Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Aktive Bauelemente » Gleichrichter
-45%
Fagor Gleichrichter FB2501L

Fagor Gleichrichter FB2501L, 25 A, 100 V

4,09 € Ursprünglicher Preis war: 4,09 €2,25 €Aktueller Preis ist: 2,25 €.

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702171621 Kategorie: Gleichrichter
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
      • Bauelemente-Zubehör
      • Dioden
      • Displays
      • ESD-Schutz
      • Gleichrichter
      • IC
      • Kleinlämpchen
      • Kondensator-Mikrofone
      • LEDs
      • Microcontroller
      • Optoelektronik
      • Optokoppler
      • Röhren / Röhrenfassungen
      • Schallwandler
      • Sensoren / Peltier-Elemente
      • Signalleuchten
      • Spannungsregler
      • Thyristoren / Triac
      • Transistoren
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der zuverlässigen Stromversorgung! Entdecken Sie den **Fagor Gleichrichter FB2501L**, einen leistungsstarken und kompakten Baustein, der Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen von 25 Ampere und 100 Volt ist dieser Gleichrichter die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – der Fagor FB2501L bietet die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Fagor FB2501L: Der Schlüssel zu stabiler Gleichspannung
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum der Fagor FB2501L die richtige Wahl ist
  • Anwendungsbereiche des Fagor FB2501L
    • Stromversorgungen
    • Batterieladegeräte
    • Wechselrichter
    • Motorsteuerungen
    • LED-Beleuchtung
  • Technische Details im Detail
    • Maximaler Durchlassstrom (IF)
    • Spitzensperrspannung (VRRM)
    • Vorwärtsspannung (VF)
    • Sperrstrom (IR)
    • Betriebstemperaturbereich
    • Gehäuseform (TO-220AB)
  • Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
  • Fagor: Ein Name, dem Sie vertrauen können
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fagor FB2501L
    • Was ist ein Gleichrichter und wozu wird er benötigt?
    • Wie wähle ich den richtigen Gleichrichter für meine Anwendung aus?
    • Wie schließe ich den Fagor FB2501L richtig an?
    • Benötige ich einen Kühlkörper für den Fagor FB2501L?
    • Was passiert, wenn ich den maximalen Durchlassstrom (IF) überschreite?
    • Wie schütze ich den Fagor FB2501L vor Spannungsspitzen?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den Fagor FB2501L?

Fagor FB2501L: Der Schlüssel zu stabiler Gleichspannung

In der Welt der Elektronik ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung das A und O. Der Fagor FB2501L Gleichrichter bietet genau das – eine effiziente Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist das Herzstück vieler elektronischer Geräte und Schaltungen und sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Eigenschaften und Vorteile dieses außergewöhnlichen Gleichrichters werfen.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir ins Detail gehen, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Fagor FB2501L:

Eigenschaft Wert
Maximaler Durchlassstrom (IF) 25 A
Spitzensperrspannung (VRRM) 100 V
Vorwärtsspannung (VF) Max. 1.1 V
Sperrstrom (IR) Max. 10 µA
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +150°C
Gehäuseform TO-220AB

Warum der Fagor FB2501L die richtige Wahl ist

Der Fagor FB2501L ist nicht einfach nur ein Gleichrichter – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum er sich von der Konkurrenz abhebt:

  • Hohe Strombelastbarkeit: Mit 25 Ampere kann der FB2501L auch anspruchsvolle Anwendungen problemlos bewältigen.
  • Robuste Bauweise: Das TO-220AB Gehäuse sorgt für eine effektive Wärmeableitung und schützt den Gleichrichter vor äußeren Einflüssen.
  • Zuverlässige Leistung: Fagor ist ein bekannter Hersteller, der für seine hochwertigen elektronischen Bauteile steht.
  • Breiter Temperaturbereich: Der FB2501L funktioniert zuverlässig in einem weiten Temperaturbereich, was ihn für verschiedene Umgebungen geeignet macht.
  • Einfache Integration: Dank des standardisierten TO-220AB Gehäuses lässt sich der Gleichrichter leicht in bestehende Schaltungen integrieren.

Anwendungsbereiche des Fagor FB2501L

Die Vielseitigkeit des Fagor FB2501L macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Gleichrichter in Ihren Projekten einsetzen können:

Stromversorgungen

Eine der häufigsten Anwendungen für Gleichrichter ist in Stromversorgungen. Der FB2501L eignet sich hervorragend für die Umwandlung von Wechselspannung in Gleichspannung in Netzteilen für:

  • Elektronische Geräte: Computer, Fernseher, Router und andere Haushaltsgeräte.
  • Industrielle Anlagen: Steuerungssysteme, Messgeräte und Produktionsmaschinen.
  • Laborgeräte: Oszilloskope, Funktionsgeneratoren und andere Testgeräte.

Seine hohe Strombelastbarkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Stromversorgungen, die eine konstante und saubere Gleichspannung benötigen.

Batterieladegeräte

Batterieladegeräte benötigen eine zuverlässige Gleichspannung, um Batterien effizient aufzuladen. Der Fagor FB2501L ist perfekt geeignet für:

  • Ladegeräte für Autobatterien: Sorgen Sie für eine schnelle und sichere Aufladung Ihrer Autobatterie.
  • Ladegeräte für Motorradbatterien: Ideal für die Wartung und Pflege von Motorradbatterien.
  • Ladegeräte für Werkzeugmaschinen: Halten Sie die Batterien Ihrer Elektrowerkzeuge stets einsatzbereit.

Seine Fähigkeit, hohe Ströme zu verarbeiten, ermöglicht eine schnelle und effiziente Aufladung von Batterien unterschiedlicher Größen.

Wechselrichter

Wechselrichter wandeln Gleichspannung in Wechselspannung um. Der FB2501L kann als Teil der Gleichrichterstufe in Wechselrichtern eingesetzt werden, die in folgenden Bereichen Anwendung finden:

  • Solaranlagen: Umwandlung der von Solarmodulen erzeugten Gleichspannung in Wechselspannung für den Einsatz im Hausnetz.
  • USV-Anlagen (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung bei Stromausfällen.
  • Mobile Stromversorgung: Umwandlung von Gleichspannung aus Batterien in Wechselspannung für den Betrieb von Geräten unterwegs.

Seine robuste Bauweise und der breite Temperaturbereich machen ihn zu einer zuverlässigen Komponente in anspruchsvollen Wechselrichteranwendungen.

Motorsteuerungen

In Motorsteuerungen wird der FB2501L verwendet, um die benötigte Gleichspannung für die Ansteuerung von Motoren bereitzustellen. Dies ist besonders wichtig in:

  • Elektrowerkzeugen: Bohrmaschinen, Sägen und Schleifmaschinen.
  • Robotik: Präzise Steuerung von Robotermotoren.
  • Industriellen Antrieben: Steuerung von Motoren in Förderbändern, Pumpen und anderen Maschinen.

Seine Fähigkeit, hohe Ströme zu liefern, ermöglicht eine präzise und zuverlässige Steuerung von Motoren unterschiedlicher Größe und Leistung.

LED-Beleuchtung

LED-Beleuchtungssysteme benötigen eine stabile Gleichspannung, um effizient zu funktionieren. Der Fagor FB2501L kann in LED-Treibern eingesetzt werden, um:

  • LED-Lampen: Bereitstellung einer konstanten Spannung für eine gleichmäßige Helligkeit.
  • LED-Streifen: Ansteuerung von LED-Streifen für dekorative Beleuchtung.
  • Industrielle Beleuchtung: Zuverlässige Stromversorgung für LED-Beleuchtung in Fabriken und Lagerhallen.

Seine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit tragen zu einer langen Lebensdauer und optimalen Leistung von LED-Beleuchtungssystemen bei.

Technische Details im Detail

Um das Potenzial des Fagor FB2501L voll auszuschöpfen, ist es wichtig, seine technischen Details genau zu verstehen. Lassen Sie uns die wichtigsten Parameter genauer unter die Lupe nehmen:

Maximaler Durchlassstrom (IF)

Der maximale Durchlassstrom (IF) gibt an, wie viel Strom der Gleichrichter in Vorwärtsrichtung maximal leiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Beim FB2501L beträgt dieser Wert 25 Ampere. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Gleichrichters zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass Ihre Schaltung so ausgelegt ist, dass der Stromfluss innerhalb der Spezifikationen bleibt.

Spitzensperrspannung (VRRM)

Die Spitzensperrspannung (VRRM) ist die maximale Spannung, die der Gleichrichter in Sperrrichtung aushalten kann, ohne durchzubrechen. Der FB2501L hat eine VRRM von 100 Volt. Auch hier gilt: Überschreiten Sie diesen Wert nicht, um Schäden am Gleichrichter zu vermeiden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Gleichrichters immer die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftreten kann.

Vorwärtsspannung (VF)

Die Vorwärtsspannung (VF) ist die Spannung, die über den Gleichrichter abfällt, wenn Strom in Vorwärtsrichtung fließt. Beim FB2501L beträgt die maximale VF 1.1 Volt. Dieser Wert ist wichtig, um den Leistungsverlust im Gleichrichter zu berechnen und die Effizienz Ihrer Schaltung zu optimieren. Ein niedrigerer VF-Wert bedeutet weniger Leistungsverlust und eine höhere Effizienz.

Sperrstrom (IR)

Der Sperrstrom (IR) ist der Strom, der in Sperrrichtung durch den Gleichrichter fließt. Beim FB2501L beträgt der maximale IR 10 µA. Ein niedriger Sperrstrom ist wünschenswert, da er bedeutet, dass der Gleichrichter in Sperrrichtung weniger Strom verliert. Dies trägt ebenfalls zur Effizienz der Schaltung bei.

Betriebstemperaturbereich

Der Betriebstemperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Gleichrichter zuverlässig funktioniert. Der FB2501L kann in einem Temperaturbereich von -55°C bis +150°C eingesetzt werden. Dies macht ihn für eine Vielzahl von Umgebungen geeignet, von kalten Winterbedingungen bis hin zu heißen Industrieanlagen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperatur des Gleichrichters innerhalb dieses Bereichs bleibt, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.

Gehäuseform (TO-220AB)

Das TO-220AB Gehäuse ist ein standardisiertes Gehäuse für elektronische Bauteile. Es bietet eine gute Wärmeableitung und ermöglicht eine einfache Montage auf Kühlkörpern. Die drei Anschlüsse des Gehäuses sind in der Regel für Anode, Kathode und den Kühlkörperanschluss vorgesehen. Achten Sie beim Einbau des Gleichrichters darauf, dass er ausreichend gekühlt wird, insbesondere bei hohen Strömen.

Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz

Um das Beste aus Ihrem Fagor FB2501L Gleichrichter herauszuholen, hier einige praktische Tipps und Tricks:

  • Kühlung: Bei hohen Strömen ist eine ausreichende Kühlung unerlässlich. Verwenden Sie einen Kühlkörper, um die Wärme abzuführen und die Lebensdauer des Gleichrichters zu verlängern.
  • Schutzbeschaltung: Verwenden Sie Schutzbeschaltungen wie Snubber-Schaltungen oder Varistoren, um den Gleichrichter vor Spannungsspitzen und transienten Ereignissen zu schützen.
  • Richtige Dimensionierung: Achten Sie darauf, den Gleichrichter richtig zu dimensionieren. Wählen Sie einen Gleichrichter, der den maximalen Strom und die maximale Spannung Ihrer Anwendung problemlos bewältigen kann.
  • Qualitätskomponenten: Verwenden Sie hochwertige Kondensatoren und Widerstände in Ihrer Schaltung, um die Zuverlässigkeit und Leistung des Gleichrichters zu gewährleisten.
  • Sorgfältige Montage: Achten Sie auf eine sorgfältige Montage des Gleichrichters. Vermeiden Sie Überhitzung beim Löten und stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse fest und sicher sind.

Fagor: Ein Name, dem Sie vertrauen können

Fagor ist ein weltweit anerkannter Hersteller von elektronischen Bauteilen, der für seine Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation steht. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Gleichrichtern und anderen elektronischen Komponenten können Sie sich darauf verlassen, dass der Fagor FB2501L höchsten Qualitätsstandards entspricht. Entscheiden Sie sich für Fagor und profitieren Sie von einer herausragenden Leistung und Langlebigkeit.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fagor FB2501L

Was ist ein Gleichrichter und wozu wird er benötigt?

Ein Gleichrichter ist ein elektronisches Bauteil, das Wechselspannung (AC) in Gleichspannung (DC) umwandelt. Er wird benötigt, um elektronische Geräte mit Strom zu versorgen, die eine Gleichspannung benötigen, wie z.B. Computer, Fernseher, Batterieladegeräte und viele andere Geräte.

Wie wähle ich den richtigen Gleichrichter für meine Anwendung aus?

Bei der Auswahl des richtigen Gleichrichters müssen Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Maximaler Durchlassstrom (IF): Der Gleichrichter muss den maximalen Strom bewältigen können, der in Ihrer Schaltung fließt.
  • Spitzensperrspannung (VRRM): Der Gleichrichter muss die maximale Spannung aushalten können, die in Ihrer Schaltung auftreten kann.
  • Betriebstemperaturbereich: Der Gleichrichter muss in dem Temperaturbereich funktionieren, in dem Ihre Schaltung betrieben wird.
  • Gehäuseform: Wählen Sie ein Gehäuse, das sich leicht in Ihre Schaltung integrieren lässt und eine ausreichende Wärmeableitung bietet.

Wie schließe ich den Fagor FB2501L richtig an?

Der Fagor FB2501L hat drei Anschlüsse: Anode, Kathode und den Kühlkörperanschluss. Die Anode wird mit dem positiven Pol der Wechselspannung verbunden, die Kathode mit dem positiven Pol der Gleichspannung. Der Kühlkörperanschluss wird mit einem Kühlkörper verbunden, um die Wärme abzuführen. Achten Sie darauf, die Polarität korrekt zu beachten, um Schäden am Gleichrichter zu vermeiden.

Benötige ich einen Kühlkörper für den Fagor FB2501L?

Ob Sie einen Kühlkörper benötigen, hängt vom Strom ab, der durch den Gleichrichter fließt. Bei hohen Strömen ist ein Kühlkörper unerlässlich, um die Wärme abzuführen und die Lebensdauer des Gleichrichters zu verlängern. Bei niedrigen Strömen kann möglicherweise auf einen Kühlkörper verzichtet werden.

Was passiert, wenn ich den maximalen Durchlassstrom (IF) überschreite?

Wenn Sie den maximalen Durchlassstrom (IF) überschreiten, kann der Gleichrichter überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einem Ausfall des Gleichrichters und möglicherweise auch zu Schäden an anderen Komponenten in Ihrer Schaltung führen.

Wie schütze ich den Fagor FB2501L vor Spannungsspitzen?

Sie können den Fagor FB2501L vor Spannungsspitzen schützen, indem Sie Schutzbeschaltungen wie Snubber-Schaltungen oder Varistoren verwenden. Diese Schaltungen leiten die Spannungsspitzen ab und verhindern, dass sie den Gleichrichter beschädigen.

Wo finde ich das Datenblatt für den Fagor FB2501L?

Das Datenblatt für den Fagor FB2501L finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Online-Händlern, die den Gleichrichter anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Daten, Eigenschaften und Anwendungsbereiche des Gleichrichters.

Bewertungen: 4.6 / 5. 339

Zusätzliche Informationen
Marke

Fagor Electronica

Ähnliche Produkte

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL106G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL106G, 1 A, 800 V

0,29 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL206G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL206G, 2 A, 800 V

0,45 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL156G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter DBL156G, 1,5 A, 800 V

0,29 €
Gleichrichter GBPC1502

Gleichrichter GBPC1502, 200 V, 15 A

1,70 €
Gleichrichter

Gleichrichter, 40 V, 1,4 A

0,10 €
Gleichrichter 200 V / 35 A

Gleichrichter 200 V / 35 A

2,17 €
Gleichrichter

Gleichrichter, GBPC3508W, 800 V, 35 A

3,09 €
TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter HDBL107G

TAIWAN SEMICONDUCTOR Gleichrichter HDBL107G, 1 A, 1000 V

0,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,25 €