Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Federstecker

Federstecker

0,25 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702070351 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
      • IC-Fassungen / Adapterplatinen
      • Knöpfe
      • Kühlkörper
      • Montagematerial
        • Bauelemente
      • Quetsch- / Steckverbinder
      • Relais / Zugmagnete
      • Schalter / Taster
      • Sonstige E-Geräte
      • Steckverbinder / Klemmen
      • Stromversorgungsstecker
      • Thermostate / Thermoschalter
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der sicheren Verbindungen mit unseren hochwertigen Federsteckern – kleine Helfer mit großer Wirkung. Ob im Modellbau, in der Elektronikwerkstatt oder bei anspruchsvollen Reparaturen, Federstecker sind unverzichtbar, wenn es um zuverlässige und flexible Befestigungslösungen geht. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Einsatzmöglichkeiten dieser kleinen Alleskönner inspirieren!

Inhalt

Toggle
  • Federstecker: Ihre zuverlässige Verbindung für jede Herausforderung
    • Die Vorteile von Federsteckern auf einen Blick
  • So finden Sie den perfekten Federstecker für Ihr Projekt
    • Ein Blick auf die verschiedenen Arten von Federsteckern
  • Anwendungsbereiche: Wo Federstecker glänzen
    • Qualität, die überzeugt: Unsere Federstecker im Detail
  • Tipps und Tricks für die Anwendung von Federsteckern
  • Federstecker kaufen: Worauf Sie achten sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Federsteckern
    • Welchen Durchmesser sollte der Federstecker haben?
    • Wie messe ich die Länge des benötigten Federsteckers?
    • Kann ich Federstecker wiederverwenden?
    • Welches Material ist das richtige für meinen Federstecker?
    • Wie entferne ich einen festsitzenden Federstecker?
    • Wo finde ich eine Tabelle mit den Standardgrößen für Federstecker?
    • Sind Federstecker auch für dynamische Belastungen geeignet?
    • Wie lagere ich Federstecker richtig?

Federstecker: Ihre zuverlässige Verbindung für jede Herausforderung

Federstecker sind mehr als nur einfache Metallstifte. Sie sind das Ergebnis ingenieurtechnischer Präzisionsarbeit, die Ihnen eine schnelle, sichere und wiederlösbare Verbindung ermöglicht. Ihre robuste Bauweise und die einfache Handhabung machen sie zum idealen Begleiter für Profis und Hobbybastler gleichermaßen. Vergessen Sie komplizierte Schraubverbindungen oder unhandliche Klemmmechanismen – mit Federsteckern setzen Sie auf Effizienz und Flexibilität.

Unsere Federstecker werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit garantieren. Egal, ob Sie elektronische Bauteile fixieren, mechanische Komponenten sichern oder einfach nur eine temporäre Verbindung herstellen möchten – mit unseren Federsteckern sind Sie bestens gerüstet.

Die Vorteile von Federsteckern auf einen Blick

Warum Federstecker in keiner Werkzeugkiste fehlen sollten? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Schnelle und einfache Anwendung: Kein Werkzeug erforderlich – einfach einstecken und fertig!
  • Wiederverwendbarkeit: Lösen Sie die Verbindung und verwenden Sie den Federstecker erneut – ideal für temporäre Befestigungen.
  • Hohe Haltekraft: Trotz der einfachen Handhabung bieten Federstecker eine zuverlässige und sichere Verbindung.
  • Vielseitigkeit: Ob Elektronik, Modellbau oder Maschinenbau – Federstecker sind in zahlreichen Anwendungsbereichen einsetzbar.
  • Korrosionsbeständigkeit: Dank hochwertiger Materialien sind unsere Federstecker vor Rost und anderen Umwelteinflüssen geschützt.

So finden Sie den perfekten Federstecker für Ihr Projekt

Die Auswahl des richtigen Federsteckers ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung folgende Faktoren:

  • Durchmesser: Der Durchmesser des Federsteckers muss zum Durchmesser der Bohrung passen, in die er eingesetzt wird.
  • Länge: Die Länge des Federsteckers muss ausreichend sein, um beide zu verbindenden Teile sicher zu fixieren.
  • Material: Wählen Sie das Material entsprechend den Umgebungsbedingungen. Edelstahl ist beispielsweise ideal für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen.
  • Belastbarkeit: Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit des Federsteckers, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen Ihres Projekts gewachsen ist.

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine breite Palette an Federsteckern in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen. Nutzen Sie unsere Filterfunktionen, um schnell und einfach den passenden Federstecker für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Ein Blick auf die verschiedenen Arten von Federsteckern

Die Welt der Federstecker ist vielfältig. Hier eine kleine Übersicht über die gängigsten Typen:

  • Splinttreiber: Klassische Federstecker mit einem geteilten Ende, das beim Einsetzen aufgebogen wird, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
  • Spannstifte: Geschlitzte, gerollte Stifte, die durch ihre Spannung eine feste Verbindung herstellen.
  • Sicherungsstifte: Stifte mit einem Ring oder einer Kugel am Ende, die ein unbeabsichtigtes Herausfallen verhindern.
  • Bolzensicherungen: Spezielle Federstecker, die zur Sicherung von Bolzen und Achsen verwendet werden.

Jeder Typ hat seine spezifischen Vor- und Nachteile. Gerne beraten wir Sie persönlich, um den optimalen Federstecker für Ihre Anwendung zu finden.

Anwendungsbereiche: Wo Federstecker glänzen

Die Einsatzmöglichkeiten von Federsteckern sind schier unbegrenzt. Hier einige Beispiele, wo sie unverzichtbare Dienste leisten:

  • Elektronik: Fixierung von Platinen, Bauteilen und Kabeln.
  • Modellbau: Verbindung von Bauteilen in Flugzeugen, Autos und Schiffen.
  • Maschinenbau: Sicherung von Bolzen, Achsen und anderen beweglichen Teilen.
  • Fahrradreparatur: Befestigung von Bremsen, Schaltungen und anderen Komponenten.
  • Möbelbau: Verbindung von Holzteilen und Beschlägen.
  • Gartenbau: Fixierung von Rankhilfen, Zäunen und anderen Konstruktionen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Federsteckern!

Qualität, die überzeugt: Unsere Federstecker im Detail

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Federstecker werden aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Das Ergebnis sind Produkte, die nicht nur zuverlässig und langlebig sind, sondern auch höchsten Ansprüchen genügen.

Hier ein detaillierter Blick auf die Materialeigenschaften:

Material Eigenschaften Anwendungsbereich
Stahl Hohe Festigkeit, gute Belastbarkeit, vielseitig einsetzbar Allgemeine Anwendungen, Maschinenbau, Fahrzeugbau
Edelstahl Korrosionsbeständig, rostfrei, hygienisch Lebensmittelindustrie, Medizin, Outdoor-Anwendungen
Federstahl Hohe Elastizität, gute Rückstellkraft Anwendungen, die eine hohe Federwirkung erfordern

Neben den Materialeigenschaften achten wir auch auf eine präzise Verarbeitung. Unsere Federstecker werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um eine hohe Maßgenauigkeit und eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von Produkten, die Sie nicht im Stich lassen.

Tipps und Tricks für die Anwendung von Federsteckern

Damit Sie das Beste aus Ihren Federsteckern herausholen können, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:

  • Vor dem Einsetzen: Reinigen Sie die Bohrung und den Federstecker gründlich, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
  • Beim Einsetzen: Verwenden Sie gegebenenfalls einen Hammer oder eine Zange, um den Federstecker schonend einzutreiben.
  • Beim Lösen: Verwenden Sie einen Dorn oder einen Schraubenzieher, um den Federstecker vorsichtig herauszutreiben.
  • Sicherheitshinweis: Tragen Sie bei der Arbeit mit Federsteckern immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Verletzungen zu schützen.

Mit diesen einfachen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die Anwendung von Federsteckern mühelos und sicher.

Federstecker kaufen: Worauf Sie achten sollten

Der Kauf von Federsteckern ist Vertrauenssache. Achten Sie beim Kauf auf folgende Punkte:

  • Qualität: Wählen Sie Produkte von renommierten Herstellern, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind.
  • Material: Achten Sie auf das richtige Material für Ihren Anwendungsbereich.
  • Abmessungen: Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen des Federsteckers zu Ihren Anforderungen passen.
  • Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden.
  • Service: Wählen Sie einen Anbieter, der Ihnen eine kompetente Beratung und einen zuverlässigen Kundenservice bietet.

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Federsteckern zu fairen Preisen. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Produkts zu helfen. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und unserem Service!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Federsteckern

Welchen Durchmesser sollte der Federstecker haben?

Der Durchmesser des Federsteckers sollte dem Durchmesser der Bohrung entsprechen, in die er eingesetzt wird. Es ist wichtig, dass der Federstecker nicht zu locker sitzt, da er sonst seine Funktion nicht erfüllen kann. Andererseits sollte er auch nicht zu fest sitzen, da er sonst die Bohrung beschädigen oder sich nicht richtig einsetzen lässt. Eine leichte Presspassung ist ideal.

Wie messe ich die Länge des benötigten Federsteckers?

Messen Sie die Dicke der beiden zu verbindenden Teile und addieren Sie einen kleinen Zuschlag, um sicherzustellen, dass der Federstecker vollständig durch beide Teile hindurchgeht und ausreichend Halt bietet. Achten Sie darauf, dass der Federstecker nicht zu lang ist, da er sonst übersteht und eine Verletzungsgefahr darstellen kann.

Kann ich Federstecker wiederverwenden?

Ja, Federstecker sind in der Regel wiederverwendbar, solange sie nicht beschädigt oder verbogen sind. Überprüfen Sie den Federstecker vor der Wiederverwendung auf Beschädigungen und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls. Bei Spannstiften kann die Spannkraft nach mehrmaligem Gebrauch nachlassen.

Welches Material ist das richtige für meinen Federstecker?

Die Wahl des Materials hängt von den Umgebungsbedingungen und den Anforderungen Ihres Projekts ab. Stahl ist eine gute Wahl für allgemeine Anwendungen, während Edelstahl ideal für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen ist. Federstahl wird verwendet, wenn eine hohe Elastizität und Rückstellkraft erforderlich sind.

Wie entferne ich einen festsitzenden Federstecker?

Verwenden Sie einen Dorn oder einen Schraubenzieher und einen Hammer, um den Federstecker vorsichtig auszutreiben. Achten Sie darauf, die umliegenden Teile nicht zu beschädigen. In hartnäckigen Fällen kann es hilfreich sein, den Federstecker vorher mit Rostlöser zu behandeln.

Wo finde ich eine Tabelle mit den Standardgrößen für Federstecker?

Viele Hersteller und Händler von Federsteckern bieten Tabellen mit den Standardgrößen auf ihren Websites oder in ihren Katalogen an. Sie können auch in technischen Handbüchern oder Normen nach entsprechenden Tabellen suchen. In unserem Shop finden Sie bei jedem Produkt eine detaillierte Beschreibung mit allen relevanten Maßen.

Sind Federstecker auch für dynamische Belastungen geeignet?

Federstecker können auch für dynamische Belastungen geeignet sein, jedoch sollte die Belastungsgrenze des jeweiligen Federsteckertyps beachtet werden. Für hochdynamische Anwendungen sollten spezielle Sicherungselemente wie Bolzensicherungen oder Spannstifte mit höherer Festigkeit in Betracht gezogen werden.

Wie lagere ich Federstecker richtig?

Lagern Sie Federstecker trocken und sauber, um Korrosion zu vermeiden. Eine Lagerung in einer sortierten Box oder einem Werkzeugkoffer ist ideal, um die Übersicht zu behalten und Beschädigungen zu vermeiden. Für Edelstahl-Federstecker ist die Lagerung weniger kritisch als für Stahl-Federstecker.

Bewertungen: 4.9 / 5. 232

Ähnliche Produkte

Schaumstoffpads

Schaumstoffpads

0,35 €
Montagesockel

Montagesockel, 20×20 mm, 50 Stück

1,30 €
Gummi-Dichtungsringe

Gummi-Dichtungsringe, 5 Stück

0,25 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 6,5 mm, 3 m

0,95 €
Streifenrasterplatine

Streifenrasterplatine, 50×90 mm

0,67 €
Leiterplatten-Abstandshalter

Leiterplatten-Abstandshalter

0,75 €
Kabel-Spiralschlauch

Kabel-Spiralschlauch, Ø 15mm, 1,8 m

1,10 €
Klett-Kabelbinder

Klett-Kabelbinder

0,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €