EXTRON LiPo-Akku X2: Entfessle die Power für deine Projekte!
Du suchst nach dem ultimativen Energieschub für deine anspruchsvollen Elektronik- und Technikprojekte? Der EXTRON LiPo-Akku X2 mit 14,8 V und 2200 mAh ist mehr als nur eine Batterie – er ist der Schlüssel zu grenzenloser Leistung und unvergesslichen Erlebnissen. Stell dir vor, deine Drohne fliegt höher, dein RC-Car rast schneller und deine DIY-Projekte erwecken mit unglaublicher Energie zum Leben. Der EXTRON X2 macht es möglich!
Dieser Akku wurde für Enthusiasten wie dich entwickelt, die keine Kompromisse eingehen, wenn es um Qualität, Zuverlässigkeit und Performance geht. Egal, ob du ein erfahrener Modellbauer, ein leidenschaftlicher Tüftler oder einfach nur auf der Suche nach der besten Energiequelle für deine Geräte bist, der EXTRON LiPo-Akku X2 wird dich begeistern.
Warum der EXTRON LiPo-Akku X2 die richtige Wahl ist
Der EXTRON X2 überzeugt nicht nur durch seine beeindruckenden technischen Daten, sondern vor allem durch seine inneren Werte. Hier sind einige Gründe, warum dieser Akku deine Erwartungen übertreffen wird:
- Kraftvolle Performance: Mit 14,8 V liefert der EXTRON X2 die nötige Spannung, um auch die anspruchsvollsten Geräte zuverlässig mit Energie zu versorgen.
- Lang anhaltende Ausdauer: Die Kapazität von 2200 mAh sorgt für lange Laufzeiten, damit du deine Projekte ohne lästige Unterbrechungen genießen kannst.
- Hohe Entladerate: Der EXTRON X2 bietet eine hohe Entladerate, die eine schnelle und effiziente Energieabgabe ermöglicht – ideal für Anwendungen, die viel Leistung in kurzer Zeit benötigen.
- Robust und zuverlässig: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist der EXTRON X2 besonders widerstandsfähig und langlebig.
- Sicherheit geht vor: Der Akku ist mit modernsten Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Der EXTRON LiPo-Akku X2 ist nicht einfach nur ein Produkt – er ist eine Investition in deine Leidenschaft. Er gibt dir die Freiheit, deine kreativen Visionen zu verwirklichen und deine Projekte auf ein neues Level zu heben.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Details zum EXTRON LiPo-Akku X2:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannung | 14,8 V (4S) |
Kapazität | 2200 mAh |
Konfiguration | 4S1P |
Entladerate | Mindestens 30C (Dauerlast) |
Anschluss | XT60 (oder nach Verfügbarkeit) |
Balancer-Anschluss | JST-XH |
Abmessungen | Ca. 105 x 35 x 25 mm (abhängig von der genauen Charge) |
Gewicht | Ca. 220 g (abhängig von der genauen Charge) |
Wichtiger Hinweis: Die genauen Abmessungen und das Gewicht können je nach Produktionscharge leicht variieren. Bitte beachte die Angaben auf dem Produktetikett.
Anwendungsbereiche: Wo der EXTRON X2 glänzt
Der EXTRON LiPo-Akku X2 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- RC-Modellbau: Ob Flugzeuge, Helikopter, Autos oder Boote – der EXTRON X2 sorgt für kraftvollen Antrieb und lange Fahrzeiten.
- Drohnen: Gib deiner Drohne den nötigen Schub für atemberaubende Flüge und beeindruckende Luftaufnahmen.
- FPV Racing: Erlebe den Adrenalinrausch des FPV Racing mit der zuverlässigen Energieversorgung des EXTRON X2.
- Robotik: Versorge deine Roboterprojekte mit der nötigen Power für komplexe Aufgaben und lange Laufzeiten.
- DIY-Projekte: Entfessele deine Kreativität und nutze den EXTRON X2 als Energiequelle für deine individuellen Projekte.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lass dich inspirieren und entdecke, was du mit dem EXTRON LiPo-Akku X2 alles erreichen kannst!
Sicherheitshinweise für den Umgang mit LiPo-Akkus
LiPo-Akkus sind leistungsstarke Energiequellen, die bei unsachgemäßer Handhabung jedoch auch Risiken bergen können. Bitte beachte daher folgende Sicherheitshinweise:
- Laden: Verwende ausschließlich LiPo-geeignete Ladegeräte und beachte die Ladehinweise des Herstellers. Lade den Akku niemals unbeaufsichtigt.
- Entladen: Entlade den Akku nicht zu tief, da dies zu Schäden führen kann. Achte auf die minimale Spannungsgrenze.
- Lagerung: Lagere den Akku an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen.
- Transport: Transportiere den Akku sicher und geschützt, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Beschädigung: Verwende den Akku nicht, wenn er beschädigt ist (z.B. aufgebläht, Risse). Entsorge beschädigte Akkus fachgerecht.
- Brandschutz: Halte immer einen LiPo-geeigneten Feuerlöscher bereit, falls es zu einem Brand kommt.
Indem du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst du den EXTRON LiPo-Akku X2 sicher und verantwortungsvoll nutzen und lange Freude daran haben.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst du die Lebensdauer deines EXTRON LiPo-Akkus X2 deutlich verlängern:
- Regelmäßige Prüfung: Überprüfe den Akku regelmäßig auf äußere Beschädigungen.
- Spannungsüberwachung: Überwache die Spannung der einzelnen Zellen, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden.
- Lagerung: Lagere den Akku bei einer Lagerspannung von ca. 3,8 V pro Zelle.
- Entladung: Vermeide Tiefentladung und übermäßige Hitzeentwicklung.
- Reinigung: Reinige den Akku bei Bedarf mit einem trockenen Tuch.
Ein sorgsamer Umgang mit deinem EXTRON LiPo-Akku X2 zahlt sich aus und sorgt für eine lange und zuverlässige Performance.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum EXTRON LiPo-Akku X2
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EXTRON LiPo-Akku X2:
1. Was bedeutet 4S bei einem LiPo-Akku?
4S bedeutet, dass der Akku aus vier in Reihe geschalteten Zellen besteht. Jede LiPo-Zelle hat eine Nennspannung von 3,7V. Durch die Reihenschaltung ergibt sich eine Gesamtspannung von 14,8V (4 x 3,7V = 14,8V).
2. Kann ich den EXTRON X2 mit jedem Ladegerät aufladen?
Nein, du solltest ausschließlich LiPo-geeignete Ladegeräte verwenden. Diese Ladegeräte sind speziell dafür ausgelegt, LiPo-Akkus sicher und schonend zu laden und zu balancieren. Die Verwendung eines ungeeigneten Ladegeräts kann zu Schäden am Akku oder sogar zu einem Brand führen.
3. Wie lagere ich den Akku richtig, wenn ich ihn längere Zeit nicht benutze?
Für die Lagerung über einen längeren Zeitraum sollte der Akku auf eine Lagerspannung von ca. 3,8 V pro Zelle entladen oder geladen werden. Dies verlängert die Lebensdauer des Akkus. Lagere den Akku an einem kühlen und trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen.
4. Was passiert, wenn der Akku aufgebläht ist?
Ein aufgeblähter Akku ist ein Zeichen für eine Beschädigung. Verwende den Akku nicht mehr und entsorge ihn fachgerecht. Ein aufgeblähter Akku kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.
5. Welche Entladerate (C-Rate) benötige ich für meine Anwendung?
Die benötigte Entladerate hängt von der Leistungsaufnahme deiner Anwendung ab. Eine höhere Entladerate bedeutet, dass der Akku mehr Strom in kürzerer Zeit liefern kann. Informiere dich über den Strombedarf deiner Anwendung und wähle einen Akku mit einer entsprechend hohen C-Rate.
6. Was ist ein Balancer-Anschluss und wozu dient er?
Der Balancer-Anschluss ermöglicht es dem Ladegerät, die Spannung der einzelnen Zellen im Akku zu überwachen und auszugleichen (balancieren). Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Zellen gleichmäßig geladen werden und eine lange Lebensdauer haben.
7. Wo kann ich den EXTRON LiPo-Akku X2 sicher entsorgen?
LiPo-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringe den Akku zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus oder zu einem Wertstoffhof. Dort wird er fachgerecht recycelt.
8. Kann ich den Akku reparieren, wenn er beschädigt ist?
Nein, beschädigte LiPo-Akkus sollten nicht repariert werden. Dies ist gefährlich und kann zu weiteren Schäden oder einem Brand führen. Entsorge beschädigte Akkus fachgerecht und ersetze sie durch neue.
Wir hoffen, diese FAQ haben deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Der EXTRON LiPo-Akku X2 ist mehr als nur ein Akku – er ist die Power, die du für deine Projekte brauchst. Bestelle ihn jetzt und erlebe den Unterschied!