Der edding 500 Permanentmarker in Schwarz ist der zuverlässige Partner für unzählige Anwendungen in Ihrem Alltag, im Büro oder in der Werkstatt. Ob Sie wichtige Dokumente beschriften, kreative Projekte umsetzen oder Gegenstände dauerhaft kennzeichnen möchten – dieser Marker lässt Sie nicht im Stich. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die langlebige Qualität, die den edding 500 zu einem unverzichtbaren Werkzeug machen.
Der edding 500 Permanentmarker: Ein Meister der Vielseitigkeit
Der edding 500 ist mehr als nur ein Stift. Er ist ein Statement für Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Seine robuste Bauweise und die hochwertige Tinte garantieren, dass Sie Ihre Ideen und Markierungen dauerhaft festhalten können. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Möglichkeiten, die Ihnen dieser Permanentmarker eröffnet.
Für jeden Untergrund die richtige Wahl
Egal ob Papier, Karton, Metall, Kunststoff oder Glas – der edding 500 haftet auf nahezu allen Oberflächen. Seine permanente Tinte ist wasserfest, schnelltrocknend, lichtbeständig und abriebfest. So bleiben Ihre Markierungen dauerhaft sichtbar und lesbar, selbst unter schwierigen Bedingungen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt im Freien und müssen schnell etwas kennzeichnen. Mit dem edding 500 ist das kein Problem. Er trotzt den Elementen und liefert stets zuverlässige Ergebnisse.
Die feine, runde Spitze des edding 500 ermöglicht ein präzises und sauberes Schriftbild. Ob Sie filigrane Details zeichnen oder großflächige Bereiche markieren möchten, mit diesem Marker haben Sie stets die Kontrolle. Die Strichstärke von 1-3 mm ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ein treuer Begleiter im Alltag
Der edding 500 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein treuer Begleiter im Alltag. Ob Sie im Büro Dokumente archivieren, zu Hause Umzugskartons beschriften oder in der Werkstatt Werkzeuge kennzeichnen möchten – dieser Marker ist immer zur Stelle. Seine robuste Bauweise und die langlebige Tinte sorgen dafür, dass er auch bei häufigem Gebrauch nicht schlapp macht. Er ist der verlässliche Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Die Vorteile des edding 500 Permanentmarkers im Detail
Was macht den edding 500 Permanentmarker so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Vielseitigkeit: Haftet auf nahezu allen Oberflächen.
- Dauerhaftigkeit: Wasserfest, schnelltrocknend, lichtbeständig und abriebfest.
- Präzision: Feine, runde Spitze für ein sauberes Schriftbild.
- Robustheit: Langlebige Bauweise für den täglichen Gebrauch.
- Nachfüllbar: Mit edding T 25, T 100 und T 1000 nachfüllbar, für eine längere Lebensdauer und weniger Abfall.
- Aluminiumschaft: Hochwertiger Aluminiumschaft für eine angenehme Haptik und lange Haltbarkeit.
- Qualität: Markenqualität von edding, Made in Germany.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und benötigen einen Marker, der Ihnen keine Probleme bereitet. Der edding 500 ist dieser Marker. Er liefert stets zuverlässige Ergebnisse und lässt Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit.
Nachhaltigkeit im Fokus
Der edding 500 ist nicht nur ein hochwertiger Marker, sondern auch eine nachhaltige Wahl. Er ist nachfüllbar mit den edding Nachfülltinten T 25, T 100 und T 1000. Das bedeutet, dass Sie den Marker immer wieder verwenden können, anstatt ihn wegzuwerfen, sobald die Tinte leer ist. Das spart Geld und schont die Umwelt. Ein kleiner Beitrag für eine bessere Zukunft.
Der hochwertige Aluminiumschaft des edding 500 sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern auch für eine lange Lebensdauer. Der Marker ist robust und widerstandsfähig und hält auch bei häufigem Gebrauch stand. So haben Sie lange Freude an Ihrem edding 500.
Anwendungsbereiche des edding 500 Permanentmarkers
Die Anwendungsbereiche des edding 500 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Marker in Ihrem Alltag einsetzen können:
- Büro: Beschriften von Ordnern, Akten, Dokumenten und Regalen.
- Lager: Kennzeichnen von Kartons, Behältern und Regalen.
- Werkstatt: Markieren von Werkzeugen, Geräten und Materialien.
- Handwerk: Beschriften von Bauteilen, Kabeln und Leitungen.
- Haushalt: Kennzeichnen von Vorratsbehältern, Umzugskartons und persönlichen Gegenständen.
- Kreativbereich: Gestalten von Karten, Collagen und Dekorationen.
- Modellbau: Detailliertes Markieren und Beschriften von Modellbauteilen.
Die Vielseitigkeit des edding 500 macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der Wert auf Ordnung, Übersicht und dauerhafte Markierungen legt. Stellen Sie sich vor, Sie haben alle Ihre Gegenstände perfekt beschriftet und organisiert. Mit dem edding 500 wird dieser Traum Wirklichkeit.
Kreativität kennt keine Grenzen
Der edding 500 ist nicht nur ein praktischer Helfer im Alltag, sondern auch ein inspirierendes Werkzeug für kreative Köpfe. Verwenden Sie ihn, um Karten, Collagen und Dekorationen zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie einzigartige Kunstwerke. Die feine Spitze ermöglicht präzise Linien und detaillierte Zeichnungen. Ob Sie Anfänger oder Profi sind, mit dem edding 500 können Sie Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken.
Der edding 500 ist auch bei Modellbauern sehr beliebt. Er ermöglicht das detaillierte Markieren und Beschriften von Modellbauteilen. Die permanente Tinte haftet auf nahezu allen Materialien und sorgt für dauerhafte Ergebnisse. So können Sie Ihre Modelle perfektionieren und ihnen den letzten Schliff geben.
Technische Daten des edding 500 Permanentmarkers
Hier finden Sie eine Übersicht der technischen Daten des edding 500 Permanentmarkers:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktart | Permanentmarker |
Modell | e-500 |
Farbe | Schwarz |
Strichstärke | 1-3 mm |
Spitzenform | Rund |
Tintenart | Permanenttinte |
Eigenschaften | Wasserfest, schnelltrocknend, lichtbeständig, abriebfest |
Oberflächen | Nahezu alle |
Nachfüllbar | Ja, mit edding T 25, T 100 und T 1000 |
Schaftmaterial | Aluminium |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und die durchdachte Konstruktion des edding 500 Permanentmarkers. Er ist ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können, egal welche Herausforderungen Sie ihm stellen.
Qualität Made in Germany
Der edding 500 Permanentmarker wird in Deutschland hergestellt. Das garantiert höchste Qualitätsstandards und eine sorgfältige Verarbeitung. edding ist ein Unternehmen mit einer langen Tradition und einem hohen Anspruch an seine Produkte. Mit dem Kauf eines edding 500 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum edding 500
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum edding 500 Permanentmarker:
Ist der edding 500 wasserfest?
Ja, die Tinte des edding 500 ist wasserfest. Das bedeutet, dass Ihre Markierungen auch bei Kontakt mit Wasser nicht verschmieren oder verblassen.
Auf welchen Oberflächen kann ich den edding 500 verwenden?
Der edding 500 haftet auf nahezu allen Oberflächen, einschließlich Papier, Karton, Metall, Kunststoff und Glas.
Ist der edding 500 nachfüllbar?
Ja, der edding 500 ist mit den edding Nachfülltinten T 25, T 100 und T 1000 nachfüllbar. Das verlängert die Lebensdauer des Markers und schont die Umwelt.
Wie lange hält die Tinte des edding 500?
Die Tinte des edding 500 ist sehr ergiebig und hält bei normalem Gebrauch lange. Die genaue Lebensdauer hängt jedoch von der Häufigkeit und Art der Verwendung ab.
Kann ich den edding 500 auch im Freien verwenden?
Ja, der edding 500 ist lichtbeständig und abriebfest. Das bedeutet, dass Ihre Markierungen auch bei Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen lange sichtbar bleiben.
Wie entferne ich Permanentmarker von Oberflächen?
Das Entfernen von Permanentmarkertinte hängt von der Oberfläche ab. Auf glatten, nicht-porösen Oberflächen wie Glas oder Metall kann man es oft mit Isopropylalkohol, Nagellackentferner (Aceton-basiert) oder speziellen Permanentmarker-Entfernern versuchen. Tragen Sie die Lösung auf ein Tuch auf und wischen Sie die Tinte vorsichtig ab. Testen Sie die Lösung zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie die Oberfläche nicht beschädigt. Bei porösen Oberflächen wie Stoff oder Holz kann das Entfernen schwieriger sein und professionelle Reinigungsmittel oder -methoden erforderlich machen.
Was tun, wenn der edding 500 ausgetrocknet ist?
Wenn der edding 500 ausgetrocknet ist, können Sie versuchen, ihn mit der entsprechenden Nachfülltinte wieder aufzufüllen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Nachfülltinte (edding T 25, T 100 oder T 1000) verwenden, um Schäden am Marker zu vermeiden.
Wo wird der edding 500 hergestellt?
Der edding 500 wird in Deutschland hergestellt. Das garantiert höchste Qualitätsstandards und eine sorgfältige Verarbeitung.
Ist der edding 500 umweltschädlich?
Der edding 500 ist nachfüllbar und somit eine nachhaltige Wahl. Durch die Verwendung von Nachfülltinten können Sie die Lebensdauer des Markers verlängern und Abfall reduzieren.
Gibt es den edding 500 auch in anderen Farben?
Ja, den edding 500 gibt es auch in anderen Farben. Informieren Sie sich in unserem Shop über die verfügbaren Farbvarianten.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen zum edding 500 Permanentmarker beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.