Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Werkstatt & KFZ » Löttechnik » Entlötgeräte
Entlöt-Pumpe "EP 595"

Entlöt-Pumpe „EP 595“

2,50 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702012702 Kategorie: Entlötgeräte
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
      • Entlötgeräte
      • Lötgeräte
      • Lötspitzen
      • Lötzinn / -draht
      • Zubehör Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Partner
Beschreibung

Die Entlöt-Pumpe „EP 595“ ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, elektronische Bauteile sauber und effizient von Platinen zu entfernen. Vergessen Sie frustrierende Lötarbeiten und Beschädigungen wertvoller Komponenten – mit diesem Präzisionswerkzeug gelingt das Entlöten mühelos und professionell.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Vorteile der Entlöt-Pumpe „EP 595“
    • Präzision und Leistung vereint
  • Technische Daten der Entlöt-Pumpe „EP 595“
    • Anwendungsbereiche der Entlöt-Pumpe
  • So nutzen Sie die Entlöt-Pumpe „EP 595“ richtig
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Entlöt-Pumpe „EP 595“
    • Wie reinige ich die Entlöt-Pumpe „EP 595“?
    • Wie oft muss ich den Lötzinnbehälter entleeren?
    • Kann ich die Spitze der Entlöt-Pumpe austauschen?
    • Ist die Entlöt-Pumpe „EP 595“ auch für SMD-Bauteile geeignet?
    • Wie lange hält die Entlöt-Pumpe „EP 595“?
    • Was mache ich, wenn die Entlöt-Pumpe keine Saugleistung mehr hat?
    • Gibt es eine Garantie auf die Entlöt-Pumpe „EP 595“?

Entdecken Sie die Vorteile der Entlöt-Pumpe „EP 595“

Sie sind leidenschaftlicher Elektronik-Bastler, professioneller Servicetechniker oder einfach nur jemand, der gelegentlich an elektronischen Geräten arbeitet? Dann wissen Sie, wie wichtig das richtige Werkzeug ist. Die Entlöt-Pumpe „EP 595“ wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Mit ihrer robusten Bauweise, der einfachen Handhabung und der hohen Saugleistung ist sie die ideale Lösung für alle Entlötarbeiten.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt und müssen ein bestimmtes Bauteil austauschen. Mit herkömmlichen Methoden kann das schnell zu einer frustrierenden Aufgabe werden, bei der Sie Gefahr laufen, die Platine oder das Bauteil zu beschädigen. Die „EP 595“ hingegen ermöglicht ein sauberes und präzises Entfernen des Lötzinns, sodass Sie das Bauteil problemlos austauschen können, ohne Schäden zu verursachen. Das spart Ihnen Zeit, Nerven und letztendlich auch Geld.

Erleben Sie die Freude am präzisen Arbeiten und die Befriedigung, Projekte erfolgreich abzuschließen. Die Entlöt-Pumpe „EP 595“ ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr Schlüssel zu professionellen Ergebnissen und einer stressfreien Arbeitsweise.

Präzision und Leistung vereint

Die „EP 595“ zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre durchdachte Konstruktion aus. Der langlebige Kolben erzeugt einen starken Unterdruck, der das Lötzinn zuverlässig aufsaugt. Die hitzeisolierte Spitze schützt Sie vor Verbrennungen und ermöglicht ein präzises Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen. Dank des ergonomischen Designs liegt die Pumpe gut in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.

Die einfache Einhandbedienung ist ein weiterer Pluspunkt der „EP 595“. Mit nur einem Knopfdruck wird der Unterdruck erzeugt und das Lötzinn abgesaugt. Das Entleeren des Lötzinnbehälters ist ebenfalls kinderleicht und schnell erledigt, sodass Sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten können.

Features im Überblick:

  • Hohe Saugleistung: Entfernt Lötzinn schnell und zuverlässig.
  • Hitzebeständige Spitze: Schützt vor Verbrennungen und ermöglicht präzises Arbeiten.
  • Ergonomisches Design: Liegt gut in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Einfache Einhandbedienung: Schnelles und unkompliziertes Entlöten.
  • Leicht zu reinigen: Schnelles und einfaches Entleeren des Lötzinnbehälters.
  • Robuste Bauweise: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Einsatz.

Technische Daten der Entlöt-Pumpe „EP 595“

Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details, die die „EP 595“ zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrer Werkstatt machen:

Merkmal Wert
Material Hochwertiger Kunststoff, Metall
Länge Ca. 20 cm
Durchmesser Ca. 2,5 cm
Gewicht Ca. 80 g
Spitzentyp Hitzebeständig
Betrieb Manuell

Anwendungsbereiche der Entlöt-Pumpe

Die Entlöt-Pumpe „EP 595“ ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann:

  • Elektronik-Reparaturen: Entfernen defekter Bauteile von Platinen.
  • Modellbau: Entlöten von Kabeln und Bauteilen in Modellbauprojekten.
  • Hobby-Elektronik: Perfekt für Bastler und Tüftler, die eigene Schaltungen entwickeln und bauen.
  • Professionelle Anwendungen: Unverzichtbar für Servicetechniker und Elektronikentwickler.

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger sind, die „EP 595“ wird Ihnen helfen, Ihre Projekte effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in die Entlöt-Pumpe „EP 595“.

Denken Sie an das Gefühl, wenn Sie ein komplexes Problem gelöst haben, ein defektes Gerät wieder zum Laufen gebracht haben oder eine eigene Schaltung erfolgreich aufgebaut haben. Die „EP 595“ ist Ihr zuverlässiger Partner auf diesem Weg, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Leidenschaft für Elektronik voll auszuleben.

So nutzen Sie die Entlöt-Pumpe „EP 595“ richtig

Die Anwendung der Entlöt-Pumpe „EP 595“ ist denkbar einfach. Folgen Sie diesen Schritten, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  1. Vorbereitung: Erhitzen Sie das Lötzinn mit einem Lötkolben, bis es flüssig ist.
  2. Positionierung: Platzieren Sie die Spitze der Entlöt-Pumpe direkt über dem flüssigen Lötzinn.
  3. Absaugen: Drücken Sie den Auslöseknopf, um das Lötzinn abzusaugen.
  4. Reinigung: Entleeren Sie den Lötzinnbehälter regelmäßig, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten.

Tipps für optimale Ergebnisse:

  • Verwenden Sie eine Lötspitze, die der Größe des Lötpunkts entspricht.
  • Halten Sie die Entlöt-Pumpe in einem leichten Winkel, um das Lötzinn optimal abzusaugen.
  • Reinigen Sie die Spitze der Entlöt-Pumpe regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps und Tricks werden Sie schnell zum Entlöt-Profi und können Ihre Projekte mit Leichtigkeit meistern.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem filigranen Projekt und müssen ein winziges SMD-Bauteil entfernen. Mit der „EP 595“ ist das kein Problem. Die präzise Spitze ermöglicht ein punktgenaues Arbeiten, sodass Sie das Bauteil sauber und sicher entfernen können, ohne die umliegenden Komponenten zu beschädigen. Das ist Präzision, auf die Sie sich verlassen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Entlöt-Pumpe „EP 595“

Wie reinige ich die Entlöt-Pumpe „EP 595“?

Die Reinigung der Entlöt-Pumpe ist einfach und unkompliziert. Entleeren Sie zunächst den Lötzinnbehälter. Anschließend können Sie die Spitze der Pumpe mit einer Drahtbürste oder einem feuchten Tuch reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Lötzinnreste in der Spitze verbleiben. Bei Bedarf können Sie die Pumpe auch auseinandernehmen und die einzelnen Teile reinigen. Verwenden Sie dazu jedoch keine aggressiven Reinigungsmittel.

Wie oft muss ich den Lötzinnbehälter entleeren?

Die Häufigkeit der Entleerung hängt von der Intensität der Nutzung ab. Wir empfehlen, den Behälter regelmäßig zu überprüfen und zu entleeren, sobald er voll ist. Ein voller Behälter kann die Saugleistung der Pumpe beeinträchtigen.

Kann ich die Spitze der Entlöt-Pumpe austauschen?

Ja, die Spitze der Entlöt-Pumpe ist austauschbar. Ersatzspitzen sind in unserem Shop erhältlich. Achten Sie darauf, die richtige Spitze für Ihr Modell zu wählen.

Ist die Entlöt-Pumpe „EP 595“ auch für SMD-Bauteile geeignet?

Ja, die Entlöt-Pumpe „EP 595“ ist auch für SMD-Bauteile geeignet. Dank der präzisen Spitze können Sie auch kleinste Bauteile sauber und sicher entfernen.

Wie lange hält die Entlöt-Pumpe „EP 595“?

Die Entlöt-Pumpe „EP 595“ ist für eine lange Lebensdauer konzipiert. Bei sachgemäßer Anwendung und regelmäßiger Reinigung können Sie viele Jahre Freude an diesem Werkzeug haben.

Was mache ich, wenn die Entlöt-Pumpe keine Saugleistung mehr hat?

Überprüfen Sie zunächst, ob der Lötzinnbehälter leer ist und die Spitze sauber ist. Stellen Sie sicher, dass der Kolben der Pumpe frei beweglich ist und nicht durch Lötzinnreste blockiert wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es sein, dass der Dichtungsring des Kolbens verschlissen ist. In diesem Fall kann ein Austausch des Dichtungsrings erforderlich sein.

Gibt es eine Garantie auf die Entlöt-Pumpe „EP 595“?

Ja, auf die Entlöt-Pumpe „EP 595“ gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen in unseren AGB.

Bewertungen: 4.8 / 5. 757

Ähnliche Produkte

Entlötlitze

Entlötlitze, 2,0 mm, 1,5 m

1,25 €
Entlötlitze

Entlötlitze, 1,0 mm, 1,5 m

1,25 €
Entlötlitze

Entlötlitze, 2,5 mm, 1,5 m

1,37 €
Entlöt-Pumpe ZD-106

Entlöt-Pumpe ZD-106

2,50 €
Entlöt-Pumpe ZD-205

Entlöt-Pumpe ZD-205

2,99 €
Entlötlitze

Entlötlitze, 1,5 mm, 1,5 m

1,15 €
Entlötlitze

Entlötlitze, 3,0 mm, 1,5 m

1,49 €
Entlötlitze

Entlötlitze, 0,5 mm, 1,5 m

1,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,50 €