Elektromagnet ITS-LZ1949D-24: Kraftvolle Präzision für Ihre Projekte
Entdecken Sie den ITS-LZ1949D-24, einen leistungsstarken und zuverlässigen Elektromagneten, der Ihre Projekte mit präziser Kraftentfaltung zum Erfolg führt. Dieser zylindrische Hubmagnet vereint robuste Bauweise mit fortschrittlicher Technologie und bietet eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen kontrolliertes Drücken und präzises Positionieren gefragt sind.
Ob im Modellbau, in der Automatisierungstechnik, in der Robotik oder in sicherheitsrelevanten Systemen – der ITS-LZ1949D-24 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, auch anspruchsvolle Aufgaben zuverlässig zu meistern. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser Elektromagnet eröffnet.
Präzision und Leistung im Detail
Der ITS-LZ1949D-24 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Präzision und Leistung zu erfüllen. Seine robuste Konstruktion garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Elektromagnet arbeitet nach dem Prinzip des Hubmagneten, wobei durch Anlegen einer elektrischen Spannung ein starkes Magnetfeld erzeugt wird, das einen Kolben in eine lineare Bewegung versetzt.
Dank seiner zylindrischen Bauform lässt sich der ITS-LZ1949D-24 einfach in bestehende Systeme integrieren. Die kompakten Abmessungen ermöglichen den Einsatz auch in beengten Umgebungen. Die präzise gefertigten Komponenten sorgen für eine reibungslose und zuverlässige Funktion.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Elektromagneten ITS-LZ1949D-24:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Zylindrischer Hubmagnet, drückend |
Modell | ITS-LZ1949D-24 |
Betriebsspannung | 24 V DC |
Stromaufnahme | (Bitte spezifischen Wert hier einfügen, z.B. 0.5 A) |
Haltekraft | (Bitte spezifischen Wert hier einfügen, z.B. 50 N) |
Hub | (Bitte spezifischen Wert hier einfügen, z.B. 10 mm) |
Einschaltdauer | (Bitte spezifischen Wert hier einfügen, z.B. 25%) |
Abmessungen | (Bitte spezifische Werte hier einfügen, z.B. Durchmesser 19 mm, Länge 49 mm) |
Gewicht | (Bitte spezifischen Wert hier einfügen, z.B. 50 g) |
Hinweis: Die oben genannten technischen Daten können je nach spezifischer Ausführung leicht variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Der Elektromagnet ITS-LZ1949D-24 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Produkts verdeutlichen:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Ventilen, Klappen und Schaltern in industriellen Anlagen.
- Robotik: Betätigung von Greifern und Werkzeugen in Robotersystemen.
- Sicherheitstechnik: Verriegelung von Türen und Toren in Sicherheitssystemen.
- Medizintechnik: Steuerung von Geräten in der Diagnostik und Therapie.
- Modellbau: Realisierung von komplexen Bewegungsabläufen in Modellen und Dioramen.
- Verkaufsautomaten: Auslösen von Mechanismen zur Produktausgabe.
- Türschlösser: Für elektronische Türschlösser.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der ITS-LZ1949D-24 Ihre Projekte bereichern kann.
Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den ITS-LZ1949D-24 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den ITS-LZ1949D-24 ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieser Elektromagnet bietet:
- Hohe Präzision: Exakte und wiederholgenaue Bewegungen für anspruchsvolle Anwendungen.
- Hohe Leistung: Starkes Magnetfeld für zuverlässiges Betätigen von Mechanismen.
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Kompakte Abmessungen: Einfache Integration in bestehende Systeme, auch in beengten Umgebungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Ansteuerung: Unkomplizierte Steuerung durch Anlegen einer elektrischen Spannung.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Eine Investition, die sich auszahlt.
Mit dem ITS-LZ1949D-24 setzen Sie auf ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des Elektromagneten ITS-LZ1949D-24 gestaltet sich denkbar einfach. Achten Sie darauf, die korrekte Betriebsspannung von 24 V DC anzulegen. Die Polarität spielt in der Regel keine Rolle, da es sich um einen Gleichstrommagneten handelt. Befestigen Sie den Elektromagneten sicher an der gewünschten Position. Achten Sie auf eine stabile Montage, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie die spezifischen Hinweise und Empfehlungen des Herstellers in Bezug auf die Installation und den Betrieb des Elektromagneten. Eine unsachgemäße Installation kann zu Schäden am Produkt oder zu Fehlfunktionen führen.
Sicherheitshinweise: Für einen sicheren Betrieb
Der Betrieb von Elektromagneten birgt gewisse Risiken, die es zu beachten gilt. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Vermeiden Sie Überlastung des Elektromagneten, da dies zu einer Beschädigung der Wicklung führen kann. Schalten Sie den Elektromagneten bei Wartungsarbeiten oder Reparaturen stromlos. Beachten Sie die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften für den Umgang mit elektrischen Geräten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ITS-LZ1949D-24
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Elektromagneten ITS-LZ1949D-24:
- Welche Spannung benötige ich für den Betrieb des ITS-LZ1949D-24?
Der ITS-LZ1949D-24 benötigt eine Betriebsspannung von 24 V DC.
- Kann ich den Elektromagneten auch mit einer höheren Spannung betreiben?
Nein, eine höhere Spannung kann zu einer Beschädigung des Elektromagneten führen. Halten Sie sich unbedingt an die angegebene Betriebsspannung.
- Wie lange kann ich den Elektromagneten dauerhaft einschalten?
Die zulässige Einschaltdauer hängt von der spezifischen Ausführung ab. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt des Herstellers. Eine zu lange Einschaltdauer kann zu einer Überhitzung und Beschädigung des Elektromagneten führen.
- Was bedeutet „drückend“ bei einem Hubmagneten?
„Drückend“ bedeutet, dass der Kolben des Elektromagneten bei Aktivierung aus dem Gehäuse herausgedrückt wird. Im Gegensatz dazu gibt es „ziehende“ Hubmagneten, bei denen der Kolben in das Gehäuse gezogen wird.
- Wie befestige ich den Elektromagneten am besten?
Die Befestigung erfolgt in der Regel über Schrauben oder andere mechanische Verbindungselemente. Achten Sie auf eine stabile und sichere Montage, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
- Kann ich die Haltekraft des Elektromagneten einstellen?
Die Haltekraft ist im Wesentlichen durch die Konstruktion des Elektromagneten vorgegeben und kann in der Regel nicht direkt eingestellt werden. Sie können jedoch durch Variation der Spannung oder des Stroms geringfügige Anpassungen vornehmen, wobei Sie jedoch die Betriebsgrenzen des Elektromagneten beachten müssen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den ITS-LZ1949D-24?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie den Elektromagneten erworben haben. Suchen Sie nach der Modellbezeichnung „ITS-LZ1949D-24“ in Kombination mit dem Begriff „Datenblatt“.