Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » IC
ESPRESSIF ESP8266EX WiFi/WLAN SoC SMD IC

ESPRESSIF ESP8266EX WiFi/WLAN SoC SMD IC

1,75 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702060277 Kategorie: IC
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten der intelligenten Vernetzung mit dem **ESPRESSIF ESP8266EX WiFi/WLAN SoC SMD IC** – dem Herzstück für deine innovativen IoT-Projekte! Dieser winzige Chip birgt das Potenzial, deine Ideen in greifbare Realität zu verwandeln und die Welt um dich herum intelligenter zu gestalten.

Inhalt

Toggle
  • Der ESP8266EX: Dein Schlüssel zur vernetzten Welt
    • Warum der ESP8266EX die perfekte Wahl für dein Projekt ist
  • Technische Details und Spezifikationen
  • Anwendungsbereiche des ESP8266EX
    • Smart Home Anwendungen
    • Industrielle Automatisierung
    • Wearable-Technologie
    • DIY-Projekte und Prototypenbau
  • Installation und Inbetriebnahme
  • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ESP8266EX
    • Was ist der ESP8266EX und wofür kann ich ihn verwenden?
    • Welche Software benötige ich, um den ESP8266EX zu programmieren?
    • Wie verbinde ich den ESP8266EX mit meinem WiFi-Netzwerk?
    • Wie viel Strom verbraucht der ESP8266EX?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum ESP8266EX?
    • Welche Sicherheitsaspekte muss ich bei der Verwendung des ESP8266EX beachten?
    • Kann ich den ESP8266EX auch für kommerzielle Projekte verwenden?

Der ESP8266EX: Dein Schlüssel zur vernetzten Welt

Tauche ein in die Welt des Internet of Things (IoT) mit dem ESP8266EX, einem hochintegrierten System-on-a-Chip (SoC), das WiFi-Konnektivität für deine elektronischen Projekte ermöglicht. Dieser kleine, aber leistungsstarke Chip ist der ideale Baustein, um Geräte mit dem Internet zu verbinden und somit die Grundlage für intelligente Anwendungen zu schaffen.

Stell dir vor, du könntest deine Beleuchtung, Heizung oder sogar deine Kaffeemaschine von überall auf der Welt steuern. Mit dem ESP8266EX wird diese Vision Realität. Er ist mehr als nur ein Chip; er ist ein Tor zu einer Welt voller Möglichkeiten, in der deine Kreativität keine Grenzen kennt.

Der ESP8266EX ist nicht nur für erfahrene Elektronik-Enthusiasten geeignet, sondern auch für Einsteiger, die ihre ersten Schritte im Bereich des IoT wagen möchten. Dank seiner einfachen Handhabung und der umfangreichen Dokumentation ist er der perfekte Begleiter für jedes Projekt, egal wie komplex es sein mag.

Warum der ESP8266EX die perfekte Wahl für dein Projekt ist

Es gibt viele Gründe, warum der ESP8266EX die ideale Wahl für dein nächstes Projekt ist. Hier sind nur einige davon:

  • Kosteneffizienz: Der ESP8266EX ist ein äußerst erschwinglicher Chip, der es dir ermöglicht, auch mit einem begrenzten Budget beeindruckende Projekte zu realisieren.
  • Geringer Stromverbrauch: Dank seines energiesparenden Designs ist der ESP8266EX ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
  • Einfache Integration: Der ESP8266EX lässt sich problemlos in bestehende Projekte integrieren und ist mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern kompatibel.
  • Umfangreiche Dokumentation und Community-Support: Eine große und aktive Community steht dir mit Rat und Tat zur Seite, sodass du bei Fragen oder Problemen schnell Hilfe findest.
  • Vielseitigkeit: Ob Smart Home, industrielle Automatisierung oder Wearable-Technologie – der ESP8266EX ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Technische Details und Spezifikationen

Um dir einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des ESP8266EX zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:

  • Prozessor: 32-bit RISC CPU
  • Taktfrequenz: 80 MHz
  • Flash-Speicher: Bis zu 16 MB (extern)
  • RAM: Bis zu 80 KB
  • WiFi: 802.11 b/g/n
  • Sicherheitsstandards: WEP, WPA/WPA2
  • GPIOs: 17
  • Schnittstellen: SPI, I2C, UART
  • Betriebsspannung: 3.0 – 3.6V
  • Betriebstemperatur: -40°C bis +125°C
  • Abmessungen: (je nach Modul)
  • Gehäuse: SMD

Diese Spezifikationen machen den ESP8266EX zu einem leistungsstarken und flexiblen Baustein für eine Vielzahl von Anwendungen. Er bietet genügend Rechenleistung und Speicher, um komplexe Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig energieeffizient zu arbeiten.

Anwendungsbereiche des ESP8266EX

Die Vielseitigkeit des ESP8266EX spiegelt sich in der breiten Palette von Anwendungsbereichen wider, in denen er eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:

Smart Home Anwendungen

Verwandle dein Zuhause in ein intelligentes Paradies mit dem ESP8266EX. Steuere deine Beleuchtung, Heizung, Rollläden und andere Geräte bequem per Smartphone oder Sprachsteuerung. Erstelle individuelle Szenarien, um dein Zuhause an deine Bedürfnisse anzupassen und Energie zu sparen.

  • Intelligente Beleuchtung: Steuere die Helligkeit und Farbe deiner Lampen per App.
  • Smarte Heizungssteuerung: Reguliere die Temperatur in jedem Raum individuell.
  • Automatisierte Rollläden: Lasse deine Rollläden automatisch bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang hoch- und runterfahren.
  • Sicherheitsüberwachung: Überwache dein Zuhause mit intelligenten Sensoren und Kameras.

Industrielle Automatisierung

Optimiere Produktionsprozesse und steigere die Effizienz in der Industrie mit dem ESP8266EX. Überwache Maschinen, Sensoren und Anlagen in Echtzeit und erhalte wertvolle Daten für die Analyse und Optimierung.

  • Maschinenüberwachung: Überwache den Zustand deiner Maschinen und erkenne frühzeitig potenzielle Probleme.
  • Sensornetzwerke: Erfasse Umweltdaten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck.
  • Fernsteuerung: Steuere Anlagen und Geräte aus der Ferne.

Wearable-Technologie

Entwickle innovative Wearables mit dem ESP8266EX, die deine Gesundheit überwachen, dich mit der Welt verbinden und dein Leben erleichtern. Kreiere intelligente Armbänder, Smartwatches oder andere tragbare Geräte, die deine persönlichen Bedürfnisse erfüllen.

  • Fitness-Tracker: Überwache deine Herzfrequenz, Schrittzahl und Kalorienverbrauch.
  • Smarte Benachrichtigungen: Erhalte Benachrichtigungen von deinem Smartphone auf deinem Wearable.
  • GPS-Tracking: Verfolge deine Position und navigiere dich durch unbekanntes Terrain.

DIY-Projekte und Prototypenbau

Der ESP8266EX ist der ideale Baustein für deine kreativen DIY-Projekte. Ob Wetterstation, Roboter oder Smart Garden – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Baue Prototypen und experimentiere mit neuen Technologien, um deine Ideen in die Realität umzusetzen.

  • Wetterstation: Messe Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und andere Wetterdaten.
  • Robotersteuerung: Steuere deinen Roboter per WiFi und entwickle autonome Verhaltensweisen.
  • Smart Garden: Bewässere deine Pflanzen automatisch und überwache den Zustand des Bodens.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation und Inbetriebnahme des ESP8266EX ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier ist eine kurze Anleitung, die dir den Einstieg erleichtert:

  1. Beschaffe dir ein ESP8266EX-Modul: Es gibt verschiedene Module auf dem Markt, die den ESP8266EX enthalten. Wähle das Modul, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
  2. Installiere die Arduino IDE: Die Arduino IDE ist eine kostenlose Entwicklungsumgebung, die du für die Programmierung des ESP8266EX verwenden kannst.
  3. Installiere die ESP8266-Bibliothek: Füge die ESP8266-Bibliothek zur Arduino IDE hinzu, um die Funktionalität des Chips nutzen zu können.
  4. Verbinde den ESP8266EX mit deinem Computer: Verwende einen USB-Seriell-Adapter, um den ESP8266EX mit deinem Computer zu verbinden.
  5. Lade ein Beispielprogramm hoch: Lade ein Beispielprogramm aus der Arduino IDE hoch, um die Funktion des ESP8266EX zu testen.
  6. Konfiguriere das WiFi-Netzwerk: Gib die SSID und das Passwort deines WiFi-Netzwerks in das Programm ein.
  7. Starte dein Projekt: Nun kannst du mit der Entwicklung deines eigenen Projekts beginnen.

Es gibt zahlreiche Tutorials und Anleitungen im Internet, die dir bei der Installation und Inbetriebnahme des ESP8266EX helfen. Nutze diese Ressourcen, um dein Projekt erfolgreich umzusetzen.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Um das Beste aus deinem ESP8266EX-Projekt herauszuholen, haben wir hier einige Tipps und Tricks zusammengestellt:

  • Verwende eine stabile Stromversorgung: Eine stabile Stromversorgung ist entscheidend für den zuverlässigen Betrieb des ESP8266EX.
  • Achte auf die richtige Antenne: Die Wahl der richtigen Antenne kann die Reichweite und Stabilität der WiFi-Verbindung verbessern.
  • Optimiere deinen Code: Effizienter Code spart Energie und verbessert die Leistung des ESP8266EX.
  • Nutze die Deep-Sleep-Funktion: Die Deep-Sleep-Funktion ermöglicht es, den Stromverbrauch des ESP8266EX im Ruhezustand drastisch zu reduzieren.
  • Halte die Firmware aktuell: Aktualisiere die Firmware des ESP8266EX regelmäßig, um von den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zu profitieren.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du die Leistungsfähigkeit des ESP8266EX optimal nutzen und deine Projekte erfolgreich umsetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ESP8266EX

Was ist der ESP8266EX und wofür kann ich ihn verwenden?

Der ESP8266EX ist ein kostengünstiger und energieeffizienter WiFi-Chip, der es ermöglicht, Mikrocontroller und andere elektronische Geräte mit dem Internet zu verbinden. Er eignet sich hervorragend für IoT-Projekte, Smart Home-Anwendungen, industrielle Automatisierung, Wearable-Technologie und DIY-Projekte.

Welche Software benötige ich, um den ESP8266EX zu programmieren?

Die am häufigsten verwendete Software zur Programmierung des ESP8266EX ist die Arduino IDE. Sie ist kostenlos, einfach zu bedienen und bietet eine große Auswahl an Bibliotheken und Beispielen. Alternativ kannst du auch andere Entwicklungsumgebungen wie PlatformIO oder die ESP-IDF verwenden.

Wie verbinde ich den ESP8266EX mit meinem WiFi-Netzwerk?

Die Verbindung zum WiFi-Netzwerk erfolgt über die Arduino IDE oder eine andere Entwicklungsumgebung. Du musst die SSID und das Passwort deines WiFi-Netzwerks in den Code eingeben und den Code auf den ESP8266EX hochladen. Anschließend verbindet sich der Chip automatisch mit dem Netzwerk.

Wie viel Strom verbraucht der ESP8266EX?

Der Stromverbrauch des ESP8266EX hängt von der Betriebsart ab. Im aktiven Modus verbraucht er mehr Strom als im Ruhezustand. Dank der Deep-Sleep-Funktion kann der Stromverbrauch im Ruhezustand jedoch auf wenige Mikroampere reduziert werden, was ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen macht.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zum ESP8266EX?

Es gibt zahlreiche Ressourcen im Internet, die dir bei der Arbeit mit dem ESP8266EX helfen können. Dazu gehören die offizielle ESPRESSIF-Website, Foren, Blogs, Tutorials und YouTube-Videos. Außerdem gibt es eine große und aktive Community, die dir bei Fragen und Problemen zur Seite steht.

Welche Sicherheitsaspekte muss ich bei der Verwendung des ESP8266EX beachten?

Bei der Verwendung des ESP8266EX solltest du auf die Sicherheit deines Netzwerks und deiner Daten achten. Verwende sichere Passwörter, aktiviere die Verschlüsselung deines WiFi-Netzwerks und halte die Firmware des ESP8266EX aktuell, um Sicherheitslücken zu schließen.

Kann ich den ESP8266EX auch für kommerzielle Projekte verwenden?

Ja, der ESP8266EX kann auch für kommerzielle Projekte verwendet werden. Es gibt jedoch einige rechtliche Aspekte zu beachten, wie z.B. die Einhaltung von Funkstandards und die Lizenzbedingungen der verwendeten Software. Informiere dich vorab gründlich, um sicherzustellen, dass dein Projekt allen Anforderungen entspricht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 666

Ähnliche Produkte

Audio-Leistungsverstärker TDA7294V

Audio-Leistungsverstärker TDA7294V, STMICROELECTRONICS

9,99 €
Audio-Leistungsverstärker TDA7293V

Audio-Leistungsverstärker TDA7293V, STMICROELECTRONICS

12,69 €
Pegelwandler MAX232N

Pegelwandler MAX232N, DIP-16

0,75 €
TDA8145

TDA8145

0,10 €
EEPROM 24C04

EEPROM 24C04, SO8

0,28 €
Logic-IC

Logic-IC, 74LS32N

0,20 €
A225D = TDA1047

A225D = TDA1047

0,42 €
MAX7642CIPD

MAX7642CIPD

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,75 €