Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 – Die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Lösung für Ihre Schaltaufgaben? Das Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 ist ein echtes Multitalent, das in unzähligen Anwendungen für eine sichere und effiziente Verbindung sorgt. Ob im industriellen Umfeld, in der Gebäudeautomation oder in anspruchsvollen Elektronikprojekten – dieses Koppelrelais überzeugt durch seine hohe Qualität, seine einfache Handhabung und seine lange Lebensdauer. Lassen Sie sich von seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie es Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann!
Dieses Relais ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Versprechen für Stabilität und Präzision. Es ist der zuverlässige Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darum geht, komplexe Schaltungen zu realisieren und störungsfreie Abläufe zu gewährleisten. Mit dem Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und in die Sicherheit Ihrer Anwendungen.
Technische Daten und Vorteile auf einen Blick
Das Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die es zu einer exzellenten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Spezifikationen und Vorteile:
- Spulenspannung: 230 V AC – ideal für den Einsatz in Standard-Netzspannungsbereichen.
- Kontaktart: 2 Wechsler (2 CO) – bietet flexible Schaltmöglichkeiten für verschiedene Lasten.
- Nennstrom: 8 A – ermöglicht das Schalten von Strömen bis zu 8 Ampere.
- Montageart: DIN-Schienenmontage – für eine einfache und platzsparende Installation im Schaltschrank.
- Schutzart: IP20 – bietet Schutz vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern.
- Finder-Serie: 48 – steht für Qualität und Zuverlässigkeit.
- Lange Lebensdauer: Ausgelegt für eine hohe Anzahl von Schaltzyklen, was die Wartungskosten reduziert.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme.
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern sie stehen für die Leistungsfähigkeit und die Vielseitigkeit dieses Relais. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Anwendungsbereiche: Vielfältig und Inspirierend
Die Einsatzmöglichkeiten des Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen einen Einblick in die Vielseitigkeit dieses Produkts geben sollen:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlagen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Alarmsystemen und Notstromversorgung.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Modellbau: Ansteuerung von Motoren, Servos und anderen Komponenten.
- Elektronikprojekte: Individuelle Schaltungen für Hobbybastler und Profis.
Stellen Sie sich vor, Sie nutzen dieses Relais, um Ihr Smart Home noch intelligenter zu machen, Ihre Produktionsprozesse zu optimieren oder innovative Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien zu entwickeln. Mit dem Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und Unkompliziert
Die Installation des Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Dank der standardisierten DIN-Schienenmontage lässt sich das Relais schnell und sicher in jeden Schaltschrank integrieren. Die klare Beschriftung der Anschlüsse erleichtert die Verdrahtung und minimiert das Risiko von Fehlanschlüssen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Befestigen Sie das Relais auf der DIN-Schiene.
- Verbinden Sie die Spule des Relais mit der 230 V AC Spannungsversorgung.
- Verbinden Sie die zu schaltenden Lasten mit den Wechslerkontakten (2 CO).
- Überprüfen Sie alle Verbindungen sorgfältig, bevor Sie die Stromversorgung wieder einschalten.
Mit dieser einfachen Anleitung ist das Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 im Handumdrehen einsatzbereit und sorgt für eine zuverlässige Schaltfunktion.
Warum Sie sich für das Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 entscheiden sollten
In der Welt der Koppelrelais gibt es viele Optionen, aber das Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 sticht aus mehreren Gründen hervor:
- Qualität und Zuverlässigkeit: Finder ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen Produkte bekannt ist.
- Vielseitigkeit: Das Relais eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Installation: Dank der DIN-Schienenmontage und der klaren Beschriftung ist die Installation schnell und unkompliziert.
- Lange Lebensdauer: Das Relais ist für eine hohe Anzahl von Schaltzyklen ausgelegt, was die Wartungskosten reduziert.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Das Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Es ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, wenn es darauf ankommt.
Vergleich mit Alternativen
Obwohl es viele Koppelrelais auf dem Markt gibt, bietet das Finder 48.72.8.230.0060 einige entscheidende Vorteile gegenüber seinen Konkurrenten. Einige Alternativen mögen günstiger sein, aber oft sparen Sie am falschen Ende. Minderwertige Relais können zu Ausfällen, Schäden an anderen Komponenten und im schlimmsten Fall sogar zu Sicherheitsrisiken führen.
Hier ist ein kurzer Vergleich mit einigen typischen Alternativen:
Merkmal | Finder 48.72.8.230.0060 | Günstige Alternative A | Markenalternative B |
---|---|---|---|
Hersteller | Finder | Unbekannt | Siemens |
Lebensdauer (Schaltzyklen) | > 10 Millionen | < 1 Million | > 10 Millionen |
Qualität der Kontakte | Hochwertig, zuverlässig | Geringe Qualität, anfällig für Oxidation | Hochwertig, zuverlässig |
Preis | Mittel | Niedrig | Hoch |
Verfügbarkeit von Dokumentation | Umfangreich, detailliert | Mangelhaft oder nicht vorhanden | Umfangreich, detailliert |
Wie Sie sehen, bietet das Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060 ein optimales Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung. Es ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Finder Koppelrelais 48.72.8.230.0060:
- Was bedeutet die Bezeichnung „48.72.8.230.0060“?
- Die Bezeichnung ist eine Artikelnummer von Finder. Sie gibt Auskunft über die Relais-Serie (48), die Anzahl der Kontakte (72), die Spulenspannung (8.230) und weitere spezifische Eigenschaften (0060).
- Kann ich das Relais auch mit einer geringeren Spannung betreiben?
- Nein, das Relais ist für eine Spulenspannung von 230 V AC ausgelegt. Der Betrieb mit einer geringeren Spannung kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen führen.
- Welchen Querschnitt sollten die Anschlussleitungen haben?
- Der Querschnitt der Anschlussleitungen sollte dem Nennstrom des Relais (8 A) entsprechen. Beachten Sie die einschlägigen Normen und Vorschriften für die Auswahl der richtigen Leitungen.
- Ist das Relais kurzschlusssicher?
- Nein, das Relais ist nicht kurzschlusssicher. Es ist wichtig, die Stromkreise mit geeigneten Sicherungen zu schützen.
- Kann ich das Relais auch im Freien verwenden?
- Das Relais hat die Schutzart IP20 und ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Es sollte in einem geschützten Gehäuse installiert werden, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Wie viele Schaltzyklen hält das Relais aus?
- Das Relais ist für mehrere Millionen Schaltzyklen ausgelegt, abhängig von der Belastung und den Umgebungsbedingungen.
- Wo finde ich ein Datenblatt für das Relais?
- Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf der Website des Herstellers Finder oder hier in unserem Shop.
- Was bedeutet „2 Wechsler (2 CO)“?
- „2 Wechsler“ oder „2 CO“ (Change Over) bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Kontakte verfügt, die jeweils zwischen zwei Zuständen (Schließer und Öffner) umschalten können. Dies bietet flexible Schaltmöglichkeiten für verschiedene Anwendungen.