Der Einbau-Druckschalter PBS-12A: Gelb, Quadratisch, Zuverlässig – Dein Partner für kreative Projekte
Entdecke den Einbau-Druckschalter PBS-12A, einen kleinen, aber entscheidenden Baustein für deine Elektronikprojekte. Dieser quadratische Ein/Aus-Schalter in leuchtendem Gelb ist nicht nur funktional, sondern verleiht deinen Projekten auch einen Hauch von Individualität. Stell dir vor, wie er sich nahtlos in dein neuestes DIY-Projekt einfügt, zuverlässig seinen Dienst verrichtet und gleichzeitig ein farbliches Highlight setzt. Mit dem PBS-12A hast du die Kontrolle in der Hand – einfach, präzise und stilvoll.
Kompaktes Design, Große Wirkung: Die Vorteile des PBS-12A
Der PBS-12A überzeugt durch seine kompakte Bauweise, die ihn zum idealen Kandidaten für Projekte macht, bei denen Platz eine entscheidende Rolle spielt. Egal ob du einen Prototypen entwickelst, ein bestehendes Gerät modifizierst oder ein komplett neues Projekt realisierst – dieser Schalter fügt sich mühelos ein. Seine einfache Ein/Aus-Funktion macht ihn besonders benutzerfreundlich und zuverlässig. Du brauchst keine komplizierten Installationen oder Programmierungen. Ein Druck, und der Stromkreis ist geschlossen oder geöffnet.
Hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte Bauweise: Ideal für Projekte mit begrenztem Platz.
- Einfache Ein/Aus-Funktion: Benutzerfreundlich und zuverlässig.
- Leuchtendes Gelb: Setzt farbliche Akzente und erhöht die Sichtbarkeit.
- Quadratisches Design: Passt sich nahtlos in moderne Designs ein.
- Robuste Konstruktion: Garantiert eine lange Lebensdauer.
Technische Details, die Überzeugen
Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den PBS-12A zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Werkzeugkiste machen. Dieser Schalter ist mehr als nur ein einfacher Ein/Aus-Schalter. Er ist ein Qualitätsprodukt, das auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Einbau-Druckschalter |
Modell | PBS-12A |
Funktion | Ein/Aus (SPST) |
Form | Quadratisch |
Farbe | Gelb |
Montageart | Einbau |
Kontaktbelastbarkeit | 3A / 125V AC; 1.5A / 250V AC |
Anschlussart | Lötanschluss |
Betriebstemperatur | -25°C bis +85°C |
Lebensdauer (mechanisch) | > 50.000 Zyklen |
Die Kontaktbelastbarkeit von 3A bei 125V AC und 1.5A bei 250V AC macht den PBS-12A vielseitig einsetzbar für unterschiedlichste Anwendungen. Die Lötanschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung. Der weite Betriebstemperaturbereich von -25°C bis +85°C stellt sicher, dass der Schalter auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Und die mechanische Lebensdauer von über 50.000 Zyklen garantiert eine lange Nutzungsdauer.
Gelb ist mehr als nur eine Farbe: Die Ästhetik des PBS-12A
Die leuchtend gelbe Farbe des PBS-12A ist nicht nur ein praktisches Detail, das die Sichtbarkeit erhöht, sondern auch ein Statement. Gelb steht für Kreativität, Energie und Optimismus. Mit diesem Schalter bringst du Farbe in deine Projekte und setzt ein Zeichen für Individualität. Stell dir vor, wie der gelbe Schalter in einem dunklen Gehäuse hervorsticht oder wie er als Farbtupfer in einem ansonsten schlichten Design dient. Der PBS-12A ist mehr als nur ein Schalter – er ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit.
Anwendungsbereiche: Von DIY bis zur professionellen Anwendung
Die Einsatzmöglichkeiten des PBS-12A sind nahezu unbegrenzt. Ob du ein begeisterter Hobbybastler bist oder in einem professionellen Umfeld arbeitest – dieser Schalter ist ein zuverlässiger Partner.
Hier einige Beispiele für mögliche Anwendungen:
- DIY-Projekte: Modelliere deine eigenen elektronischen Geräte, schalte LEDs ein und aus oder steuere kleine Motoren.
- Modding: Verleihe deinen Computern, Konsolen oder anderen Geräten einen individuellen Look mit farbigen Schaltern.
- Prototypenbau: Verwende den PBS-12A, um schnell und einfach Schaltungen zu testen und zu optimieren.
- Reparaturen: Ersetze defekte Schalter in bestehenden Geräten und verlängere so deren Lebensdauer.
- Modellbau: Steuere Funktionen in deinen Modellautos, Flugzeugen oder Schiffen.
- Industrielle Anwendungen: Setze den PBS-12A in Schaltschränken, Bedienpulten oder anderen industriellen Geräten ein.
Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des PBS-12A. Mit diesem Schalter hast du die Kontrolle über deine Projekte.
Installation leicht gemacht: So baust du den PBS-12A ein
Die Installation des PBS-12A ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse. Dank seiner Einbaukonstruktion lässt er sich mühelos in Gehäuse oder Platinen integrieren.
Hier eine kurze Anleitung:
- Bohre ein passendes Loch in das Gehäuse oder die Platine. Die genauen Abmessungen findest du in den technischen Daten.
- Führe den Schalter von der Vorderseite durch das Loch.
- Befestige den Schalter mit einer Mutter oder einem Clip auf der Rückseite (je nach Ausführung).
- Verbinde die Lötanschlüsse mit den entsprechenden Kabeln. Achte dabei auf die korrekte Polarität (falls erforderlich).
- Überprüfe die Funktion des Schalters, bevor du das Gerät in Betrieb nimmst.
Mit dieser einfachen Anleitung ist der PBS-12A im Handumdrehen installiert und einsatzbereit.
Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Wir wissen, dass Qualität bei Elektronikkomponenten entscheidend ist. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass der PBS-12A höchsten Ansprüchen genügt. Er wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Schalter auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst verrichtet.
Werde Teil einer kreativen Community
Mit dem Kauf des PBS-12A wirst du Teil einer Community von Elektronikbegeisterten, Bastlern und Tüftlern. Teile deine Projekte, tausche dich mit anderen aus und lass dich von neuen Ideen inspirieren. Wir sind überzeugt, dass der PBS-12A dich bei der Verwirklichung deiner kreativen Visionen unterstützen wird.
Der PBS-12A: Mehr als nur ein Schalter
Der Einbau-Druckschalter PBS-12A ist mehr als nur ein einfacher Schalter. Er ist ein vielseitiges Werkzeug, ein farbliches Highlight und ein zuverlässiger Partner für deine Elektronikprojekte. Mit seiner kompakten Bauweise, der einfachen Bedienung und der robusten Konstruktion ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Bestelle jetzt deinen PBS-12A und lass deiner Kreativität freien Lauf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Einbau-Druckschalter PBS-12A
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Einbau-Druckschalter PBS-12A. Solltest du weitere Fragen haben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Spannung und Stromstärke kann der PBS-12A schalten?
Der PBS-12A kann bis zu 3A bei 125V AC oder 1.5A bei 250V AC schalten.
2. Ist der Schalter wasserdicht?
Nein, der PBS-12A ist nicht wasserdicht. Er ist für den Einsatz in trockenen Umgebungen konzipiert.
3. Wie groß ist der benötigte Durchmesser für die Einbauöffnung?
Der benötigte Durchmesser für die Einbauöffnung beträgt in der Regel ca. 12mm. Bitte prüfe die genauen Abmessungen in den technischen Daten.
4. Kann ich den Schalter auch für DC-Anwendungen verwenden?
Ja, der PBS-12A kann grundsätzlich auch für DC-Anwendungen verwendet werden. Achte jedoch darauf, die spezifizierte Stromstärke und Spannung nicht zu überschreiten. Die AC-Angaben sind in der Regel höher als die DC-Werte. Beachte die Spezifikationen des Datenblattes!
5. Wie viele Anschlüsse hat der Schalter?
Der Schalter hat zwei Lötanschlüsse, da es sich um einen einfachen Ein/Aus-Schalter (SPST) handelt.
6. Ist der Schalter rastend oder tastend?
Der PBS-12A ist rastend, d.h. er bleibt in der gedrückten Position (Ein) und kehrt erst beim erneuten Drücken in die Ausgangsposition (Aus) zurück.
7. Gibt es den Schalter auch in anderen Farben?
Die Verfügbarkeit anderer Farben kann variieren. Bitte prüfe unser Sortiment oder kontaktiere uns, um nach anderen Farboptionen zu fragen.
8. Wo finde ich ein Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen?
Das Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen findest du in unserem Shop auf der Produktseite unter „Downloads“ oder „Technische Daten“.