Entdecken Sie den Eaton Leitungsschutzschalter PXL-B6/1 – Ihre zuverlässige Lösung für optimalen Schutz und maximale Sicherheit in Ihren elektrischen Anlagen. Dieser hochwertige Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) von Eaton vereint innovative Technik mit bewährter Qualität, um Ihnen und Ihrer Familie ein sicheres und sorgenfreies Zuhause zu gewährleisten.
Verabschieden Sie sich von der ständigen Sorge um Kurzschlüsse und Überlastungen. Mit dem Eaton PXL-B6/1 investieren Sie in eine Komponente, die nicht nur Ihre Geräte schützt, sondern auch Ihr Wohlbefinden steigert. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre elektrischen Anlagen optimal abgesichert sind.
Eaton PXL-B6/1: Der smarte Schutz für Ihre Elektroinstallation
Der Eaton PXL-B6/1 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter; er ist ein intelligenter Wächter, der Ihre elektrischen Kreisläufe zuverlässig überwacht und im Notfall blitzschnell reagiert. Seine robuste Bauweise und seine präzise Auslösecharakteristik machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation.
Stellen Sie sich vor, Sie können sich voll und ganz auf Ihre Geräte verlassen, ohne sich Gedanken über mögliche Schäden durch elektrische Fehler machen zu müssen. Mit dem Eaton PXL-B6/1 wird diese Vision Realität. Er bietet Ihnen den Schutz, den Sie verdienen, und ermöglicht Ihnen ein entspanntes und sicheres Leben.
Technische Details, die überzeugen
Der Eaton PXL-B6/1 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die diesen Leitungsschutzschalter zu einer erstklassigen Wahl machen:
- Auslösecharakteristik: B-Charakteristik – ideal für den Schutz von Stromkreisen mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtungsanlagen und Steckdosen.
- Bemessungsstrom: 6A – geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich.
- Polzahl: 1-polig – für den Schutz einzelner Stromkreise.
- Bemessungsspannung: 230/400V AC – kompatibel mit den gängigen Netzspannungen in Europa.
- Bemessungsschaltvermögen: 6 kA – bietet zuverlässigen Schutz auch bei hohen Kurzschlussströmen.
- Schutzart: IP20 – Schutz vor dem Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser größer als 12,5 mm.
- Montage: DIN-Schienenmontage – einfache und schnelle Installation inStandard-Verteilern.
Diese technischen Spezifikationen gewährleisten, dass der Eaton PXL-B6/1 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihre elektrischen Anlagen optimal schützt.
Warum ein Leitungsschutzschalter von Eaton?
Eaton ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Energiemanagement und bietet innovative Lösungen für elektrische, hydraulische und mechanische Energie. Ein Leitungsschutzschalter von Eaton bedeutet:
- Höchste Qualität: Eaton Produkte werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen kontinuierlichen Kontrollen.
- Zuverlässigkeit: Eaton LS-Schalter sind für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt.
- Innovation: Eaton investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte anzubieten, die den neuesten technologischen Standards entsprechen.
- Sicherheit: Eaton Produkte erfüllen alle relevanten Sicherheitsstandards und tragen dazu bei, das Risiko von elektrischen Unfällen zu minimieren.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Eaton und entscheiden Sie sich für einen Leitungsschutzschalter, der Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Ihre Vorteile mit dem Eaton PXL-B6/1 im Detail
Der Eaton PXL-B6/1 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die über den reinen Schutz Ihrer elektrischen Anlagen hinausgehen. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Lebensqualität.
Optimaler Schutz vor Überlastung und Kurzschluss
Der Eaton PXL-B6/1 schützt Ihre elektrischen Geräte und Anlagen zuverlässig vor Schäden durch Überlastung und Kurzschluss. Er unterbricht den Stromkreis im Falle eines Fehlers blitzschnell und verhindert so teure Reparaturen und gefährliche Situationen.
Stellen Sie sich vor, ein defektes Gerät verursacht einen Kurzschluss. Ohne einen Leitungsschutzschalter könnte dies zu einem Brand oder zu schweren Schäden an Ihrer Elektroinstallation führen. Der Eaton PXL-B6/1 erkennt den Fehler sofort und schaltet den Stromkreis ab, bevor es zu größeren Schäden kommen kann. So können Sie beruhigt sein, dass Ihre Familie und Ihr Eigentum geschützt sind.
Einfache Installation und Wartung
Der Eaton PXL-B6/1 lässt sich dank seiner DIN-Schienenmontage schnell und einfach installieren. Er ist kompatibel mit allen gängigen Verteilerkästen und kann problemlos in bestehende Elektroinstallationen integriert werden. Die Wartung des LS-Schalters ist denkbar einfach: Eine regelmäßige Sichtprüfung genügt, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
Sparen Sie Zeit und Geld bei der Installation und Wartung. Der Eaton PXL-B6/1 ist eine benutzerfreundliche Lösung, die Ihnen das Leben leichter macht.
Lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit
Der Eaton PXL-B6/1 ist für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit ausgelegt. Er besteht aus hochwertigen Materialien und wird nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt. So können Sie sich darauf verlassen, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leistet.
Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet. Der Eaton PXL-B6/1 ist eine lohnende Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der Eaton PXL-B6/1 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich. Er kann in Beleuchtungsanlagen, Steckdosenkreisen, Heizungsanlagen und vielen anderen Bereichen eingesetzt werden.
Ob Sie Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihr Geschäft absichern möchten – der Eaton PXL-B6/1 ist die richtige Wahl für Sie. Er bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen, und lässt sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale für maximalen Schutz
Neben den bereits genannten Vorteilen verfügt der Eaton PXL-B6/1 über zusätzliche Sicherheitsmerkmale, die ihn zu einer besonders sicheren und zuverlässigen Lösung machen.
- Klar gekennzeichnete Anschlüsse: Die Anschlüsse des LS-Schalters sind klar und deutlich gekennzeichnet, um eine korrekte Installation zu gewährleisten und das Risiko von Fehlverdrahtungen zu minimieren.
- Robuste Bauweise: Der Eaton PXL-B6/1 ist robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen. Er hält auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig stand.
- Zertifizierungen: Der LS-Schalter ist gemäß den relevanten europäischen und internationalen Normen zertifiziert und erfüllt somit höchste Sicherheitsstandards.
Mit dem Eaton PXL-B6/1 setzen Sie auf eine sichere und zuverlässige Lösung, die Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Einsatzbereiche des Eaton PXL-B6/1
Der Eaton PXL-B6/1 ist ein vielseitiger Leitungsschutzschalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Wohngebäude: Schutz von Beleuchtungsanlagen, Steckdosenkreisen, Heizungsanlagen, Küchengeräten und anderen elektrischen Geräten im Haushalt.
- Bürogebäude: Schutz von Computerarbeitsplätzen, Beleuchtungsanlagen, Klimaanlagen und anderen elektrischen Geräten im Büro.
- Gewerbebetriebe: Schutz von Maschinen, Anlagen, Beleuchtungsanlagen und anderen elektrischen Geräten in Werkstätten, Lagerhallen und Verkaufsräumen.
- Industrieanlagen: Schutz von Motoren, Pumpen, Ventilatoren und anderen elektrischen Geräten in industriellen Anwendungen.
- Photovoltaikanlagen: Schutz von Solarmodulen und Wechselrichtern in Photovoltaikanlagen.
Der Eaton PXL-B6/1 ist ein universell einsetzbarer Leitungsschutzschalter, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet und Ihnen den Schutz bietet, den Sie benötigen.
Eaton PXL-B6/1 – Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten des Eaton PXL-B6/1:
Merkmal | Wert |
---|---|
Auslösecharakteristik | B |
Bemessungsstrom (In) | 6 A |
Polzahl | 1 |
Bemessungsspannung (Un) | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen (Icn) | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Schutzart | IP20 |
Montageart | DIN-Schiene |
Breite in Teilungseinheiten | 1 |
Umgebungstemperatur | -25°C bis +55°C |
Normen | IEC/EN 60898-1 |
Diese Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des Eaton PXL-B6/1 übersichtlich zusammen und hilft Ihnen bei der Beurteilung, ob dieser LS-Schalter für Ihre Anwendung geeignet ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eaton PXL-B6/1
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Eaton PXL-B6/1. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und das Produkt optimal zu nutzen.
Was bedeutet die B-Charakteristik beim Eaton PXL-B6/1?
Die B-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Kurzschluss oder einer Überlastung relativ schnell auslöst. Er ist ideal für Stromkreise mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtungsanlagen und Steckdosen, bei denen keine hohen Anlaufströme zu erwarten sind. Im Vergleich zu LS-Schaltern mit C- oder D-Charakteristik löst ein B-Automat schneller aus.
Wofür wird ein 6A Leitungsschutzschalter verwendet?
Ein 6A Leitungsschutzschalter wird typischerweise für Stromkreise mit geringem Strombedarf verwendet, z.B. für Beleuchtungsanlagen, kleine Elektrogeräte oder einzelne Steckdosen. Er schützt diese Stromkreise vor Überlastung und Kurzschluss.
Wie installiere ich den Eaton PXL-B6/1 richtig?
Die Installation des Eaton PXL-B6/1 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Der LS-Schalter wird auf einer DIN-Schiene im Verteilerkasten montiert und entsprechend den geltenden Vorschriften verdrahtet. Es ist wichtig, die korrekte Polung und die Anschlussklemmen zu beachten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
Ein Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) schützt vor Überlastung und Kurzschluss, indem er den Stromkreis unterbricht, wenn der Strom einen bestimmten Wert überschreitet. Ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) schützt vor gefährlichen Fehlerströmen, die z.B. durch defekte Geräte oder beschädigte Kabel entstehen können. Er misst die Differenz zwischen zu- und abfließendem Strom und schaltet den Stromkreis ab, wenn ein Fehlerstrom festgestellt wird.
Kann ich den Eaton PXL-B6/1 selbst austauschen?
Der Austausch von elektrischen Komponenten wie Leitungsschutzschaltern sollte grundsätzlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Unsachgemäße Installationen können zu gefährlichen Situationen und Schäden führen. Beauftragen Sie daher immer einen Fachmann mit dieser Aufgabe.
Wo finde ich weitere Informationen und technische Datenblätter zum Eaton PXL-B6/1?
Weitere Informationen und technische Datenblätter zum Eaton PXL-B6/1 finden Sie auf der offiziellen Eaton Website oder in den entsprechenden Produktkatalogen. Dort finden Sie detaillierte Spezifikationen, Anwendungsbeispiele und Installationshinweise.
Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA?
Das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst beschädigt zu werden. Ein höherer Wert bedeutet, dass der LS-Schalter auch bei größeren Kurzschlüssen zuverlässig funktioniert.
Wie oft muss ich den Eaton PXL-B6/1 warten?
Der Eaton PXL-B6/1 ist wartungsarm. Es wird empfohlen, ihn regelmäßig einer Sichtprüfung zu unterziehen, um sicherzustellen, dass er keine Beschädigungen aufweist und einwandfrei funktioniert. Bei Bedarf kann der LS-Schalter mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
Was mache ich, wenn der Eaton PXL-B6/1 ständig auslöst?
Wenn der Eaton PXL-B6/1 ständig auslöst, deutet dies auf eine Überlastung oder einen Kurzschluss im Stromkreis hin. Überprüfen Sie zunächst, ob zu viele Geräte gleichzeitig an den Stromkreis angeschlossen sind. Wenn dies nicht der Fall ist, liegt möglicherweise ein Defekt an einem Gerät oder eine Beschädigung der Verkabelung vor. In diesem Fall sollte ein qualifizierter Elektriker die Ursache des Problems ermitteln und beheben.