Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 – Zuverlässigkeit und Präzision für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie das Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 – eine erstklassige Lösung für all Ihre Anforderungen in den Bereichen Steuerung, Automatisierung und Schaltungstechnik. Dieses elektromechanische Relais (EMR) vereint bewährte Technologie mit moderner Präzision und bietet Ihnen eine zuverlässige Performance, auf die Sie sich verlassen können. Egal ob im industriellen Umfeld, in der Gebäudeautomation oder in anspruchsvollen Hobbyprojekten – das Finder Koppelrelais ist Ihr Partner für sichere und effiziente Schaltvorgänge.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein komplexes Automatisierungssystem entworfen, das reibungslos und fehlerfrei funktionieren muss. Jedes einzelne Bauteil spielt dabei eine entscheidende Rolle, und die Zuverlässigkeit der eingesetzten Relais ist von größter Bedeutung. Mit dem Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn es wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Es bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen.
Technische Details und Leistungsmerkmale
Das Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die es zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen machen:
- Kontakte: 1 Wechsler (SPDT)
- Nennspannung Spule: 230 V AC
- Nennstrom Kontakt: Bis zu 10 A
- Anschlussart: Schraubklemmen
- Bauform: Stecksockelmontage
- Schutzart: IP20
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +70°C
- Material Kontakte: AgNi (Silber-Nickel)
- Zertifizierungen: CE, RoHS
Diese technischen Daten verdeutlichen die Vielseitigkeit des Relais. Der Wechslerkontakt ermöglicht flexible Schaltanwendungen, während die hohe Nennspannung der Spule und der Nennstrom der Kontakte eine breite Palette von Lasten abdecken. Die Schraubklemmen sorgen für eine einfache und sichere Verdrahtung, und die Stecksockelmontage ermöglicht einen schnellen Austausch des Relais bei Bedarf.
Anwendungsbereiche – Wo das Finder Koppelrelais glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Relais seine Stärken ausspielen kann:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Ventilen, Pumpen und anderen industriellen Anlagen.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlagen (HLK).
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Not-Aus-Systemen, Alarmanlagen und Brandmeldeanlagen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Modellbau und Hobbyprojekte: Für anspruchsvolle Steuerungstechnik und Schaltungen.
Ob Sie nun ein komplexes Produktionssystem steuern, ein intelligentes Haus automatisieren oder einfach nur ein zuverlässiges Relais für Ihr Hobbyprojekt suchen – das Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 ist die richtige Wahl.
Vorteile, die überzeugen
Warum sollten Sie sich für das Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Zuverlässigkeit: Das Relais wurde für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb entwickelt.
- Einfache Installation: Dank der Schraubklemmen und der Stecksockelmontage ist die Installation schnell und unkompliziert.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Relais eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Hohe Schaltleistung: Der Nennstrom von bis zu 10 A ermöglicht das Schalten von anspruchsvollen Lasten.
- Kompakte Bauform: Das Relais benötigt wenig Platz und lässt sich auch in beengten Umgebungen problemlos installieren.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Relais zu einem fairen Preis.
Das Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Es ist die Grundlage für erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden.
Montage und Inbetriebnahme
Die Montage und Inbetriebnahme des Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Sicherheitshinweis: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Montage: Stecken Sie das Relais auf den passenden Stecksockel. Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung.
- Verdrahtung: Verbinden Sie die Spulenanschlüsse und die Kontakanschlüsse gemäß dem Schaltplan mit den entsprechenden Leitungen. Verwenden Sie Schraubendreher, um die Schraubklemmen festzuziehen.
- Überprüfung: Überprüfen Sie die Verdrahtung sorgfältig, bevor Sie die Stromversorgung einschalten.
- Inbetriebnahme: Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie die Funktion des Relais.
Mit diesen einfachen Schritten ist das Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 schnell und sicher in Betrieb genommen.
Wartung und Pflege
Das Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 ist wartungsarm. Um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, sollten Sie jedoch folgende Punkte beachten:
- Regelmäßige Überprüfung: Überprüfen Sie das Relais regelmäßig auf Verschmutzungen und Beschädigungen.
- Reinigung: Entfernen Sie Verschmutzungen mit einem trockenen Tuch oder einem Staubsauger. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Kontakte: Überprüfen Sie die Kontakte auf Abnutzung und Korrosion. Bei Bedarf können die Kontakte mit einem Kontaktreiniger gereinigt werden.
- Umgebung: Stellen Sie sicher, dass das Relais in einer sauberen und trockenen Umgebung betrieben wird. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
Durch die Einhaltung dieser einfachen Wartungsmaßnahmen können Sie die Lebensdauer und die Zuverlässigkeit des Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 deutlich verlängern.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Kontakte | 1 Wechsler (SPDT) |
Nennspannung Spule | 230 V AC |
Nennstrom Kontakt | Bis zu 10 A |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Bauform | Stecksockelmontage |
Schutzart | IP20 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +70°C |
Material Kontakte | AgNi (Silber-Nickel) |
Zertifizierungen | CE, RoHS |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060:
- Was bedeutet EMR?
EMR steht für Elektromechanisches Relais. Dies bedeutet, dass das Relais durch einen elektromagnetischen Mechanismus betätigt wird, um Kontakte zu öffnen oder zu schließen. - Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spannung als 230 V AC betreiben?
Nein, das Relais ist speziell für eine Nennspannung von 230 V AC ausgelegt. Die Verwendung einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen. - Welchen Stecksockel benötige ich für dieses Relais?
Das Finder EMR-Koppelrelais 39.01.8.230.0060 ist für die Stecksockelmontage ausgelegt und benötigt einen passenden 11-poligen Stecksockel vom Typ Finder 93 Serie. - Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des Relais hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Last und den Umgebungsbedingungen. Unter normalen Bedingungen kann das Relais mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen. - Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Nein, das Relais ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet, da es nicht ausreichend gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Es hat eine Schutzart von IP20. - Kann ich das Relais parallel zu anderen Relais schalten?
Ja, das ist grundsätzlich möglich, jedoch sollte man darauf achten, dass die Gesamtlast nicht überschritten wird und die Ansteuerung der Spulen korrekt erfolgt. - Wo finde ich einen Schaltplan für das Relais?
Der Schaltplan des Relais ist in der Regel auf dem Gehäuse des Relais aufgedruckt oder in der zugehörigen Dokumentation zu finden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Relais für Ihre Bedürfnisse helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.