Diode 1N4936 – Das Herzstück Ihrer Elektronikprojekte (10 Stück)
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der Diode 1N4936, einem unverzichtbaren Bauelement für ambitionierte Bastler, Ingenieure und alle, die ihre eigenen Schaltungen zum Leben erwecken wollen. Dieses Set enthält 10 Stück dieser robusten und zuverlässigen Dioden, die Ihnen die Flexibilität geben, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Ob Sie eine einfache Gleichrichterschaltung bauen, Ihre Schaltungen vor Überspannung schützen oder komplexe Logikgatter entwickeln – die 1N4936 ist Ihr treuer Begleiter.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesen kleinen, aber leistungsstarken Bauteilen Ihre Ideen in funktionierende Prototypen verwandeln. Spüren Sie die Freude, wenn Ihre selbstgebaute Schaltung zum ersten Mal ihren Dienst verrichtet. Die 1N4936 ist mehr als nur eine Diode; sie ist ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten, ein Werkzeug für Innovation und ein Baustein für Ihre kreativen Träume.
Technische Details, die überzeugen
Die 1N4936 ist eine schnelle Gleichrichterdiode, die sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und ihre exzellenten elektrischen Eigenschaften auszeichnet. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sperrspannung (VRRM) | 600 V |
Durchlassstrom (IF) | 1 A |
Stoßstrombelastbarkeit (IFSM) | 30 A |
Sperrverzugszeit (trr) | 200 ns |
Gehäuseform | DO-204AL (DO-41) |
Diese Spezifikationen machen die 1N4936 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, die eine schnelle Schaltgeschwindigkeit und eine hohe Belastbarkeit erfordern. Die geringe Sperrverzugszeit minimiert Verluste und sorgt für einen effizienten Betrieb Ihrer Schaltungen. Die hohe Stoßstrombelastbarkeit schützt Ihre Schaltungen vor Beschädigungen durch kurzzeitige Überlastungen.
Anwendungsbereiche: Wo die 1N4936 glänzt
Die Vielseitigkeit der 1N4936 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Diode in Ihren Projekten einsetzen können:
- Gleichrichterschaltungen: Wandeln Sie Wechselspannung in Gleichspannung um – die Grundlage für viele elektronische Geräte.
- Freilaufdiode: Schützen Sie Transistoren und Relais vor induktiven Spannungsspitzen.
- Verpolungsschutz: Verhindern Sie Schäden durch falsche Polung der Stromversorgung.
- Logikgatter: Bauen Sie einfache Logikschaltungen für Ihre digitalen Projekte.
- Spannungsvervielfacher: Erzeugen Sie höhere Spannungen aus niedrigeren Spannungsquellen.
Die 1N4936 ist nicht nur für Hobbybastler geeignet, sondern auch für professionelle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Leistung ankommt. Denken Sie an Schaltnetzteile, Motorsteuerungen, LED-Treiber und vieles mehr.
Warum Sie sich für die 1N4936 entscheiden sollten
Es gibt viele Dioden auf dem Markt, aber die 1N4936 überzeugt durch ihre Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Sie ist eine bewährte Komponente, die sich in unzähligen Anwendungen bewährt hat. Mit diesem 10er-Pack haben Sie immer genügend Dioden zur Hand, um Ihre Projekte schnell und effizient umzusetzen. Keine frustrierenden Verzögerungen mehr, weil Ihnen das richtige Bauteil fehlt. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihre Kreativität.
Wir wissen, dass Sie Wert auf Qualität legen. Deshalb beziehen wir unsere Dioden von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Jede Diode wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen zuverlässig arbeiten und lange halten.
Die 1N4936 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner für Ihre elektronischen Abenteuer. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet.
Ihr Weg zum Erfolg mit der 1N4936
Wir möchten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassende Informationen und kompetente Beratung. Auf unserer Webseite finden Sie zahlreiche Anleitungen, Schaltpläne und Tutorials, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Und wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie jetzt Ihr 10er-Pack Dioden 1N4936 und legen Sie den Grundstein für Ihre nächsten Elektronikprojekte. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieser Dioden begeistert sein werden. Starten Sie noch heute und verwandeln Sie Ihre Ideen in Realität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Diode 1N4936
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur Diode 1N4936, um Ihnen bei der Entscheidung und Anwendung zu helfen.
1. Was bedeutet die Bezeichnung 1N4936?
Die Bezeichnung 1N4936 ist eine standardisierte Kennzeichnung für eine bestimmte Diode. Die „1N“ deutet darauf hin, dass es sich um eine Halbleiterdiode handelt, die nach dem JEDEC-Standard registriert wurde. Die nachfolgende Zahl (4936) ist eine eindeutige Seriennummer, die die spezifischen elektrischen Eigenschaften und Bauart der Diode definiert.
2. Kann ich die 1N4936 durch eine andere Diode ersetzen?
Ja, es gibt Alternativen. Eine gängige Alternative ist die Diode 1N4007 für weniger anspruchsvolle Anwendungen. Für schnellere Schaltanwendungen könnte die UF4007 eine Option sein. Achten Sie darauf, die technischen Daten (Spannung, Strom, Schaltgeschwindigkeit) der Ersatzdiode mit den Anforderungen Ihrer Schaltung abzugleichen, um sicherzustellen, dass sie die 1N4936 adäquat ersetzen kann.
3. Wie erkenne ich die Anode und Kathode der Diode 1N4936?
Die Kathode (negativer Pol) der Diode 1N4936 ist durch einen Farbstreifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. Die Anode (positiver Pol) befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite ohne Farbstreifen. Achten Sie auf diese Markierung, um die Diode korrekt in Ihre Schaltung einzubauen.
4. Was passiert, wenn ich die Diode 1N4936 falsch herum einbaue?
Wenn Sie die Diode 1N4936 falsch herum in eine Schaltung einbauen, kann dies zu verschiedenen Problemen führen. Im besten Fall funktioniert die Schaltung einfach nicht. Im schlimmsten Fall kann die Diode oder andere Komponenten in der Schaltung beschädigt werden, insbesondere wenn eine hohe Spannung anliegt. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität beim Einbau.
5. Ist die 1N4936 für den Einsatz in Hochfrequenzschaltungen geeignet?
Die 1N4936 ist eine schnelle Gleichrichterdiode, aber nicht optimal für sehr hohe Frequenzen. Für Hochfrequenzanwendungen gibt es spezielle Dioden mit noch kürzeren Sperrverzugszeiten. Die 1N4936 ist jedoch für viele Anwendungen im Bereich Audio und moderate Frequenzen gut geeignet.
6. Wie schütze ich die 1N4936 vor Überspannung?
Um die 1N4936 vor Überspannung zu schützen, können Sie eine Varistor (VDR) oder eine TVS-Diode (Transient Voltage Suppression) parallel zur Diode schalten. Diese Komponenten leiten überschüssige Spannung ab und verhindern so, dass die 1N4936 beschädigt wird. Achten Sie darauf, die richtige Nennspannung für den Varistor oder die TVS-Diode zu wählen, um einen effektiven Schutz zu gewährleisten.
7. Kann ich mit der 1N4936 eine LED dimmen?
Ja, die 1N4936 kann in einer Schaltung zur Dimmung einer LED verwendet werden, insbesondere in einfachen Gleichrichterschaltungen oder in Kombination mit einer PWM-Steuerung (Pulsweitenmodulation). Die Diode sorgt für die Gleichrichtung des Stroms und ermöglicht so eine präzise Steuerung der Helligkeit der LED.