Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Modellbau-Projekte mit dem **EXTRON Modellbau-Akkupack X2**. Dieser leistungsstarke LiPo-Akku mit 7,4 V und 1000 mAh Kapazität, gepaart mit einer Entladerate von 25C, ist die ideale Energiequelle für Ihre anspruchsvollen Modelle. Erleben Sie eine neue Dimension der Leistung, Zuverlässigkeit und Ausdauer!
EXTRON Modellbau-Akkupack X2 – Die Revolution für Ihre Modelle
Sind Sie bereit, Ihre Modellbau-Leidenschaft auf ein neues Level zu heben? Der EXTRON Modellbau-Akkupack X2 ist mehr als nur eine Batterie – er ist das Herzstück Ihrer Modelle, die treibende Kraft hinter beeindruckenden Leistungen und langen Flugzeiten. Egal, ob Sie ein erfahrener Modellbauer oder ein aufstrebender Enthusiast sind, dieser Akku wird Sie begeistern.
Der EXTRON X2 wurde speziell für die Anforderungen anspruchsvoller Modellbau-Anwendungen entwickelt. Mit seiner LiPo-Technologie bietet er eine hohe Energiedichte, geringes Gewicht und eine stabile Spannungsabgabe, was zu einer optimierten Performance Ihrer Modelle führt. Verabschieden Sie sich von Leistungseinbrüchen und begrüßen Sie konstante Power über die gesamte Laufzeit.
Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit des EXTRON Modellbau-Akkupack X2 überzeugen. Jede Zelle wird sorgfältig geprüft und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und maximale Sicherheit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf einen Akku, der hält, was er verspricht – und Ihre Modelle zu Höchstleistungen antreibt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des EXTRON Modellbau-Akkupack X2, damit Sie auf einen Blick alle relevanten Informationen haben:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Akkutyp | LiPo (Lithium-Polymer) |
Spannung | 7,4 V (2S) |
Kapazität | 1000 mAh |
Entladerate | 25C |
Anschluss | XH 2,54 Balancerstecker und BEC Stecker |
Gewicht | ca. 60g |
Abmessungen | 70 x 35 x 13 mm |
Vorteile, die überzeugen
Der EXTRON Modellbau-Akkupack X2 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Akkus abheben. Hier sind die wichtigsten Pluspunkte:
- Hohe Leistung: Die 25C Entladerate ermöglicht eine schnelle und konstante Leistungsabgabe, ideal für anspruchsvolle Modelle.
- Lange Flugzeiten: Die Kapazität von 1000 mAh sorgt für ausgedehnte Flug- oder Fahrzeiten, damit Sie Ihr Hobby in vollen Zügen genießen können.
- Geringes Gewicht: Dank der LiPo-Technologie ist der Akku leicht und beeinträchtigt die Performance Ihres Modells nicht.
- Stabile Spannungsabgabe: Die Spannung bleibt auch bei hoher Belastung stabil, was zu einer präzisen und zuverlässigen Steuerung führt.
- Hohe Sicherheit: Der Akku verfügt über Schutzmechanismen, die vor Überladung, Tiefentladung und Kurzschlüssen schützen.
- Lange Lebensdauer: Bei sachgemäßer Behandlung bietet der EXTRON X2 eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Universelle Kompatibilität: Der Akku ist mit vielen Modellbau-Ladegeräten und Modellen kompatibel.
Für welche Modelle ist der EXTRON X2 geeignet?
Der EXTRON Modellbau-Akkupack X2 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Modellbau-Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Flugmodelle: Ideal für kleinere Elektroflugzeuge, Segelflugzeuge und Drohnen.
- RC-Cars: Perfekt für 1/16 und 1/18 Scale RC-Cars, Buggys und Trucks.
- Boote: Geeignet für kleine Elektroboote und Rennboote.
- Helikopter: Kompatibel mit kleineren Elektrohelikoptern.
- Sonstige Modelle: Auch für andere Modellbau-Anwendungen wie Roboter, Panzer oder Funktionsmodelle geeignet.
Wichtig: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob der Akku die richtige Spannung, Kapazität und Größe für Ihr Modell hat. Achten Sie auch auf den passenden Anschluss.
Optimale Nutzung und Pflege für maximale Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem EXTRON Modellbau-Akkupack X2 haben, ist die richtige Nutzung und Pflege entscheidend. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Laden: Verwenden Sie ausschließlich LiPo-geeignete Ladegeräte mit Balancer-Funktion. Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt.
- Entladen: Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Modell über eine Abschaltvorrichtung verfügt, die den Akku bei niedriger Spannung schützt.
- Lagerung: Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Lagerspannung von ca. 3,8 V pro Zelle. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
- Transport: Transportieren Sie LiPo-Akkus immer in einer feuerfesten LiPo-Tasche oder einem LiPo-Koffer.
- Überprüfung: Überprüfen Sie den Akku regelmäßig auf Beschädigungen. Verwenden Sie einen beschädigten Akku nicht weiter.
Sicherheitshinweis: LiPo-Akkus sind leistungsstark, aber auch empfindlich. Behandeln Sie sie mit Sorgfalt und beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden.
Erleben Sie den Unterschied mit EXTRON
Der EXTRON Modellbau-Akkupack X2 ist nicht nur ein Akku – er ist eine Investition in die Performance, Zuverlässigkeit und den Spaß an Ihrem Hobby. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Technologie und sorgfältige Verarbeitung ausmachen können. Bestellen Sie Ihren EXTRON X2 noch heute und bringen Sie Ihre Modelle auf das nächste Level!
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Modell mit der Power des EXTRON X2 durch die Luft gleitet, über die Rennstrecke rast oder elegant über das Wasser gleitet. Spüren Sie die Kontrolle und die Freiheit, die Ihnen dieser Akku gibt. Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit begeistern und erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihren Modellen.
Warten Sie nicht länger! Die nächste Modellbau-Saison steht vor der Tür und mit dem EXTRON Modellbau-Akkupack X2 sind Sie bestens gerüstet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Akku und erleben Sie die Faszination des Modellbaus in einer neuen Dimension.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EXTRON Modellbau-Akkupack X2
Was bedeutet die Angabe „25C“?
Die Angabe „25C“ bezieht sich auf die Entladerate des Akkus. Sie gibt an, wie viel Strom der Akku im Verhältnis zu seiner Kapazität maximal abgeben kann. In diesem Fall bedeutet 25C, dass der Akku das 25-fache seiner Kapazität (1000 mAh) an Strom liefern kann, also 25 Ampere. Eine höhere Entladerate ist besonders wichtig für Modelle, die viel Leistung benötigen, wie z.B. schnelle RC-Cars oder Flugmodelle.
Kann ich diesen Akku mit meinem vorhandenen Ladegerät laden?
Ob Sie den EXTRON Modellbau-Akkupack X2 mit Ihrem vorhandenen Ladegerät laden können, hängt davon ab, ob Ihr Ladegerät LiPo-Akkus unterstützt und über eine Balancer-Funktion verfügt. Ein Balancer ist wichtig, um die einzelnen Zellen des Akkus gleichmäßig zu laden und eine Überladung oder Beschädigung zu vermeiden. Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Ladegeräts, um sicherzustellen, dass es für LiPo-Akkus geeignet ist. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, ein speziell für LiPo-Akkus entwickeltes Ladegerät zu verwenden.
Wie lange hält der Akku bei voller Ladung?
Die Laufzeit des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Stromverbrauch Ihres Modells, Ihrem Fahr- oder Flugstil und den Umgebungsbedingungen. Im Allgemeinen können Sie mit dem EXTRON Modellbau-Akkupack X2 bei einem durchschnittlichen Modellbau-Modell mit Flugzeiten zwischen 8 und 15 Minuten rechnen. Bei RC-Cars kann die Fahrzeit je nach Untergrund und Fahrstil variieren.
Was passiert, wenn ich den Akku überlade?
Das Überladen eines LiPo-Akkus kann gefährlich sein und zu Schäden am Akku, Brandgefahr oder sogar Explosionen führen. Verwenden Sie daher immer ein LiPo-geeignetes Ladegerät mit Balancer-Funktion und überwachen Sie den Ladevorgang. Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Wie lagere ich den Akku richtig?
Um die Lebensdauer Ihres EXTRON Modellbau-Akkupack X2 zu verlängern, ist die richtige Lagerung wichtig. Lagern Sie den Akku an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Lagerspannung von ca. 3,8 V pro Zelle. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Es ist ratsam, den Akku in einer feuerfesten LiPo-Tasche oder einem LiPo-Koffer zu lagern, um im Falle eines Defekts die Umgebung zu schützen.
Was mache ich mit einem defekten Akku?
Ein defekter LiPo-Akku sollte nicht mehr verwendet werden. Entladen Sie den Akku vollständig in einem sicheren Bereich (z.B. in einem Eimer mit Salzwasser) und entsorgen Sie ihn fachgerecht bei einer Sammelstelle für Batterien und Akkus. Versuchen Sie niemals, einen beschädigten Akku zu reparieren oder zu öffnen.
Kann ich den Akku auch für andere Anwendungen als Modellbau verwenden?
Der EXTRON Modellbau-Akkupack X2 wurde speziell für Modellbau-Anwendungen entwickelt. Die Verwendung für andere Anwendungen, die nicht den technischen Spezifikationen des Akkus entsprechen, kann zu Schäden oder Gefahren führen. Wir empfehlen Ihnen daher, den Akku nur für Modellbau-Zwecke zu verwenden.