Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
DIOTEC Suppressordiode / TVS-Diode

DIOTEC Suppressordiode / TVS-Diode, P6KE10A, Unidirektional, Sperrspannung 8,5, Durchlassstrom 43

0,13 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: dc0a7d901cac Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des zuverlässigen Schutzes für Ihre wertvollen elektronischen Geräte! Entdecken Sie die DIOTEC Suppressordiode / TVS-Diode P6KE10A, ein unverzichtbares Bauteil, wenn es um den Schutz vor transienten Überspannungen geht. Dieses unidirektionale Kraftpaket bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte und Anwendungen benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Warum die DIOTEC P6KE10A TVS-Diode die richtige Wahl ist
  • Technische Details und Spezifikationen im Überblick
  • Anwendungsbereiche der DIOTEC P6KE10A
    • Wie die P6KE10A Ihre Projekte sicherer macht
  • Vorteile der Unidirektionalität
    • Der Unterschied zwischen unidirektionalen und bidirektionalen TVS-Dioden
  • Installation und Anwendungshinweise
    • Praktische Tipps für den Einsatz der P6KE10A
  • DIOTEC P6KE10A vs. Alternativen: Warum diese Diode überzeugt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DIOTEC P6KE10A
    • Was ist eine TVS-Diode und wozu dient sie?
    • Wie funktioniert die DIOTEC P6KE10A?
    • Was bedeutet „unidirektional“ bei einer TVS-Diode?
    • Wie wähle ich die richtige TVS-Diode für meine Anwendung aus?
    • Kann ich die DIOTEC P6KE10A in Reihe oder parallel schalten?
    • Wie erkenne ich, ob eine TVS-Diode defekt ist?

Warum die DIOTEC P6KE10A TVS-Diode die richtige Wahl ist

In der heutigen Elektronikwelt, in der empfindliche Bauteile allgegenwärtig sind, ist der Schutz vor Überspannungen unerlässlich. Die DIOTEC P6KE10A ist mehr als nur eine Diode – sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Stellen Sie sich vor, Sie haben ein aufwendiges Projekt realisiert, vielleicht eine innovative Steuerung für Ihr Smart Home oder ein hochsensibles Messgerät. Ein einziger Überspannungsimpuls könnte all Ihre Arbeit zunichte machen. Hier kommt die P6KE10A ins Spiel.

Diese TVS-Diode (Transient Voltage Suppressor) wurde speziell entwickelt, um Ihre Schaltungen vor den zerstörerischen Auswirkungen von transienten Überspannungen zu schützen. Ob durch Blitzeinschläge, induktive Lastschaltungen oder elektrostatische Entladungen (ESD) verursacht – die P6KE10A fängt diese Spannungsspitzen ab und leitet sie sicher ab, bevor sie Schaden anrichten können. Das Ergebnis? Eine deutlich erhöhte Lebensdauer Ihrer Geräte und eine Reduzierung von Ausfallzeiten.

Die P6KE10A zeichnet sich durch ihre Unidirektionalität aus, was bedeutet, dass sie in einer einzigen Richtung sperrt und in der anderen Richtung leitet. Diese Eigenschaft ist ideal für Anwendungen, bei denen eine klare Polarität erforderlich ist. Ihre robuste Bauweise und die präzise gefertigten Spezifikationen machen sie zu einer vertrauenswürdigen Komponente in einer Vielzahl von Anwendungen.

Technische Details und Spezifikationen im Überblick

Um die Leistungsfähigkeit der DIOTEC P6KE10A vollständig zu verstehen, werfen wir einen detaillierten Blick auf ihre technischen Spezifikationen:

  • Typ: Suppressordiode / TVS-Diode
  • Modell: P6KE10A
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • Polarität: Unidirektional
  • Sperrspannung (Vr): 8,5 V
  • Durchbruchspannung (Vbr): Typisch 11,1 V, Minimal 10,5 V, Maximal 11,7 V
  • Teststrom (It): 1 mA
  • Klemmspannung (Vc): 17,0 V bei Ipp
  • Stoßstrombelastbarkeit (Ipp): 43 A (Impuls 10/1000 µs)
  • Maximale Verlustleistung (Pppm): 600 W (Impuls 10/1000 µs)
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +175°C
  • Gehäuse: DO-15

Diese Spezifikationen zeigen, dass die P6KE10A in der Lage ist, erhebliche Energiemengen zu absorbieren und abzuleiten, ohne Schaden zu nehmen. Die Sperrspannung von 8,5 V gibt an, bis zu welcher Spannung die Diode in Sperrrichtung nicht leitet. Wird diese Spannung überschritten, beginnt die Diode zu leiten und schützt so die nachfolgenden Bauteile.

Der Durchlassstrom von 43 A zeigt, wie viel Strom die Diode während eines Überspannungsereignisses sicher ableiten kann. Die maximale Verlustleistung von 600 W unterstreicht die Fähigkeit der Diode, kurzzeitige, aber heftige Energiestöße zu bewältigen.

Anwendungsbereiche der DIOTEC P6KE10A

Die Vielseitigkeit der DIOTEC P6KE10A macht sie zu einer idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo diese TVS-Diode ihre Stärken ausspielen kann:

  • Schutz von Mikrocontrollern und Mikroprozessoren: In Steuerungssystemen, Embedded Systems und IoT-Geräten sind Mikrocontroller das Herzstück. Die P6KE10A schützt diese empfindlichen Bauteile vor Schäden durch elektrostatische Entladungen (ESD) und andere transiente Ereignisse.
  • Schutz von Datenleitungen und Kommunikationsschnittstellen: Ob USB, Ethernet oder serielle Schnittstellen – die P6KE10A schützt diese essentiellen Verbindungen vor Überspannungen, die durch Blitzeinschläge oder induktive Lasten verursacht werden können.
  • Schutz von Stromversorgungen: In Netzteilen und DC-DC-Wandlern schützt die P6KE10A die nachgeschalteten Schaltungen vor Spannungspitzen, die durch Schaltvorgänge oder Netzstörungen entstehen können.
  • Automobiltechnik: In Fahrzeugen sind elektronische Steuergeräte (ECUs) extremen Umweltbedingungen und potenziellen Überspannungen ausgesetzt. Die P6KE10A trägt dazu bei, die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieser Systeme zu gewährleisten.
  • Industrielle Anwendungen: In industriellen Steuerungssystemen und Automatisierungsanlagen schützt die P6KE10A empfindliche Sensoren, Aktoren und Steuerungen vor Überspannungen, die durch Maschinenbetrieb oder Netzstörungen verursacht werden können.
  • LED-Beleuchtung: In LED-Treibern schützt die P6KE10A die LEDs vor Beschädigungen durch Spannungsspitzen, die durch Schaltvorgänge oder Netzstörungen entstehen können.

Die P6KE10A ist somit ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ihrer elektronischen Geräte legen. Sie bietet einen zuverlässigen Schutz vor den unberechenbaren Gefahren von transienten Überspannungen und trägt dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Gesamtbetriebskosten zu senken.

Wie die P6KE10A Ihre Projekte sicherer macht

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Produkt oder verbessern ein bestehendes. Die Integration der DIOTEC P6KE10A in Ihr Schaltungsdesign bietet Ihnen nicht nur einen technischen Vorteil, sondern auch ein beruhigendes Gefühl. Sie wissen, dass Ihre Elektronik vor den meisten Überspannungsereignissen geschützt ist, was Ihnen Zeit, Geld und unnötige Sorgen spart.

Die einfache Integration der P6KE10A in Ihre Schaltung ist ein weiterer Pluspunkt. Dank ihrer axialen Bauform lässt sie sich problemlos auf Leiterplatten montieren oder in bestehende Designs integrieren. Ihre kompakte Größe ermöglicht eine flexible Platzierung, ohne wertvollen Raum zu beanspruchen.

Vorteile der Unidirektionalität

Die Unidirektionalität der DIOTEC P6KE10A ist ein entscheidender Vorteil für viele Anwendungen. Im Gegensatz zu bidirektionalen TVS-Dioden leitet die unidirektionale P6KE10A den Strom nur in eine Richtung. Dies ist besonders wichtig in Schaltungen, die eine definierte Polarität benötigen, wie z.B. in Gleichstromversorgungen oder in Datenleitungen mit einer klaren Signalrichtung.

Die Unidirektionalität verhindert, dass die Diode unerwünschte Ströme in die falsche Richtung leitet, was zu Fehlfunktionen oder Schäden an anderen Bauteilen führen könnte. Sie sorgt für eine saubere und zuverlässige Funktion Ihrer Schaltung, indem sie sicherstellt, dass nur Überspannungen in die vorgesehene Richtung abgeleitet werden.

Der Unterschied zwischen unidirektionalen und bidirektionalen TVS-Dioden

Um die Vorteile der Unidirektionalität besser zu verstehen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen unidirektionalen und bidirektionalen TVS-Dioden zu kennen:

  • Unidirektionale TVS-Dioden: Leiten den Strom nur in eine Richtung. Sie sind ideal für Gleichstromkreise und Anwendungen, bei denen eine definierte Polarität erforderlich ist.
  • Bidirektionale TVS-Dioden: Leiten den Strom in beide Richtungen. Sie sind geeignet für Wechselstromkreise und Anwendungen, bei denen die Polarität der Spannung variieren kann.

Die Wahl zwischen einer unidirektionalen und einer bidirektionalen TVS-Diode hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Wenn Sie eine klare Polarität haben und unerwünschte Ströme in die falsche Richtung vermeiden möchten, ist die unidirektionale DIOTEC P6KE10A die beste Wahl.

Installation und Anwendungshinweise

Die korrekte Installation und Anwendung der DIOTEC P6KE10A ist entscheidend für ihre optimale Leistung und den Schutz Ihrer Elektronik. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten:

  • Platzierung: Platzieren Sie die P6KE10A so nah wie möglich an dem zu schützenden Bauteil. Je kürzer die Leitungswege, desto effektiver kann die Diode die Überspannung ableiten.
  • Polarität: Achten Sie auf die korrekte Polarität der Diode. Bei unidirektionalen Dioden ist die Kathode (meist mit einem Ring markiert) mit dem positiven Potential und die Anode mit dem negativen Potential zu verbinden.
  • Erdung: Stellen Sie sicher, dass die Erdungsleitung der Diode eine gute Verbindung zur Masse der Schaltung hat. Eine schlechte Erdung kann die Wirksamkeit der Diode beeinträchtigen.
  • Vorwiderstand: In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, einen Vorwiderstand in Reihe mit der Diode zu schalten. Dies begrenzt den Strom, der durch die Diode fließt, und schützt sie vor Überlastung.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt der P6KE10A sorgfältig durch, um alle relevanten Spezifikationen und Anwendungshinweise zu verstehen.

Praktische Tipps für den Einsatz der P6KE10A

Um das Beste aus Ihrer DIOTEC P6KE10A herauszuholen, hier noch einige praktische Tipps:

  • Testen Sie Ihre Schaltung: Verwenden Sie einen Überspannungsgenerator, um Ihre Schaltung zu testen und sicherzustellen, dass die P6KE10A wie erwartet funktioniert.
  • Überwachen Sie die Temperatur: Achten Sie darauf, dass die Betriebstemperatur der Diode innerhalb des spezifizierten Bereichs liegt. Überhitzung kann die Leistung der Diode beeinträchtigen.
  • Ersetzen Sie beschädigte Dioden: Wenn eine P6KE10A durch eine Überspannung beschädigt wurde, ersetzen Sie sie umgehend, um den Schutz Ihrer Schaltung wiederherzustellen.

DIOTEC P6KE10A vs. Alternativen: Warum diese Diode überzeugt

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von TVS-Dioden, aber die DIOTEC P6KE10A zeichnet sich durch ein optimales Verhältnis von Leistung, Zuverlässigkeit und Preis aus. Im Vergleich zu einigen anderen Optionen bietet sie:

  • Höhere Stoßstrombelastbarkeit: Die P6KE10A kann kurzzeitig höhere Stromstöße bewältigen als viele vergleichbare Dioden.
  • Präzisere Spezifikationen: DIOTEC ist bekannt für seine präzisen Spezifikationen, was Ihnen mehr Sicherheit bei der Planung Ihrer Schaltung gibt.
  • Robustere Bauweise: Die P6KE10A ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und hält auch extremen Bedingungen stand.

Während es möglicherweise billigere Alternativen gibt, sollten Sie bedenken, dass der Schutz Ihrer Elektronik eine Investition ist. Die DIOTEC P6KE10A bietet Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Gewissheit, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DIOTEC P6KE10A

Was ist eine TVS-Diode und wozu dient sie?

Eine TVS-Diode (Transient Voltage Suppressor) ist ein elektronisches Bauelement, das dazu dient, empfindliche Schaltungen vor transienten Überspannungen zu schützen. Diese Überspannungen können durch Blitzeinschläge, elektrostatische Entladungen (ESD), induktive Lastschaltungen oder Netzstörungen verursacht werden. Die TVS-Diode leitet die Überspannung ab, bevor sie Schaden anrichten kann, und schützt so die nachgeschalteten Bauteile.

Wie funktioniert die DIOTEC P6KE10A?

Die DIOTEC P6KE10A ist eine unidirektionale TVS-Diode. Im Normalbetrieb sperrt sie bis zu einer bestimmten Spannung (Sperrspannung, Vr). Wenn die Spannung diesen Wert überschreitet, beginnt die Diode zu leiten und leitet den überschüssigen Strom ab. Die Spannung wird dabei auf einen sicheren Wert (Klemmspannung, Vc) begrenzt, um die geschützten Bauteile nicht zu gefährden. Sobald die Überspannung abgeklungen ist, kehrt die Diode in ihren Sperrzustand zurück.

Was bedeutet „unidirektional“ bei einer TVS-Diode?

„Unidirektional“ bedeutet, dass die TVS-Diode den Strom nur in eine Richtung leitet. Sie sperrt in der entgegengesetzten Richtung. Dies ist wichtig in Schaltungen, die eine definierte Polarität benötigen, wie z.B. in Gleichstromversorgungen oder in Datenleitungen mit einer klaren Signalrichtung.

Wie wähle ich die richtige TVS-Diode für meine Anwendung aus?

Die Wahl der richtigen TVS-Diode hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Die maximale Betriebsspannung der zu schützenden Schaltung.
  • Die Art der zu erwartenden Überspannungen (z.B. ESD, Blitzeinschlag, induktive Last).
  • Die Höhe des maximalen Stoßstroms, den die Diode ableiten muss.
  • Die Polarität der Schaltung (unidirektional oder bidirektional).

Lesen Sie das Datenblatt der TVS-Diode sorgfältig durch und vergleichen Sie die Spezifikationen mit den Anforderungen Ihrer Anwendung. Die DIOTEC P6KE10A ist eine gute Wahl für viele allgemeine Anwendungen, bei denen eine unidirektionale TVS-Diode benötigt wird.

Kann ich die DIOTEC P6KE10A in Reihe oder parallel schalten?

Im Allgemeinen wird davon abgeraten, TVS-Dioden in Reihe zu schalten, da sich die Spannungsverteilung ungleichmäßig verteilen kann und eine Diode möglicherweise überlastet wird. Die Parallelschaltung von TVS-Dioden ist möglich, um die Stoßstrombelastbarkeit zu erhöhen, jedoch ist darauf zu achten, dass die Dioden gut aufeinander abgestimmt sind, um eine gleichmäßige Stromverteilung zu gewährleisten.

Wie erkenne ich, ob eine TVS-Diode defekt ist?

Eine defekte TVS-Diode kann verschiedene Symptome aufweisen, darunter:

  • Kurzschluss: Die Diode leitet in beide Richtungen.
  • Unterbrechung: Die Diode leitet in keiner Richtung.
  • Veränderte Klemmspannung: Die Diode klemmt die Spannung nicht mehr auf den spezifizierten Wert.

Sie können die Diode mit einem Multimeter testen, um festzustellen, ob sie einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung aufweist. Eine genauere Überprüfung der Klemmspannung erfordert spezielle Messgeräte.

Bewertungen: 4.6 / 5. 396

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

Zenerdiode BZX85C12

Zenerdiode BZX85C12, 12 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Dioden

Dioden, 1N4004, 1 A, 400 V, 10 Stück

0,14 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 33 V, 0,4 W, 10 Stück

0,09 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,2 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Diode 1N4936

Diode 1N4936, 10 Stück

0,10 €
SB160 - 1 A - 60 V

SB160 – 1 A – 60 V

0,13 €
SMD-Standarddioden BYM11-600

SMD-Standarddioden BYM11-600, 10 Stück

0,45 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,13 €