Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Schalter / Taster
Druckschalter

Druckschalter

1,15 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 41bf06264814 Kategorie: Schalter / Taster
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der präzisen Steuerung und zuverlässigen Leistung! Entdecken Sie mit unseren hochwertigen Druckschaltern eine Schlüsselkomponente für unzählige Anwendungen in Elektronik, Pneumatik und Hydraulik. Ob für Hobbybastler, professionelle Ingenieure oder industrielle Anwendungen – ein Druckschalter ist oft das fehlende Puzzleteil für Ihre Projekte. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Möglichkeiten, die Ihnen diese kleinen, aber kraftvollen Geräte bieten.

Inhalt

Toggle
  • Was ist ein Druckschalter und wie funktioniert er?
    • Die verschiedenen Bauarten von Druckschaltern
  • Anwendungsbereiche: Wo Druckschalter unverzichtbar sind
    • Spezielle Anwendungen im Detail
  • Technische Daten und Auswahlkriterien: So finden Sie den richtigen Druckschalter
  • Installation und Wartung: So sorgen Sie für eine lange Lebensdauer
  • Druckschalter kaufen: Qualität und Service aus einer Hand
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Druckschaltern
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Druckschalter und einem Drucksensor?
    • Wie wähle ich den richtigen Druckbereich für meinen Druckschalter aus?
    • Was bedeutet Hysterese bei einem Druckschalter?
    • Wie installiere ich einen Druckschalter richtig?
    • Wie kann ich die Lebensdauer meines Druckschalters verlängern?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Öffner und einem Schließer?
    • Kann ich einen Druckschalter auch im Vakuum verwenden?
    • Welche Schutzart (IP-Schutzart) benötige ich für meinen Druckschalter?

Was ist ein Druckschalter und wie funktioniert er?

Ein Druckschalter, auch als Drucksensor oder Pressure Switch bekannt, ist ein elektromechanisches oder elektronisches Bauelement, das einen elektrischen Stromkreis öffnet oder schließt, sobald ein bestimmter Druck erreicht wird. Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Maschine, die bei einem zu hohen Druck beschädigt werden könnte. Ein Druckschalter überwacht kontinuierlich den Druck und schaltet die Maschine automatisch ab, bevor ein Schaden entstehen kann. Das ist nur ein Beispiel von vielen!

Die Funktionsweise ist dabei denkbar einfach, aber genial: Der Druck wirkt auf ein sensibles Element, beispielsweise eine Membran, einen Kolben oder ein Bourdonrohr. Dieses Element bewegt sich und betätigt einen Schalter. Dieser Schalter kann entweder einen Stromkreis öffnen (Öffner) oder schließen (Schließer). Es gibt auch Wechsler, die beide Funktionen vereinen.

Die Einstellgenauigkeit, die Ansprechzeit und die Robustheit sind entscheidende Faktoren für die Qualität und Zuverlässigkeit eines Druckschalters. Unsere ausgewählten Modelle bieten Ihnen eine herausragende Performance in all diesen Bereichen.

Die verschiedenen Bauarten von Druckschaltern

Die Welt der Druckschalter ist vielfältig. Hier ein kurzer Überblick über die gängigsten Bauarten:

  • Mechanische Druckschalter: Diese klassischen Schalter nutzen mechanische Bauteile zur Druckerkennung und Schaltung. Sie sind robust, zuverlässig und oft kostengünstiger.
  • Elektronische Druckschalter: Diese modernen Schalter verwenden Sensoren zur präzisen Druckmessung und elektronische Schaltungen zur Signalverarbeitung. Sie bieten eine höhere Genauigkeit und Flexibilität.
  • Differenzdruckschalter: Diese Schalter reagieren auf die Differenz zwischen zwei Drücken und werden beispielsweise zur Überwachung von Filtern oder Durchflüssen eingesetzt.
  • Vakuumschalter: Diese Schalter sind speziell für den Einsatz im Unterdruckbereich konzipiert.

Die Wahl der richtigen Bauart hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des optimalen Druckschalters für Ihre Anwendung.

Anwendungsbereiche: Wo Druckschalter unverzichtbar sind

Druckschalter sind wahre Alleskönner und finden in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen ihren Einsatz. Hier einige Beispiele, die Sie vielleicht überraschen werden:

  • Industrieautomation: Überwachung von Hydraulik- und Pneumatiksystemen, Steuerung von Pumpen und Kompressoren, Absicherung von Anlagen.
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Überwachung von Anlagendrücken, Steuerung von Ventilatoren und Pumpen, Schutz vor Überdruck.
  • Medizintechnik: Überwachung von Sauerstoffflaschen, Steuerung von Beatmungsgeräten, Kontrolle von Infusionssystemen.
  • Automobilindustrie: Überwachung des Reifendrucks, Steuerung von Brems- und Lenksystemen, Kontrolle des Öldrucks.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachung von Abfüllanlagen, Steuerung von Reinigungsanlagen, Kontrolle von Druckbehältern.
  • Wasser- und Abwassertechnik: Überwachung von Pumpstationen, Steuerung von Bewässerungsanlagen, Kontrolle von Druckleitungen.

Diese Liste ist bei weitem nicht vollständig. Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Potenziale unserer Druckschalter für Ihre Projekte!

Spezielle Anwendungen im Detail

Um Ihnen ein noch besseres Verständnis zu vermitteln, wollen wir einige spezielle Anwendungen genauer beleuchten:

* Drucküberwachung in Hydrauliksystemen: In Hydrauliksystemen ist der Druck ein entscheidender Parameter. Ein Druckschalter kann hier frühzeitig auf Probleme wie Leckagen oder Pumpenausfälle hinweisen und so teure Schäden verhindern.
* Steuerung von Kompressoren: Druckschalter sorgen dafür, dass Kompressoren nur dann laufen, wenn der Druck im System unter einen bestimmten Wert fällt. Dies spart Energie und verlängert die Lebensdauer des Kompressors.
* Füllstandsüberwachung in Tanks: Durch die Messung des hydrostatischen Drucks am Boden eines Tanks kann ein Druckschalter den Füllstand überwachen und beispielsweise eine Pumpe aktivieren, wenn der Füllstand zu niedrig ist.
* Sicherheitsfunktionen in Maschinen: In vielen Maschinen dienen Druckschalter als Sicherheitsvorrichtung, die die Maschine automatisch abschaltet, wenn ein kritischer Druck überschritten wird.

Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten sind und wie wichtig Druckschalter für die Sicherheit und Effizienz in vielen Bereichen sind.

Technische Daten und Auswahlkriterien: So finden Sie den richtigen Druckschalter

Die Auswahl des richtigen Druckschalters ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Achten Sie auf folgende technische Daten und Auswahlkriterien:

  • Druckbereich: Der Druckbereich gibt an, in welchem Druckbereich der Schalter zuverlässig arbeitet. Wählen Sie einen Schalter, dessen Druckbereich zu Ihrer Anwendung passt.
  • Schaltpunkt: Der Schaltpunkt ist der Druck, bei dem der Schalter schaltet. Bei einstellbaren Schaltern kann der Schaltpunkt angepasst werden.
  • Hysterese: Die Hysterese ist die Differenz zwischen dem Schaltpunkt beim steigenden und fallenden Druck. Eine gewisse Hysterese verhindert ein ständiges Hin- und Herschalten des Schalters.
  • Schaltfunktion: Der Schalter kann als Öffner, Schließer oder Wechsler ausgeführt sein. Wählen Sie die passende Schaltfunktion für Ihre Anwendung.
  • Anschlussart: Achten Sie auf die passende Anschlussart (z.B. Gewinde, Flansch) und die Kompatibilität mit Ihrem System.
  • Medienverträglichkeit: Der Schalter muss beständig gegen das Medium sein, mit dem er in Kontakt kommt (z.B. Wasser, Öl, Luft).
  • Umgebungstemperatur: Der Schalter muss für die zu erwartenden Umgebungstemperaturen geeignet sein.
  • Schutzart: Die Schutzart (IP-Schutzart) gibt an, wie gut der Schalter gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt ist.
  • Zertifizierungen: Je nach Anwendung können bestimmte Zertifizierungen (z.B. CE, UL) erforderlich sein.

Eine sorgfältige Analyse Ihrer Anforderungen und eine genaue Kenntnis der technischen Daten sind der Schlüssel zur erfolgreichen Auswahl des richtigen Druckschalters.

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten unserer Druckschalter zusammengestellt:

Produkt Druckbereich Schaltpunkt Schaltfunktion Anschlussart Medienverträglichkeit Schutzart
Druckschalter 1 0 – 10 bar Einstellbar Schließer G1/4″ Luft, Wasser, Öl IP65
Druckschalter 2 0 – 25 bar Fest Öffner G1/2″ Luft, Hydrauliköl IP67
Druckschalter 3 -1 – 1 bar Einstellbar Wechsler M12 Luft, Gase IP68
Druckschalter 4 0 – 100 bar Einstellbar Schließer G1/4″ Luft, Wasser, Öl IP65

Diese Tabelle soll Ihnen einen ersten Überblick geben. Für detailliertere Informationen besuchen Sie bitte die jeweiligen Produktseiten.

Installation und Wartung: So sorgen Sie für eine lange Lebensdauer

Eine fachgerechte Installation und regelmäßige Wartung sind entscheidend für die lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion Ihres Druckschalters. Beachten Sie folgende Hinweise:

  • Installation:
    • Lesen Sie vor der Installation die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
    • Verwenden Sie das passende Werkzeug und Zubehör.
    • Achten Sie auf die richtige Ausrichtung und den korrekten Anzugsdrehmoment.
    • Vermeiden Sie mechanische Belastungen und Vibrationen.
    • Schützen Sie den Schalter vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.
  • Wartung:
    • Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse und Kabel auf Beschädigungen.
    • Reinigen Sie den Schalter bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel.
    • Überprüfen Sie die Funktion des Schalters in regelmäßigen Abständen.
    • Tauschen Sie den Schalter bei Bedarf aus.

Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres Druckschalters deutlich verlängern und Ausfälle vermeiden.

Druckschalter kaufen: Qualität und Service aus einer Hand

Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Druckschaltern für unterschiedlichste Anwendungen. Wir legen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine kompetente Beratung. Profitieren Sie von unseren Vorteilen:

  • Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Druckschaltern verschiedener Hersteller und Bauarten.
  • Hohe Qualität: Unsere Produkte erfüllen höchste Qualitätsstandards und sind für den professionellen Einsatz geeignet.
  • Kompetente Beratung: Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Druckschalters für Ihre Anwendung.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause oder ins Büro.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot und bestellen Sie noch heute Ihren Druckschalter bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Druckschaltern

Was ist der Unterschied zwischen einem Druckschalter und einem Drucksensor?

Ein Druckschalter schaltet einen elektrischen Kontakt, wenn ein bestimmter Druck erreicht ist. Er liefert also ein binäres Signal (Ein/Aus). Ein Drucksensor hingegen misst den Druck kontinuierlich und gibt ein analoges Signal aus, das den aktuellen Druckwert repräsentiert.

Wie wähle ich den richtigen Druckbereich für meinen Druckschalter aus?

Der Druckbereich sollte so gewählt werden, dass er den maximal zu erwartenden Druck in Ihrer Anwendung abdeckt. Es ist ratsam, einen Schalter mit einem etwas größeren Druckbereich zu wählen, um eine Überlastung zu vermeiden.

Was bedeutet Hysterese bei einem Druckschalter?

Die Hysterese ist die Differenz zwischen dem Schaltpunkt beim steigenden und fallenden Druck. Sie verhindert ein ständiges Hin- und Herschalten des Schalters, insbesondere bei schwankenden Drücken.

Wie installiere ich einen Druckschalter richtig?

Lesen Sie vor der Installation die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Verwenden Sie das passende Werkzeug und Zubehör. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung und den korrekten Anzugsdrehmoment. Vermeiden Sie mechanische Belastungen und Vibrationen. Schützen Sie den Schalter vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.

Wie kann ich die Lebensdauer meines Druckschalters verlängern?

Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch. Überprüfen Sie die Anschlüsse und Kabel auf Beschädigungen. Reinigen Sie den Schalter bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel. Überprüfen Sie die Funktion des Schalters in regelmäßigen Abständen. Tauschen Sie den Schalter bei Bedarf aus.

Was ist der Unterschied zwischen einem Öffner und einem Schließer?

Ein Öffner ist im Normalzustand geschlossen und öffnet den Stromkreis, wenn der Schaltpunkt erreicht wird. Ein Schließer ist im Normalzustand offen und schließt den Stromkreis, wenn der Schaltpunkt erreicht wird.

Kann ich einen Druckschalter auch im Vakuum verwenden?

Ja, es gibt spezielle Vakuumschalter, die für den Einsatz im Unterdruckbereich konzipiert sind. Achten Sie bei der Auswahl auf die entsprechenden technischen Daten.

Welche Schutzart (IP-Schutzart) benötige ich für meinen Druckschalter?

Die Schutzart hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen ist eine höhere Schutzart (z.B. IP65 oder IP67) erforderlich. Für den Einsatz in trockenen Innenräumen reicht eine geringere Schutzart (z.B. IP40) aus.

Bewertungen: 4.9 / 5. 508

Zusätzliche Informationen
Farbe

weiß

Ähnliche Produkte

Einbau-Drucktaster PBS-11C

Einbau-Drucktaster PBS-11C, rund, Öffner, gelb

0,70 €
Augat Schiebeschalter ASE62

Augat Schiebeschalter ASE62

0,10 €
Einbau-Druckschalter PBS-12A

Einbau-Druckschalter PBS-12A, quadratisch, Ein/Aus, gelb

0,82 €
Einbau-Druckschalter PBS-12A

Einbau-Druckschalter PBS-12A, quadratisch, Ein/Aus, blau

0,65 €
-3%
Drucktaster PBS-28B-3

Drucktaster PBS-28B-3, Schließer

3,95 € Ursprünglicher Preis war: 3,95 €3,85 €Aktueller Preis ist: 3,85 €.
Einbau-Drucktaster PBS-12C

Einbau-Drucktaster PBS-12C, quadratisch, Öffner, blau

0,60 €
-33%
Mikro-Eingabetaster

Mikro-Eingabetaster, SMD

0,15 € Ursprünglicher Preis war: 0,15 €0,10 €Aktueller Preis ist: 0,10 €.
Wippenschalter MRS-2101A-C3

Wippenschalter MRS-2101A-C3

1,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,15 €