Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
Dioden

Dioden, 1N4003, 1 A, 200 V, 10 Stück

0,14 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702068365 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Elektronik mit unseren zuverlässigen 1N4003 Dioden! Dieses Set aus 10 hochwertigen Dioden ist ein unverzichtbares Element für jeden Elektronik-Enthusiasten, Bastler und Profi. Mit einer Strombelastbarkeit von 1 A und einer Sperrspannung von 200 V bieten diese Dioden eine hervorragende Leistung und Vielseitigkeit für eine breite Palette von Anwendungen.

Inhalt

Toggle
  • Warum du die 1N4003 Dioden brauchst
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Das DO-41 Gehäuse
  • Anwendungsbereiche der 1N4003 Diode
  • Vorteile der 1N4003 Diode
  • So wählst du die richtige Diode für dein Projekt aus
  • Tipps und Tricks für die Verwendung von Dioden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den 1N4003 Dioden
    • Was ist der Unterschied zwischen der 1N4001 und der 1N4003 Diode?
    • Kann ich die 1N4003 Diode durch eine andere Diode ersetzen?
    • Wie erkenne ich die Polarität der 1N4003 Diode?
    • Was passiert, wenn ich die Diode falsch herum einbaue?
    • Wie teste ich die 1N4003 Diode mit einem Multimeter?
    • Kann ich die 1N4003 Diode für LED-Anwendungen verwenden?
    • Wie lagere ich die 1N4003 Dioden richtig?

Warum du die 1N4003 Dioden brauchst

Stell dir vor, du arbeitest an einem aufregenden neuen Elektronikprojekt. Du hast die Schaltung entworfen, die Komponenten ausgewählt und bist bereit, loszulegen. Aber was, wenn eine unerwartete Spannungsspitze deine empfindlichen Bauteile beschädigt? Hier kommen die 1N4003 Dioden ins Spiel. Sie sind wie kleine elektronische Einbahnstraßen, die den Strom nur in eine Richtung fließen lassen und so deine Schaltung vor Schäden schützen.

Ob du nun eine Gleichrichterschaltung baust, eine Schutzdiode benötigst oder einfach nur dein Lager an elektronischen Bauteilen aufstocken möchtest, die 1N4003 Dioden sind eine ausgezeichnete Wahl. Ihre robuste Bauweise und ihre zuverlässige Leistung machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.

Technische Details und Spezifikationen

Hier sind die wichtigsten technischen Daten der 1N4003 Dioden im Überblick:

Eigenschaft Wert
Diodentyp Gleichrichterdiode
Spitzensperrspannung (VRRM) 200 V
Durchlassstrom (IF) 1 A
Stoßstrom (IFSM) 30 A
Durchlassspannung (VF) 1 V (typisch)
Sperrstrom (IR) 5 µA (typisch)
Betriebstemperatur -65 °C bis +150 °C
Gehäuse DO-41

Diese Spezifikationen zeigen, dass die 1N4003 Dioden in der Lage sind, eine Vielzahl von Anwendungen zu bewältigen. Ihre hohe Sperrspannung und Strombelastbarkeit machen sie ideal für Gleichrichterschaltungen, während ihre schnelle Schaltgeschwindigkeit sie auch für andere Anwendungen geeignet macht.

Das DO-41 Gehäuse

Das DO-41 Gehäuse ist ein Standardgehäuse für Dioden und bietet eine einfache und zuverlässige Montage. Es ist robust und langlebig und schützt die Diode vor äußeren Einflüssen. Die axialen Anschlussdrähte ermöglichen eine einfache Integration in deine Schaltungen, egal ob du sie auf einer Lochrasterplatine, einer Leiterplatte oder in einem Prototyp verwendest.

Anwendungsbereiche der 1N4003 Diode

Die 1N4003 Diode ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, wie du diese Dioden in deinen Projekten einsetzen kannst:

  • Gleichrichterschaltungen: Wandle Wechselspannung (AC) in Gleichspannung (DC) um, z.B. in Netzteilen oder Ladegeräten.
  • Schutzdioden: Schütze empfindliche elektronische Bauteile vor Überspannung und Verpolung.
  • Freilaufdioden: Verhindere Spannungsspitzen beim Abschalten von induktiven Lasten wie Relais oder Motoren.
  • Logikschaltungen: Verwende Dioden in einfachen Logikgattern wie AND- oder OR-Gattern.
  • Solarenergie: Blockiere Rückströme in Solarmodulen und schütze deine Batterie vor Entladung.
  • LED-Anwendungen: Stelle sicher, dass der Strom nur in eine Richtung fließt und schütze deine LEDs vor Beschädigung.

Die Vielseitigkeit der 1N4003 Dioden macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Profi bist, diese Dioden werden dir bei deinen Projekten gute Dienste leisten.

Vorteile der 1N4003 Diode

Warum solltest du dich für die 1N4003 Dioden entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Zuverlässigkeit: Die 1N4003 Dioden sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
  • Vielseitigkeit: Dank ihrer breiten Spezifikationen können sie in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Einfache Handhabung: Das DO-41 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Integration in deine Schaltungen.
  • Kostengünstig: Die 1N4003 Dioden sind eine preiswerte Lösung für deine Elektronikprojekte.
  • Schutz deiner Schaltungen: Sie schützen deine wertvollen Bauteile vor Schäden durch Überspannung und Verpolung.

Mit den 1N4003 Dioden investierst du in die Sicherheit und Langlebigkeit deiner Elektronikprojekte. Du kannst dich darauf verlassen, dass sie ihre Aufgabe erfüllen und deine Schaltungen zuverlässig schützen.

So wählst du die richtige Diode für dein Projekt aus

Die Auswahl der richtigen Diode für dein Projekt ist entscheidend für den Erfolg. Hier sind einige wichtige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

  1. Sperrspannung: Die Sperrspannung der Diode muss höher sein als die maximale Spannung, die in deiner Schaltung auftreten kann. Wähle eine Diode mit einer ausreichenden Sicherheitsmarge, um unerwartete Spannungsspitzen zu berücksichtigen.
  2. Strombelastbarkeit: Die Strombelastbarkeit der Diode muss höher sein als der maximale Strom, der durch die Diode fließt. Achte darauf, dass die Diode den Strom dauerhaft und ohne Beschädigung ableiten kann.
  3. Schaltgeschwindigkeit: Für Anwendungen, bei denen die Diode schnell ein- und ausgeschaltet werden muss, ist eine Diode mit einer hohen Schaltgeschwindigkeit erforderlich.
  4. Gehäuse: Wähle ein Gehäuse, das für deine Anwendung geeignet ist und eine einfache Montage ermöglicht.
  5. Temperaturbereich: Achte darauf, dass die Diode den Temperaturbereich deiner Anwendung abdeckt.

Indem du diese Faktoren berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass du die richtige Diode für dein Projekt auswählst und optimale Ergebnisse erzielst.

Tipps und Tricks für die Verwendung von Dioden

Hier sind einige nützliche Tipps und Tricks, die dir bei der Verwendung von Dioden helfen können:

  • Polarität beachten: Dioden sind polaritätsempfindlich. Achte darauf, dass du sie richtig herum in deine Schaltung einbaust. Die Kathode (markiert mit einem Ring) muss an den negativen Pol angeschlossen werden.
  • Kühlkörper verwenden: Bei hohen Strömen kann sich die Diode erwärmen. Verwende einen Kühlkörper, um die Wärme abzuleiten und die Lebensdauer der Diode zu verlängern.
  • Schutz vor Überspannung: Verwende eine Zenerdiode oder einen Varistor, um deine Schaltung vor Überspannung zu schützen.
  • Testen der Diode: Du kannst eine Diode mit einem Multimeter im Diodentestmodus testen. Eine funktionierende Diode sollte in einer Richtung einen niedrigen Widerstand und in der anderen Richtung einen hohen Widerstand aufweisen.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du deine Elektronikprojekte optimieren und die bestmögliche Leistung erzielen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den 1N4003 Dioden

Was ist der Unterschied zwischen der 1N4001 und der 1N4003 Diode?

Der Hauptunterschied zwischen der 1N4001 und der 1N4003 Diode liegt in ihrer Spitzensperrspannung (VRRM). Die 1N4001 hat eine VRRM von 50 V, während die 1N4003 eine VRRM von 200 V hat. Das bedeutet, dass die 1N4003 eine höhere Spannung aushalten kann, bevor sie in Sperrrichtung durchbricht. Für Anwendungen, die höhere Spannungen erfordern, ist die 1N4003 die bessere Wahl.

Kann ich die 1N4003 Diode durch eine andere Diode ersetzen?

Ja, die 1N4003 Diode kann durch andere Dioden mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzt werden. Einige gängige Alternativen sind die 1N4004 (400 V), die 1N4005 (600 V), die 1N4006 (800 V) und die 1N4007 (1000 V). Achte darauf, dass die Ersatzdiode die gleiche oder eine höhere Sperrspannung und Strombelastbarkeit wie die 1N4003 aufweist.

Wie erkenne ich die Polarität der 1N4003 Diode?

Die Polarität der 1N4003 Diode ist durch einen Ring am Gehäuse gekennzeichnet. Dieser Ring markiert die Kathode (-). Die andere Seite der Diode ist die Anode (+). Achte darauf, dass du die Diode richtig herum in deine Schaltung einbaust, um Schäden zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich die Diode falsch herum einbaue?

Wenn du die Diode falsch herum einbaust, wird sie in Sperrrichtung betrieben. In diesem Fall fließt kein Strom durch die Diode, es sei denn, die Sperrspannung wird überschritten. Wenn die Sperrspannung überschritten wird, kann die Diode durchbrennen und beschädigt werden. In einigen Fällen kann auch die gesamte Schaltung beschädigt werden.

Wie teste ich die 1N4003 Diode mit einem Multimeter?

Du kannst die 1N4003 Diode mit einem Multimeter im Diodentestmodus testen. Schließe die rote Messleitung an die Anode (+) und die schwarze Messleitung an die Kathode (-) an. Das Multimeter sollte eine Durchlassspannung von etwa 0,6 bis 0,7 V anzeigen. Wenn du die Messleitungen vertauschst, sollte das Multimeter einen sehr hohen Widerstand oder „OL“ (Overload) anzeigen. Wenn das Multimeter in beiden Richtungen einen niedrigen Widerstand oder „0“ anzeigt, ist die Diode wahrscheinlich defekt.

Kann ich die 1N4003 Diode für LED-Anwendungen verwenden?

Ja, die 1N4003 Diode kann für LED-Anwendungen verwendet werden, um sicherzustellen, dass der Strom nur in eine Richtung fließt und die LED vor Beschädigung schützt. Sie kann auch als Schutzdiode verwendet werden, um die LED vor Überspannung zu schützen.

Wie lagere ich die 1N4003 Dioden richtig?

Die 1N4003 Dioden sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Es ist auch ratsam, sie in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um sie vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 442

Ähnliche Produkte

Zenerdiode

Zenerdiode, 33 V, 0,4 W, 10 Stück

0,09 €
Zenerdiode BZX85C5V1

Zenerdiode BZX85C5V1, 5,1 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 24 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,2 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Dioden

Dioden, 1N5817, 1 A, 20 V, 10 Stück

0,25 €
TVS-Schutzdiode 1

TVS-Schutzdiode 1,5KE400CA

0,19 €
-26%
Diode

Diode, Schottky, SB560, 5 A, 60 V

0,50 € Ursprünglicher Preis war: 0,50 €0,37 €Aktueller Preis ist: 0,37 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,14 €