Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050: Zuverlässigkeit und Präzision für Ihre Elektronik
In der Welt der Elektronik und Technik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 ein unverzichtbares Bauteil. Dieses hochwertige Relais bietet eine sichere und effiziente Lösung für die Steuerung verschiedenster Anwendungen. Ob in der Automatisierungstechnik, im Schaltschrankbau oder in anspruchsvollen Industrieprojekten – das Finder Koppelrelais überzeugt durch seine Leistung und Langlebigkeit. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile dieses herausragenden Produkts!
Technische Details, die überzeugen
Das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 zeichnet sich durch seine robusten technischen Eigenschaften aus. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Spulenspannung: 24 V DC
- Kontaktart: 2 Wechsler (2 CO)
- Kontaktbelastbarkeit: 8 A / 250 V AC
- Bauform: Stecksockel
- Schutzart: RT I
- Zulassungen: CE, RoHS
Diese technischen Merkmale garantieren eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer des Relais, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die hohe Kontaktbelastbarkeit ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, von der Steuerung kleinerer Lasten bis hin zur Ansteuerung von leistungsstarken Geräten.
Vorteile, die den Unterschied machen
Was das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 wirklich auszeichnet, sind seine zahlreichen Vorteile, die es zu einer idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigungsprozesse bietet dieses Relais eine herausragende Zuverlässigkeit und minimiert Ausfallzeiten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrieautomation, im Schaltschrankbau oder in der Gebäudeautomation – das Finder Koppelrelais ist flexibel einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Einfache Installation: Die Stecksockel-Bauform ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation, was Zeit und Kosten spart.
- Kompakte Bauweise: Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist das Relais kompakt und platzsparend, ideal für Anwendungen mit begrenztem Raum.
- Lange Lebensdauer: Das Finder Koppelrelais ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, was die Wartungskosten reduziert und die Gesamtkosten senkt.
- Hohe Schaltfrequenz: Geeignet für Anwendungen, die häufiges Schalten erfordern.
Das Finder Koppelrelais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine stabile und sichere Steuerung ihrer elektronischen Systeme legen.
Anwendungsbereiche: Wo das Finder Koppelrelais glänzt
Die Vielseitigkeit des Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 zeigt sich in seinen vielfältigen Anwendungsbereichen:
- Industrieautomation: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen.
- Schaltschrankbau: Integration in Schaltschränke zur Steuerung verschiedener Funktionen.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Sicherheitssystemen zur zuverlässigen Schaltung von Alarmen und Notfallfunktionen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Modellbau: Steuerung von Funktionen in komplexen Modellen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, das Finder Koppelrelais bietet Ihnen die passende Lösung für Ihre Steuerungsaufgaben. Seine robuste Bauweise und seine hohe Leistungsfähigkeit machen es zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Projekte.
Warum Finder? Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
Finder ist ein weltweit führender Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Bauelementen. Seit über 65 Jahren steht die Marke Finder für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Die Produkte von Finder werden in Italien entwickelt und gefertigt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Mit einem Finder Koppelrelais entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 24 V DC |
Kontaktart | 2 Wechsler (2 CO) |
Kontaktbelastbarkeit | 8 A / 250 V AC |
Nennstrom | 8A |
Bauform | Stecksockel |
Schutzart | RT I |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +70°C |
Zulassungen | CE, RoHS |
Isolationsspannung | 2.5 kV (zwischen Spule und Kontakten) |
Installation und Wartung
Die Installation des Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 ist denkbar einfach. Dank der Stecksockel-Bauform lässt sich das Relais schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Es empfiehlt sich, das Relais in einem geeigneten Sockel zu montieren, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Für die Wartung des Relais sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, das Relais regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschmutzungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Bei Bedarf kann das Relais einfach ausgetauscht werden, ohne dass spezielle Werkzeuge oder Kenntnisse erforderlich sind.
Das Finder Koppelrelais: Mehr als nur ein Bauteil
Das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Es ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Es ist ein Baustein für erfolgreiche Projekte und ein Garant für eine stabile und sichere Steuerung Ihrer elektronischen Systeme. Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für das Finder Koppelrelais – Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050:
- Welche spannung benötigt das Finder Koppelrelais?
Das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 benötigt eine Spulenspannung von 24 V DC.
- Kann ich das Relais auch mit einer anderen spannung betreiben?
Nein, das Relais ist speziell für eine Spulenspannung von 24 V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen.
- Welche Lasten kann ich mit dem Relais schalten?
Das Relais ist für Lasten bis zu 8 A / 250 V AC ausgelegt. Achten Sie darauf, die maximale Belastbarkeit des Relais nicht zu überschreiten.
- Ist das Relais für den Außeneinsatz geeignet?
Das Relais ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und hat eine Schutzart von RT I. Für den Außeneinsatz sind spezielle Relais mit höherer Schutzart erforderlich.
- Wie schließe ich das Relais richtig an?
Das Relais wird über einen Stecksockel angeschlossen. Achten Sie auf die korrekte Polarität der Spulenspannung und die richtige Belegung der Kontakte. Eine detaillierte Anschlussbelegung finden Sie im Datenblatt des Relais.
- Wo finde ich das datenblatt für das relais?
Das Datenblatt für das Finder Koppelrelais 48.62.9.024.0050 finden Sie auf der Website des Herstellers Finder oder auf unserer Produktseite unter „Downloads“.
- Was bedeutet die schutzart rt i?
Die Schutzart RT I bedeutet, dass das Relais gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 1 mm geschützt ist und keinen besonderen Schutz gegen Wasser bietet.