Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Transistoren
DIOTEC Transistor

DIOTEC Transistor, Kleinsignal, BC557C-BK

0,03 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: b808355c4c9d Kategorie: Transistoren
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie den DIOTEC Transistor BC557C-BK – ein kleines, aber mächtiges Bauteil, das Ihre elektronischen Projekte beflügeln wird! Dieser Kleinsignaltransistor ist nicht nur ein unverzichtbares Werkzeug für Elektronik-Enthusiasten und Profis, sondern auch ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und innovativen Lösungen. Lassen Sie sich von seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik!

Inhalt

Toggle
  • Der DIOTEC Transistor BC557C-BK im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des BC557C-BK
  • Warum der DIOTEC Transistor BC557C-BK die richtige Wahl ist
    • Tipps und Tricks für den Einsatz des BC557C-BK
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIOTEC Transistor BC557C-BK
    • Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Transistor?
    • Wie erkenne ich die Beinchen (Basis, Kollektor, Emitter) des BC557C-BK?
    • Kann ich den BC557C-BK durch einen anderen Transistor ersetzen?
    • Welchen Widerstandswert benötige ich für den Basisvorwiderstand?
    • Wie schütze ich den Transistor vor statischer Elektrizität?
    • Kann ich den BC557C-BK auch für digitale Schaltungen verwenden?
    • Welche Rolle spielt die Verlustleistung (Ptot) des Transistors?
    • Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) und wie beeinflusst sie die Schaltung?

Der DIOTEC Transistor BC557C-BK im Detail

Der BC557C-BK ist ein PNP-Bipolartransistor, der sich durch seine hervorragenden Eigenschaften und seine breite Anwendbarkeit auszeichnet. Er ist ideal für Verstärker- und Schaltungsanwendungen, bei denen präzise Steuerung und Zuverlässigkeit gefragt sind. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden und zukünftigen Projekte.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des DIOTEC Transistors BC557C-BK:

Parameter Wert
Transistor-Typ PNP
Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) -45 V
Kollektorstrom (Ic) -100 mA
Verlustleistung (Ptot) 500 mW
Stromverstärkung (hFE) 420 – 800
Gehäuse TO-92
Betriebstemperatur -65 °C bis +150 °C

Diese technischen Spezifikationen machen den BC557C-BK zu einem robusten und vielseitigen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbereiche des BC557C-BK

Die Vielseitigkeit des DIOTEC Transistors BC557C-BK kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Transistor in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Verstärkerschaltungen: Nutzen Sie den BC557C-BK zur Verstärkung schwacher Signale in Audioverstärkern, Mikrofonvorverstärkern und anderen Verstärkerschaltungen. Seine hohe Stromverstärkung (hFE) ermöglicht eine effiziente Signalverarbeitung.
  • Schalteranwendungen: Verwenden Sie den Transistor als elektronischen Schalter, um Lasten wie LEDs, Relais oder kleine Motoren zu steuern. Die schnelle Schaltgeschwindigkeit und die geringe Verlustleistung machen ihn ideal für diese Anwendung.
  • Sensorschaltungen: Integrieren Sie den BC557C-BK in Sensorschaltungen, um Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Licht oder Feuchtigkeit zu erfassen und zu verarbeiten. Seine präzisen Eigenschaften ermöglichen eine genaue Messung und Steuerung.
  • Oszillatorschaltungen: Bauen Sie einfache Oszillatorschaltungen, um Rechteck-, Sinus- oder Dreieckssignale zu erzeugen. Der BC557C-BK kann als aktives Element in diesen Schaltungen verwendet werden.
  • Regelungstechnik: Setzen Sie den Transistor in Regelkreisen ein, um beispielsweise die Helligkeit einer LED oder die Drehzahl eines Motors zu steuern. Seine linearen Eigenschaften ermöglichen eine präzise Regelung.
  • Bastelprojekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie den BC557C-BK in Ihren eigenen Elektronikprojekten. Ob einfache Blinkschaltungen, Alarmanlagen oder Robotik – die Möglichkeiten sind endlos!

Der BC557C-BK ist ein Bauteil, das Ihre Ideen zum Leben erwecken kann. Seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik-Werkstatt.

Warum der DIOTEC Transistor BC557C-BK die richtige Wahl ist

Die Wahl des richtigen Transistors kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und frustrierenden Fehlern ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum der DIOTEC Transistor BC557C-BK die ideale Wahl für Ihre Bedürfnisse ist:

  • Hohe Qualität: Der BC557C-BK wird von DIOTEC hergestellt, einem renommierten Hersteller von elektronischen Bauelementen. Sie können sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Transistors verlassen.
  • Optimale Leistung: Dank seiner sorgfältig ausgewählten Parameter bietet der BC557C-BK eine optimale Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Seine hohe Stromverstärkung und seine geringe Verlustleistung sorgen für effiziente Signalverarbeitung.
  • Einfache Handhabung: Das TO-92 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder Steckbrettern. Der BC557C-BK ist auch für Anfänger leicht zu handhaben.
  • Breite Verfügbarkeit: Der BC557C-BK ist ein gängiger Transistor, der in vielen Elektronikshops und Online-Shops erhältlich ist. Sie können ihn problemlos beschaffen, wenn Sie ihn benötigen.
  • Kostengünstig: Trotz seiner hohen Qualität ist der BC557C-BK ein kostengünstiger Transistor. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine lohnende Investition für Ihre Elektronikprojekte.

Der DIOTEC Transistor BC557C-BK ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Seine Zuverlässigkeit, Leistung und Vielseitigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Ihre elektronischen Projekte.

Tipps und Tricks für den Einsatz des BC557C-BK

Um das Beste aus Ihrem DIOTEC Transistor BC557C-BK herauszuholen, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Datenblatt konsultieren: Bevor Sie den Transistor in Ihre Schaltung einbauen, sollten Sie das Datenblatt des Herstellers konsultieren. Dort finden Sie detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, die maximalen Belastungsgrenzen und die empfohlenen Betriebsbedingungen.
  • Geeigneten Vorwiderstand wählen: Wenn Sie den BC557C-BK als Schalter verwenden, sollten Sie einen geeigneten Vorwiderstand am Basisanschluss verwenden. Dieser Widerstand begrenzt den Basisstrom und schützt den Transistor vor Überlastung.
  • Kühlkörper verwenden: Bei hohen Strömen oder hohen Umgebungstemperaturen kann sich der Transistor erwärmen. Um eine Überhitzung zu vermeiden, sollten Sie einen Kühlkörper verwenden.
  • Schutzdioden einsetzen: Wenn Sie induktive Lasten wie Relais oder Motoren mit dem Transistor schalten, sollten Sie Schutzdioden parallel zur Last schalten. Diese Dioden verhindern Spannungsspitzen, die den Transistor beschädigen könnten.
  • Sorgfältige Verdrahtung: Achten Sie auf eine saubere und sorgfältige Verdrahtung Ihrer Schaltung. Vermeiden Sie Kurzschlüsse und lose Verbindungen, die zu Fehlfunktionen führen können.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie den DIOTEC Transistor BC557C-BK optimal nutzen und Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umsetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIOTEC Transistor BC557C-BK

Was bedeutet die Bezeichnung „PNP“ bei einem Transistor?

PNP bezieht sich auf die Dotierung des Halbleitermaterials im Transistor. Ein PNP-Transistor besteht aus zwei Schichten P-dotierten Materials (positive Ladungsträger) und einer Schicht N-dotierten Materials (negative Ladungsträger). Im Gegensatz zu NPN-Transistoren wird ein PNP-Transistor durch Anlegen einer negativen Spannung an die Basis im Vergleich zum Emitter eingeschaltet.

Wie erkenne ich die Beinchen (Basis, Kollektor, Emitter) des BC557C-BK?

Die Belegung des BC557C-BK ist wie folgt (von vorne betrachtet, mit der flachen Seite nach vorne):

  1. Emitter
  2. Basis
  3. Kollektor

Es ist immer ratsam, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die genaue Pinbelegung zu überprüfen, da diese je nach Hersteller variieren kann.

Kann ich den BC557C-BK durch einen anderen Transistor ersetzen?

Ja, der BC557C-BK kann durch andere PNP-Kleinsignaltransistoren ersetzt werden, solange die elektrischen Eigenschaften (Spannung, Strom, Stromverstärkung) ähnlich sind oder die Anforderungen Ihrer Schaltung erfüllen. Häufig verwendete Alternativen sind beispielsweise der BC556, BC558 oder 2N3906. Achten Sie jedoch darauf, die Pinbelegung des Ersatztransistors zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Welchen Widerstandswert benötige ich für den Basisvorwiderstand?

Der Wert des Basisvorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung, dem gewünschten Kollektorstrom und der Stromverstärkung (hFE) des Transistors ab. Eine einfache Berechnungsmethode ist die folgende:

R = (Vcc – Vbe) / Ib

wobei:

Vcc die Versorgungsspannung ist,

Vbe die Basis-Emitter-Spannung (ca. 0,7 V für Siliziumtransistoren) ist,

und Ib der Basisstrom ist, der durch Ib = Ic / hFE berechnet wird (Ic ist der gewünschte Kollektorstrom und hFE die Stromverstärkung).

Wählen Sie einen Widerstandswert, der den Basisstrom auf einen Wert begrenzt, der sicherstellt, dass der Transistor in den gewünschten Betriebsbereich kommt, ohne ihn zu überlasten.

Wie schütze ich den Transistor vor statischer Elektrizität?

Transistoren sind empfindlich gegenüber statischer Elektrizität (ESD). Um den BC557C-BK vor ESD-Schäden zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Verwenden Sie eine ESD-sichere Arbeitsfläche und Erdungsarmbänder.
  • Bewahren Sie die Transistoren in ESD-sicheren Behältern auf.
  • Berühren Sie die Beinchen des Transistors nicht direkt mit Ihren Fingern.
  • Verwenden Sie beim Löten oder Einsetzen des Transistors ESD-sichere Werkzeuge.

Kann ich den BC557C-BK auch für digitale Schaltungen verwenden?

Ja, der BC557C-BK kann auch in digitalen Schaltungen als Schalter verwendet werden. In digitalen Anwendungen wird der Transistor entweder in den gesättigten Zustand (vollständig eingeschaltet) oder in den Sperrzustand (vollständig ausgeschaltet) gebracht, um logische Pegel darzustellen. Achten Sie darauf, die Basisbeschaltung so zu dimensionieren, dass der Transistor schnell und zuverlässig zwischen den beiden Zuständen schaltet.

Welche Rolle spielt die Verlustleistung (Ptot) des Transistors?

Die Verlustleistung (Ptot) gibt die maximale Leistung an, die der Transistor in Form von Wärme abführen kann, ohne beschädigt zu werden. Sie wird in Watt (W) angegeben und hängt von der Betriebstemperatur und den Kühlbedingungen ab. Es ist wichtig, die Verlustleistung des Transistors nicht zu überschreiten, da dies zu einer Überhitzung und Beschädigung des Bauteils führen kann. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Kühlkörper, um die Wärmeableitung zu verbessern.

Was bedeutet die Stromverstärkung (hFE) und wie beeinflusst sie die Schaltung?

Die Stromverstärkung (hFE) ist ein wichtiger Parameter, der angibt, wie stark der Kollektorstrom (Ic) im Verhältnis zum Basisstrom (Ib) verstärkt wird. Sie ist ein Maß für die Verstärkungsfähigkeit des Transistors. Eine höhere Stromverstärkung bedeutet, dass ein kleiner Basisstrom einen größeren Kollektorstrom steuern kann. Die Stromverstärkung beeinflusst die Eigenschaften von Verstärkerschaltungen, wie z.B. die Verstärkung und den Eingangswiderstand. Der BC557C-BK hat eine hohe Stromverstärkung, was ihn für Verstärkeranwendungen besonders geeignet macht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 642

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

Transistor; Leistung

Transistor; Leistung, TBD138.16

0,21 €
FET

FET, N-Channel, 60 V, 16 A, 0,08 Ω, TO220

1,15 €
Transistor

Transistor, TIP137, PNP-Dar.,l 100V, 8A, 70W, TO220

0,69 €
Transistor

Transistor, BC308

0,25 €
Transistor

Transistor, BDW94A

0,15 €
-10%
Transistor TIP132

Transistor TIP132, NPN-Darl., 100V, 8A, 70W, TO220

0,62 € Ursprünglicher Preis war: 0,62 €0,56 €Aktueller Preis ist: 0,56 €.
Transistor

Transistor, TIP42C

0,25 €
Transistor

Transistor, BC327

0,19 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €