Daylite LED-Signalleuchte LSL-29230R: Ihre zuverlässige Kontrollleuchte in Rot
In der Welt der Elektronik und Technik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Die Daylite LED-Signalleuchte LSL-29230R in leuchtendem Rot ist mehr als nur ein Lichtsignal – sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Kontrolle und Effizienz. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen System und benötigen eine klare, unmissverständliche visuelle Rückmeldung. Genau hier kommt unsere Kontrollleuchte ins Spiel.
Diese robuste und langlebige Signalleuchte ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von industriellen Steuerungen bis hin zu Schaltschränken und Bedienfeldern. Ihr intensives, rotes Lichtsignal sorgt dafür, dass Sie wichtige Zustände sofort erkennen, Fehler schnell lokalisieren und somit Ausfallzeiten minimieren können. Verlassen Sie sich auf die Daylite LSL-29230R, um Ihre Prozesse reibungslos und sicher zu gestalten.
Technische Daten, die überzeugen
Die Daylite LED-Signalleuchte LSL-29230R überzeugt nicht nur durch ihre optische Leistung, sondern auch durch ihre inneren Werte. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | LSL-29230R |
Betriebsspannung | 230 V AC |
Lichtfarbe | Rot |
Technologie | LED |
Befestigungsart | Schraubbefestigung |
Schutzart | IP40 (typisch) |
Lebensdauer | Bis zu 50.000 Stunden |
Zertifizierungen | (Bitte Datenblatt beachten) |
Die LED-Technologie sorgt für eine hohe Energieeffizienz und eine lange Lebensdauer. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühlampen verbrauchen LEDs deutlich weniger Strom und halten wesentlich länger. Das spart nicht nur Energiekosten, sondern reduziert auch den Wartungsaufwand.
Anwendungsbereiche: Wo die Daylite LSL-29230R glänzt
Die Vielseitigkeit der Daylite LED-Signalleuchte LSL-29230R kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen sie ihre Stärken ausspielt:
- Industrielle Automatisierung: Überwachung von Maschinenstatus, Anzeige von Fehlermeldungen, Signalisierung von Betriebszuständen.
- Schaltschrankbau: Integration in Schaltschränke zur visuellen Kontrolle von Stromkreisen und Anlagen.
- Bedienfelder: Klare und deutliche Anzeige von Funktionen und Prozessen auf Bedienfeldern.
- Gebäudeautomation: Überwachung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK).
- Sicherheitstechnik: Anzeige von Alarmzuständen, Überwachung von Sicherheitssystemen.
- Modellbau: Realistische Nachbildung von Signalen und Anzeigen in Modellbahnen und anderen Modellen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Bastler oder ein professioneller Installateur sind, die Daylite LSL-29230R ist die ideale Wahl, wenn es um zuverlässige und gut sichtbare Signalisierung geht.
Warum LED? Die Vorteile im Detail
Die Entscheidung für eine LED-Signalleuchte ist eine Entscheidung für die Zukunft. Hier sind die wichtigsten Vorteile der LED-Technologie im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln:
- Energieeffizienz: LEDs verbrauchen bis zu 80 % weniger Energie als Glühlampen.
- Lange Lebensdauer: LEDs halten bis zu 50.000 Stunden oder länger, was den Wartungsaufwand deutlich reduziert.
- Robustheit: LEDs sind unempfindlich gegenüber Erschütterungen und Vibrationen.
- Schnelle Schaltzeiten: LEDs leuchten sofort ohne Verzögerung auf.
- Umweltfreundlichkeit: LEDs enthalten kein Quecksilber oder andere schädliche Substanzen.
- Kompakte Bauweise: LEDs ermöglichen eine Miniaturisierung von Leuchten und Anzeigen.
Mit der Daylite LED-Signalleuchte LSL-29230R investieren Sie in eine nachhaltige und zukunftssichere Technologie.
Installation leicht gemacht
Die Installation der Daylite LED-Signalleuchte LSL-29230R ist denkbar einfach. Dank der Schraubbefestigung lässt sie sich schnell und sicher anbringen. Achten Sie darauf, die Betriebsspannung von 230 V AC zu berücksichtigen und die einschlägigen Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im mitgelieferten Datenblatt.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie bei der Installation und dem Betrieb der Daylite LED-Signalleuchte LSL-29230R die folgenden Sicherheitshinweise:
- Vor der Installation die Stromzufuhr unterbrechen.
- Die Leuchte nur mit der angegebenen Betriebsspannung betreiben.
- Die Leuchte nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen.
- Beschädigte Leuchten nicht in Betrieb nehmen.
- Die Leuchte nur von qualifiziertem Fachpersonal installieren und warten lassen.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Signalleuchte.
Die Daylite LSL-29230R: Mehr als nur eine Leuchte
Die Daylite LED-Signalleuchte LSL-29230R ist mehr als nur eine rote Lampe. Sie ist ein Symbol für Kontrolle, Sicherheit und Effizienz. Sie ist ein zuverlässiger Partner in der Welt der Elektronik und Technik, der Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in die Daylite LSL-29230R.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Daylite LED-Signalleuchte LSL-29230R:
- Welche Schutzart hat die Leuchte?
Die Leuchte hat typischerweise die Schutzart IP40. Bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem Datenblatt.
- Kann ich die Leuchte auch mit einer anderen Spannung betreiben?
Nein, die Leuchte ist für eine Betriebsspannung von 230V AC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden führen.
- Wie lange hält die LED in der Leuchte?
Die LED hat eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden.
- Ist die Leuchte dimmbar?
Nein, die Leuchte ist nicht dimmbar.
- Wo finde ich das Datenblatt der Leuchte?
Das Datenblatt finden Sie auf unserer Webseite unter dem Reiter „Downloads“ oder „Technische Daten“ auf der Produktseite.
- Ist die Leuchte auch in anderen Farben erhältlich?
Ja, die Leuchte ist in verschiedenen Farben erhältlich. Bitte beachten Sie unser Sortiment im Shop.
- Kann die Leuchte im Aussenbereich eingesetzt werden?
Die Leuchte ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Aussenbereich ist auf einen entsprechenden Schutz vor Witterungseinflüssen zu achten (z.B. durch ein Gehäuse mit höherer Schutzart).