Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Dioden
DIOTEC Zenerdiode

DIOTEC Zenerdiode, ZY13, 2 W, 5 %

0,10 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702167655 Kategorie: Dioden
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Hier ist die SEO-optimierte Produktbeschreibung für die DIOTEC Zenerdiode ZY13, 2 W, 5 %, inklusive FAQ-Bereich, in der gewünschten Tonalität und Länge:

Willkommen in der Welt der präzisen Spannungsregelung! Entdecken Sie die DIOTEC Zenerdiode ZY13 – ein kleines, aber mächtiges Bauteil, das Ihre elektronischen Schaltungen zuverlässig schützt und stabilisiert. Mit ihrer robusten Bauweise und den exzellenten Leistungsmerkmalen ist diese Zenerdiode die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der einfachen Spannungsbegrenzung bis hin zu komplexen Schaltungsdesigns. Lassen Sie uns eintauchen in die Details und herausfinden, warum die ZY13 von DIOTEC Ihre nächste Investition in die Qualität und Sicherheit Ihrer Projekte sein sollte.

Inhalt

Toggle
  • DIOTEC Zenerdiode ZY13: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Schaltungen
    • Die technischen Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche der DIOTEC Zenerdiode ZY13
    • Warum die DIOTEC Zenerdiode ZY13 die richtige Wahl ist
    • Tipps für den optimalen Einsatz der DIOTEC Zenerdiode ZY13
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DIOTEC Zenerdiode ZY13
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wie wähle ich die richtige Zenerdiode für meine Anwendung aus?
    • Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?
    • Kann ich die DIOTEC Zenerdiode ZY13 in Reihenschaltung verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?
    • Wie schütze ich die DIOTEC Zenerdiode ZY13 vor Überhitzung?
    • Wo finde ich das Datenblatt für die DIOTEC Zenerdiode ZY13?

DIOTEC Zenerdiode ZY13: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Schaltungen

Die DIOTEC Zenerdiode ZY13 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Garant für Stabilität und Schutz in Ihren Schaltungen. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bietet sie eine präzise Spannungsregelung und schützt empfindliche Komponenten vor Überspannung. Mit einer Leistung von 2 W und einer Toleranz von 5 % ist diese Zenerdiode ein verlässlicher Partner für Ihre Projekte.

Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die ZY13 wird Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Ergebnisse verbessern. Ihre einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen sie zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine Schaltung, die perfekt funktioniert, ohne das Risiko von Schäden durch Spannungsspitzen. Mit der DIOTEC Zenerdiode ZY13 wird diese Vorstellung Wirklichkeit.

Die technischen Details im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Daten der DIOTEC Zenerdiode ZY13 in einer übersichtlichen Tabelle:

Parameter Wert
Zener-Spannung (Vz) 13 V
Leistung (Ptot) 2 W
Toleranz 5 %
Gehäuse DO-41
Betriebstemperaturbereich -65 °C bis +175 °C
Sperrstrom (Ir) 5 µA (typisch)
Zener-Impedanz (Zz) 7 Ohm

Diese technischen Daten zeigen, dass die ZY13 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ihre hohe Leistung und die enge Toleranz gewährleisten eine präzise und zuverlässige Spannungsregelung. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.

Anwendungsbereiche der DIOTEC Zenerdiode ZY13

Die Einsatzmöglichkeiten der DIOTEC Zenerdiode ZY13 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Diode in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Spannungsstabilisierung: Die ZY13 hält die Spannung in Ihren Schaltungen konstant, auch wenn die Eingangsspannung schwankt.
  • Überspannungsschutz: Schützt empfindliche Bauteile vor Schäden durch Spannungsspitzen.
  • Referenzspannung: Erzeugt eine stabile Referenzspannung für Messgeräte und andere Anwendungen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzt die Amplitude von Signalen in Audio- und HF-Anwendungen.
  • Stromversorgung: In linearen Spannungsreglern zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine LED-Beleuchtung, die unabhängig von Schwankungen im Stromnetz immer gleich hell leuchtet. Oder ein Messgerät, das stets genaue Messwerte liefert, egal wie sich die Umgebungsbedingungen ändern. Mit der DIOTEC Zenerdiode ZY13 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Warum die DIOTEC Zenerdiode ZY13 die richtige Wahl ist

Es gibt viele Zenerdioden auf dem Markt, aber die DIOTEC ZY13 zeichnet sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Diode entscheiden sollten:

  • Hohe Präzision: Die enge Toleranz von 5 % gewährleistet eine genaue Spannungsregelung.
  • Robuste Bauweise: Die ZY13 ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert.
  • Hohe Leistung: Mit 2 W Leistung kann die Diode auch größere Ströme verarbeiten.
  • Einfache Handhabung: Die Standard-Bauform (DO-41) ermöglicht eine einfache Montage.
  • Zuverlässigkeit: DIOTEC ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht.

Die DIOTEC Zenerdiode ZY13 ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktionieren.

Tipps für den optimalen Einsatz der DIOTEC Zenerdiode ZY13

Um das Beste aus Ihrer DIOTEC Zenerdiode ZY13 herauszuholen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Dimensionierung: Wählen Sie die Diode entsprechend der benötigten Zener-Spannung und Leistung aus.
  • Vorwiderstand: Verwenden Sie einen geeigneten Vorwiderstand, um den Strom durch die Diode zu begrenzen.
  • Kühlung: Bei hohen Leistungen kann eine Kühlung der Diode erforderlich sein.
  • Polarität: Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einbau der Diode. Die Kathode ist durch einen Ring gekennzeichnet.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu kennen.

Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre DIOTEC Zenerdiode ZY13 optimal funktioniert und Ihre Schaltungen zuverlässig schützt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DIOTEC Zenerdiode ZY13

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird. Im Gegensatz zu normalen Dioden, die in Sperrrichtung keinen Strom leiten, lässt die Zenerdiode ab einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, Strom durchfließen. Dieser Effekt wird genutzt, um eine stabile Spannung zu erzeugen oder empfindliche Bauteile vor Überspannung zu schützen. Die Zenerdiode stabilisiert die Spannung, indem sie den Stromfluss so anpasst, dass die Spannung über der Diode konstant bleibt.

Wie wähle ich die richtige Zenerdiode für meine Anwendung aus?

Die Auswahl der richtigen Zenerdiode hängt von mehreren Faktoren ab: Zuerst müssen Sie die benötigte Zener-Spannung bestimmen. Diese sollte der gewünschten stabilisierten Spannung entsprechen. Zweitens ist die Leistung der Diode wichtig. Sie muss ausreichend sein, um den maximalen Strom, der durch die Diode fließen kann, sicher zu verarbeiten. Drittens spielt die Toleranz eine Rolle. Je geringer die Toleranz, desto genauer ist die Spannungsregelung. Achten Sie auch auf den Betriebstemperaturbereich und das Gehäuse, um sicherzustellen, dass die Diode für Ihre Anwendung geeignet ist.

Wie berechne ich den Vorwiderstand für eine Zenerdiode?

Der Vorwiderstand ist entscheidend, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und Schäden zu vermeiden. Die Berechnung des Vorwiderstands erfolgt nach folgender Formel:

R = (Vin – Vz) / Iz

Dabei ist Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der gewünschte Strom durch die Zenerdiode. Es ist wichtig, den Widerstand so zu wählen, dass der Strom innerhalb der Spezifikationen der Diode liegt. Berücksichtigen Sie auch die Schwankungen der Eingangsspannung und den maximal zulässigen Strom der Diode, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Kann ich die DIOTEC Zenerdiode ZY13 in Reihenschaltung verwenden?

Ja, Sie können Zenerdioden in Reihenschaltung verwenden, um eine höhere Zener-Spannung zu erreichen. Die Gesamtspannung der Reihenschaltung entspricht der Summe der Zener-Spannungen der einzelnen Dioden. Allerdings ist es wichtig, Dioden mit ähnlichen Parametern und Toleranzen zu verwenden, um eine gleichmäßige Spannungsverteilung zu gewährleisten. Andernfalls kann es zu einer ungleichmäßigen Belastung der Dioden kommen, was deren Lebensdauer beeinträchtigen kann.

Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?

Der Hauptunterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode liegt in ihrem Verhalten in Sperrrichtung. Eine normale Diode sperrt den Stromfluss in Sperrrichtung, bis eine sehr hohe Spannung erreicht wird, die zur Zerstörung der Diode führen kann. Eine Zenerdiode hingegen ist so konstruiert, dass sie bei einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, in Sperrrichtung Strom leitet, ohne beschädigt zu werden. Dieser Effekt wird genutzt, um eine stabile Spannung zu erzeugen oder empfindliche Bauteile vor Überspannung zu schützen. Zenerdioden sind also für den Betrieb in Sperrrichtung optimiert, während normale Dioden hauptsächlich für den Betrieb in Durchlassrichtung ausgelegt sind.

Wie schütze ich die DIOTEC Zenerdiode ZY13 vor Überhitzung?

Überhitzung kann die Lebensdauer und Leistung der Zenerdiode beeinträchtigen. Um die Diode vor Überhitzung zu schützen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen: Verwenden Sie einen geeigneten Vorwiderstand, um den Strom durch die Diode zu begrenzen. Stellen Sie sicher, dass die Diode ausreichend dimensioniert ist, um die auftretende Leistung sicher zu verarbeiten. Verwenden Sie bei Bedarf Kühlkörper, um die Wärme abzuleiten. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Schaltung, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur der Diode, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.

Wo finde ich das Datenblatt für die DIOTEC Zenerdiode ZY13?

Das Datenblatt für die DIOTEC Zenerdiode ZY13 finden Sie auf der Webseite des Herstellers DIOTEC oder auf den Webseiten von Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Informationen, wie z.B. die Zener-Spannung, die Leistung, die Toleranz, den Betriebstemperaturbereich und die Abmessungen der Diode. Es ist wichtig, das Datenblatt vor der Verwendung der Diode sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung geeignet ist und um Schäden an der Diode oder anderen Bauteilen zu vermeiden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 790

Zusätzliche Informationen
Marke

Diotec

Ähnliche Produkte

Zenerdiode

Zenerdiode, 33 V, 0,4 W, 10 Stück

0,09 €
Dioden

Dioden, 1N4002, 1 A, 100 V, 10 Stück

0,12 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 51 V, 0,5 W, 10 Stück

0,15 €
Diode

Diode, 1N4004, 1 A, 400 V

0,02 €
Zenerdiode BZX85C12

Zenerdiode BZX85C12, 12 V, 1,3 W, 10 Stück

0,30 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 36 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Zenerdiode

Zenerdiode, 7,2 V, 0,5 W, 10 Stück

0,07 €
Dioden

Dioden, 1N5817, 1 A, 20 V, 10 Stück

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,10 €