Willkommen in der Welt der zuverlässigen Schalttechnik! Entdecken Sie das Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050 – Ihr Schlüssel zu effizienten und sicheren Schaltvorgängen in den unterschiedlichsten Anwendungen. Dieses hochwertige Koppelrelais ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Versprechen für Stabilität, Präzision und langanhaltende Leistung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der robusten Bauweise dieses Produkts begeistern!
Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
In der modernen Elektronik und Automatisierungstechnik sind zuverlässige Schaltkomponenten unerlässlich. Das Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050 ist ein Paradebeispiel für Qualität und Performance. Es wurde entwickelt, um anspruchsvollen Aufgaben gerecht zu werden und bietet eine sichere Trennung zwischen Steuer- und Lastkreisen. Dies schützt Ihre wertvollen elektronischen Geräte und Anlagen vor Schäden durch Überspannung oder Kurzschlüsse.
Ob in der Industrie, im Handwerk oder im ambitionierten Hobbybereich – das Finder Koppelrelais ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Es ermöglicht Ihnen, kleine Ströme zur Steuerung größerer Lasten zu nutzen und komplexe Schaltvorgänge einfach und effizient umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie automatisieren Ihre Gartenbewässerung mit einem intelligenten System. Das Finder Koppelrelais sorgt dafür, dass Ihre empfindliche Steuerungselektronik sicher von der leistungsstarken Pumpe getrennt ist. Oder denken Sie an eine Produktionsanlage, in der präzise Schaltvorgänge über den reibungslosen Ablauf entscheiden. Auch hier leistet das Finder Koppelrelais zuverlässig seinen Dienst.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050:
- Spulenspannung: 24 VDC
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (DPDT)
- Kontaktmaterial: AgNi (Silber-Nickel)
- Nennstrom: 8 A
- Bemessungsspannung: 250 VAC
- Schutzart: IP20
- Montageart: Steckbar (Sockelmontage)
- Abmessungen (L x B x H): Ca. 29 x 12.7 x 15.7 mm
- Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C
- RoHS-konform: Ja
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass das Finder Koppelrelais für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist und auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Die Vorteile des Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050
Warum sollten Sie sich für das Finder Koppelrelais entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Zuverlässigkeit: Finder steht für Qualität. Das Koppelrelais ist auf Langlebigkeit ausgelegt und bietet eine hohe Betriebssicherheit.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Gebäudeautomation, im Maschinenbau oder in der Steuerungstechnik – dieses Relais ist vielseitig einsetzbar.
- Einfache Installation: Dank der steckbaren Ausführung ist die Montage und der Austausch des Relais denkbar einfach.
- Sichere Trennung: Die galvanische Trennung zwischen Steuer- und Lastkreis schützt Ihre Elektronik vor Beschädigungen.
- Kompakte Bauweise: Das Relais benötigt nur wenig Platz und lässt sich auch in beengten Umgebungen problemlos integrieren.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung überzeugt das Relais mit einer langen Lebensdauer.
Mit dem Finder Koppelrelais investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie können sich auf die Zuverlässigkeit und Performance dieses Relais verlassen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Anwendungsbereiche: Wo das Finder Koppelrelais glänzt
Das Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050 ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Beschattungssystemen.
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Produktionslinien.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solar- und Windkraftanlagen.
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Robotern und anderen Modellbauprojekten.
- Sicherheitstechnik: Steuerung von Alarmanlagen, Zutrittskontrollsystemen und Überwachungseinrichtungen.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen elektronischen Geräten.
- Kfz-Technik: Steuerung von Beleuchtung, Scheibenwischern und anderen elektrischen Komponenten.
Die Vielseitigkeit des Finder Koppelrelais macht es zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden, der elektronische Schaltungen steuern und automatisieren möchte.
So installieren Sie das Finder Koppelrelais
Die Installation des Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050 ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um das Relais schnell und sicher in Betrieb zu nehmen:
- Strom abschalten: Schalten Sie vor Beginn der Installation die Stromversorgung des betreffenden Stromkreises ab.
- Sockel vorbereiten: Montieren Sie den passenden Sockel für das Relais auf einer Hutschiene oder einer Montageplatte.
- Verdrahtung vornehmen: Verbinden Sie die Steuer- und Lastkreise mit den entsprechenden Klemmen am Sockel. Beachten Sie dabei die korrekte Polarität und die zulässigen Spannungs- und Stromwerte.
- Relais einsetzen: Stecken Sie das Finder Koppelrelais vorsichtig in den Sockel. Achten Sie darauf, dass es richtig einrastet.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein und prüfen Sie, ob das Relais ordnungsgemäß funktioniert.
Mit diesen einfachen Schritten ist Ihr Finder Koppelrelais einsatzbereit und kann seine Arbeit aufnehmen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen gerne mit unserem kompetenten Support zur Seite.
Finder: Ein Name, der für Qualität steht
Finder ist ein weltweit anerkannter Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Bauelementen. Das Unternehmen steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050 erwerben Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Finder und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieses hochwertige Koppelrelais bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050
Welche Sockel sind mit dem Finder Koppelrelais kompatibel?
Das Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050 ist kompatibel mit einer Vielzahl von Sockeln. Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Sockel verwenden, empfehlen wir Ihnen, in unserem Shop nach den passenden Zubehörartikeln zu suchen oder sich direkt an unseren Kundenservice zu wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kann das Finder Koppelrelais auch mit Wechselspannung betrieben werden?
Nein, das Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050 ist speziell für eine Spulenspannung von 24 VDC ausgelegt. Der Betrieb mit Wechselspannung kann zu Schäden am Relais führen. Bitte achten Sie darauf, die korrekte Spannungsversorgung zu verwenden.
Was bedeutet die Kontaktkonfiguration 2 Wechsler (DPDT)?
Die Kontaktkonfiguration 2 Wechsler (DPDT) bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Schalter verfügt, die jeweils einen gemeinsamen Kontakt haben, der entweder mit einem „Normally Open“ (NO) oder einem „Normally Closed“ (NC) Kontakt verbunden werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Steuerung verschiedener Stromkreise mit einem einzigen Relais.
Wie schütze ich das Finder Koppelrelais vor Überspannung?
Um das Finder Koppelrelais vor Überspannung zu schützen, empfiehlt es sich, eine Freilaufdiode parallel zur Spule des Relais zu schalten. Diese Diode leitet Spannungsspitzen ab, die beim Abschalten der Spule entstehen können. Alternativ können Sie auch einen Überspannungsschutz am Eingang der Steuerspannung installieren.
Kann ich das Finder Koppelrelais auch im Freien verwenden?
Das Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050 hat die Schutzart IP20 und ist somit nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Es ist vor dem Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt, aber nicht vor Wasser. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie ein Relais mit einer höheren Schutzart (z.B. IP65 oder IP67).
Wo finde ich detaillierte technische Datenblätter zum Finder Koppelrelais?
Detaillierte technische Datenblätter zum Finder Koppelrelais 48.72.9.024.0050 finden Sie auf der Webseite des Herstellers Finder oder in unserem Shop unter dem jeweiligen Produkt. Dort können Sie alle relevanten Informationen wie Schaltpläne, Kennlinien und Zulassungen einsehen.
Was tun, wenn das Finder Koppelrelais nicht funktioniert?
Wenn das Finder Koppelrelais nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst die Spannungsversorgung, die Verdrahtung und die korrekte Montage des Relais im Sockel. Stellen Sie sicher, dass die Spulenspannung korrekt ist und dass keine Kurzschlüsse oder Unterbrechungen in den Stromkreisen vorliegen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, der Ihnen gerne weiterhilft.