Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050: Die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Steuerung und zuverlässigen Schaltvorgänge mit dem Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050. Dieses hochwertige Relais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist das Herzstück Ihrer Automatisierungslösungen, das Ihnen Sicherheit und Flexibilität für Ihre anspruchsvollen Projekte bietet. Ob im industriellen Umfeld, in der Gebäudeautomation oder in Ihren kreativen Elektronikprojekten, dieses Koppelrelais ist der Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die Leistungsfähigkeit dieses kleinen Kraftpakets, das entwickelt wurde, um Ihre Erwartungen zu übertreffen. Mit seiner robusten Bauweise und seinen herausragenden technischen Eigenschaften garantiert das Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Das Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Spulenspannung: 12 V DC
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (2 CO)
- Nennstrom: 8 A
- Montage: DIN-Schiene
- Bauform: Stecksockel
- Hersteller-Teilenummer: 48.52.9.012.0050
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern sie repräsentieren die Zuverlässigkeit und die Vielseitigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Die 12 V DC Spulenspannung ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, während die 2 Wechsler-Kontakte eine flexible Steuerung verschiedener Lasten ermöglichen. Der Nennstrom von 8 A bietet ausreichend Reserven für viele Anwendungen, und die Montage auf der DIN-Schiene sorgt für eine einfache und schnelle Installation.
Anwendungsbereiche: Wo das Finder Koppelrelais glänzt
Die Vielseitigkeit des Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Relais optimal nutzen können:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Ventilen und anderen Aktoren in Produktionsanlagen.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung und Klimaanlage für mehr Komfort und Energieeffizienz.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Sicherheitssystemen und Auslösen von Alarmen im Notfall.
- Modellbau: Steuerung von komplexen Modellen und Robotern mit präzisen Schaltvorgängen.
- Hobby-Elektronik: Realisierung eigener Projekte und Schaltungen mit zuverlässiger Schalttechnik.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Relais Ihre Produktionsprozesse optimieren, Ihr Zuhause intelligenter machen oder Ihre kreativen Elektronikprojekte zum Leben erwecken können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für das Finder Koppelrelais entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Relais ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die das Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Verarbeitung und der robusten Bauweise können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance verlassen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrie, in der Gebäudeautomation oder in Ihren eigenen Projekten – dieses Relais passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Einfache Installation: Die Montage auf der DIN-Schiene ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Kompakte Bauform: Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist das Relais kompakt und platzsparend.
- Hohe Schaltleistung: Mit einem Nennstrom von 8 A können Sie auch anspruchsvolle Lasten sicher schalten.
Wählen Sie das Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 und profitieren Sie von seiner Qualität und Vielseitigkeit. Es ist die perfekte Wahl, um Ihre Projekte zuverlässig und effizient zu steuern.
So einfach ist die Installation: Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Installation des Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- DIN-Schiene vorbereiten: Montieren Sie die DIN-Schiene an der gewünschten Stelle.
- Relais aufsetzen: Setzen Sie das Relais auf die DIN-Schiene. Es rastet mit einem Klick ein.
- Verdrahtung vornehmen: Verbinden Sie die Spule und die Kontakte des Relais gemäß dem Schaltplan mit den entsprechenden Leitungen.
- Funktion testen: Schalten Sie die Stromversorgung ein und prüfen Sie, ob das Relais ordnungsgemäß schaltet.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie das Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 schnell und sicher in Betrieb nehmen und von seinen Vorteilen profitieren.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 12 V DC |
Kontaktkonfiguration | 2 Wechsler (2 CO) |
Nennstrom | 8 A |
Montage | DIN-Schiene |
Bauform | Stecksockel |
Umgebungstemperatur | -40°C bis +70°C |
Schutzart | IP20 |
Isolationsspannung | 2.5 kV |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050. Beachten Sie besonders die Umgebungstemperatur von -40°C bis +70°C, die eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen gewährleistet, sowie die Schutzart IP20, die das Relais vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern schützt.
FAQ: Ihre Fragen zum Finder Koppelrelais beantwortet
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 zusammengestellt und beantwortet. So sind Sie bestens informiert und können das Relais optimal für Ihre Projekte einsetzen.
Frage 1: Welche Spannung benötige ich für die Spule des Relais?
Die Spulenspannung des Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 beträgt 12 V DC. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Spannung verwenden, um das Relais nicht zu beschädigen.
Frage 2: Kann ich das Relais auch für AC-Lasten verwenden?
Ja, das Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 kann sowohl für AC- als auch für DC-Lasten verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximal zulässigen Schaltleistungen nicht zu überschreiten.
Frage 3: Wie schließe ich das Relais richtig an?
Ein Schaltplan befindet sich in der Regel auf dem Relaisgehäuse oder im Datenblatt. Achten Sie darauf, die Spule (A1 und A2) und die Kontakte (11, 12, 14 und 21, 22, 24) korrekt anzuschließen.
Frage 4: Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 hat die Schutzart IP20 und ist daher nicht für den Einsatz im Freien ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen geeignet. Schützen Sie das Relais vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
Frage 5: Was bedeutet die Kontaktkonfiguration 2 Wechsler (2 CO)?
Die Kontaktkonfiguration 2 Wechsler (2 CO) bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Schaltkontakte verfügt, die jeweils zwischen einem Schließer- und einem Öffnerkontakt umschalten können. Dies ermöglicht eine flexible Steuerung verschiedener Lasten.
Frage 6: Wo finde ich das Datenblatt für dieses Relais?
Das Datenblatt für das Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 finden Sie auf der Website des Herstellers Finder oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.
Frage 7: Gibt es passendes Zubehör für das Relais?
Ja, für das Finder Koppelrelais 48.52.9.012.0050 gibt es passendes Zubehör wie Stecksockel, Halteklammern und Beschriftungsfelder. Dieses Zubehör finden Sie ebenfalls in unserem Shop.