Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Experimentierplatine mit 3er Streifenraster

Experimentierplatine mit 3er Streifenraster, FR2, 160×100 mm

2,16 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 43bf5a1e7ffb Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten deiner Kreativität mit unserer hochwertigen Experimentierplatine! Diese vielseitige Platine ist das ideale Werkzeug für Elektronik-Enthusiasten, Bastler, Studenten und Profis, die ihre eigenen Schaltungen entwickeln, testen und perfektionieren möchten. Mit ihrem robusten Design und den praktischen 3er Streifenraster ermöglicht sie ein einfaches und effizientes Aufbauen deiner Projekte.

Inhalt

Toggle
  • Deine Ideen verdienen die beste Grundlage: Die Experimentierplatine im Detail
    • Robust, zuverlässig und benutzerfreundlich: Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten, die überzeugen
  • Werde zum Schaltungs-Künstler: Inspiration für deine Projekte
    • Die richtige Wahl für jedes Projekt
  • Unboxing und erste Schritte: So legst du los
    • Das passende Zubehör für dein Projekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist eine Experimentierplatine und wozu dient sie?
    • Welche Vorteile bietet das FR2-Material?
    • Was bedeutet das 3er Streifenraster?
    • Kann ich SMD-Bauteile auf dieser Experimentierplatine verwenden?
    • Welchen Lochdurchmesser haben die Bohrungen auf der Platine?
    • Wie reinige ich die Experimentierplatine am besten?
    • Ist die Experimentierplatine wiederverwendbar?
    • Wo kann ich Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit dieser Platine finden?

Deine Ideen verdienen die beste Grundlage: Die Experimentierplatine im Detail

Du hast eine brillante Idee für ein neues elektronisches Gadget? Oder möchtest du einfach nur dein Wissen in der Elektronik vertiefen? Unsere Experimentierplatine bietet dir die perfekte Plattform, um deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Sie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Tor zu unendlichen Möglichkeiten. Stell dir vor, du nimmst deine Schaltungsidee, platzierst die Bauteile auf der Platine und siehst, wie sie zum Leben erwacht. Das ist die Magie, die wir dir mit unserer Experimentierplatine bieten.

Robust, zuverlässig und benutzerfreundlich: Die Vorteile auf einen Blick

Unsere Experimentierplatine ist aus hochwertigem FR2-Material gefertigt, was ihr eine ausgezeichnete Stabilität und Langlebigkeit verleiht. Die Abmessungen von 160×100 mm bieten ausreichend Platz für komplexe Schaltungen, während das 3er Streifenraster ein einfaches und übersichtliches Verlegen der Bauteile ermöglicht. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Elektroniker bist, du wirst die Benutzerfreundlichkeit dieser Platine zu schätzen wissen.

Hier sind einige der herausragenden Vorteile unserer Experimentierplatine:

  • Hochwertiges FR2-Material: Garantiert Stabilität und Langlebigkeit für deine Projekte.
  • 3er Streifenraster: Ermöglicht ein einfaches und übersichtliches Verlegen der Bauteile.
  • Großzügige Abmessungen (160×100 mm): Bietet ausreichend Platz für komplexe Schaltungen.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für Prototyping, Hobbyprojekte und den professionellen Einsatz.
  • Einfache Handhabung: Geeignet für Anfänger und erfahrene Elektroniker.

Technische Daten, die überzeugen

Hier sind die technischen Daten, die unsere Experimentierplatine zu einem unverzichtbaren Werkzeug für dein nächstes Projekt machen:

Eigenschaft Wert
Material FR2
Abmessungen 160 x 100 mm
Rastermaß 2,54 mm (0,1 Zoll)
Streifenraster 3er Streifen
Lochdurchmesser ca. 1 mm
Geeignet für DIP-Bauteile, Durchsteckmontage

Diese Spezifikationen gewährleisten, dass du mit einer präzisen und zuverlässigen Grundlage für deine Schaltungen arbeitest.

Werde zum Schaltungs-Künstler: Inspiration für deine Projekte

Die Experimentierplatine ist mehr als nur ein Stück Leiterplatte. Sie ist eine Leinwand für deine kreativen Ideen. Sie ist der Ort, an dem deine Schaltungen zum Leben erwachen. Lass dich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die diese Platine bietet:

  • Entwicklung von Prototypen: Teste deine Schaltungsideen schnell und unkompliziert, bevor du sie in ein endgültiges Design überführst.
  • Bau von eigenen elektronischen Geräten: Kreiere deine eigenen Gadgets, von einfachen LED-Schaltungen bis hin zu komplexen Mikrocontroller-basierten Projekten.
  • Reparatur und Modifikation bestehender Geräte: Nutze die Platine, um defekte Schaltungen zu reparieren oder bestehende Geräte nach deinen Wünschen anzupassen.
  • Lernen und Experimentieren: Vertiefe dein Wissen in der Elektronik, indem du verschiedene Schaltungen aufbaust und ihre Funktionsweise studierst.
  • Hobbyprojekte: Bau dir dein eigenes Smart-Home-System, eine Wetterstation oder ein ferngesteuertes Fahrzeug – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Stell dir vor, du baust deinen eigenen Roboter, der auf deine Sprachbefehle reagiert. Oder du entwickelst ein Alarmsystem, das dich benachrichtigt, wenn jemand unbefugt dein Grundstück betritt. Mit unserer Experimentierplatine kannst du diese Träume Wirklichkeit werden lassen.

Die richtige Wahl für jedes Projekt

Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Ingenieur bist, der an komplexen Schaltungen arbeitet, oder ein Hobby-Bastler, der gerade erst anfängt, sich mit der Elektronik zu beschäftigen, unsere Experimentierplatine ist die richtige Wahl für dich. Sie ist robust, zuverlässig und einfach zu bedienen, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jedes Elektronikprojekt macht.

„Ich habe diese Experimentierplatine gekauft, um meine eigenen Arduino-Projekte zu entwickeln, und ich bin begeistert! Die Qualität ist hervorragend und das 3er Streifenraster macht es sehr einfach, die Bauteile zu platzieren und zu verdrahten.“ – Ein begeisterter Kunde

Lass dich von der Begeisterung unserer Kunden anstecken und starte noch heute dein nächstes Elektronikprojekt mit unserer hochwertigen Experimentierplatine!

Unboxing und erste Schritte: So legst du los

Du hast deine neue Experimentierplatine erhalten und bist bereit loszulegen? Hier sind ein paar Tipps, die dir den Einstieg erleichtern:

  1. Inspiziere die Platine: Überprüfe die Platine auf Beschädigungen oder Verunreinigungen.
  2. Plane dein Projekt: Skizziere deine Schaltung und überlege dir, wie du die Bauteile auf der Platine platzieren möchtest.
  3. Platziere die Bauteile: Stecke die Bauteile vorsichtig in die Löcher der Platine.
  4. Verbinde die Bauteile: Verwende Drahtbrücken oder Lötbrücken, um die Bauteile miteinander zu verbinden.
  5. Teste deine Schaltung: Schließe die Platine an eine Stromquelle an und überprüfe, ob deine Schaltung wie erwartet funktioniert.

Vergiss nicht, dass Übung den Meister macht. Je mehr du experimentierst, desto besser wirst du im Umgang mit der Experimentierplatine und desto komplexere Schaltungen wirst du bauen können.

Das passende Zubehör für dein Projekt

Um das Beste aus deiner Experimentierplatine herauszuholen, empfehlen wir dir folgendes Zubehör:

  • Drahtbrücken: Für eine einfache und flexible Verbindung der Bauteile.
  • Lötwerkzeug: Für eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung der Bauteile.
  • Bauteile: Widerstände, Kondensatoren, Transistoren, LEDs, ICs – alles, was du für deine Schaltungen benötigst.
  • Messgeräte: Multimeter, Oszilloskop – zur Überprüfung und Analyse deiner Schaltungen.
  • Netzteil: Zur Stromversorgung deiner Schaltungen.

Mit dem richtigen Zubehör bist du bestens gerüstet, um deine kreativen Ideen in die Tat umzusetzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Experimentierplatine und wozu dient sie?

Eine Experimentierplatine, auch Breadboard oder Steckbrett genannt, ist eine wiederverwendbare Plattform zum Aufbau und Testen elektronischer Schaltungen. Sie ermöglicht es, Bauteile ohne Löten miteinander zu verbinden, was sie ideal für Prototyping, Experimente und das Erlernen von Elektronik macht. Unsere Experimentierplatine mit 3er Streifenraster bietet eine strukturierte Anordnung für ein übersichtliches und effizientes Arbeiten.

Welche Vorteile bietet das FR2-Material?

FR2 ist ein Verbundwerkstoff aus Papier und Phenolharz, der in der Elektronik häufig für Leiterplatten verwendet wird. Es ist kostengünstig, leicht zu bearbeiten und bietet eine gute elektrische Isolation. Für Experimentierplatinen ist FR2 eine ausgezeichnete Wahl, da es robust und stabil ist und eine zuverlässige Grundlage für deine Schaltungen bietet.

Was bedeutet das 3er Streifenraster?

Das 3er Streifenraster bezieht sich auf die Anordnung der Löcher auf der Experimentierplatine. Die Löcher sind in Gruppen von drei angeordnet, was das Einfügen von Bauteilen mit Standard-Pinabständen (z.B. DIP-ICs) erleichtert. Dies ermöglicht ein übersichtlicheres und einfacheres Verlegen der Verbindungen.

Kann ich SMD-Bauteile auf dieser Experimentierplatine verwenden?

Diese Experimentierplatine ist hauptsächlich für DIP-Bauteile (Dual In-Line Package) und andere Bauteile mit bedrahteten Anschlüssen konzipiert. SMD-Bauteile (Surface Mount Devices) können aufgrund ihrer kleinen Größe und der fehlenden Löcher für die Oberflächenmontage nicht direkt verwendet werden. Du könntest jedoch Adapter verwenden, um SMD-Bauteile in DIP-kompatible Formate umzuwandeln.

Welchen Lochdurchmesser haben die Bohrungen auf der Platine?

Die Löcher auf der Platine haben einen Durchmesser von ca. 1 mm. Dieser Durchmesser ist optimal für die meisten bedrahteten Bauteile und Drahtbrücken, die in der Elektronik üblich sind.

Wie reinige ich die Experimentierplatine am besten?

Um deine Experimentierplatine sauber zu halten, kannst du sie mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste abwischen. Vermeide die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln, da diese das Material beschädigen könnten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du ein mildes Reinigungsmittel verwenden, das du mit einem feuchten Tuch aufträgst und anschließend mit einem trockenen Tuch abwischst.

Ist die Experimentierplatine wiederverwendbar?

Ja, die Experimentierplatine ist wiederverwendbar. Du kannst die Bauteile jederzeit entfernen und neu anordnen, um neue Schaltungen zu bauen. Dies macht sie zu einem idealen Werkzeug für Experimente und Prototyping.

Wo kann ich Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit dieser Platine finden?

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, die Schaltpläne, Anleitungen und Tutorials für Elektronikprojekte anbieten. Webseiten wie All About Circuits, Instructables und das Arduino-Forum sind großartige Orte, um Inspiration und Unterstützung zu finden. Auch YouTube-Kanäle, die sich mit Elektronik beschäftigen, bieten oft detaillierte Anleitungen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 753

Zusätzliche Informationen
Marke

Kemo

Ähnliche Produkte

Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 6,5 mm, 3 m

0,95 €
Schrumpfschlauch

Schrumpfschlauch, 4,8/2,4 mm, 1 m

0,35 €
Klettpunkte-Set

Klettpunkte-Set, 16-tlg.

0,75 €
Distanzhülsen

Distanzhülsen

0,15 €
Montagesockel

Montagesockel, 30×30 mm, 50 Stück

1,95 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 15mm, 1,8 m

1,10 €
Schrumpfschlauch

Schrumpfschlauch, 2,4/1,2 mm, 1 m

1,55 €
Expander-Haken

Expander-Haken

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,16 €