DAYTOOLS Labor-Steckboard LSB-170AB – Blau: Dein Tor zur Elektronik-Welt
Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik mit dem DAYTOOLS Labor-Steckboard LSB-170AB in strahlendem Blau! Dieses vielseitige und zuverlässige Steckboard ist der ideale Begleiter für Elektronik-Enthusiasten, Studenten, Hobbybastler und professionelle Entwickler gleichermaßen. Egal, ob du deine ersten Schaltungen aufbaust, komplexe Prototypen entwickelst oder einfach nur deiner Kreativität freien Lauf lassen möchtest – das LSB-170AB unterstützt dich dabei, deine Ideen zum Leben zu erwecken. Lass dich von der intuitiven Bedienung und der soliden Bauweise inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir dieses Steckboard bietet.
Kreativität ohne Grenzen: Warum das DAYTOOLS LSB-170AB dein Projekt beflügelt
Stell dir vor, du hast eine brillante Idee für ein neues elektronisches Gadget. Was nun? Mit dem DAYTOOLS Labor-Steckboard LSB-170AB sparst du dir das mühsame Löten und Verdrahten. Du steckst deine Bauteile einfach in die dafür vorgesehenen Löcher und verbindest sie mit Jumper-Drähten. So kannst du deine Schaltungen schnell und unkompliziert aufbauen, testen und modifizieren – ohne Beschädigung der Bauteile. Das bedeutet mehr Zeit für das Wesentliche: das Experimentieren, Optimieren und Verfeinern deiner Schaltungen. Das LSB-170AB ist wie ein digitaler Spielplatz, auf dem du deiner Fantasie freien Lauf lassen und neue Technologien spielerisch entdecken kannst. Es ist der perfekte Ort, um Fehler zu machen, zu lernen und zu wachsen – und dabei jede Menge Spaß zu haben!
Das strahlende Blau des Steckboards ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern symbolisiert auch die Klarheit und Präzision, die du für deine Elektronikprojekte benötigst. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung. Du kannst dich darauf verlassen, dass das LSB-170AB auch bei anspruchsvollen Projekten stets seine Dienste erweist.
Die Vorteile des DAYTOOLS LSB-170AB im Überblick:
- Einfache und intuitive Bedienung: Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Lötfreies Prototyping: Schnelles Aufbauen und Modifizieren von Schaltungen.
- Wiederverwendbare Bauteile: Keine Beschädigung der Bauteile durch Löten.
- Solide und robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Kompaktes Design: Platzsparend und ideal für den mobilen Einsatz.
- Strahlendes Blau: Optisch ansprechend und motivierend.
- Kostengünstig: Ideal für Hobbybastler und Studenten mit kleinem Budget.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Modell | LSB-170AB |
Farbe | Blau |
Anzahl Kontaktpunkte | 170 |
Lochraster | 2.54mm (0.1 inch) |
Material | ABS-Kunststoff, vernickelte Kontakte |
Abmessungen | 47 x 35 x 8.5 mm |
Gewicht | ca. 15g |
Geeignet für | Drahtdurchmesser 0.3 – 0.8 mm |
Anwendungsbereiche: Von der Idee zum funktionierenden Prototypen
Das DAYTOOLS Labor-Steckboard LSB-170AB ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind nur einige Beispiele:
- Ausbildung: Ideal für den Einsatz in Schulen, Universitäten und technischen Bildungseinrichtungen, um Schülern und Studenten die Grundlagen der Elektronik auf spielerische Weise zu vermitteln.
- Hobby-Elektronik: Perfekt für Bastler, die ihre eigenen Projekte realisieren möchten, von einfachen Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Robotersteuerungen.
- Prototypenentwicklung: Unverzichtbar für Ingenieure und Entwickler, die neue Schaltungen und Geräte schnell und kostengünstig testen und optimieren müssen.
- Reparatur und Wartung: Hilfreich bei der Fehlersuche und Reparatur elektronischer Geräte, indem es ermöglicht, einzelne Komponenten und Schaltungsteile zu testen und zu überprüfen.
- IoT-Entwicklung: Ideal für die Entwicklung von Prototypen für das Internet der Dinge (IoT), beispielsweise für Sensoren, Aktoren und Kommunikationsmodule.
Starte noch heute dein nächstes Elektronik-Abenteuer!
Mit dem DAYTOOLS Labor-Steckboard LSB-170AB in Blau erhältst du nicht nur ein Werkzeug, sondern einen Partner für deine kreativen Elektronikprojekte. Es ist ein Tor zu einer Welt voller Möglichkeiten, in der du deine Ideen zum Leben erwecken und deine technischen Fähigkeiten erweitern kannst. Warte nicht länger und bestelle dein LSB-170AB noch heute! Lass dich inspirieren und entdecke die Freude am Experimentieren mit Elektronik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DAYTOOLS Labor-Steckboard LSB-170AB
Du hast noch Fragen zum DAYTOOLS Labor-Steckboard LSB-170AB? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Für welche Drahtstärken ist das Steckboard geeignet?
Das Steckboard ist für Drähte mit einem Durchmesser von 0,3 bis 0,8 mm geeignet. Verwenden Sie am besten Jumper-Drähte mit einem Durchmesser von 0,5 mm, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
- Kann ich das Steckboard für digitale und analoge Schaltungen verwenden?
Ja, das Steckboard ist sowohl für digitale als auch für analoge Schaltungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Stromversorgung entsprechend anzupassen und die zulässigen Spannungs- und Stromgrenzen der verwendeten Bauteile nicht zu überschreiten.
- Wie viele Bauteile kann ich gleichzeitig auf dem Steckboard platzieren?
Die Anzahl der Bauteile, die Sie gleichzeitig auf dem Steckboard platzieren können, hängt von der Größe der Bauteile und der Komplexität Ihrer Schaltung ab. Das LSB-170AB bietet 170 Kontaktpunkte, was für einfache bis mittelkomplexe Schaltungen in der Regel ausreichend ist.
- Wie reinige ich das Steckboard am besten?
Reinigen Sie das Steckboard am besten mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten oder Reinigungsmitteln, da diese die Kontakte beschädigen könnten.
- Kann ich das Steckboard mit anderen Steckboards verbinden?
Das LSB-170AB ist nicht explizit für die Verbindung mit anderen Steckboards ausgelegt. Für größere Projekte empfiehlt es sich, auf größere Steckboards oder modulare Systeme zurückzugreifen.
- Was ist der Vorteil eines Steckboards gegenüber dem Löten?
Der größte Vorteil ist die Flexibilität. Bauteile können beliebig oft umgesteckt und Schaltungen verändert werden, ohne dass Bauteile beschädigt werden. Zudem entfällt das Löten, was Zeit spart und die Verwendung von empfindlichen Bauteilen erleichtert.
- Ist das Steckboard ESD-sicher?
Das Steckboard selbst ist nicht explizit ESD-sicher. Achten Sie jedoch auf eine ESD-sichere Arbeitsumgebung, um Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise eine ESD-Matte und ein Erdungsarmband.