die meisten Menschen, daher ist eine frühzeitige Warnung besonders wichtig.
- Flure: Flure dienen oft als Fluchtwege, daher sollten sie unbedingt mit Rauchmeldern ausgestattet sein.
- Wohnzimmer: Auch im Wohnzimmer kann es zu Bränden kommen, z.B. durch defekte Elektrogeräte.
- Keller: In Kellern können Brände unbemerkt entstehen, daher ist auch hier ein Rauchmelder sinnvoll.
- Vermeide: Küche (wegen möglicher Fehlalarme durch Küchendämpfe, hier aber sinnvoll wenn ein größerer Abstand zum Herd eingehalten werden kann!), Badezimmer (wegen hoher Luftfeuchtigkeit) und Orte mit starker Zugluft.
Ein Gefühl der Sicherheit – Tag und Nacht
Der Cordes Funkrauchmelder CC-80 gibt dir und deiner Familie ein unbezahlbares Gefühl der Sicherheit. Du kannst beruhigt schlafen, spielen und leben, ohne dich ständig Sorgen machen zu müssen. Investiere in deine Sicherheit und schaffe eine geborgene Umgebung für dich und deine Liebsten.
Bestelle jetzt den Cordes Funkrauchmelder CC-80 im praktischen 6er Pack und sorge für einen umfassenden Schutz deines Zuhauses. Denn deine Sicherheit ist es wert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cordes Funkrauchmelder CC-80
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Cordes Funkrauchmelder CC-80. Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
- Wie viele Rauchmelder benötige ich für mein Haus/meine Wohnung?
- Die Anzahl der benötigten Rauchmelder hängt von der Größe und Aufteilung deiner Wohnung oder deines Hauses ab. Grundsätzlich gilt: In jedem Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flur, der als Rettungsweg dient, muss mindestens ein Rauchmelder installiert sein. Wir empfehlen, auch Wohnzimmer und Keller mit Rauchmeldern auszustatten.
- Wie oft muss ich die Batterien wechseln?
- Die Batterien des Cordes Funkrauchmelders CC-80 haben eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Ein akustisches Signal warnt dich rechtzeitig, wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen.
- Was mache ich bei einem Fehlalarm?
- Bei einem Fehlalarm, z.B. durch Küchendämpfe, kannst du den Alarm einfach mit der Stummschaltfunktion deaktivieren. Achte darauf, die Ursache des Alarms zu beseitigen und den Raum gut zu lüften.
- Wie teste ich die Funktionstüchtigkeit der Rauchmelder?
- Du kannst die Funktionstüchtigkeit der Rauchmelder jederzeit mit dem Testknopf überprüfen. Halte den Testknopf einige Sekunden gedrückt. Ertönt ein lauter Alarm, ist der Rauchmelder funktionsfähig.
- Sind die Rauchmelder wartungsfrei?
- Die Rauchmelder sind wartungsarm, aber nicht wartungsfrei. Du solltest sie regelmäßig (mindestens einmal im Monat) auf ihre Funktionstüchtigkeit prüfen und bei Bedarf mit einem trockenen Tuch reinigen. Außerdem müssen die Batterien bei Bedarf ausgetauscht werden.
- Können die Rauchmelder auch in Feuchträumen installiert werden?
- Wir empfehlen, die Rauchmelder nicht in Feuchträumen wie Badezimmern oder Küchen zu installieren, da die hohe Luftfeuchtigkeit zu Fehlalarmen führen kann. Wenn du einen Rauchmelder in der Küche installieren möchtest, achte darauf, dass er in ausreichendem Abstand zum Herd platziert ist.
- Was bedeutet die CE-Zertifizierung?
- Die CE-Zertifizierung bedeutet, dass der Cordes Funkrauchmelder CC-80 den europäischen Sicherheitsstandards entspricht und somit sicher und zuverlässig ist.