Entfesseln Sie die Kraft der magnetischen Anziehung mit dem Elektromagnet ITS-LZ2560Z-12 – Ihrem zuverlässigen Partner für präzise und kraftvolle lineare Bewegungen. Dieser hochwertige Zylindermagnet, auch bekannt als Hubmagnet, vereint robuste Bauweise mit modernster Technologie, um Ihnen eine effiziente und langlebige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen zu bieten. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektromagnete und entdecken Sie, wie der ITS-LZ2560Z-12 Ihre Projekte voranbringen kann.
Präzision und Kraft vereint: Der ITS-LZ2560Z-12 im Detail
Der ITS-LZ2560Z-12 ist mehr als nur ein Elektromagnet; er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das darauf ausgelegt ist, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Seine zylindrische Form ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedlichste Systeme, während seine robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung garantiert. Egal, ob Sie ihn in industriellen Automatisierungsprozessen, in der Robotik oder in sicherheitsrelevanten Anwendungen einsetzen – der ITS-LZ2560Z-12 wird Sie nicht enttäuschen.
Dieser ziehende Elektromagnet zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Objekte präzise und kraftvoll anzuziehen. Seine lineare Bewegung ermöglicht es Ihnen, komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Elektromagneten Ihre Produktionsprozesse optimieren, Ihre Roboterbewegungen präzisieren oder Ihre Sicherheitsvorrichtungen zuverlässiger gestalten können. Die Möglichkeiten sind endlos!
Lassen Sie uns die herausragenden Merkmale des ITS-LZ2560Z-12 genauer unter die Lupe nehmen:
- Zylindrische Bauform: Ermöglicht eine einfache Integration und Montage in verschiedenen Anwendungen.
 - Hohe Anziehungskraft: Bietet die nötige Kraft, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.
 - Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
 - Präzise lineare Bewegung: Für genaue und zuverlässige Steuerung.
 - Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Industrie, Robotik, Sicherheitstechnik und mehr.
 
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des ITS-LZ2560Z-12:
| Eigenschaft | Wert | 
|---|---|
| Modell | ITS-LZ2560Z-12 | 
| Typ | Zylindermagnet (Hubmagnet) | 
| Funktionsweise | Ziehend | 
| Nennspannung | 12 V DC | 
| Abmessungen (Durchmesser x Länge) | 25 mm x 60 mm | 
| Hub | Variabel (abhängig von der Anwendung) | 
| Haltekraft | Spezifische Angaben im Datenblatt beachten | 
| Einschaltdauer | Spezifische Angaben im Datenblatt beachten | 
| Material | Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer | 
Wichtig: Die genauen Werte für Haltekraft und Einschaltdauer sind anwendungsabhängig und können je nach Betriebsbedingungen variieren. Bitte konsultieren Sie das detaillierte Datenblatt des Herstellers, um die optimalen Leistungsparameter für Ihre spezifische Anwendung zu ermitteln.
Einsatzgebiete: Wo der ITS-LZ2560Z-12 glänzt
Die Vielseitigkeit des ITS-LZ2560Z-12 kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer beeindruckenden Bandbreite von Bereichen, von der industriellen Automatisierung bis hin zur Sicherheitstechnik. Lassen Sie uns einige der häufigsten Einsatzgebiete genauer betrachten:
- Industrielle Automatisierung: In Produktionslinien, Sortieranlagen und Verpackungsmaschinen sorgt der ITS-LZ2560Z-12 für präzise und zuverlässige Bewegungen. Er kann zum Öffnen und Schließen von Ventilen, zum Positionieren von Werkstücken oder zum Auslösen von Mechanismen verwendet werden.
 - Robotik: In Robotergreifern, Montageautomaten und Prüfsystemen ermöglicht der Elektromagnet eine genaue Steuerung und Positionierung von Objekten. Seine hohe Anziehungskraft und präzise lineare Bewegung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Robotik-Anwendungen.
 - Sicherheitstechnik: In Türschlössern, Notausgängen und Alarmsystemen gewährleistet der ITS-LZ2560Z-12 eine zuverlässige Verriegelung und Entriegelung. Seine robuste Bauweise und lange Lebensdauer machen ihn zu einer idealen Wahl für sicherheitskritische Anwendungen.
 - Medizintechnik: In medizinischen Geräten, Analyseautomaten und Dosiersystemen sorgt der Elektromagnet für präzise und kontrollierte Bewegungen. Seine kompakte Bauform und hohe Zuverlässigkeit sind besonders in diesem anspruchsvollen Bereich von Vorteil.
 - Automobilindustrie: In Fahrzeugkomponenten, Verriegelungssystemen und Betätigungselementen findet der ITS-LZ2560Z-12 vielfältige Anwendung. Seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Bedingungen machen ihn zu einer idealen Wahl für den Einsatz in Fahrzeugen.
 - Haushaltsgeräte: Sogar in alltäglichen Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Geschirrspülern und Kaffeemaschinen kann der Elektromagnet für präzise und zuverlässige Bewegungen sorgen.
 
Diese Liste ist bei Weitem nicht erschöpfend. Die tatsächlichen Einsatzmöglichkeiten des ITS-LZ2560Z-12 sind so vielfältig wie Ihre Ideen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Elektromagnet Ihre Projekte voranbringen kann!
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den ITS-LZ2560Z-12 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die er Ihnen bietet:
- Hohe Leistung: Dank seiner starken Anziehungskraft und präzisen linearen Bewegung.
 - Zuverlässigkeit: Durch seine robuste Bauweise und lange Lebensdauer.
 - Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
 - Einfache Integration: Dank seiner zylindrischen Bauform und einfachen Montage.
 - Kosteneffizienz: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des ITS-LZ2560Z-12 ist denkbar einfach. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten:
- Sicherheitshinweise: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften für elektrische Installationen.
 - Montage: Der Elektromagnet kann mithilfe von Schrauben oder anderen Befestigungselementen an einer geeigneten Oberfläche befestigt werden. Achten Sie darauf, dass die Montagefläche eben und stabil ist.
 - Elektrischer Anschluss: Schließen Sie den Elektromagneten an eine 12 V DC Stromversorgung an. Achten Sie auf die richtige Polarität.
 - Testbetrieb: Führen Sie einen Testbetrieb durch, um sicherzustellen, dass der Elektromagnet ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie die Anziehungskraft und die lineare Bewegung.
 - Optimierung: Passen Sie die Parameter wie Stromstärke und Einschaltdauer an, um die optimale Leistung für Ihre spezifische Anwendung zu erzielen.
 
Hinweis: Es wird empfohlen, die Installation und Inbetriebnahme von qualifiziertem Fachpersonal durchführen zu lassen, um Schäden am Elektromagneten oder an anderen Geräten zu vermeiden.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, um einen sicheren Betrieb des ITS-LZ2560Z-12 zu gewährleisten:
- Niemals die Nennspannung überschreiten: Eine Überspannung kann den Elektromagneten beschädigen oder zerstören.
 - Nicht überhitzen: Eine längere Überhitzung kann die Lebensdauer des Elektromagneten verkürzen. Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung.
 - Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen: Der Elektromagnet ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
 - Kinder fernhalten: Der Elektromagnet ist kein Spielzeug und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
 
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert ein ziehender Elektromagnet?
Ein ziehender Elektromagnet erzeugt ein Magnetfeld, wenn Strom durch eine Spule fließt. Dieses Magnetfeld zieht ein ferromagnetisches Material (z. B. Eisen) an, wodurch eine lineare Bewegung erzeugt wird. Wenn der Strom abgeschaltet wird, verschwindet das Magnetfeld und das ferromagnetische Material wird freigegeben.
Welche Spannung benötige ich für den ITS-LZ2560Z-12?
Der ITS-LZ2560Z-12 benötigt eine Nennspannung von 12 V DC (Gleichstrom). Achten Sie darauf, die richtige Polarität beim Anschließen der Stromversorgung zu beachten.
Welche Haltekraft hat der Elektromagnet?
Die Haltekraft des ITS-LZ2560Z-12 ist anwendungsabhängig und hängt von Faktoren wie dem Abstand zwischen dem Elektromagneten und dem anzuziehenden Objekt, dem Material des Objekts und der Stromstärke ab. Bitte konsultieren Sie das detaillierte Datenblatt des Herstellers, um die spezifische Haltekraft für Ihre Anwendung zu ermitteln.
Wie lange kann ich den Elektromagneten kontinuierlich betreiben?
Die Einschaltdauer des ITS-LZ2560Z-12 ist ebenfalls anwendungsabhängig. Eine längere Einschaltdauer kann zu einer Überhitzung des Elektromagneten führen. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt und sorgen Sie gegebenenfalls für eine ausreichende Kühlung, um die Lebensdauer des Elektromagneten zu verlängern.
Kann ich die Anziehungskraft des Elektromagneten regulieren?
Ja, die Anziehungskraft des ITS-LZ2560Z-12 kann durch die Steuerung der Stromstärke reguliert werden. Eine höhere Stromstärke führt zu einer stärkeren Anziehungskraft, während eine niedrigere Stromstärke die Anziehungskraft verringert.
Wie montiere ich den Elektromagneten richtig?
Der ITS-LZ2560Z-12 kann mithilfe von Schrauben oder anderen Befestigungselementen an einer geeigneten Oberfläche befestigt werden. Achten Sie darauf, dass die Montagefläche eben und stabil ist, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, den Elektromagneten zu stark anzuziehen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Was ist der Unterschied zwischen einem ziehenden und einem drückenden Elektromagneten?
Ein ziehender Elektromagnet zieht ein ferromagnetisches Material an, während ein drückender Elektromagnet ein ferromagnetisches Material abstößt. Der ITS-LZ2560Z-12 ist ein ziehender Elektromagnet.
Wo finde ich das detaillierte Datenblatt des ITS-LZ2560Z-12?
Das detaillierte Datenblatt des ITS-LZ2560Z-12 finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf unserer Produktseite. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen, Leistungsparametern und Sicherheitshinweisen.
