Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Röhren / Röhrenfassungen
Elektronenröhre

Elektronenröhre, EF89

24,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702143123 Kategorie: Röhren / Röhrenfassungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke die Magie der Elektronenröhre EF89: Klang, der Geschichte schreibt
    • Technische Daten und Eigenschaften der EF89
    • Anwendungsbereiche der EF89: Eine vielseitige Röhre für unterschiedlichste Projekte
    • Warum die EF89 mehr ist als nur ein Bauteil: Ein emotionaler Blick auf die Röhrentechnik
    • Tipps und Tricks für den Umgang mit der EF89
    • Alternativen zur EF89: Wenn du nach ähnlichen Röhren suchst
    • Fazit: Die EF89 – Eine Röhre, die begeistert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Elektronenröhre EF89
    • Was ist der Unterschied zwischen einer EF89 und einer EF95?
    • Kann ich eine EF89 durch eine andere Röhre ersetzen?
    • Wo wird die EF89 hauptsächlich eingesetzt?
    • Wie lange hält eine EF89 durchschnittlich?
    • Was bedeutet „rauscharme Pentode“?
    • Wo kann ich eine zuverlässige EF89 kaufen?
    • Was muss ich beim Einbau einer EF89 beachten?

Entdecke die Magie der Elektronenröhre EF89: Klang, der Geschichte schreibt

Tauche ein in die faszinierende Welt der Vakuumröhrentechnik mit der EF89, einer Elektronenröhre, die mehr ist als nur ein Bauteil – sie ist ein Stück Geschichte, ein Klangkörper und eine Quelle unendlicher Inspiration für Audiophile und Elektronik-Enthusiasten.

Die EF89, eine rauscharme HF-Pentode, ist bekannt für ihre exzellenten Verstärkereigenschaften und ihre Fähigkeit, Signale mit außergewöhnlicher Klarheit und Wärme zu verarbeiten. Ob in klassischen Radioempfängern, hochwertigen Audioverstärkern oder empfindlichen Messgeräten – die EF89 hat sich über Jahrzehnte bewährt und begeistert mit ihrer robusten Bauweise und ihrem charakteristischen Klang.

Stell dir vor, du sitzt in einem gemütlichen Sessel, die sanfte Wärme einer Röhrenverstärkers um dich herum, während aus den Lautsprechern Musik erklingt, die dich tief berührt. Die EF89 trägt maßgeblich zu diesem Erlebnis bei, indem sie den Klang mit einer Natürlichkeit und Tiefe wiedergibt, die moderne Transistortechnik oft vermissen lässt. Es ist ein Klang, der Geschichten erzählt, der Emotionen weckt und der dich in eine andere Zeit versetzt.

Für Bastler und Elektronik-Tüftler ist die EF89 eine wahre Fundgrube an Möglichkeiten. Mit ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit lädt sie zum Experimentieren und Optimieren ein. Ob du einen alten Radioapparat restaurieren, einen eigenen Röhrenverstärker bauen oder einfach nur die Faszination der Vakuumröhrentechnik erleben möchtest – die EF89 ist der perfekte Ausgangspunkt.

Technische Daten und Eigenschaften der EF89

Die EF89 zeichnet sich durch ihre spezifischen technischen Daten aus, die sie für eine Vielzahl von Anwendungen prädestinieren:

  • Typ: HF-Pentode
  • Heizspannung (Uf): 6,3 V
  • Heizstrom (If): 0,2 A
  • Anodenspannung (Ua max): 300 V
  • Anodenstrom (Ia): 10 mA
  • Steilheit (S): 7,5 mA/V
  • Verstärkungsfaktor (µ): (als Triode geschaltet)
  • Innenwiderstand (Ri): (als Triode geschaltet)
  • Äquivalente Rauschspannung: Sehr gering

Diese Daten sind entscheidend für die korrekte Auslegung und den sicheren Betrieb der Röhre in verschiedenen Schaltungen. Die hohe Steilheit der EF89 ermöglicht eine effiziente Verstärkung von Signalen, während ihr geringes Rauschen für eine klare und detailreiche Wiedergabe sorgt.

Die folgende Tabelle gibt einen detaillierteren Überblick über die typischen Betriebsbedingungen der EF89:

Parameter Wert Einheit
Anodenspannung (Ua) 200 V
Schirmgitterspannung (Ug2) 200 V
Kathodenwiderstand (Rk) 200 Ω
Anodenstrom (Ia) 10 mA
Schirmgitterstrom (Ig2) 2.5 mA
Steilheit (S) 7.5 mA/V

Anwendungsbereiche der EF89: Eine vielseitige Röhre für unterschiedlichste Projekte

Die EF89 findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung, was ihre Vielseitigkeit und Beliebtheit unterstreicht:

  • Radioempfänger: Als HF-Verstärkerstufe in AM- und FM-Radios sorgt die EF89 für einen klaren und störungsfreien Empfang.
  • Audioverstärker: In Vorverstärkern und Eingangsstufen von Endverstärkern trägt die EF89 zu einem warmen und detailreichen Klangbild bei.
  • Messgeräte: Aufgrund ihres geringen Rauschens wird die EF89 in empfindlichen Messgeräten zur Verstärkung schwacher Signale eingesetzt.
  • Retro-Projekte: Die EF89 ist ideal für die Restauration und den Nachbau von Vintage-Elektronikgeräten.
  • Experimentelle Schaltungen: Für Elektronik-Bastler bietet die EF89 zahlreiche Möglichkeiten zum Experimentieren und Entwickeln neuer Schaltungen.

Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Ingenieur oder ein neugieriger Anfänger bist, die EF89 bietet dir die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Röhrentechnik zu erkunden und deine eigenen Projekte zu realisieren.

Warum die EF89 mehr ist als nur ein Bauteil: Ein emotionaler Blick auf die Röhrentechnik

Die EF89 ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Symbol für eine Ära, in der Elektronik noch mit Handwerkskunst und Leidenschaft verbunden war. Sie verkörpert den Geist des Experimentierens und des Entdeckens, der die Pioniere der Elektronik angetrieben hat.

Wenn du eine EF89 in den Händen hältst, spürst du die Geschichte, die in ihr steckt. Du spürst die Sorgfalt, mit der sie gefertigt wurde, und die Energie, die sie entfalten kann. Es ist ein Gefühl, das moderne Elektronik oft vermissen lässt.

Die EF89 ist ein Tor zu einer Welt, in der Klang mehr ist als nur Frequenz und Amplitude. Sie ist ein Klangkörper, der Emotionen weckt, Erinnerungen hervorruft und dich in eine andere Zeit versetzt. Sie ist ein Klang, der dich berührt.

Lass dich von der Magie der EF89 verzaubern und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie dir bietet. Ob du einen alten Radioapparat zum Leben erweckst, einen eigenen Röhrenverstärker baust oder einfach nur die Faszination der Vakuumröhrentechnik erlebst – die EF89 wird dich begeistern.

Tipps und Tricks für den Umgang mit der EF89

Um das Beste aus deiner EF89 herauszuholen und ihre Lebensdauer zu maximieren, solltest du folgende Tipps beachten:

  • Korrekte Betriebsbedingungen: Stelle sicher, dass die Anodenspannung, Schirmgitterspannung und Heizspannung innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen.
  • Geeignete Beschaltung: Wähle die passenden Widerstände und Kondensatoren für deine Schaltung, um die optimalen Arbeitspunkte der Röhre zu gewährleisten.
  • Vermeidung von Überlastung: Vermeide es, die Röhre über ihre maximalen Nennwerte hinaus zu belasten, um Schäden zu vermeiden.
  • Schutz vor statischer Entladung: Trage beim Umgang mit der Röhre ein Erdungsband, um Schäden durch statische Entladung zu vermeiden.
  • Sorgfältige Lagerung: Lagere die Röhre an einem trockenen und staubfreien Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine EF89 lange Zeit Freude bereitet und ihre volle Leistung entfaltet.

Alternativen zur EF89: Wenn du nach ähnlichen Röhren suchst

Obwohl die EF89 eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist, gibt es Situationen, in denen du möglicherweise nach einer Alternative suchst. Hier sind einige Röhren, die ähnliche Eigenschaften aufweisen und als Ersatz in Betracht gezogen werden können:

  • 6AK5/EF95: Eine Miniatur-Pentode, die in vielen HF-Anwendungen eingesetzt wird und ähnliche Verstärkungseigenschaften wie die EF89 aufweist.
  • 6AU6: Eine weitere beliebte Pentode, die in Radioempfängern und anderen HF-Schaltungen verwendet wird.
  • EF184: Eine höherwertige Pentode mit noch besseren Rauscheigenschaften und höherer Verstärkung, die oft in anspruchsvollen Audioanwendungen eingesetzt wird.

Die Wahl der richtigen Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Schaltung ab. Es ist wichtig, die technischen Daten der verschiedenen Röhren sorgfältig zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind und die gewünschte Leistung liefern.

Fazit: Die EF89 – Eine Röhre, die begeistert

Die EF89 ist mehr als nur eine Elektronenröhre – sie ist ein Stück Geschichte, ein Klangkörper und eine Quelle unendlicher Inspiration. Mit ihren exzellenten Verstärkereigenschaften, ihrem geringen Rauschen und ihrer vielseitigen Einsetzbarkeit begeistert sie Audiophile, Elektronik-Enthusiasten und Bastler gleichermaßen.

Tauche ein in die faszinierende Welt der Vakuumröhrentechnik und entdecke die Magie der EF89. Lass dich von ihrem warmen Klang verzaubern, experimentiere mit neuen Schaltungen und erwecke alte Geräte zum Leben. Die EF89 wird dich begeistern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Elektronenröhre EF89

Was ist der Unterschied zwischen einer EF89 und einer EF95?

Die EF89 und die EF95 sind beides HF-Pentoden, die in ähnlichen Anwendungen eingesetzt werden können. Die EF95 ist eine Miniaturröhre, während die EF89 eine größere Bauform hat. Technisch gesehen sind sie ähnlich, aber es können leichte Unterschiede in den Verstärkungseigenschaften und der Rauschentwicklung auftreten.

Kann ich eine EF89 durch eine andere Röhre ersetzen?

Ja, es gibt einige Röhren, die als Ersatz für die EF89 in Frage kommen, wie z.B. die 6AK5/EF95 oder die 6AU6. Es ist jedoch wichtig, die technischen Daten der verschiedenen Röhren zu vergleichen und sicherzustellen, dass sie kompatibel sind und die gewünschte Leistung liefern. Eine EF184 ist eine hochwertigere Alternative.

Wo wird die EF89 hauptsächlich eingesetzt?

Die EF89 findet hauptsächlich Verwendung in Radioempfängern als HF-Verstärkerstufe, in Audioverstärkern als Vorverstärker oder Eingangsstufe und in empfindlichen Messgeräten zur Verstärkung schwacher Signale.

Wie lange hält eine EF89 durchschnittlich?

Die Lebensdauer einer EF89 hängt stark von den Betriebsbedingungen ab. Bei sachgemäßer Verwendung und Einhaltung der spezifizierten Grenzen kann eine EF89 mehrere tausend Stunden halten. Eine schonende Behandlung und Vermeidung von Überlastung verlängern die Lebensdauer erheblich.

Was bedeutet „rauscharme Pentode“?

Eine „rauscharme Pentode“ ist eine Elektronenröhre vom Typ Pentode, die speziell entwickelt wurde, um ein möglichst geringes Eigenrauschen zu erzeugen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen schwache Signale verstärkt werden müssen, da das Eigenrauschen der Röhre das Nutzsignal überdecken kann.

Wo kann ich eine zuverlässige EF89 kaufen?

Sie können EF89-Röhren in spezialisierten Elektronikfachgeschäften, bei Anbietern für Röhrentechnik oder online erwerben. Achten Sie auf Händler mit gutem Ruf und bieten qualitativ hochwertige Produkte an.

Was muss ich beim Einbau einer EF89 beachten?

Achten Sie darauf, die Röhre vorsichtig zu behandeln und statische Entladungen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die Heizspannung, Anodenspannung und Schirmgitterspannung korrekt eingestellt sind und innerhalb der spezifizierten Grenzen liegen. Verwenden Sie die passende Fassung für die Röhre und achten Sie auf eine korrekte Beschaltung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 652

Ähnliche Produkte

Elektronenröhre

Elektronenröhre, ECH81R

8,78 €
Röhrenfassung

Röhrenfassung, 8-polig

1,55 €
Röhre DY86

Röhre DY86

0,50 €
Röhre 1Z21P (DY86

Röhre 1Z21P (DY86, DY87)

0,50 €
Röhre EY88

Röhre EY88

0,50 €
Elektronenröhre

Elektronenröhre, EL84, JJ

29,31 €
Elektronenröhre

Elektronenröhre, UCC85

10,25 €
Elektronenröhre

Elektronenröhre, PCC88

25,57 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,95 €