Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Röhren / Röhrenfassungen
Elektronenröhre

Elektronenröhre, EM80 oder äquivalent 6E1P

33,75 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702140498 Kategorie: Röhren / Röhrenfassungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elektronenröhre EM80 / 6E1P: Das magische Auge für Ihre Vintage-Geräte
    • Ein Blick in die Vergangenheit: Die Geschichte und Bedeutung der EM80
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Warum die EM80/6E1P mehr als nur ein Bauteil ist
    • Anwendungsbereiche der EM80/6E1P
    • Worauf Sie beim Kauf einer EM80/6E1P achten sollten
    • Die EM80/6E1P: Ein Schatz für Sammler und Liebhaber
    • Ein Hauch von Magie in der modernen Welt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EM80/6E1P
    • 1. Was ist der Unterschied zwischen der EM80 und der 6E1P?
    • 2. Wie kann ich testen, ob meine EM80/6E1P noch funktioniert?
    • 3. Kann ich eine andere Röhre anstelle der EM80/6E1P verwenden?
    • 4. Wo finde ich Schaltpläne für Geräte, die die EM80/6E1P verwenden?
    • 5. Warum leuchtet meine EM80/6E1P nur schwach?
    • 6. Kann ich die Helligkeit der EM80/6E1P einstellen?
    • 7. Was bedeutet es, wenn das Leuchtmuster der EM80/6E1P unregelmäßig ist?

Elektronenröhre EM80 / 6E1P: Das magische Auge für Ihre Vintage-Geräte

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Röhrentechnik mit unserer hochwertigen Elektronenröhre EM80, auch bekannt als 6E1P. Diese charmante Röhre, oft als „magisches Auge“ oder „Abstimmindikator“ bezeichnet, ist nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern auch ein Fenster in die Vergangenheit, das Ihren Vintage-Radios und Hi-Fi-Geräten einen Hauch von Nostalgie und Eleganz verleiht.

Ein Blick in die Vergangenheit: Die Geschichte und Bedeutung der EM80

Die EM80 wurde in den 1950er und 1960er Jahren populär und fand breite Verwendung in Radios, Tonbandgeräten und anderen Audiogeräten. Ihre Funktion war es, die Signalstärke oder den Aufnahmelpegel visuell darzustellen. Statt einer herkömmlichen Anzeige mit Nadel und Skala bot die EM80 ein leuchtendes, fächerförmiges Muster, das sich je nach Signalstärke veränderte. Dieses „magische Auge“ faszinierte die Nutzer und verlieh den Geräten einen unverwechselbaren Charakter. Die 6E1P ist ein russisches Äquivalent der EM80 und kann in vielen Schaltungen als Ersatz verwendet werden.

Technische Details und Spezifikationen

Die EM80/6E1P ist eine Vakuumröhre mit einer indirekt beheizten Kathode. Sie besteht aus mehreren Elektroden, darunter die Heizwendel, die Kathode, das Steuergitter, die Anode und die Leuchtschicht. Die Leuchtschicht ist auf der Innenseite des Glaskolbens aufgebracht und leuchtet grün, wenn sie von Elektronen getroffen wird. Die Form und Größe des leuchtenden Bereichs ändert sich in Abhängigkeit von der Spannung am Steuergitter, wodurch die visuelle Anzeige der Signalstärke ermöglicht wird.

Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert
Heizspannung (Uf) 6.3 V
Heizstrom (If) 0.2 A
Anodenspannung (Ua) 250 V
Anodenstrom (Ia) 1.2 mA
Steuergitterspannung (Ug) 0 V
Steuergitterspannung (Ug bei Ia=0) -5.5 V
Innenwiderstand (Ri) 1.5 MΩ

Warum die EM80/6E1P mehr als nur ein Bauteil ist

Die EM80/6E1P ist mehr als nur eine funktionale Komponente; sie ist ein Stück Technologiegeschichte. Sie verkörpert eine Zeit, in der Elektronik nicht nur zweckmäßig, sondern auch ästhetisch ansprechend war. Die sanfte, grüne Leuchtanzeige der EM80 strahlt eine Wärme und einen Charme aus, die moderne digitale Anzeigen einfach nicht erreichen können. Der Anblick des sich verändernden Leuchtmusters kann beruhigend und faszinierend zugleich sein, und erinnert an eine Zeit, in der Technik noch mit handwerklichem Können und Liebe zum Detail verbunden war.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem gemütlichen Raum, das sanfte Knistern eines Röhrenradios im Hintergrund, und das magische Auge der EM80 tanzt im Rhythmus der Musik. Es ist ein Erlebnis für die Sinne, das Sie in eine andere Zeit versetzt und Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Nostalgie vermittelt. Die EM80 ist ein Symbol für diese Zeit und erinnert uns daran, dass Technologie nicht immer kalt und unpersönlich sein muss.

Anwendungsbereiche der EM80/6E1P

Die EM80/6E1P findet in verschiedenen Anwendungen Verwendung, insbesondere in:

  • Vintage-Radios: Als Abstimmindikator, um die optimale Empfangsfrequenz zu finden.
  • Tonbandgeräte: Als Pegelanzeige, um die Aussteuerung des Aufnahmesignals zu visualisieren.
  • Hi-Fi-Verstärker: Als dekoratives Element und zur Anzeige der Signalstärke.
  • Messgeräte: In älteren Messgeräten, um Spannungs- oder Stromstärken anzuzeigen.
  • DIY-Projekte: Für Bastler und Elektronik-Enthusiasten, die ihren eigenen Röhrenverstärker oder andere Projekte bauen möchten.

Worauf Sie beim Kauf einer EM80/6E1P achten sollten

Beim Kauf einer EM80/6E1P sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Zustand: Achten Sie auf eine gut erhaltene Röhre ohne Risse oder Beschädigungen am Glaskolben.
  • Funktionsfähigkeit: Idealerweise sollte die Röhre getestet sein und einwandfrei funktionieren.
  • Hersteller: Bekannte Hersteller wie Philips, Telefunken oder Valvo stehen oft für höhere Qualität.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Röhre mit Ihrem Gerät kompatibel ist (Spannung, Strom, Pinbelegung).

Die EM80/6E1P: Ein Schatz für Sammler und Liebhaber

Die EM80/6E1P ist nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern auch ein begehrtes Sammlerstück. Liebhaber von Vintage-Elektronik schätzen die Röhre für ihre Seltenheit, ihren historischen Wert und ihre einzigartige Ästhetik. Eine gut erhaltene EM80 kann ein wertvolles Schmuckstück in jeder Sammlung sein und den Wert Ihrer Vintage-Geräte steigern.

Ein Hauch von Magie in der modernen Welt

Auch in der heutigen Zeit, in der die Elektronik von Mikrochips und digitalen Anzeigen dominiert wird, hat die EM80/6E1P ihren Reiz nicht verloren. Im Gegenteil, sie bietet einen willkommenen Kontrast zur sterilen Welt der modernen Technologie und erinnert uns daran, dass Elektronik auch emotional und inspirierend sein kann. Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Bauteil sind, das Ihrem Projekt einen Hauch von Nostalgie und Eleganz verleiht, dann ist die EM80/6E1P die perfekte Wahl.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EM80/6E1P

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Elektronenröhre EM80/6E1P:

1. Was ist der Unterschied zwischen der EM80 und der 6E1P?

Die EM80 und die 6E1P sind im Wesentlichen äquivalente Röhren. Die EM80 ist die europäische Bezeichnung, während die 6E1P eine russische Bezeichnung für die gleiche Röhre ist. Sie können in den meisten Fällen problemlos gegeneinander ausgetauscht werden.

2. Wie kann ich testen, ob meine EM80/6E1P noch funktioniert?

Um eine EM80/6E1P zu testen, benötigen Sie ein Röhrenprüfgerät. Alternativ können Sie die Röhre in einem funktionierenden Gerät einsetzen und prüfen, ob das Leuchtmuster sich wie erwartet ändert. Ein schwaches oder gar kein Leuchten deutet auf eine defekte Röhre hin.

3. Kann ich eine andere Röhre anstelle der EM80/6E1P verwenden?

Es gibt einige andere Röhren, die als Ersatz für die EM80/6E1P verwendet werden können, z.B. die EM84 oder die 6FG6. Allerdings ist es wichtig, die Pinbelegung und die elektrischen Eigenschaften zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Ersatzröhre mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Eine falsche Röhre kann Ihr Gerät beschädigen.

4. Wo finde ich Schaltpläne für Geräte, die die EM80/6E1P verwenden?

Schaltpläne für Vintage-Radios und andere Geräte, die die EM80/6E1P verwenden, finden Sie in Online-Archiven, Sammlungen von Röhrenradio-Enthusiasten oder in Fachbüchern über Röhrentechnik. Es gibt auch zahlreiche Online-Foren, in denen Sie Hilfe und Informationen finden können.

5. Warum leuchtet meine EM80/6E1P nur schwach?

Ein schwaches Leuchten der EM80/6E1P kann verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist die Röhre gealtert und ihre Emission hat nachgelassen. Es könnte auch ein Problem mit der Versorgungsspannung oder der Schaltung geben. Überprüfen Sie die Spannungen und Bauteile in der Schaltung, um die Ursache zu finden.

6. Kann ich die Helligkeit der EM80/6E1P einstellen?

Die Helligkeit der EM80/6E1P kann indirekt beeinflusst werden, indem man die Spannung am Steuergitter verändert. In einigen Schaltungen gibt es ein Potentiometer, mit dem die Vorspannung des Steuergitters eingestellt werden kann, wodurch sich die Helligkeit des Leuchtmusters ändert.

7. Was bedeutet es, wenn das Leuchtmuster der EM80/6E1P unregelmäßig ist?

Ein unregelmäßiges Leuchtmuster der EM80/6E1P kann ein Zeichen für eine defekte Röhre sein. Es kann aber auch auf ein Problem in der Schaltung hindeuten, z.B. eine instabile Versorgungsspannung oder defekte Bauteile. Untersuchen Sie die Schaltung sorgfältig, um die Ursache zu finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 736

Ähnliche Produkte

Elektronenröhre

Elektronenröhre,ECC99, JJ

32,44 €
Elektronenröhre

Elektronenröhre, ECC81, JJ

21,45 €
Röhre EY88

Röhre EY88

0,50 €
Elektronenröhre

Elektronenröhre, EM87

15,05 €
Röhre TH4B (TX4b)

Röhre TH4B (TX4b)

0,90 €
Elektronenröhre

Elektronenröhre, EL34-II Paar, JJ

59,95 €
Röhrenfassung

Röhrenfassung, 9-polig

1,15 €
Röhre EBF89

Röhre EBF89

3,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
33,75 €