Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Messtechnik » Einbauinstrumente / Zähler » Analoge Einbauinstrumente
Dreheisen-Einbauinstrument

Dreheisen-Einbauinstrument, 0…15 A~

9,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04250019107979 Kategorie: Analoge Einbauinstrumente
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
      • Analoge Einbauinstrumente
      • Digitale Einbauinstrumente
      • Impulszähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie mit unserem Dreheisen-Einbauinstrument eine neue Dimension der Präzision und Kontrolle für Ihre Elektronikprojekte! Dieses hochwertige Messgerät, konzipiert für den Einbau in Schaltschränke und Geräte, bietet Ihnen eine zuverlässige und intuitive Möglichkeit, Wechselströme bis zu 15 Ampere zu überwachen. Tauchen Sie ein in die Welt der genauen Messwerte und erleben Sie, wie dieses Instrument Ihre Arbeit effizienter und sicherer macht.

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Kontrolle in Perfektion: Das Dreheisen-Einbauinstrument 0…15 A~
    • Technische Details, die Überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Vorteile, die Sie Überzeugen Werden
    • Einbau und Anschluss: So einfach geht’s
    • Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
  • FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Welchen Messbereich sollte ich wählen?
    • Wie genau ist das Dreheisen-Einbauinstrument?
    • Kann ich das Instrument auch für Gleichstrom verwenden?
    • Wie installiere ich das Instrument richtig?
    • Was mache ich, wenn das Instrument defekt ist?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des Instruments?
    • Welche Schutzart hat das Instrument?
    • Was ist der Unterschied zwischen Dreheisen- und Drehspulinstrumenten?

Präzision und Kontrolle in Perfektion: Das Dreheisen-Einbauinstrument 0…15 A~

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Messinstrument für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Dann ist unser Dreheisen-Einbauinstrument genau das Richtige für Sie! Dieses Instrument vereint höchste Messgenauigkeit mit einfacher Bedienbarkeit und robuster Bauweise, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, mit diesem Instrument haben Sie die Kontrolle über Ihre Projekte stets im Griff.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen elektronischen System und müssen den Wechselstrom genau im Auge behalten. Mit unserem Dreheisen-Einbauinstrument haben Sie die Möglichkeit, den Stromfluss in Echtzeit zu überwachen und sofort auf Veränderungen zu reagieren. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur eine effizientere Fehlersuche, sondern auch die Optimierung Ihrer Schaltungen für maximale Leistung und Sicherheit.

Warum sollten Sie sich für unser Dreheisen-Einbauinstrument entscheiden? Weil es mehr ist als nur ein Messgerät – es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Projekte mit Präzision und Leidenschaft zu verwirklichen. Es ist ein Instrument, das Ihnen das Vertrauen gibt, dass Sie die richtigen Entscheidungen treffen und Ihre Ziele erreichen werden.

Technische Details, die Überzeugen

Unser Dreheisen-Einbauinstrument besticht nicht nur durch seine Präzision, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Messbereich: 0…15 A~ (Wechselstrom)
  • Messprinzip: Dreheisen-Technologie
  • Genauigkeitsklasse: Je nach Ausführung (bitte Spezifikationen beachten)
  • Anschlussart: Schraubklemmen
  • Einbaumaße: Standardisierte Abmessungen für einfache Integration
  • Betriebstemperatur: -25°C bis +55°C
  • Schutzart: IP40 (Frontseite), IP20 (Klemmen)
  • Gehäusematerial: Robustes und widerstandsfähiges Kunststoffgehäuse
  • Skala: Gut ablesbare Skala mit klarer Beschriftung

Diese technischen Details garantieren Ihnen eine zuverlässige und langlebige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das robuste Gehäuse schützt das Instrument vor äußeren Einflüssen, während die gut ablesbare Skala eine einfache und intuitive Bedienung ermöglicht. Die standardisierten Einbaumaße sorgen für eine problemlose Integration in Ihre bestehenden Systeme.

Erleben Sie die Freude, ein Instrument zu verwenden, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihnen die Kontrolle über Ihre Projekte gibt.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Unser Dreheisen-Einbauinstrument ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik und Automation. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Instrument in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Schaltschrankbau: Überwachung von Stromkreisen und Anlagen
  • Gerätebau: Integration in elektronische Geräte zur Messung des Stromverbrauchs
  • Automatisierungstechnik: Kontrolle von Motoren, Pumpen und anderen elektrischen Aktoren
  • Energietechnik: Überwachung von Stromnetzen und Energieverteilungsanlagen
  • Bildung und Forschung: Einsatz in Laboren und Werkstätten für Messungen und Experimente
  • Hobbyelektronik: Überwachung von Schaltungen und Projekten im privaten Bereich

Egal, ob Sie eine professionelle Anlage überwachen oder ein persönliches Projekt realisieren möchten, unser Dreheisen-Einbauinstrument ist der perfekte Partner für Ihre Bedürfnisse. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der mit Elektrizität arbeitet.

Vorteile, die Sie Überzeugen Werden

Neben der hohen Messgenauigkeit und der vielseitigen Anwendbarkeit bietet unser Dreheisen-Einbauinstrument eine Reihe weiterer Vorteile, die Sie überzeugen werden:

  • Einfache Installation: Dank der standardisierten Einbaumaße und der übersichtlichen Anschlussklemmen ist die Installation denkbar einfach.
  • Robust und langlebig: Das hochwertige Gehäuse und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Gute Ablesbarkeit: Die klare und übersichtliche Skala sorgt für eine einfache und intuitive Bedienung.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die bewährte Dreheisen-Technologie garantiert zuverlässige Messwerte, auf die Sie sich verlassen können.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Messinstrument zu einem fairen Preis.

Diese Vorteile machen unser Dreheisen-Einbauinstrument zu einer lohnenden Investition für jeden, der Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit legt.

Einbau und Anschluss: So einfach geht’s

Die Installation unseres Dreheisen-Einbauinstruments ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:

  1. Ausschalten: Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis, in dem Sie das Instrument installieren möchten, ausgeschaltet ist.
  2. Einbauöffnung vorbereiten: Schneiden Sie eine passende Einbauöffnung in Ihren Schaltschrank oder Ihr Gerät. Beachten Sie dabei die angegebenen Einbaumaße.
  3. Instrument einsetzen: Setzen Sie das Dreheisen-Einbauinstrument in die Einbauöffnung ein und befestigen Sie es mit den mitgelieferten Befestigungsmaterialien.
  4. Anschließen: Verbinden Sie die Anschlussklemmen des Instruments mit den entsprechenden Leitungen des Stromkreises. Beachten Sie dabei die Polarität und die zulässigen Spannungen.
  5. Einschalten: Schalten Sie den Stromkreis wieder ein und überprüfen Sie die Funktion des Instruments.

Wichtiger Hinweis: Die Installation und der Anschluss des Instruments dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und tragen Sie geeignete Schutzausrüstung.

Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen

Bei der Arbeit mit elektrischen Geräten ist Sicherheit oberstes Gebot. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Schalten Sie den Stromkreis vor der Installation und dem Anschluss des Instruments aus.
  • Verwenden Sie nur isolierte Werkzeuge.
  • Tragen Sie geeignete Schutzausrüstung, wie z.B. Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
  • Achten Sie auf die Polarität und die zulässigen Spannungen.
  • Überprüfen Sie die Funktion des Instruments nach der Installation.
  • Bei Beschädigungen oder Funktionsstörungen dürfen Sie das Instrument nicht verwenden.
  • Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen qualifizierten Fachmann.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und Ihre Gesundheit zu schützen.

FAQ: Ihre Fragen, unsere Antworten

Welchen Messbereich sollte ich wählen?

Die Wahl des richtigen Messbereichs hängt von der zu messenden Stromstärke ab. Wählen Sie einen Messbereich, der etwas höher ist als die maximal zu erwartende Stromstärke. Dies verhindert eine Überlastung des Instruments und sorgt für eine höhere Messgenauigkeit. Unser Dreheisen-Einbauinstrument mit 0…15 A~ ist ideal für Anwendungen, bei denen die Stromstärke typischerweise unter 15 Ampere liegt.

Wie genau ist das Dreheisen-Einbauinstrument?

Die Genauigkeit des Dreheisen-Einbauinstruments hängt von der Genauigkeitsklasse ab. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben in den technischen Daten des Produkts. Im Allgemeinen bieten Dreheisen-Instrumente eine gute Genauigkeit für viele Anwendungen im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik.

Kann ich das Instrument auch für Gleichstrom verwenden?

Nein, dieses Dreheisen-Einbauinstrument ist speziell für die Messung von Wechselstrom (A~) ausgelegt. Für die Messung von Gleichstrom (DC) benötigen Sie ein anderes Messinstrument, z.B. ein Drehspulinstrument.

Wie installiere ich das Instrument richtig?

Die Installation des Dreheisen-Einbauinstruments ist relativ einfach. Achten Sie darauf, den Stromkreis vor der Installation auszuschalten. Schneiden Sie eine passende Einbauöffnung in Ihren Schaltschrank oder Ihr Gerät. Verbinden Sie die Anschlussklemmen des Instruments mit den entsprechenden Leitungen des Stromkreises. Beachten Sie dabei die Polarität und die zulässigen Spannungen. Weitere Details finden Sie in der Installationsanleitung.

Was mache ich, wenn das Instrument defekt ist?

Wenn das Dreheisen-Einbauinstrument defekt ist, versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder einen qualifizierten Fachmann. Unsachgemäße Reparaturen können zu Schäden und Gefahren führen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Wie lange ist die Lebensdauer des Instruments?

Die Lebensdauer des Dreheisen-Einbauinstruments hängt von den Betriebsbedingungen und der Beanspruchung ab. Unter normalen Bedingungen und bei sachgemäßer Verwendung kann das Instrument viele Jahre zuverlässig funktionieren. Das robuste Gehäuse und die hochwertige Verarbeitung tragen zu einer langen Lebensdauer bei.

Welche Schutzart hat das Instrument?

Die Schutzart des Dreheisen-Einbauinstruments beträgt IP40 für die Frontseite und IP20 für die Klemmen. Dies bedeutet, dass das Instrument gegen das Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm geschützt ist (Frontseite) und die Klemmen gegen das Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm. Es ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt.

Was ist der Unterschied zwischen Dreheisen- und Drehspulinstrumenten?

Dreheiseninstrumente eignen sich für die Messung von Wechselstrom und Gleichstrom, während Drehspulinstrumente hauptsächlich für die Messung von Gleichstrom verwendet werden. Dreheiseninstrumente sind robuster und weniger empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen, während Drehspulinstrumente in der Regel eine höhere Genauigkeit aufweisen. Die Wahl des richtigen Instruments hängt von der jeweiligen Anwendung ab.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind gerne für Sie da.

Bewertungen: 4.9 / 5. 560

Ähnliche Produkte

Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…450 V~

5,99 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…150 uA-

5,99 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…3 A-

5,99 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…200 V-

6,25 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…300 mA-

6,25 €
Einbau-Messinstrument mit Spiegelskala

Einbau-Messinstrument mit Spiegelskala, 0…500 mA-

9,95 €
Drehspul-Einbauinstrument

Drehspul-Einbauinstrument, 0…15 A-

7,45 €
Einbau-Messinstrument

Einbau-Messinstrument, 0…1 mA-

5,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €