Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Röhren / Röhrenfassungen
Elektronenröhre

Elektronenröhre, UCC85

10,25 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702144847 Kategorie: Röhren / Röhrenfassungen
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Elektronenröhre UCC85: Der Schlüssel zu warmem Klang und brillanter Leistung
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche der UCC85
    • Der Klang der UCC85: Wärme, Detailreichtum und Musikalität
    • Tipps für den Einsatz der UCC85
    • Die UCC85: Mehr als nur eine Röhre – eine Legende
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur UCC85
      • 1. Was ist der Unterschied zwischen einer UCC85 und einer ECC85?
      • 2. Kann ich die UCC85 durch eine andere Röhre ersetzen?
      • 3. Wie erkenne ich, ob meine UCC85 defekt ist?
      • 4. Wie lange hält eine UCC85?
      • 5. Wo kann ich eine hochwertige UCC85 kaufen?
      • 6. Ist der Einbau einer UCC85 kompliziert?
      • 7. Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Umgang mit Röhren beachten?

Elektronenröhre UCC85: Der Schlüssel zu warmem Klang und brillanter Leistung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Röhrentechnik mit unserer hochwertigen Elektronenröhre UCC85. Diese Doppeltriode ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Tor zu einer Klangwelt, die von Wärme, Detailreichtum und einer unvergleichlichen musikalischen Tiefe geprägt ist. Ob Sie ein erfahrener Audio-Enthusiast, ein leidenschaftlicher DIY-Bastler oder einfach nur auf der Suche nach dem authentischen Klang vergangener Zeiten sind – die UCC85 wird Sie begeistern.

Die UCC85 ist eine speziell entwickelte Röhre, die in vielen klassischen Rundfunkempfängern und anderen elektronischen Geräten der Nachkriegszeit eingesetzt wurde. Ihre robuste Bauweise, ihre zuverlässige Leistung und ihr charakteristischer Klang machen sie bis heute zu einem begehrten Bauteil in der Audio-Welt. Entdecken Sie, was diese kleine Röhre so besonders macht und wie sie Ihre Klangwahrnehmung verändern kann.

Technische Details und Spezifikationen

Die UCC85 ist eine Doppeltriode, das heißt, sie enthält zwei voneinander unabhängige Trioden in einem einzigen Glaskolben. Dies ermöglicht eine kompakte Bauweise und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige der wichtigsten technischen Spezifikationen:

  • Typ: Doppeltriode
  • Heizspannung (Uf): 6,3 V
  • Heizstrom (If): 0,3 A
  • Anodenspannung (Ua max): 250 V
  • Anodenstrom (Ia max): 10 mA pro System
  • Verstärkungsfaktor (µ): ca. 70
  • Steilheit (S): ca. 7,5 mA/V
  • Innenwiderstand (Ri): ca. 9 kOhm
  • Sockel: Noval (9-Pin)

Diese Werte sind Richtwerte und können je nach Hersteller und konkreter Anwendung leicht variieren. Bitte beachten Sie die technischen Datenblätter des jeweiligen Herstellers, um eine optimale Leistung und Lebensdauer der Röhre zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche der UCC85

Die UCC85 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ihre Vielseitigkeit und ihre klanglichen Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl für:

  • Rundfunkempfänger: In klassischen Radios war die UCC85 oft als HF-Verstärker oder Mischerstufe eingesetzt. Sie trug maßgeblich zum Empfang klarer und starker Signale bei.
  • Vorverstärker: Ihre Fähigkeit, Signale linear zu verstärken und gleichzeitig Rauschen zu minimieren, macht sie ideal für den Einsatz in Vorverstärkern für Mikrofone, Plattenspieler und andere Audioquellen.
  • Audio-Verstärker: Obwohl nicht für hohe Ausgangsleistungen ausgelegt, kann die UCC85 in kleinen Verstärkern oder als Treiberstufe für größere Röhren eingesetzt werden. Sie verleiht dem Klang eine besondere Wärme und Tiefe.
  • Messgeräte: In einigen Messgeräten wurde die UCC85 aufgrund ihrer stabilen und zuverlässigen Leistung eingesetzt.
  • DIY-Projekte: Für Bastler und Tüftler bietet die UCC85 unzählige Möglichkeiten, eigene Audio-Schaltungen zu entwickeln und zu experimentieren.

Egal, ob Sie ein bestehendes Gerät restaurieren oder ein neues Projekt realisieren möchten – die UCC85 ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Audio-Anwendungen.

Der Klang der UCC85: Wärme, Detailreichtum und Musikalität

Was die UCC85 wirklich auszeichnet, ist ihr unverwechselbarer Klang. Im Vergleich zu modernen Halbleitern bietet sie eine Wärme und Fülle, die Musik zum Leben erweckt. Die Bässe sind satt und definiert, die Mitten präsent und natürlich, und die Höhen klar und seidig. Diese Eigenschaften machen die UCC85 zu einer idealen Wahl für Liebhaber von Jazz, Klassik, Blues und anderen Musikgenres, die Wert auf Authentizität und Detailreichtum legen.

Die UCC85 verleiht dem Klang eine subtile Kompression und eine harmonische Verzerrung, die das menschliche Ohr als angenehm empfindet. Diese Effekte tragen dazu bei, dass Musik lebendiger und emotionaler klingt. Es ist, als ob die Musik atmet und eine eigene Seele besitzt.

Tipps für den Einsatz der UCC85

Um das volle Potenzial der UCC85 auszuschöpfen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Sorgfältige Auswahl: Achten Sie beim Kauf auf die Qualität der Röhre. Wählen Sie am besten Röhren von renommierten Herstellern oder solche, die speziell auf ihre klanglichen Eigenschaften geprüft wurden.
  • Korrekte Beschaltung: Die korrekte Beschaltung ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer der Röhre. Beachten Sie die technischen Datenblätter und verwenden Sie hochwertige Bauteile.
  • Optimale Betriebsbedingungen: Stellen Sie sicher, dass die Heizspannung und Anodenspannung innerhalb der empfohlenen Grenzen liegen. Eine Überlastung kann die Röhre beschädigen oder ihre Lebensdauer verkürzen.
  • Kühlung: Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, um die Wärmeabfuhr zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, wenn die Röhre in einem geschlossenen Gehäuse betrieben wird.
  • Vorsicht beim Umgang: Röhren sind empfindliche Bauteile. Vermeiden Sie Stöße und Erschütterungen und behandeln Sie sie mit Sorgfalt.

Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird Ihnen die UCC85 viele Jahre Freude bereiten und Ihre Klangwahrnehmung bereichern.

Die UCC85: Mehr als nur eine Röhre – eine Legende

Die UCC85 ist mehr als nur eine Elektronenröhre. Sie ist ein Symbol für eine Zeit, in der Technik und Handwerkskunst Hand in Hand gingen. Sie verkörpert den Charme vergangener Zeiten und den unnachahmlichen Klang der Röhrenverstärker. Mit der UCC85 holen Sie sich ein Stück Geschichte in Ihr Zuhause und erleben Musik in einer neuen Dimension.

Lassen Sie sich von der Wärme, dem Detailreichtum und der Musikalität der UCC85 verzaubern und entdecken Sie die Magie der Röhrentechnik. Bestellen Sie Ihre UCC85 noch heute und tauchen Sie ein in eine Klangwelt, die Sie so noch nie erlebt haben!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur UCC85

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Elektronenröhre UCC85. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was ist der Unterschied zwischen einer UCC85 und einer ECC85?

Die UCC85 und die ECC85 sind im Wesentlichen die gleiche Röhre, aber die UCC85 wurde speziell für den Einsatz in Rundfunkempfängern entwickelt. Der Hauptunterschied liegt in der Heizspannung: Die UCC85 hat eine Heizspannung von 6,3 V, während die ECC85 oft auch mit einer Heizspannung von 12,6 V betrieben werden kann (serielle Heizung). In vielen Fällen können beide Röhren gegeneinander ausgetauscht werden, aber überprüfen Sie immer die Spezifikationen Ihres Geräts.

2. Kann ich die UCC85 durch eine andere Röhre ersetzen?

Es gibt einige Röhren, die als Ersatz für die UCC85 in Frage kommen, aber es ist wichtig, die Spezifikationen genau zu vergleichen und gegebenenfalls Anpassungen an der Schaltung vorzunehmen. Häufig genannte Alternativen sind die ECC85 und die 6AQ8. Beachten Sie jedoch, dass der Klang und die Leistung leicht variieren können.

3. Wie erkenne ich, ob meine UCC85 defekt ist?

Einige Anzeichen für eine defekte UCC85 sind: Kein Ton, verzerrter Ton, Brummen, schwaches Leuchten der Heizfäden, oder ein ungewöhnlicher Geruch. Eine genaue Diagnose kann mit einem Röhrenprüfgerät durchgeführt werden.

4. Wie lange hält eine UCC85?

Die Lebensdauer einer UCC85 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Betriebsbedingungen, der Qualität der Röhre und der Häufigkeit der Nutzung. Im Durchschnitt kann eine UCC85 mehrere tausend Stunden halten. Bei schonendem Betrieb und korrekter Beschaltung kann die Lebensdauer deutlich verlängert werden.

5. Wo kann ich eine hochwertige UCC85 kaufen?

Sie können eine hochwertige UCC85 direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Röhren von renommierten Herstellern. Achten Sie beim Kauf auf die Echtheit und Qualität der Röhre, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten.

6. Ist der Einbau einer UCC85 kompliziert?

Der Einbau einer UCC85 ist in der Regel unkompliziert, da sie in einen genormten Noval-Sockel (9-Pin) passt. Stellen Sie jedoch sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie die Röhre austauschen. Achten Sie darauf, die Röhre vorsichtig zu behandeln und sie nicht zu beschädigen.

7. Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Umgang mit Röhren beachten?

Beim Umgang mit Röhren sollten Sie einige Sicherheitsvorkehrungen beachten: Röhren können heiß werden, daher sollten Sie sie nicht direkt nach dem Betrieb anfassen. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie Röhren austauschen. Vermeiden Sie es, Röhren fallen zu lassen oder zu beschädigen, da sie zerbrechlich sind und giftige Stoffe enthalten können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 729

Ähnliche Produkte

Elektronenröhre

Elektronenröhre,ECC99, JJ

32,44 €
Elektronenröhre

Elektronenröhre, ECC81, JJ

21,45 €
Röhre TH4B (TX4b)

Röhre TH4B (TX4b)

0,90 €
Elektronenröhre

Elektronenröhre, EF89

24,95 €
Elektronenröhre

Elektronenröhre, EL34-II, JJ

30,38 €
-25%
Elektronenröhre

Elektronenröhre, ECC83S, JJ

26,75 € Ursprünglicher Preis war: 26,75 €19,95 €Aktueller Preis ist: 19,95 €.
Röhre 1Z11P

Röhre 1Z11P

0,50 €
Röhre EBF89

Röhre EBF89

3,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,25 €