Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Diode 1N4007

Diode 1N4007, axial

0,02 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6753b033e476 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten mit der Diode 1N4007 – dem zuverlässigen Baustein für deine Elektronikprojekte! Diese axial bedrahtete Diode ist nicht nur ein elektronisches Bauelement, sondern das Herzstück vieler Schaltungen, die unser modernes Leben ermöglichen. Ob in Netzteilen, Gleichrichtern oder Schutzschaltungen – die 1N4007 sorgt für präzise und zuverlässige Ergebnisse.

Inhalt

Toggle
  • Die Diode 1N4007 – Dein Schlüssel zu zuverlässigen Schaltungen
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum die Diode 1N4007 die richtige Wahl ist
  • Anwendungsbereiche der Diode 1N4007
    • Die Diode 1N4007 in der Praxis – Beispiele für deine Projekte
  • Tipps und Tricks für den Umgang mit der Diode 1N4007
    • Die Diode 1N4007 im Vergleich zu anderen Dioden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Diode 1N4007
    • Was ist der Unterschied zwischen der 1N4001 und der 1N4007?
    • Wie erkenne ich die Kathode der 1N4007?
    • Kann ich die 1N4007 als Freilaufdiode verwenden?
    • Wie viel Strom kann die 1N4007 aushalten?
    • Welche Alternativen gibt es zur 1N4007?
    • Ist die 1N4007 ESD-empfindlich?

Die Diode 1N4007 – Dein Schlüssel zu zuverlässigen Schaltungen

Die Diode 1N4007 ist eine Silizium-Gleichrichterdiode, die sich durch ihre hohe Sperrspannung und ihren geringen Durchlasswiderstand auszeichnet. Sie ist ein unverzichtbares Bauteil für Elektroniker, Bastler und Ingenieure, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Mit ihrer robusten Bauweise und ihren exzellenten elektrischen Eigenschaften ist die 1N4007 die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stell dir vor, du baust ein neues Netzteil für dein Arduino-Projekt. Du willst sicherstellen, dass die Spannung stabil bleibt und keine unerwünschten Rückströme auftreten. Hier kommt die 1N4007 Diode ins Spiel. Sie gleicht die Wechselspannung zuverlässig gleich und schützt deine empfindlichen Bauteile vor Schäden. Das Ergebnis: Ein reibungslos funktionierendes Projekt, das deine Kreativität beflügelt!

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Daten der Diode 1N4007 übersichtlich zusammengefasst:

Parameter Wert
Sperrspannung (VRRM) 1000 V
Durchlassstrom (IF) 1 A
Spitzenstromstoß (IFSM) 30 A
Durchlassspannung (VF) 1.1 V (bei IF = 1 A)
Sperrstrom (IR) 5 µA (bei VR = 1000 V)
Betriebstemperatur -65°C bis +175°C
Gehäuseform DO-41 (axial bedrahtet)

Diese Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der 1N4007 Diode. Sie ist für eine hohe Sperrspannung von 1000 V ausgelegt, was sie ideal für Anwendungen in Netzteilen und anderen Hochspannungsanwendungen macht. Der maximale Durchlassstrom von 1 A ermöglicht den Einsatz in Schaltungen, die eine moderate Stromstärke benötigen. Und dank ihrer robusten Bauweise hält die Diode auch kurzzeitigen Stromstößen von bis zu 30 A stand.

Warum die Diode 1N4007 die richtige Wahl ist

Die 1N4007 ist nicht einfach nur eine Diode – sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Hier sind einige Gründe, warum du dich für die 1N4007 entscheiden solltest:

  • Hohe Sperrspannung: Mit 1000 V bietet die 1N4007 ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Hoher Durchlassstrom: Der maximale Durchlassstrom von 1 A ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Schaltungen.
  • Robuste Bauweise: Die 1N4007 hält auch widrigen Bedingungen stand und bietet eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Gleichrichtern oder Schutzschaltungen – die 1N4007 ist ein echter Allrounder.
  • Einfache Handhabung: Dank ihrer axialen Bauform lässt sich die 1N4007 problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Geringe Kosten: Die 1N4007 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stell dir vor, du entwickelst ein Solarladegerät für dein nächstes Outdoor-Abenteuer. Du brauchst eine Diode, die zuverlässig verhindert, dass der Strom von der Batterie zurück zum Solarpanel fließt, wenn die Sonne nicht scheint. Die 1N4007 ist genau das, was du brauchst. Sie schützt deine Batterie und sorgt dafür, dass du immer genügend Energie für deine Geräte hast. Mit der 1N4007 kannst du deine Abenteuer in vollen Zügen genießen!

Anwendungsbereiche der Diode 1N4007

Die Diode 1N4007 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Netzteile: Als Gleichrichterdiode wandelt die 1N4007 Wechselspannung in Gleichspannung um und sorgt so für eine stabile Stromversorgung.
  • Gleichrichterschaltungen: Ob Einweg-, Zweiweg- oder Brückengleichrichtung – die 1N4007 ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Gleichrichterschaltung.
  • Schutzschaltungen: Als Freilaufdiode schützt die 1N4007 Transistoren und andere empfindliche Bauteile vor Überspannung.
  • Verpolschutz: Die 1N4007 verhindert Schäden durch falsche Polarität beim Anschluss von Batterien oder Netzteilen.
  • Modulatoren und Demodulatoren: In der Signalverarbeitung wird die 1N4007 zur Modulation und Demodulation von Signalen eingesetzt.
  • Logikschaltungen: In einfachen Logikschaltungen kann die 1N4007 als UND- oder ODER-Gatter fungieren.
  • LED-Anwendungen: Die 1N4007 kann verwendet werden, um LEDs vor Überspannung zu schützen oder um den Strom zu begrenzen.

Denk an den Moment, wenn du eine alte Lampe reparierst und feststellst, dass die Gleichrichterdiode defekt ist. Kein Problem! Mit der 1N4007 hast du schnell Ersatz zur Hand und kannst die Lampe wieder zum Leuchten bringen. Das Gefühl, etwas repariert und wieder zum Leben erweckt zu haben, ist unbezahlbar. Mit der 1N4007 kannst du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und gleichzeitig Ressourcen schonen!

Die Diode 1N4007 in der Praxis – Beispiele für deine Projekte

Um dir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der 1N4007 noch besser zu verdeutlichen, hier einige konkrete Beispiele für deine Projekte:

  • Bau eines einfachen Netzteils: Mit einem Transformator, der 1N4007 und einem Kondensator kannst du ein einfaches Netzteil für deine Elektronikprojekte bauen.
  • Schutz eines Relais vor Überspannung: Eine 1N4007 als Freilaufdiode schützt den Transistor, der das Relais ansteuert, vor Überspannung.
  • Verpolschutz für ein Arduino-Projekt: Eine 1N4007 in Reihe zur Stromversorgung verhindert Schäden durch falsche Polarität.
  • LED-Blinker mit einer 1N4007: Eine einfache Schaltung mit einem Kondensator, einem Widerstand und einer 1N4007 lässt eine LED blinken.
  • Signalgleichrichtung in einem Radioempfänger: Die 1N4007 kann verwendet werden, um das HF-Signal in einem Radioempfänger gleichzurichten.

Stell dir vor, du entwickelst ein intelligentes Bewässerungssystem für deinen Garten. Du willst sicherstellen, dass die Pumpe nur dann aktiviert wird, wenn der Boden trocken ist. Mit einer 1N4007 in der Steuerschaltung kannst du die Feuchtigkeitssensordaten zuverlässig verarbeiten und die Pumpe bedarfsgerecht steuern. Das Ergebnis: Gesunde Pflanzen, weniger Wasserverbrauch und mehr Zeit für dich, deinen Garten zu genießen!

Tipps und Tricks für den Umgang mit der Diode 1N4007

Damit du das volle Potenzial der Diode 1N4007 ausschöpfen kannst, hier einige nützliche Tipps und Tricks:

  • Polarität beachten: Die Diode hat eine Anode (positiver Pol) und eine Kathode (negativer Pol). Achte darauf, die Diode richtig herum in die Schaltung einzubauen. Die Kathode ist durch einen Ring auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  • Kühlung bei hohen Strömen: Wenn du die Diode mit hohen Strömen betreibst, kann sie sich erwärmen. In diesem Fall solltest du für eine ausreichende Kühlung sorgen, z.B. durch einen Kühlkörper.
  • Überspannungsschutz: Obwohl die 1N4007 eine hohe Sperrspannung hat, kann sie durch kurzzeitige Überspannungen beschädigt werden. Verwende einen zusätzlichen Überspannungsschutz, um die Diode zu schützen.
  • Lötrichtlinien beachten: Vermeide es, die Diode zu lange oder zu heiß zu löten, da dies ihre Eigenschaften beeinträchtigen kann. Verwende eine Lötspitze mit niedriger Temperatur und löte nur kurz.
  • Datenblatt konsultieren: Bevor du die Diode in einer Schaltung einsetzt, solltest du das Datenblatt konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für die jeweilige Anwendung geeignet ist.

Erinnere dich an das Gefühl, wenn du zum ersten Mal eine komplizierte Schaltung erfolgreich aufgebaut hast. Das Erfolgserlebnis, wenn alles funktioniert wie geplant, ist unbeschreiblich. Mit der 1N4007 und unseren Tipps und Tricks kannst du deine Elektronikprojekte auf ein neues Level heben und deine Fähigkeiten weiterentwickeln!

Die Diode 1N4007 im Vergleich zu anderen Dioden

Die Diode 1N4007 ist nicht die einzige Diode auf dem Markt, aber sie bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für viele Anwendungen die ideale Wahl. Hier ein kurzer Vergleich zu anderen gängigen Dioden:

  • 1N4148: Die 1N4148 ist eine schnelle Schaltdiode, die sich für Anwendungen eignet, bei denen es auf kurze Schaltzeiten ankommt. Die 1N4007 ist jedoch robuster und kann höhere Ströme verarbeiten.
  • Schottky-Dioden: Schottky-Dioden haben eine geringere Durchlassspannung als die 1N4007, was sie effizienter macht. Sie sind jedoch empfindlicher gegenüber hohen Spannungen und Strömen.
  • Z-Dioden: Z-Dioden werden zur Spannungsstabilisierung eingesetzt und haben eine definierte Durchbruchspannung. Die 1N4007 ist hingegen eine Gleichrichterdiode und wird zur Gleichrichtung von Wechselspannung verwendet.
  • LEDs: LEDs sind Leuchtdioden und dienen zur Anzeige oder Beleuchtung. Die 1N4007 ist eine Gleichrichterdiode und hat eine andere Funktion.

Stell dir vor, du bist ein Künstler und die Elektronik ist deine Leinwand. Die 1N4007 ist einer deiner wichtigsten Pinsel, mit dem du deine kreativen Ideen zum Leben erwecken kannst. Mit ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit ist sie das perfekte Werkzeug für deine elektronischen Meisterwerke!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Diode 1N4007

Was ist der Unterschied zwischen der 1N4001 und der 1N4007?

Der Hauptunterschied zwischen der 1N4001 und der 1N4007 liegt in der maximalen Sperrspannung. Die 1N4001 hat eine Sperrspannung von 50 V, während die 1N4007 eine Sperrspannung von 1000 V aufweist. Die 1N4007 ist somit für Anwendungen mit höheren Spannungen besser geeignet.

Wie erkenne ich die Kathode der 1N4007?

Die Kathode der 1N4007 ist durch einen silbernen oder grauen Ring auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Dieser Ring zeigt an, welche Seite der Diode der negative Pol (Kathode) ist.

Kann ich die 1N4007 als Freilaufdiode verwenden?

Ja, die 1N4007 eignet sich hervorragend als Freilaufdiode, um Transistoren oder andere Bauelemente vor induktiven Spannungsspitzen zu schützen. Sie wird parallel zur Spule (z.B. Relaisspule) geschaltet, um die beim Abschalten der Spule entstehende Spannung abzuleiten.

Wie viel Strom kann die 1N4007 aushalten?

Die 1N4007 kann einen maximalen Durchlassstrom von 1 A aushalten. Kurzzeitig kann sie auch Stromstöße von bis zu 30 A verkraften.

Welche Alternativen gibt es zur 1N4007?

Es gibt verschiedene Alternativen zur 1N4007, je nach Anwendungsbereich. Für schnelle Schaltanwendungen eignet sich die 1N4148. Für Anwendungen mit geringerer Durchlassspannung können Schottky-Dioden verwendet werden. Für Spannungsstabilisierung kommen Z-Dioden zum Einsatz.

Ist die 1N4007 ESD-empfindlich?

Ja, wie die meisten elektronischen Bauelemente ist auch die 1N4007 ESD-empfindlich. Das bedeutet, dass sie durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden kann. Es ist daher ratsam, beim Umgang mit der 1N4007 ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, z.B. eine ESD-sichere Arbeitsumgebung und Erdungsbänder.

Bewertungen: 4.8 / 5. 627

Ähnliche Produkte

Dioden

Dioden, 1N4006, 1 A, 800 V, 10 Stück

0,19 €
Dioden

Dioden, 1N4002, 1 A, 100 V, 10 Stück

0,12 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,2 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
-26%
Diode

Diode, Schottky, SB560, 5 A, 60 V

0,50 € Ursprünglicher Preis war: 0,50 €0,37 €Aktueller Preis ist: 0,37 €.
Zenerdiode

Zenerdiode, 51 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Dioden

Dioden, 1N4004, 1 A, 400 V, 10 Stück

0,14 €
Zenerdiode BZX85C12

Zenerdiode BZX85C12, 12 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 62 V, 1 W, 10 Stück

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €