Entdecken Sie die Welt des Unsichtbaren mit der Everlight Fotodiode PD204-6B – Ihrem Schlüssel zu präziser Infrarot-Erkennung. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten in der Elektronik und Technik. Lassen Sie sich von der Zuverlässigkeit und Sensibilität dieser Fotodiode begeistern und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
Präzision im Kleinformat: Die Everlight Fotodiode PD204-6B im Detail
Die Everlight Fotodiode PD204-6B ist ein hochempfindliches Bauelement, das speziell für die Erkennung von Infrarotlicht entwickelt wurde. Ihr kompaktes T-1 Gehäuse (3mm, schwarz) ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedlichste Anwendungen, von Fernbedienungen über Lichtschranken bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Was diese Fotodiode wirklich auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, selbst schwächste Infrarotsignale zuverlässig zu detektieren und in ein elektrisches Signal umzuwandeln. Das Ergebnis? Eine präzise und reaktionsschnelle Performance, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit der Everlight PD204-6B zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
- Hersteller: Everlight
- Modell: PD204-6B
- Technologie: Fotodiode
- Spektrale Empfindlichkeit: Infrarot (IR)
- Gehäusetyp: T-1 (3mm)
- Gehäusefarbe: Schwarz
- Öffnungswinkel: Typischerweise 60 Grad
- Betriebstemperatur: -25°C bis +85°C (modellabhängig, bitte Datenblatt beachten)
- Sperrspannung (Vr): Typischerweise 32V
- Gesamtverlustleistung (Pd): Typischerweise 75mW
Diese Spezifikationen verdeutlichen die Vielseitigkeit und Robustheit der PD204-6B. Sie ist nicht nur hochempfindlich, sondern auch in der Lage, in einem breiten Temperaturbereich zuverlässig zu arbeiten. Das schwarze Gehäuse dient nicht nur dem Schutz, sondern optimiert auch die Aufnahme von Infrarotlicht, indem es Streulicht minimiert.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Anwendungsbereiche der Everlight PD204-6B sind so vielfältig wie Ihre Ideen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Fotodiode gewinnbringend einsetzen können:
- Fernbedienungen: Ermöglichen Sie eine präzise und zuverlässige Steuerung Ihrer Geräte.
- Lichtschranken: Sorgen Sie für Sicherheit und Automatisierung in industriellen Anlagen oder im privaten Bereich.
- Objekterkennung: Erkennen Sie Objekte berührungslos in Automatisierungssystemen oder Robotern.
- Lichtsensoren: Messen Sie die Intensität von Infrarotlicht für wissenschaftliche oder industrielle Anwendungen.
- Medizintechnik: Nutzen Sie die hohe Sensibilität für präzise Messungen in medizinischen Geräten.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine hochmoderne Fernbedienung, die auch bei schwierigen Lichtverhältnissen zuverlässig funktioniert. Oder eine intelligente Lichtschranke, die Einbrecher abschreckt und Ihr Zuhause schützt. Mit der Everlight PD204-6B sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Warum die Everlight PD204-6B die richtige Wahl für Sie ist
Auf dem Markt gibt es viele Fotodioden, aber die Everlight PD204-6B sticht aus mehreren Gründen hervor. Sie bietet nicht nur eine herausragende Leistung, sondern auch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Empfindlichkeit: Detektiert auch schwächste Infrarotsignale zuverlässig.
- Kompakte Bauform: Ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Projekte.
- Robustes Design: Hält auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stand.
- Breiter Anwendungsbereich: Vielseitig einsetzbar in unterschiedlichsten Bereichen.
- Zuverlässige Leistung: Garantiert eine langfristige und stabile Funktion.
Die Entscheidung für die Everlight PD204-6B ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie erhalten ein Bauteil, das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Ihren Anforderungen gerecht wird. Verlassen Sie sich auf die Expertise von Everlight und profitieren Sie von einer Technologie, die Maßstäbe setzt.
Technische Details im Detail
Für anspruchsvolle Anwender, die noch tiefer in die technischen Details eintauchen möchten, haben wir hier eine detailliertere Aufschlüsselung der wichtigsten Parameter zusammengestellt:
Parameter | Typischer Wert | Einheit |
---|---|---|
Wellenlänge maximaler Empfindlichkeit | 940 | nm |
Dunkelstrom | 10 | nA |
Anstiegszeit | 10 | ns |
Abfallzeit | 10 | ns |
Halbwinkel | 60 | Grad |
Sperrspannung | 32 | V |
Diese Werte geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungseigenschaften der PD204-6B. Sie sehen, dass die Diode eine hohe Empfindlichkeit im Infrarotbereich aufweist, einen geringen Dunkelstrom hat und sich durch schnelle Anstiegs- und Abfallzeiten auszeichnet. All dies trägt zu einer präzisen und zuverlässigen Infraroterfassung bei.
Der Unterschied macht den Unterschied: Everlight Qualität
Everlight ist ein weltweit führender Hersteller von optoelektronischen Bauelementen. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und eine kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte. Wenn Sie sich für eine Everlight Fotodiode entscheiden, profitieren Sie von:
- Jahrzehntelanger Erfahrung: Everlight verfügt über eine lange Tradition in der Entwicklung und Herstellung von Fotodioden.
- Strengen Qualitätskontrollen: Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
- Innovativen Technologien: Everlight investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Ihnen stets die neuesten Technologien zu bieten.
- Globalem Support: Everlight verfügt über ein globales Netzwerk von Vertriebspartnern und Support-Teams, die Ihnen bei allen Fragen zur Seite stehen.
Die Everlight PD204-6B ist mehr als nur eine Fotodiode – sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Setzen Sie auf ein Produkt, dem Sie vertrauen können, und realisieren Sie Ihre Projekte mit dem bestmöglichen Ergebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Everlight Fotodiode PD204-6B
Wie schließe ich die Everlight PD204-6B richtig an?
Die Everlight PD204-6B ist eine Fotodiode, die in Sperrrichtung betrieben wird. Das bedeutet, dass Sie die Anode (längerer Anschluss) an Masse (GND) und die Kathode (kürzerer Anschluss) über einen Vorwiderstand an die positive Versorgungsspannung anschließen sollten. Der Wert des Vorwiderstands hängt von der gewünschten Empfindlichkeit und dem zu erwartenden Lichtpegel ab. Ein typischer Wert liegt zwischen 10 kOhm und 100 kOhm. Beachten Sie das Datenblatt für genaue Angaben.
Welche Wellenlänge detektiert die PD204-6B am besten?
Die Everlight PD204-6B ist optimiert für die Detektion von Infrarotlicht im Bereich um 940 nm. Dies ist die typische Wellenlänge, die von Infrarot-Fernbedienungen verwendet wird. Sie kann aber auch Licht in einem breiteren Spektrum erkennen, jedoch mit geringerer Empfindlichkeit.
Kann ich die PD204-6B auch im Freien verwenden?
Ja, die Everlight PD204-6B kann auch im Freien verwendet werden, aber es ist wichtig zu beachten, dass Sonnenlicht einen hohen Anteil an Infrarotstrahlung enthält. Dies kann dazu führen, dass die Diode „gesättigt“ wird und keine schwächeren Infrarotsignale mehr erkennen kann. Um dies zu vermeiden, können Sie einen optischen Filter verwenden, der nur Licht im Bereich um 940 nm durchlässt, oder die Diode entsprechend abschirmen.
Wie empfindlich ist die Everlight PD204-6B?
Die Empfindlichkeit der Everlight PD204-6B wird durch den Dunkelstrom und die spektrale Empfindlichkeit bestimmt. Der Dunkelstrom ist der Strom, der fließt, wenn kein Licht auf die Diode fällt. Je geringer der Dunkelstrom, desto empfindlicher ist die Diode. Die spektrale Empfindlichkeit gibt an, wie empfindlich die Diode für Licht unterschiedlicher Wellenlängen ist. Die PD204-6B hat eine hohe Empfindlichkeit im Infrarotbereich um 940 nm.
Was ist der Unterschied zwischen einer Fotodiode und einem Fototransistor?
Sowohl Fotodioden als auch Fototransistoren sind lichtempfindliche Bauelemente, die Licht in elektrischen Strom umwandeln. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Fototransistor den Strom verstärkt, während eine Fotodiode dies nicht tut. Das bedeutet, dass ein Fototransistor empfindlicher ist als eine Fotodiode, aber auch langsamer reagiert. Fotodioden werden typischerweise in Anwendungen eingesetzt, die eine schnelle Reaktion erfordern, während Fototransistoren in Anwendungen eingesetzt werden, die eine hohe Empfindlichkeit erfordern.
Wo finde ich das Datenblatt für die Everlight PD204-6B?
Das Datenblatt für die Everlight PD204-6B finden Sie auf der Webseite des Herstellers Everlight oder auf diversen Elektronik-Distributions-Webseiten. Suchen Sie einfach nach „Everlight PD204-6B datasheet“ in einer Suchmaschine Ihrer Wahl.
Kann ich die PD204-6B mit einem Arduino verwenden?
Ja, die Everlight PD204-6B lässt sich problemlos mit einem Arduino verwenden. Sie können die Diode wie oben beschrieben anschließen und den Strom, der durch die Diode fließt, mit einem Analogeingang des Arduino messen. Mit der Arduino-Software können Sie dann die gemessenen Werte auswerten und entsprechende Aktionen ausführen.
Welchen Vorwiderstand soll ich für die PD204-6B verwenden?
Der optimale Vorwiderstand hängt von der Versorgungsspannung und der gewünschten Empfindlichkeit ab. Ein guter Ausgangspunkt ist ein Widerstand zwischen 10 kOhm und 100 kOhm. Experimentieren Sie mit verschiedenen Werten, um den besten Wert für Ihre Anwendung zu finden. Ein kleinerer Widerstandswert führt zu einer höheren Empfindlichkeit, aber auch zu einem höheren Stromverbrauch.
Ist die PD204-6B RoHS-konform?
Die Everlight PD204-6B ist in der Regel RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Um sicherzustellen, dass dies für die von Ihnen gekaufte Version gilt, überprüfen Sie bitte die Produktinformationen oder das Datenblatt.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle notwendigen Informationen zur Everlight Fotodiode PD204-6B geliefert. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!