Entdecken Sie die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre Elektronikprojekte: Das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050. Ein kleines Bauteil mit großer Wirkung, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Schaltungen in die Hand gibt.
Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 – Ihre Eintrittskarte in die Welt der zuverlässigen Schaltungen
Sind Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren und vor Schäden zu schützen? Dann ist das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 die perfekte Lösung für Sie. Dieses hochwertige Relais bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Schaltfunktion, sondern auch einen optimalen Schutz Ihrer wertvollen Elektronik.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Automatisierungsprojekt, bei dem viele verschiedene Geräte und Sensoren miteinander kommunizieren müssen. Hier kommt das Finder Koppelrelais ins Spiel. Es dient als Bindeglied zwischen den verschiedenen Komponenten und sorgt dafür, dass die Signale sauber und sicher übertragen werden. So vermeiden Sie Störungen und Beschädigungen, die durch unterschiedliche Spannungspegel oder galvanische Verbindungen entstehen können.
Das Finder Koppelrelais ist aber nicht nur für Profis interessant. Auch Hobbybastler und Elektronikenthusiasten werden die Vorteile dieses kleinen Helfers schnell zu schätzen wissen. Ob beim Bau einer intelligenten Haussteuerung, einer Modellbahnanlage oder eines Roboters – das Finder Relais sorgt für einen reibungslosen Ablauf und schützt Ihre Schaltungen vor unerwünschten Überraschungen.
Mit dem Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Die hohe Qualität und die robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen dieses vielseitigen Relais und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level.
Technische Details, die überzeugen
Das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 zeichnet sich durch seine hohe Leistungsfähigkeit und seine kompakte Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Spulenspannung: 24 V DC
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (DPDT)
- Kontaktmaterial: AgNi (Silber-Nickel)
- Nennstrom: 8 A
- Schaltleistung: 2000 VA AC / 240 W DC
- Schutzart: IP20
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +70°C
- Anschlussart: Schraubklemmen
- Abmessungen: 20,7 x 27,7 x 35,8 mm
- Zulassungen: CE, RoHS
Diese technischen Spezifikationen machen das Finder Relais zu einem echten Allrounder, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Die hohe Schaltleistung ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Schaltungen, während die kompakte Bauweise eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Die robusten Schraubklemmen sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung, auch unter Vibrationen.
Das Kontaktmaterial AgNi (Silber-Nickel) ist besonders widerstandsfähig gegenüber Verschleiß und Korrosion. Dadurch wird eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit der Schaltkontakte gewährleistet. Die Schutzart IP20 schützt das Relais vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen, von kalten Lagerräumen bis hin zu heißen Industrieanlagen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 ist ein echtes Multitalent, das in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungen:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klima
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und Batteriespeichern
- Verkehrstechnik: Steuerung von Ampelanlagen, Bahnübergängen und Signalen
- Sicherheitstechnik: Steuerung von Alarmanlagen, Überwachungskameras und Zutrittskontrollsystemen
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Robotern und anderen Modellen
- Hobbyelektronik: Steuerung von LED-Beleuchtung, Motoren und anderen elektronischen Schaltungen
Die Vielseitigkeit des Finder Koppelrelais macht es zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektroniker und Automatisierer. Egal, ob Sie ein komplexes Industrieanlagenprojekt planen oder einfach nur eine kleine Schaltung für den Hausgebrauch bauen möchten – das Finder Relais ist die perfekte Wahl für eine zuverlässige und sichere Steuerung.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine intelligente Haussteuerung, die automatisch das Licht einschaltet, wenn Sie einen Raum betreten. Das Finder Koppelrelais verbindet den Bewegungssensor mit der Beleuchtung und sorgt dafür, dass das Licht genau dann angeht, wenn Sie es brauchen. Oder Sie bauen eine Modellbahnanlage, bei der die Züge automatisch anhalten, wenn ein Signal auf Rot steht. Das Finder Relais steuert die Stromzufuhr zu den Gleisen und sorgt für einen sicheren und reibungslosen Betrieb.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, die Ihre Elektronikprojekte einfacher, sicherer und effizienter machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Galvanische Trennung: Das Relais trennt die Steuer- und Lastkreise voneinander und schützt Ihre Elektronik vor Schäden durch Überspannung oder Kurzschlüsse.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Finder Relais eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, Gebäudeautomation, Erneuerbaren Energien und Hobbyelektronik.
- Einfache Installation: Die kompakte Bauweise und die robusten Schraubklemmen ermöglichen eine einfache und schnelle Installation in bestehende Systeme.
- Kosteneffizient: Das Finder Koppelrelais bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und spart Ihnen langfristig Kosten durch eine zuverlässige und wartungsarme Funktion.
- CE- und RoHS-Zertifizierung: Das Relais entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und ist frei von schädlichen Substanzen.
Das Finder Koppelrelais ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Elektronikprojekte. Mit diesem Relais haben Sie die Kontrolle über Ihre Schaltungen und können sich auf eine lange und störungsfreie Funktion verlassen.
Warum Sie sich für das Finder Koppelrelais entscheiden sollten
In einer Welt, in der Elektronik eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtiger denn je, auf hochwertige und zuverlässige Komponenten zu setzen. Das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 bietet Ihnen genau das: Eine Schaltzentrale, auf die Sie sich verlassen können. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Vielseitigkeit legen.
Verabschieden Sie sich von unsicheren Verbindungen, Störungen und Ausfällen. Mit dem Finder Koppelrelais haben Sie die Kontrolle über Ihre Elektronikprojekte und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Kreativität und Ihre Innovation. Lassen Sie sich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil bietet.
Bestellen Sie noch heute das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 und erleben Sie den Unterschied! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und der Leistung dieses Relais begeistert sein werden. Machen Sie Ihre Elektronikprojekte sicherer, zuverlässiger und effizienter – mit dem Finder Koppelrelais.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050
Was bedeutet die Bezeichnung 48.62.9.024.0050?
Die Bezeichnung 48.62.9.024.0050 ist eine eindeutige Kennzeichnung für dieses spezielle Modell des Finder Koppelrelais. Sie gibt Auskunft über die Serie (48), die Kontaktkonfiguration (62), die Spulenspannung (9.024 für 24V DC) und weitere spezifische Eigenschaften (0050). Diese Kennzeichnung ermöglicht es Ihnen, das richtige Relais für Ihre Anforderungen zu identifizieren und sicherzustellen, dass es mit Ihren anderen Komponenten kompatibel ist.
Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spulenspannung betreiben?
Nein, das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 ist speziell für eine Spulenspannung von 24 V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais oder zu einer Fehlfunktion führen. Wenn Sie eine andere Spulenspannung benötigen, sollten Sie ein anderes Modell des Finder Koppelrelais wählen, das für die gewünschte Spannung geeignet ist. Achten Sie immer auf die technischen Daten des Relais, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Wie schließe ich das Relais richtig an?
Das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 verfügt über Schraubklemmen für den Anschluss der Steuer- und Lastkreise. Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Klemmen für die Spule (A1 und A2) und die Kontakte (11-12-14, 21-22-24) verwenden. Ein Schaltplan ist in der Regel auf dem Relaisgehäuse aufgedruckt oder in der Dokumentation enthalten. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und ziehen Sie die Schrauben fest an, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie das Relais anschließen.
Welchen Querschnitt sollten die Anschlussdrähte haben?
Der empfohlene Querschnitt der Anschlussdrähte hängt vom Nennstrom und der Umgebungstemperatur ab. In der Regel sollten Sie Drähte mit einem Querschnitt von 0,5 bis 2,5 mm² verwenden. Beachten Sie die Angaben des Herstellers in der Dokumentation des Relais und wählen Sie den Querschnitt entsprechend den geltenden Normen und Vorschriften aus. Verwenden Sie Aderendhülsen, um die Drähte vor dem Einsetzen in die Schraubklemmen zu schützen und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Kann ich das Relais auch im Freien verwenden?
Das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Die Schutzart IP20 schützt das Relais vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm, bietet aber keinen Schutz vor Wasser oder Feuchtigkeit. Für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen sollten Sie ein Relais mit einer höheren Schutzart (z.B. IP65 oder IP67) wählen, das speziell für diese Bedingungen ausgelegt ist.
Wie lange hält das Relais?
Die Lebensdauer des Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, dem Nennstrom, der Umgebungstemperatur und der Art der Last. Unter normalen Betriebsbedingungen kann das Relais mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen. Die mechanische Lebensdauer wird in der Regel mit 20 Millionen Schaltzyklen angegeben, während die elektrische Lebensdauer je nach Last zwischen 100.000 und 1 Million Schaltzyklen liegen kann. Beachten Sie die Angaben des Herstellers in der Dokumentation des Relais und tauschen Sie das Relais aus, wenn es Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung zeigt.
Was passiert, wenn das Relais defekt ist?
Wenn das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 defekt ist, kann es zu verschiedenen Problemen kommen, wie z.B. einem Ausfall der Steuerung, einer Fehlfunktion der Schaltung oder sogar zu Schäden an anderen Komponenten. In diesem Fall sollten Sie das Relais sofort austauschen, um weitere Schäden zu vermeiden. Bevor Sie das Relais austauschen, überprüfen Sie die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass keine anderen Fehler in der Schaltung vorliegen. Verwenden Sie ein Original-Ersatzteil oder ein gleichwertiges Relais, das den gleichen technischen Spezifikationen entspricht.