Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
DIOTEC Suppressordiode / TVS-Diode

DIOTEC Suppressordiode / TVS-Diode, P6KE160CA, Bidirektional, Sperrspannung 136, Durchlassstrom 2,8

0,11 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: f66bcca6e751 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Schützen Sie Ihre wertvolle Elektronik mit der DIOTEC Suppressordiode / TVS-Diode P6KE160CA! Diese bidirektionale Diode bietet zuverlässigen Schutz vor transienten Überspannungen und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Geräte. Entdecken Sie jetzt die herausragenden Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten dieser essenziellen Komponente.

Inhalt

Toggle
  • Warum eine Suppressordiode / TVS-Diode unerlässlich ist
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile der bidirektionalen Ausführung
    • Die Bedeutung der Sperrspannung
    • Der Durchlassstrom im Detail
  • Anwendungsbereiche: Wo die DIOTEC P6KE160CA glänzt
    • Schutz von Mikrocontrollern: Ein Beispiel
    • Sicherheit in der Automobiltechnik
  • Installation und Anwendungshinweise
    • Die richtige Dimensionierung: Ein entscheidender Faktor
  • FAQ – Häufige Fragen zur DIOTEC P6KE160CA
    • Was ist eine Suppressordiode / TVS-Diode und wozu dient sie?
    • Was bedeutet „bidirektional“ bei einer TVS-Diode?
    • Wie wähle ich die richtige Sperrspannung (Vrwm) für meine Anwendung aus?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer TVS-Diode und einer Zener-Diode?
    • Wie installiere ich die DIOTEC P6KE160CA richtig?
    • Kann ich die DIOTEC P6KE160CA zum Schutz von LED-Beleuchtung verwenden?
    • Was passiert, wenn die TVS-Diode eine Überspannung ableitet?

Warum eine Suppressordiode / TVS-Diode unerlässlich ist

In der Welt der Elektronik sind wir ständig von unsichtbaren Bedrohungen umgeben: transiente Überspannungen. Diese plötzlichen Spannungsspitzen, oft ausgelöst durch Blitzeinschläge, elektrostatische Entladungen oder das Schalten von induktiven Lasten, können verheerende Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen verursachen. Hier kommt die DIOTEC Suppressordiode / TVS-Diode P6KE160CA ins Spiel. Sie ist Ihr zuverlässiger Schutzschild gegen diese gefährlichen Spannungsspitzen und bewahrt Ihre Geräte vor teuren Reparaturen oder gar Totalausfällen.

Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade viel Zeit und Mühe in ein neues Projekt investiert – ein hochmodernes Steuerungssystem für Ihr Smart Home, einen präzisen Messverstärker oder eine komplexe Schaltung für Ihr Hobby. Ein einziger transiente Überspannung kann all diese Arbeit in Sekunden zunichtemachen. Die DIOTEC TVS-Diode ist eine kostengünstige Versicherung, die Ihnen diese Sorgen nimmt. Sie ist wie ein Bodyguard für Ihre Elektronik, der im entscheidenden Moment eingreift und Schäden verhindert.

Technische Details, die überzeugen

Die DIOTEC P6KE160CA zeichnet sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und ihre robusten Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Bidirektional: Schützt vor Überspannungen in beiden Richtungen.
  • Sperrspannung (Vrwm): 136 V
  • Durchlassstrom (If): 2,8 A
  • Impuls-Spitzenleistung (Pppm): 600 W
  • Gehäuse: DO-15
  • Schnelle Ansprechzeit: Reagiert blitzschnell auf transiente Ereignisse.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer.

Diese Spezifikationen machen die DIOTEC P6KE160CA zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen ein zuverlässiger Überspannungsschutz erforderlich ist.

Die Vorteile der bidirektionalen Ausführung

Ein besonders hervorzuhebendes Merkmal der DIOTEC P6KE160CA ist ihre bidirektionale Bauweise. Im Gegensatz zu unidirektionalen TVS-Dioden, die nur in einer Richtung schützen, bietet diese Diode Schutz vor Überspannungen in beiden Polaritäten. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen die Polarität der Spannung nicht immer eindeutig definiert ist oder sich ändern kann. Die bidirektionale Ausführung vereinfacht die Schaltungsgestaltung und bietet einen umfassenden Schutz vor transienten Ereignissen, unabhängig von ihrer Richtung.

Die Bedeutung der Sperrspannung

Die Sperrspannung (Vrwm) von 136 V ist ein entscheidender Parameter für die Auswahl der richtigen TVS-Diode. Sie gibt die maximale Spannung an, die die Diode im normalen Betrieb aushalten kann, ohne in den leitenden Zustand überzugehen. Es ist wichtig, eine Diode mit einer Sperrspannung zu wählen, die etwas höher ist als die maximale Betriebsspannung der zu schützenden Schaltung. Dies gewährleistet, dass die Diode im Normalbetrieb nicht aktiv wird und erst bei Auftreten einer Überspannung eingreift.

Der Durchlassstrom im Detail

Der Durchlassstrom (If) von 2,8 A gibt an, wie viel Strom die Diode im leitenden Zustand dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Dieser Wert ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Diode im Falle einer Überspannung den auftretenden Strom sicher ableiten kann, ohne zu überhitzen oder auszufallen. Die DIOTEC P6KE160CA ist für einen Durchlassstrom von 2,8 A ausgelegt, was sie für viele Anwendungen ausreichend dimensioniert macht.

Anwendungsbereiche: Wo die DIOTEC P6KE160CA glänzt

Die DIOTEC Suppressordiode / TVS-Diode P6KE160CA ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Schutz von Mikrocontrollern und ICs: Bewahren Sie empfindliche Chips vor Schäden durch elektrostatische Entladungen (ESD) und andere transiente Ereignisse.
  • Schutz von Kommunikationsleitungen: Schützen Sie Ihre Datenleitungen vor Überspannungen, die durch Blitzeinschläge oder induktive Lasten verursacht werden können.
  • Schutz von Stromversorgungen: Sorgen Sie für einen stabilen und sicheren Betrieb Ihrer Stromversorgungen, indem Sie sie vor transienten Spannungsspitzen schützen.
  • Automobiltechnik: Schützen Sie elektronische Steuergeräte (ECUs) und andere Komponenten vor den rauen Bedingungen im Automobilbereich.
  • Industrielle Automatisierung: Sichern Sie Ihre Steuerungssysteme und Sensoren vor Ausfällen durch Überspannungen in industriellen Umgebungen.
  • Verbraucherelektronik: Schützen Sie Ihre Smartphones, Tablets, Laptops und andere Geräte vor Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder defekte Netzteile.

Ob in der Industrie, im Automobilbereich oder in der Unterhaltungselektronik – die DIOTEC P6KE160CA bietet einen zuverlässigen und kostengünstigen Schutz vor transienten Überspannungen.

Schutz von Mikrocontrollern: Ein Beispiel

Mikrocontroller sind das Herzstück vieler elektronischer Geräte. Sie steuern Prozesse, verarbeiten Daten und kommunizieren mit anderen Komponenten. Aufgrund ihrer komplexen Architektur und ihrer geringen Strukturbreite sind Mikrocontroller jedoch sehr empfindlich gegenüber Überspannungen. Ein einziger transiente Überspannung kann irreparable Schäden verursachen und den gesamten Controller unbrauchbar machen. Die DIOTEC P6KE160CA kann direkt vor dem Eingang des Mikrocontrollers platziert werden, um ihn vor gefährlichen Spannungsspitzen zu schützen. Im Normalbetrieb hat die Diode keinen Einfluss auf die Funktion des Controllers. Tritt jedoch eine Überspannung auf, leitet die Diode den überschüssigen Strom ab und begrenzt die Spannung auf ein sicheres Niveau, wodurch der Mikrocontroller geschützt wird.

Sicherheit in der Automobiltechnik

In modernen Fahrzeugen sind zahlreiche elektronische Steuergeräte (ECUs) verbaut, die wichtige Funktionen wie Motorsteuerung, Bremsregelung, Airbag-Steuerung und Fahrerassistenzsysteme übernehmen. Diese ECUs sind extremen Bedingungen ausgesetzt, wie z.B. Temperaturschwankungen, Vibrationen und elektromagnetischen Störungen. Darüber hinaus können Überspannungen im Bordnetz auftreten, die durch das Schalten von induktiven Lasten, den Anlassvorgang oder sogar durch Blitzeinschläge verursacht werden. Die DIOTEC P6KE160CA kann in den ECUs eingesetzt werden, um die empfindlichen elektronischen Bauteile vor diesen Überspannungen zu schützen und einen zuverlässigen Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Installation und Anwendungshinweise

Die Installation der DIOTEC Suppressordiode / TVS-Diode P6KE160CA ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Hier sind einige wichtige Hinweise:

  • Platzierung: Platzieren Sie die Diode so nah wie möglich an dem zu schützenden Bauteil.
  • Polarität: Achten Sie bei unidirektionalen Dioden auf die richtige Polarität. Bei der bidirektionalen DIOTEC P6KE160CA spielt die Polarität keine Rolle.
  • Leiterbahnführung: Verwenden Sie kurze und dicke Leiterbahnen, um den Induktivitätswert zu minimieren.
  • Wärmeableitung: Stellen Sie sicher, dass die Diode ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Dimensionierung: Wählen Sie eine Diode mit einer ausreichenden Sperrspannung und einem ausreichenden Durchlassstrom für Ihre Anwendung.

Mit diesen einfachen Hinweisen können Sie die DIOTEC P6KE160CA problemlos in Ihre Schaltung integrieren und von ihrem zuverlässigen Schutz profitieren.

Die richtige Dimensionierung: Ein entscheidender Faktor

Die richtige Dimensionierung der TVS-Diode ist entscheidend für einen effektiven Schutz. Eine zu kleine Diode kann im Falle einer Überspannung überlastet werden und ausfallen, während eine zu große Diode unnötig teuer ist. Bei der Auswahl der richtigen Diode sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Maximale Betriebsspannung: Die Sperrspannung der Diode sollte etwas höher sein als die maximale Betriebsspannung der zu schützenden Schaltung.
  • Maximale transiente Spannung: Die Diode sollte in der Lage sein, die maximale transiente Spannung, die in Ihrer Anwendung auftreten kann, sicher abzuleiten.
  • Impulsdauer: Die Diode sollte für die Impulsdauer der transienten Spannung ausgelegt sein.
  • Umgebungstemperatur: Die Diode sollte für die Umgebungstemperatur, in der sie eingesetzt wird, ausgelegt sein.

Durch sorgfältige Berücksichtigung dieser Faktoren können Sie die optimale TVS-Diode für Ihre Anwendung auswählen und einen zuverlässigen Schutz gewährleisten.

FAQ – Häufige Fragen zur DIOTEC P6KE160CA

Was ist eine Suppressordiode / TVS-Diode und wozu dient sie?

Eine Suppressordiode, auch TVS-Diode (Transient Voltage Suppressor) genannt, ist ein elektronisches Bauelement, das zum Schutz empfindlicher Schaltungen vor transienten Überspannungen eingesetzt wird. Diese Überspannungen können durch verschiedene Ereignisse wie Blitzeinschläge, elektrostatische Entladungen (ESD) oder das Schalten von induktiven Lasten verursacht werden. Die TVS-Diode leitet den überschüssigen Strom ab und begrenzt die Spannung auf ein sicheres Niveau, wodurch die geschützte Schaltung vor Schäden bewahrt wird.

Was bedeutet „bidirektional“ bei einer TVS-Diode?

Eine bidirektionale TVS-Diode kann Überspannungen in beiden Polaritäten ableiten. Im Gegensatz zu unidirektionalen Dioden, die nur in einer Richtung schützen, bietet die bidirektionale Ausführung einen umfassenden Schutz, unabhängig von der Polarität der Überspannung. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen die Polarität der Spannung nicht immer eindeutig definiert ist oder sich ändern kann.

Wie wähle ich die richtige Sperrspannung (Vrwm) für meine Anwendung aus?

Die Sperrspannung (Vrwm) der TVS-Diode sollte etwas höher sein als die maximale Betriebsspannung der zu schützenden Schaltung. Dies gewährleistet, dass die Diode im Normalbetrieb nicht aktiv wird und erst bei Auftreten einer Überspannung eingreift. Es ist wichtig, die maximale Betriebsspannung Ihrer Schaltung genau zu kennen, um die richtige Sperrspannung auszuwählen.

Was ist der Unterschied zwischen einer TVS-Diode und einer Zener-Diode?

Obwohl sowohl TVS-Dioden als auch Zener-Dioden zum Schutz vor Überspannungen eingesetzt werden können, gibt es wesentliche Unterschiede. Zener-Dioden sind für den kontinuierlichen Betrieb im Durchbruchbereich ausgelegt und werden hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung verwendet. TVS-Dioden hingegen sind für den Schutz vor kurzzeitigen transienten Überspannungen optimiert und können sehr hohe Impulsströme ableiten. TVS-Dioden haben in der Regel eine schnellere Ansprechzeit und eine höhere Impulsbelastbarkeit als Zener-Dioden.

Wie installiere ich die DIOTEC P6KE160CA richtig?

Die Installation der DIOTEC P6KE160CA ist relativ einfach. Platzieren Sie die Diode so nah wie möglich an dem zu schützenden Bauteil. Bei bidirektionalen Dioden spielt die Polarität keine Rolle. Verwenden Sie kurze und dicke Leiterbahnen, um den Induktivitätswert zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass die Diode ausreichend gekühlt wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Beachten Sie die Dimensionierungsempfehlungen, um eine optimale Schutzwirkung zu erzielen.

Kann ich die DIOTEC P6KE160CA zum Schutz von LED-Beleuchtung verwenden?

Ja, die DIOTEC P6KE160CA kann effektiv zum Schutz von LED-Beleuchtung vor Überspannungen eingesetzt werden. LED-Beleuchtung ist oft empfindlich gegenüber Spannungsspitzen, die durch Blitzeinschläge oder andere transiente Ereignisse verursacht werden können. Durch den Einsatz einer TVS-Diode können Sie die Lebensdauer Ihrer LED-Beleuchtung deutlich verlängern und teure Reparaturen vermeiden.

Was passiert, wenn die TVS-Diode eine Überspannung ableitet?

Wenn die TVS-Diode eine Überspannung ableitet, leitet sie den überschüssigen Strom ab und begrenzt die Spannung auf ein sicheres Niveau. Die Diode schaltet in den leitenden Zustand und „kurzschließt“ die Überspannung, wodurch die geschützte Schaltung vor Schäden bewahrt wird. Nach dem Abklingen der Überspannung kehrt die Diode wieder in den nichtleitenden Zustand zurück und ist bereit für den nächsten Schutzfall.

Bewertungen: 4.8 / 5. 641

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

Zenerdiode

Zenerdiode, 13 V, 1,3 W, 10 Stück

0,15 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 36 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Dioden

Dioden, 1N4002, 1 A, 100 V, 10 Stück

0,12 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, 10 Stück

0,10 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,2 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 33 V, 0,4 W, 10 Stück

0,09 €
Dioden

Dioden, 1N4006, 1 A, 800 V, 10 Stück

0,19 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 6,8 V, 0,5 W, 10 Stück

0,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €