Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Röhren / Röhrenfassungen
Elektronenröhre

Elektronenröhre, EC88

6,02 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702145554 Kategorie: Röhren / Röhrenfassungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die EC88 Elektronenröhre: Ein Klangjuwel für Audio-Enthusiasten
    • Ein Klang, der berührt
    • Technische Brillanz vereint mit Vielseitigkeit
    • Anwendungsbereiche der EC88
    • Die EC88 im Vergleich: Was macht sie besonders?
    • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz der EC88
    • Ein Stück Geschichte in Ihren Händen
    • Die Magie der Röhren: Warum die EC88 begeistert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EC88

Die EC88 Elektronenröhre: Ein Klangjuwel für Audio-Enthusiasten

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Röhrentechnik mit der EC88, einer Miniatur-Doppeltriode, die sich durch ihre außergewöhnlichen Klangeigenschaften und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Ob Sie ein erfahrener Audiophiler sind, der nach dem ultimativen Klang sucht, oder ein Elektronikbastler, der ein spannendes neues Projekt starten möchte – die EC88 ist eine Komponente, die Sie begeistern wird.

Ein Klang, der berührt

Die EC88 ist nicht einfach nur eine Röhre; sie ist ein Klangjuwel. Ihre Fähigkeit, feinste Nuancen und Details in der Musik hervorzuheben, ist bemerkenswert. Stellen Sie sich vor, Sie hören Ihre Lieblingsmusik und entdecken plötzlich neue Facetten, die Ihnen bisher verborgen blieben. Die EC88 verleiht dem Klang Wärme, Tiefe und eine natürliche Lebendigkeit, die digitale Verstärker oft vermissen lassen. Es ist ein Klang, der berührt, der Emotionen weckt und der Sie stundenlang in seinen Bann ziehen wird.

Technische Brillanz vereint mit Vielseitigkeit

Die EC88 ist eine Miniatur-Doppeltriode mit getrennten Kathoden, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ursprünglich für den Einsatz in FM-Tunern und Oszillatorschaltungen entwickelt, hat sie sich aufgrund ihrer hervorragenden Verstärkungseigenschaften und ihres geringen Rauschens auch in Audioverstärkern einen Namen gemacht. Ob als Vorverstärker, Treiberstufe oder in anderen anspruchsvollen Schaltungen – die EC88 bietet stets eine überzeugende Leistung.

Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale der EC88:

  • Heizspannung (Uf): 6,3 V
  • Heizstrom (If): 0,365 A
  • Anodenspannung (Ua): max. 250 V
  • Anodenstrom (Ia): typ. 10,5 mA (pro System)
  • Verstärkungsfaktor (µ): 58
  • Innenwiderstand (Ri): 4 kOhm
  • Steilheit (S): 14,5 mA/V

Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der EC88. Ihr hoher Verstärkungsfaktor ermöglicht es, auch schwache Signale effektiv zu verstärken, während ihr geringer Innenwiderstand für eine gute Anpassung an nachfolgende Schaltungen sorgt.

Anwendungsbereiche der EC88

Die EC88 findet in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Audioverstärker: Vorverstärker, Treiberstufen, Kopfhörerverstärker
  • FM-Tuner: Mischer, Oszillator
  • Messgeräte: Oszilloskope, Signalgeneratoren
  • Elektronische Musikinstrumente: Synthesizer, Effektgeräte

Die EC88 ist besonders beliebt bei DIY-Enthusiasten und Röhrenverstärker-Liebhabern, die ihre eigenen individuellen Audio-Projekte realisieren möchten. Ihre kompakte Größe und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Schaltungen.

Die EC88 im Vergleich: Was macht sie besonders?

Im Vergleich zu anderen Doppeltrioden wie der ECC83 (12AX7) oder der ECC82 (12AU7) bietet die EC88 einige entscheidende Vorteile. Ihr höherer Verstärkungsfaktor und ihre höhere Steilheit ermöglichen eine effizientere Signalverstärkung und eine bessere Dynamik. Darüber hinaus zeichnet sie sich durch ein geringes Rauschen aus, was sie besonders für empfindliche Audioanwendungen prädestiniert.

Vergleichstabelle:

Parameter EC88 ECC83 (12AX7) ECC82 (12AU7)
Verstärkungsfaktor (µ) 58 100 17
Steilheit (S) (mA/V) 14,5 1,6 2,2
Innenwiderstand (Ri) (kOhm) 4 62,5 7,7

Wie die Tabelle zeigt, bietet die EC88 eine einzigartige Kombination aus Verstärkung und Steilheit, die sie von anderen Röhren unterscheidet.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz der EC88

Um das volle Potenzial der EC88 auszuschöpfen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:

  • Die richtige Beschaltung: Die korrekte Beschaltung ist entscheidend für die Leistung der Röhre. Achten Sie darauf, die empfohlenen Werte für Anodenspannung, Kathodenwiderstand und Gittervorspannung einzuhalten.
  • Die Wahl des Arbeitspunktes: Der Arbeitspunkt beeinflusst die Verstärkung, die Verzerrung und das Rauschen der Röhre. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arbeitspunkten, um den optimalen Klang für Ihre Anwendung zu finden.
  • Die Qualität der Bauteile: Verwenden Sie hochwertige Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren und Transformatoren, um die Klangqualität nicht unnötig zu beeinträchtigen.
  • Die Kühlung: Achten Sie auf eine ausreichende Kühlung der Röhre, um eine Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.

Ein Stück Geschichte in Ihren Händen

Die EC88 ist nicht nur ein elektronisches Bauelement, sondern auch ein Stück Geschichte. Sie wurde in einer Zeit entwickelt, als die Röhrentechnik ihren Höhepunkt erreichte und Ingenieure mit Leidenschaft und Kreativität neue und innovative Schaltungen entwarfen. Wenn Sie eine EC88 in Ihren Händen halten, halten Sie auch ein Stück dieser faszinierenden Vergangenheit in den Händen.

Die Magie der Röhren: Warum die EC88 begeistert

Es gibt etwas Magisches an Röhren. Ihre warme Glut, ihr sanftes Leuchten und ihr unverwechselbarer Klang haben eine besondere Anziehungskraft auf Audio-Enthusiasten und Elektronikbastler. Die EC88 ist ein hervorragendes Beispiel für diese Magie. Sie ist eine Röhre, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch Emotionen weckt. Sie ist ein Klangjuwel, das Sie begeistern wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EC88

  1. Was ist der Unterschied zwischen einer EC88 und einer ECC88?

    EC88 und ECC88 sind im Wesentlichen die gleiche Röhre. Die Bezeichnung „E“ steht für eine Röhre, die für den Einsatz in europäischen Geräten entwickelt wurde, während die zusätzlichen Buchstaben die spezifischen Eigenschaften und Anwendungen der Röhre kennzeichnen. In der Praxis werden beide Bezeichnungen oft synonym verwendet.

  2. Kann ich eine ECC88 durch eine andere Röhre ersetzen?

    Ein direkter Austausch ist nicht immer problemlos möglich. Die ECC88 ist eine relativ spezifische Röhre mit bestimmten elektrischen Eigenschaften. Es gibt zwar ähnliche Röhren, wie die 6DJ8 oder die 6922, aber ein Austausch sollte nur erfolgen, wenn die technischen Daten übereinstimmen und die Beschaltung entsprechend angepasst wird. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen oder Schäden kommen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.

  3. Wie erkenne ich, ob eine EC88 defekt ist?

    Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine defekte EC88 hindeuten können. Dazu gehören: kein Ton, verzerrter Klang, ungewöhnliche Geräusche (Brummen, Rauschen), schwaches Leuchten oder gar kein Leuchten der Heizfäden, oder eine sichtbare Beschädigung der Röhre (z.B. Risse im Glas). Eine präzisere Diagnose kann mit einem Röhrenprüfgerät erfolgen.

  4. Wo kann ich eine hochwertige EC88 kaufen?

    Hochwertige EC88 Röhren sind in spezialisierten Elektronikfachgeschäften, bei Anbietern von Röhrenverstärkern und online erhältlich. Achten Sie beim Kauf auf renommierte Hersteller und auf eine sorgfältige Prüfung der Röhre vor dem Versand.

  5. Welche Spannung benötigt die EC88?

    Die EC88 benötigt eine Heizspannung von 6,3 V und eine Anodenspannung, die typischerweise zwischen 100 und 250 V liegt. Die genauen Werte hängen von der jeweiligen Schaltung ab.

  6. Ist die EC88 empfindlich gegenüber Erschütterungen?

    Ja, wie alle Elektronenröhren ist auch die EC88 empfindlich gegenüber Erschütterungen. Vermeiden Sie es, die Röhre unnötigen Stößen oder Vibrationen auszusetzen.

  7. Wie lange hält eine EC88 Röhre?

    Die Lebensdauer einer EC88 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebsspannung, der Kühlung und der Häufigkeit der Nutzung. Unter optimalen Bedingungen kann eine EC88 mehrere tausend Stunden halten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 567

Ähnliche Produkte

Röhre PC86

Röhre PC86

7,95 €
Röhre 1Z21P (DY86

Röhre 1Z21P (DY86, DY87)

0,50 €
Elektronenröhre

Elektronenröhre, ECC81, JJ

21,45 €
Röhre EY88

Röhre EY88

0,50 €
Röhre UBF89

Röhre UBF89

0,95 €
Elektronenröhre

Elektronenröhre, ECH81R

8,78 €
-25%
Elektronenröhre

Elektronenröhre, ECC83S, JJ

26,75 € Ursprünglicher Preis war: 26,75 €19,95 €Aktueller Preis ist: 19,95 €.
Röhre DY86

Röhre DY86

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,02 €