Willkommen in der Welt präziser Steuerung und zuverlässiger Schaltvorgänge! Entdecken Sie unseren hochwertigen Druckschalter mit Ø19 mm, der mit seinen 5 A/48 V Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Dieser Schalter ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für reibungslose Funktionalität und dauerhafte Performance in Ihren Projekten.
Robuste Leistung für Ihre Projekte
Unser Druckschalter wurde entwickelt, um den Anforderungen verschiedenster Anwendungen gerecht zu werden. Ob im Modellbau, in der Automatisierungstechnik oder in der Steuerung von Haushaltsgeräten – dieser Schalter bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Seine kompakte Bauweise mit einem Durchmesser von 19 mm ermöglicht eine einfache Integration, auch in beengten Platzverhältnissen. Die Belastbarkeit von 5 A bei 48 V sorgt für einen sicheren und stabilen Betrieb Ihrer Geräte.
Stellen Sie sich vor, wie dieser Schalter Ihre Projekte zum Leben erweckt. Mit jedem Betätigen spüren Sie die Qualität und Präzision, die in diesem Produkt steckt. Erleben Sie, wie Ihre Geräte zuverlässig und effizient funktionieren, dank der soliden Leistung dieses Druckschalters.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Spezifikationen unseres Druckschalters:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 19 mm |
Nennstrom | 5 A |
Nennspannung | 48 V |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis +55°C |
Material | Edelstahl (optional), Messing vernickelt |
Schaltfunktion | Tastend oder rastend |
Schutzart | IP67 (optional) |
Anschlussart | Lötanschlüsse, Schraubanschlüsse |
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten unseres Druckschalters sind nahezu unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wie Sie diesen Schalter in Ihren Projekten nutzen können:
- Industrielle Anwendungen: Steuerung von Maschinen und Anlagen
- Automobilbereich: Schalter für Zusatzfunktionen, Beleuchtung
- Modellbau: Ein- und Ausschalten von Motoren, Lichtern und anderen Komponenten
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Kaffeemaschinen, Staubsaugern und anderen Geräten
- Elektronikprojekte: Individuelle Steuerungen für Ihre kreativen Ideen
Qualität, die überzeugt
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser Druckschalter wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungen, darunter Modelle aus Edelstahl für höchste Korrosionsbeständigkeit oder Messing vernickelt für eine elegante Optik. Zusätzlich bieten wir Varianten mit der Schutzart IP67 an, die den Schalter vor Staub und Wasser schützt. So können Sie sicher sein, dass Sie für jede Anwendung den passenden Schalter erhalten.
Die Vorteile im Detail
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Industrie, Automobil, Modellbau und mehr
- Einfache Integration: Kompakte Bauweise und verschiedene Anschlussarten
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für dauerhaften Einsatz
- Individuelle Anpassung: Verschiedene Materialien, Schutzarten und Schaltfunktionen
Schaltfunktion – Tastend oder rastend?
Bei der Auswahl des richtigen Druckschalters spielt die Schaltfunktion eine entscheidende Rolle. Wir bieten sowohl tastende als auch rastende Varianten an. Doch was bedeutet das genau?
Ein tastender Schalter schließt den Stromkreis nur, solange er gedrückt wird. Lässt man ihn los, öffnet sich der Stromkreis wieder. Diese Funktion ist ideal für Anwendungen, bei denen ein kurzzeitiges Signal benötigt wird, wie z.B. beim Hupen im Auto oder beim Starten eines Motors.
Ein rastender Schalter behält seinen Zustand bei, auch wenn er losgelassen wird. Drückt man ihn einmal, schließt er den Stromkreis und bleibt geschlossen, bis er erneut gedrückt wird. Diese Funktion eignet sich hervorragend für Anwendungen, bei denen ein dauerhafter Zustand benötigt wird, wie z.B. beim Ein- und Ausschalten von Lichtern oder Geräten.
Überlegen Sie genau, welche Schaltfunktion für Ihre Anwendung am besten geeignet ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Einfache Installation und Wartung
Unser Druckschalter zeichnet sich nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine einfache Installation aus. Dank der verschiedenen Anschlussarten, wie z.B. Lötanschlüsse oder Schraubanschlüsse, können Sie den Schalter problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren.
Die Wartung des Schalters ist ebenfalls unkompliziert. Durch die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien ist der Schalter wartungsarm und bietet eine lange Lebensdauer. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Projekte.
Anschlussarten im Detail
Die Wahl der richtigen Anschlussart ist entscheidend für eine sichere und zuverlässige Verbindung. Hier eine kurze Beschreibung der gängigsten Anschlussarten:
- Lötanschlüsse: Diese Anschlüsse werden durch Verlöten mit den entsprechenden Kabeln verbunden. Sie bieten eine dauerhafte und sichere Verbindung, erfordern jedoch etwas Erfahrung im Löten.
- Schraubanschlüsse: Diese Anschlüsse ermöglichen eine einfache und schnelle Verbindung, ohne dass Löten erforderlich ist. Die Kabel werden einfach in die Schraubklemmen eingeführt und festgeschraubt.
Schutzart IP67 – Schutz vor Staub und Wasser
Die Schutzart IP67 steht für „Ingress Protection“ und gibt an, wie gut ein Gerät gegen das Eindringen von Fremdkörpern und Wasser geschützt ist. Ein Gerät mit der Schutzart IP67 ist staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt.
Wenn Sie Ihren Druckschalter in einer Umgebung einsetzen, in der er Staub oder Wasser ausgesetzt ist, empfehlen wir Ihnen, eine Variante mit der Schutzart IP67 zu wählen. So können Sie sicher sein, dass der Schalter auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Ihr Partner für Elektronik & Technik
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Elektronik- und Technikprodukte. Unser Ziel ist es, Ihnen die besten Produkte zu fairen Preisen anzubieten. Wir legen Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit.
Bestellen Sie Ihren Druckschalter noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl des richtigen Produkts zu unterstützen.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung unseres Druckschalters überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte zum Erfolg! Wir freuen uns darauf, Sie als Kunden begrüßen zu dürfen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Angabe 5 A/48 V?
Die Angabe 5 A/48 V bezieht sich auf die maximale Stromstärke und Spannung, die der Druckschalter sicher schalten kann. 5 A steht für Ampere, die Einheit für die Stromstärke, und 48 V steht für Volt, die Einheit für die elektrische Spannung. Stellen Sie sicher, dass die Stromstärke und Spannung Ihrer Anwendung die angegebenen Werte nicht überschreiten, um Schäden am Schalter und an Ihren Geräten zu vermeiden.
Kann ich den Druckschalter im Freien verwenden?
Ob Sie den Druckschalter im Freien verwenden können, hängt von der Schutzart ab. Wenn der Schalter die Schutzart IP67 hat, ist er gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt und kann somit auch im Freien eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Schalter nicht dauerhaft extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Wie schließe ich den Druckschalter richtig an?
Die richtige Anschlussart hängt von der gewählten Variante ab (Lötanschlüsse oder Schraubanschlüsse). Bei Lötanschlüssen müssen die Kabel mit dem Schalter verlötet werden. Achten Sie dabei auf eine saubere und sichere Lötverbindung. Bei Schraubanschlüssen werden die Kabel einfach in die Schraubklemmen eingeführt und festgeschraubt. Stellen Sie sicher, dass die Kabel fest sitzen und nicht herausrutschen können. Beachten Sie auch die Polarität, falls erforderlich.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation?
Die benötigten Werkzeuge hängen von der gewählten Anschlussart ab. Für Lötanschlüsse benötigen Sie einen Lötkolben, Lötzinn und eventuell eine Entlötpumpe. Für Schraubanschlüsse benötigen Sie einen Schraubendreher in der passenden Größe. Zusätzlich können Sie eine Abisolierzange und eine Crimpzange für Aderendhülsen verwenden, um die Kabel vorzubereiten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Öffner und einem Schließer?
Ein Öffner (Normally Closed, NC) ist im Normalzustand geschlossen und öffnet den Stromkreis, wenn er betätigt wird. Ein Schließer (Normally Open, NO) ist im Normalzustand geöffnet und schließt den Stromkreis, wenn er betätigt wird. Die Wahl zwischen einem Öffner und einem Schließer hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In der Regel werden Schließer verwendet, um Geräte einzuschalten, und Öffner, um Geräte auszuschalten.