Entdecken Sie die Welt der präzisen Steuerung mit dem Elektromagneten ITS-LZ2560D-12! Dieser hochwertige Zylindermagnet, auch bekannt als Hubmagnet, ist die ideale Lösung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen, bei denen es auf zuverlässige und kraftvolle Schubbewegungen ankommt. Erleben Sie innovative Technik, die Ihre Projekte beflügeln wird!
ITS-LZ2560D-12: Der Elektromagnet für höchste Ansprüche
Der ITS-LZ2560D-12 ist mehr als nur ein einfacher Elektromagnet. Er ist ein präzisionsgefertigtes Bauelement, das entwickelt wurde, um selbst den härtesten Anforderungen standzuhalten. Seine robuste Konstruktion und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung – auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau oder in der Robotik, dieser drückende Hubmagnet wird Sie mit seiner Zuverlässigkeit und Kraft überzeugen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine innovative Sortieranlage für recycelbare Materialien. Der Elektromagnet ITS-LZ2560D-12 könnte das Herzstück sein, das die verschiedenen Stoffe präzise und zuverlässig trennt. Oder denken Sie an eine hochmoderne Produktionslinie, in der dieser Zylindermagnet mit seiner schnellen Reaktionszeit für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die den ITS-LZ2560D-12 zu einem so herausragenden Produkt machen:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Bauform | Zylindrisch | 
| Funktionsweise | Drückend (Push-Typ) | 
| Nennspannung | 12 V DC | 
| Hub | 6.0 mm | 
| Durchmesser | 25 mm | 
| Länge | 60 mm | 
| Anschluss | Kabel | 
| Isolationsklasse | B | 
| Einschaltdauer (ED) | 25% | 
Diese technischen Daten sind die Basis für die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit des Elektromagneten ITS-LZ2560D-12. Sie ermöglichen eine präzise Steuerung und eine hohe Schubkraft, die für eine Vielzahl von Anwendungen unerlässlich sind.
Die Vorteile des ITS-LZ2560D-12 im Detail
Was macht diesen Hubmagnet so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Schubkraft: Der ITS-LZ2560D-12 liefert eine beeindruckende Kraft, die selbst schwere Lasten mühelos bewegt.
 - Präzise Steuerung: Dank seiner schnellen Reaktionszeit ermöglicht er eine exakte Positionierung und Steuerung in Ihren Anwendungen.
 - Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
 - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau oder in der Robotik – dieser Zylindermagnet ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
 - Einfache Installation: Der Elektromagnet lässt sich dank seiner kompakten Bauform und der einfachen Anschlussmöglichkeiten problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren.
 
Mit dem ITS-LZ2560D-12 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft zuverlässige Dienste leisten wird. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit legen.
Einsatzbereiche des Elektromagneten ITS-LZ2560D-12
Die Vielseitigkeit des ITS-LZ2560D-12 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen drückenden Hubmagnet in Ihren Projekten einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Ventilen, Klappen und anderen beweglichen Teilen in automatisierten Produktionsanlagen.
 - Maschinenbau: Betätigung von Verriegelungen, Auswurfmechanismen und anderen Komponenten in Maschinen und Anlagen.
 - Robotik: Einsatz in Robotergreifern und anderen Aktuatoren für präzise Bewegungen und Positionierungen.
 - Medizintechnik: Steuerung von Pumpen, Ventilen und anderen Komponenten in medizinischen Geräten.
 - Sicherheitstechnik: Betätigung von Schlössern, Riegeln und anderen Sicherheitseinrichtungen.
 - Haushaltsgeräte: Steuerung von Ventilen und anderen Komponenten in Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Haushaltsgeräten.
 
Die Liste der möglichen Anwendungen ist endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie der Elektromagnet ITS-LZ2560D-12 Ihre Projekte voranbringen kann.
Anwendungsbeispiele im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Gefühl für die Möglichkeiten des ITS-LZ2560D-12 zu geben, möchten wir einige konkrete Anwendungsbeispiele näher beleuchten:
Beispiel 1: Sortieranlage für recycelbare Materialien
In einer modernen Sortieranlage für recycelbare Materialien werden verschiedene Stoffe wie Papier, Kunststoff, Metall und Glas automatisch getrennt. Der Elektromagnet ITS-LZ2560D-12 kann hier eine entscheidende Rolle spielen, indem er beispielsweise Metallteile von anderen Materialien trennt. Durch die präzise Steuerung des Hubmagneten können die Metallteile gezielt aussortiert und einem separaten Recyclingprozess zugeführt werden.
Beispiel 2: Produktionslinie für elektronische Bauteile
In einer Produktionslinie für elektronische Bauteile müssen die einzelnen Komponenten präzise positioniert und montiert werden. Der Zylindermagnet ITS-LZ2560D-12 kann hier eingesetzt werden, um kleine Bauteile zu greifen, zu transportieren und an der richtigen Stelle zu platzieren. Dank seiner schnellen Reaktionszeit und seiner hohen Präzision trägt er zu einem reibungslosen und effizienten Produktionsprozess bei.
Beispiel 3: Robotergreifer für die Lebensmittelindustrie
In der Lebensmittelindustrie werden Roboter immer häufiger eingesetzt, um empfindliche Produkte wie Obst, Gemüse oder Backwaren zu verarbeiten. Ein Robotergreifer, der mit dem Elektromagneten ITS-LZ2560D-12 ausgestattet ist, kann diese Produkte schonend und präzise greifen, ohne sie zu beschädigen. Die Steuerung des Hubmagneten ermöglicht eine Anpassung der Greifkraft an die jeweiligen Produkte, um eine optimale Handhabung zu gewährleisten.
So wählen Sie den richtigen Elektromagneten aus
Die Auswahl des richtigen Elektromagneten ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:
- Schubkraft: Welche Kraft benötigen Sie, um die gewünschte Bewegung auszuführen? Achten Sie darauf, dass der Elektromagnet die erforderliche Schubkraft liefert.
 - Hub: Welchen Weg muss der Kolben zurücklegen? Wählen Sie einen Hubmagneten mit dem passenden Hub.
 - Spannung: Welche Spannung steht Ihnen zur Verfügung? Der ITS-LZ2560D-12 ist für eine Nennspannung von 12 V DC ausgelegt.
 - Einschaltdauer (ED): Wie lange muss der Elektromagnet eingeschaltet sein? Die Einschaltdauer gibt an, wie lange der Magnet maximal betrieben werden darf, ohne zu überhitzen.
 - Bauform: Welche Bauform ist für Ihre Anwendung am besten geeignet? Der ITS-LZ2560D-12 ist ein Zylindermagnet in drückender Ausführung.
 - Umgebungsbedingungen: Welche Umgebungsbedingungen herrschen an Ihrem Einsatzort? Achten Sie darauf, dass der Elektromagnet für die jeweiligen Bedingungen geeignet ist (z.B. Temperatur, Feuchtigkeit, Staub).
 
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Elektromagneten für Ihre Anwendung auswählen und ein optimales Ergebnis erzielen.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Elektromagneten
Der Umgang mit Elektromagneten erfordert ein gewisses Maß an Vorsicht. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie den Elektromagneten nur innerhalb der angegebenen Spezifikationen (Spannung, Strom, Einschaltdauer).
 - Schließen Sie den Elektromagneten nur an eine geeignete Stromquelle an.
 - Vermeiden Sie es, den Elektromagneten zu überlasten oder zu blockieren.
 - Tragen Sie bei der Arbeit mit dem Elektromagneten geeignete Schutzkleidung (z.B. Schutzbrille, Handschuhe).
 - Halten Sie Kinder und unbefugte Personen vom Elektromagneten fern.
 
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie Unfälle vermeiden und einen sicheren Umgang mit dem Elektromagneten ITS-LZ2560D-12 gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Elektromagneten ITS-LZ2560D-12
Welche Spannung wird für den Betrieb des Elektromagneten benötigt?
Der Elektromagnet ITS-LZ2560D-12 benötigt eine Nennspannung von 12 V DC (Gleichspannung) für den Betrieb. Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromquelle diese Spannung liefert, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Magneten zu gewährleisten.
Was bedeutet die Einschaltdauer (ED) von 25%?
Die Einschaltdauer (ED) von 25% bedeutet, dass der Elektromagnet ITS-LZ2560D-12 maximal 25% der Zeit innerhalb eines bestimmten Zyklus eingeschaltet sein darf. Zum Beispiel, wenn der Zyklus 1 Minute beträgt, darf der Magnet maximal 15 Sekunden eingeschaltet sein und muss dann mindestens 45 Sekunden abkühlen. Die Einhaltung der Einschaltdauer ist wichtig, um eine Überhitzung und Beschädigung des Magneten zu vermeiden.
Kann ich den Elektromagneten auch mit einer höheren Spannung betreiben?
Nein, der Betrieb des Elektromagneten ITS-LZ2560D-12 mit einer höheren Spannung als 12 V DC kann zu einer Beschädigung des Magneten führen und seine Lebensdauer erheblich verkürzen. Verwenden Sie immer die angegebene Nennspannung, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Ist der Elektromagnet wasserdicht?
Der Elektromagnet ITS-LZ2560D-12 ist nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten oder nassen Umgebungen eingesetzt werden. Feuchtigkeit kann zu Korrosion und Kurzschlüssen führen, was die Funktion des Magneten beeinträchtigen kann. Wenn Sie den Magneten in einer feuchten Umgebung einsetzen müssen, sollten Sie ihn entsprechend schützen.
Wie schließe ich den Elektromagneten an?
Der Elektromagnet ITS-LZ2560D-12 verfügt über Kabelanschlüsse. Achten Sie darauf, die Kabel korrekt an eine 12 V DC Stromquelle anzuschließen. Beachten Sie dabei die Polarität (+ und -). Eine falsche Polung kann den Magneten beschädigen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann.
Kann ich die Schubkraft des Elektromagneten einstellen?
Die Schubkraft des Elektromagneten ITS-LZ2560D-12 ist im Wesentlichen durch seine Konstruktion und die angelegte Spannung festgelegt. Es gibt keine direkte Möglichkeit, die Schubkraft manuell einzustellen. Sie können jedoch die angelegte Spannung innerhalb eines kleinen Bereichs variieren, um die Schubkraft leicht zu beeinflussen. Beachten Sie jedoch, dass eine Überschreitung der Nennspannung zu Schäden führen kann.
Was ist der Unterschied zwischen einem drückenden und einem ziehenden Hubmagneten?
Ein drückender (Push-Typ) Hubmagnet, wie der ITS-LZ2560D-12, bewegt den Kolben aus dem Gehäuse heraus, wenn er aktiviert wird. Ein ziehender (Pull-Typ) Hubmagnet hingegen zieht den Kolben in das Gehäuse hinein, wenn er aktiviert wird. Die Wahl zwischen einem drückenden und einem ziehenden Hubmagneten hängt von der spezifischen Anwendung ab.
Kann ich den Elektromagneten dauerhaft eingeschaltet lassen?
Nein, der Elektromagnet ITS-LZ2560D-12 ist nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt. Die Einschaltdauer (ED) von 25% muss unbedingt eingehalten werden, um eine Überhitzung und Beschädigung des Magneten zu vermeiden. Ein längerer Betrieb als die angegebene Einschaltdauer kann die Lebensdauer des Magneten erheblich verkürzen.
Wo kann ich den Elektromagneten sicher befestigen?
Der Elektromagnet ITS-LZ2560D-12 kann über sein zylindrisches Gehäuse befestigt werden. Verwenden Sie geeignete Halterungen oder Befestigungselemente, um den Magneten sicher und stabil zu montieren. Achten Sie darauf, dass die Befestigungselemente dem Gewicht und den Kräften des Magneten standhalten können.
