Entdecken Sie den Eaton Leitungsschutzschalter PXL-C20/3 – Ihre zuverlässige Lösung für optimalen Schutz und höchste Sicherheit in Ihren elektrischen Anlagen. Dieser hochwertige Leitungsschutzschalter von Eaton, einem renommierten Namen in der Elektrotechnik, bietet Ihnen nicht nur erstklassige Performance, sondern auch ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
Eaton PXL-C20/3: Ihr Schutzschild für elektrische Anlagen
Der Eaton Leitungsschutzschalter PXL-C20/3 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie beruhigt Ihre elektrischen Geräte nutzen können, ohne sich Sorgen um Überlastungen oder Kurzschlüsse machen zu müssen. Dieser Leitungsschutzschalter wurde entwickelt, um Ihre elektrischen Anlagen optimal zu schützen und Ihnen ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen.
Dieser 3-polige Leitungsschutzschalter mit C-Charakteristik ist ideal für Anwendungen, bei denen höhere Einschaltströme auftreten, wie beispielsweise bei Motoren oder Leuchtstofflampen. Er bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überlast und Kurzschluss und trägt somit maßgeblich zur Sicherheit Ihrer elektrischen Installationen bei.
Warum der Eaton PXL-C20/3 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der elektrische Geräte allgegenwärtig sind, ist ein zuverlässiger Schutz unerlässlich. Der Eaton PXL-C20/3 bietet Ihnen genau das – einen robusten und zuverlässigen Schutz vor den Gefahren, die von elektrischen Fehlern ausgehen können. Er ist einfach zu installieren, langlebig und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, der Eaton PXL-C20/3 ist die perfekte Wahl, um Ihre elektrischen Anlagen sicher und effizient zu betreiben. Er bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie von einem Qualitätsprodukt erwarten.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des Eaton PXL-C20/3 zu vermitteln, haben wir hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen zusammengestellt:
- Hersteller: Eaton
- Typ: Leitungsschutzschalter
- Modell: PXL-C20/3
- Polzahl: 3
- Auslösecharakteristik: C
- Bemessungsstrom: 20 A
- Bemessungsspannung: 230/400 V AC
- Bemessungsschaltvermögen: 6 kA
- Frequenz: 50/60 Hz
- Schutzart: IP20
- Montageart: DIN-Schiene
- Anschlussquerschnitt: 1 – 25 mm²
- Normen: IEC/EN 60898-1
Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile des Eaton PXL-C20/3 auf einen Blick zusammengefasst:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Überlast und Kurzschluss.
- Hohe Schaltleistung: Bemessungsschaltvermögen von 6 kA.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schiene.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und robuste Konstruktion.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Wohngebäude, Gewerbe und Industrie.
- Sicherheit: Erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und Normen.
Anwendungsbereiche des Eaton PXL-C20/3
Der Eaton PXL-C20/3 ist ein vielseitiger Leitungsschutzschalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
Wohngebäude: Schützen Sie die Stromkreise in Ihrem Zuhause vor Überlast und Kurzschluss. Der PXL-C20/3 ist ideal für die Absicherung von Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräten.
Gewerbe: In Büros, Geschäften und Werkstätten sorgt der PXL-C20/3 für einen zuverlässigen Schutz der elektrischen Anlagen. Er ist besonders geeignet für Anwendungen mit höheren Einschaltströmen, wie z.B. bei Leuchtstofflampen oder kleinen Motoren.
Industrie: Auch in industriellen Umgebungen kann der PXL-C20/3 eingesetzt werden, um Maschinen, Anlagen und Stromkreise zu schützen. Seine robuste Bauweise und hohe Schaltleistung machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Installation und Wartung
Die Installation des Eaton PXL-C20/3 ist denkbar einfach und kann von einem Elektriker oder einer elektrotechnisch unterwiesenen Person durchgeführt werden. Der Leitungsschutzschalter wird auf einer DIN-Schiene montiert und die Anschlussklemmen sind für einen Querschnitt von 1 bis 25 mm² ausgelegt.
Für eine optimale Funktion und lange Lebensdauer empfehlen wir, den Leitungsschutzschalter regelmäßig zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse fest sitzen und keine Beschädigungen vorhanden sind. Im Falle eines Auslösens sollte die Ursache ermittelt und behoben werden, bevor der Leitungsschutzschalter wieder eingeschaltet wird.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit hat bei der Installation und dem Betrieb von elektrischen Geräten oberste Priorität. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Installation nur durch Fachpersonal: Die Installation und Wartung des Eaton PXL-C20/3 sollte nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer elektrotechnisch unterwiesenen Person durchgeführt werden.
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass die Stromkreise spannungsfrei sind.
- Geeignetes Werkzeug: Verwenden Sie nur geeignetes Werkzeug für die Installation und Wartung.
- Schutzmaßnahmen: Tragen Sie bei Bedarf geeignete Schutzkleidung und Schutzhandschuhe.
- Sicherheitsvorschriften: Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Achtung: Bei unsachgemäßer Installation oder Wartung besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen.
Der Eaton PXL-C20/3 im Vergleich zu anderen Leitungsschutzschaltern
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Leitungsschutzschaltern verschiedener Hersteller und Typen. Der Eaton PXL-C20/3 zeichnet sich jedoch durch seine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Produkten bietet er folgende Vorteile:
- Höhere Schaltleistung: Mit einem Bemessungsschaltvermögen von 6 kA bietet der PXL-C20/3 eine höhere Schaltleistung als viele andere Leitungsschutzschalter in seiner Klasse.
- Längere Lebensdauer: Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und eine robuste Konstruktion bietet der PXL-C20/3 eine längere Lebensdauer als viele andere Produkte.
- Einfachere Installation: Die Installation des PXL-C20/3 ist denkbar einfach und kann von einem Elektriker oder einer elektrotechnisch unterwiesenen Person schnell und unkompliziert durchgeführt werden.
- Breiteres Anwendungsspektrum: Der PXL-C20/3 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Wohngebäuden über Gewerbe bis hin zur Industrie.
Darüber hinaus bietet Eaton einen hervorragenden Kundenservice und Support. Bei Fragen oder Problemen stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
Kundenerfahrungen und Bewertungen
Wir sind stolz darauf, dass der Eaton PXL-C20/3 von unseren Kunden sehr gut bewertet wird. Hier sind einige Auszüge aus Kundenbewertungen:
„Ich habe den Eaton PXL-C20/3 in meinem Haus installiert und bin sehr zufrieden. Er funktioniert einwandfrei und gibt mir ein gutes Gefühl der Sicherheit.“
„Der PXL-C20/3 ist ein hochwertiger Leitungsschutzschalter, der seinen Preis wert ist. Er ist einfach zu installieren und bietet einen zuverlässigen Schutz.“
„Ich habe den PXL-C20/3 in meiner Werkstatt installiert und bin sehr zufrieden. Er ist robust und zuverlässig und hat bisher alle meine Erwartungen erfüllt.“
Wir sind überzeugt, dass auch Sie mit dem Eaton PXL-C20/3 zufrieden sein werden. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Produkts!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eaton PXL-C20/3
Was bedeutet die Auslösecharakteristik „C“?
Die Auslösecharakteristik „C“ bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Überstrom von 5 bis 10 Mal dem Bemessungsstrom (in diesem Fall 20 A) auslöst. Diese Charakteristik ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen höhere Einschaltströme auftreten, wie z.B. bei Motoren oder Leuchtstofflampen.
Kann ich den Eaton PXL-C20/3 selbst installieren?
Die Installation des Eaton PXL-C20/3 sollte nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer elektrotechnisch unterwiesenen Person durchgeführt werden. Bei unsachgemäßer Installation besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Bränden.
Was ist das Bemessungsschaltvermögen?
Das Bemessungsschaltvermögen gibt an, welchen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst Schaden zu nehmen. Der Eaton PXL-C20/3 hat ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA.
Ist der Eaton PXL-C20/3 für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Eaton PXL-C20/3 hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie einen Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart, z.B. IP65.
Wie oft muss ich den Eaton PXL-C20/3 warten?
Wir empfehlen, den Eaton PXL-C20/3 regelmäßig zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse fest sitzen und keine Beschädigungen vorhanden sind. Im Falle eines Auslösens sollte die Ursache ermittelt und behoben werden, bevor der Leitungsschutzschalter wieder eingeschaltet wird.
Wo finde ich weitere Informationen zum Eaton PXL-C20/3?
Weitere Informationen zum Eaton PXL-C20/3 finden Sie auf der Website des Herstellers Eaton oder in den technischen Datenblättern, die wir Ihnen gerne auf Anfrage zukommen lassen.