Entdecken Sie die unschlagbare Zuverlässigkeit und Präzision des Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 – Ihr Schlüssel zu reibungslosen Prozessen und maximaler Effizienz in der Welt der Elektronik und Automatisierung. Dieses hochwertige Relais ist mehr als nur ein Bauteil; es ist das Herzstück intelligenter Lösungen, das Ihre Systeme zuverlässig verbindet und steuert. Lassen Sie sich von seiner Performance überzeugen und erleben Sie, wie es Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Projekte voranbringt.
Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 – Die intelligente Verbindung für Ihre Projekte
Das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 ist ein elektromechanisches Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, um elektrische Stromkreise zu steuern und zu isolieren. Es ermöglicht die sichere und zuverlässige Verbindung zwischen Steuerungssystemen und Lasten, was es zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Elektronik und Automatisierungstechnik macht. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein zukunftsorientiertes Unternehmen sind – dieses Koppelrelais bietet Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.
Warum Sie sich für das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 entscheiden sollten
In einer Welt, in der Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind, setzt das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 neue Maßstäbe. Es bietet nicht nur eine hervorragende elektrische Isolation, sondern auch eine lange Lebensdauer und eine einfache Installation. Seine kompakte Bauweise spart Platz und ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Systeme. Stellen Sie sich vor, wie dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil Ihre Arbeit vereinfacht und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Erleben Sie die Sicherheit und das Vertrauen, das Ihnen dieses hochwertige Relais bietet.
Hauptvorteile im Überblick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert einen störungsfreien Betrieb Ihrer Systeme.
- Lange Lebensdauer: Minimiert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
- Einfache Installation: Spart Zeit und Ressourcen bei der Integration.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht eine platzsparende Installation.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen.
Technische Details und Spezifikationen
Um die Leistungsfähigkeit des Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 vollends zu verstehen, ist ein Blick auf seine technischen Details unerlässlich. Diese Spezifikationen zeigen, warum dieses Relais eine ausgezeichnete Wahl für Ihre anspruchsvollen Anwendungen ist.
Detaillierte Spezifikationen
Die folgenden technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsmerkmale des Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 12 V DC |
Kontaktanordnung | 2 Wechsler (DPDT) |
Nennstrom | 8 A |
Schaltspannung (max.) | 250 V AC |
Spulenwiderstand | ca. 360 Ohm |
Schutzart | IP20 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Montageart | Stecksockel |
Abmessungen (L x B x H) | 27.7 x 20.7 x 35.8 mm |
Diese detaillierten Spezifikationen unterstreichen die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Finder Koppelrelais. Es ist ein zuverlässiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann und dabei stets eine hohe Performance bietet.
Die inneren Werte, die überzeugen
Doch die technischen Daten sind nur ein Teil der Geschichte. Das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 zeichnet sich auch durch seine inneren Werte aus. Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Dieses Relais ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Es ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Anwendungsbereiche des Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050
Die Vielseitigkeit des Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 macht es zu einem unverzichtbaren Bauteil in zahlreichen Anwendungsbereichen. Von der Automatisierungstechnik über die Gebäudeinstallation bis hin zur Industrieelektronik – dieses Relais ist überall dort zu finden, wo es auf zuverlässige Schaltvorgänge und sichere Verbindungen ankommt.
Automatisierungstechnik
In der Automatisierungstechnik spielt das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 eine zentrale Rolle bei der Steuerung von Prozessen und Anlagen. Es ermöglicht die Ansteuerung von Motoren, Ventilen, Sensoren und anderen Aktoren und sorgt so für einen reibungslosen Ablauf der Produktionsprozesse. Dank seiner hohen Schaltleistung und Zuverlässigkeit ist es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
Gebäudeinstallation
Auch in der Gebäudeinstallation ist das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 ein wichtiger Bestandteil. Es wird beispielsweise zur Steuerung von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen und Lüftungsanlagen eingesetzt. Es ermöglicht die Realisierung intelligenter Gebäudetechnik, die den Energieverbrauch optimiert und den Komfort erhöht.
Industrieelektronik
In der Industrieelektronik findet das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 Anwendung in einer Vielzahl von Geräten und Systemen. Es wird beispielsweise in Steuerungen für Maschinen, in Schaltschränken und in Anlagen zur Energieverteilung eingesetzt. Seine robuste Bauweise und seine hohe Zuverlässigkeit machen es zu einer idealen Wahl für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen.
Weitere Anwendungsbeispiele
Die Anwendungsbereiche des Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige weitere Beispiele:
- Modellbau: Zur Steuerung von Modellbahnen, Flugmodellen und anderen Modellbauprojekten.
- Hobbyelektronik: Für eigene Schaltungen und Projekte.
- Kfz-Elektronik: Zur Steuerung von verschiedenen Funktionen im Auto.
- Erneuerbare Energien: In Solaranlagen und Windkraftanlagen zur Steuerung von Stromkreisen.
Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 eingesetzt werden kann. Es ist ein Bauteil, das in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank seiner kompakten Bauweise und der einfachen Anschlussmöglichkeiten ist es schnell in bestehende Systeme integriert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Folgen Sie dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 in Betrieb zu nehmen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist und alle notwendigen Werkzeuge und Materialien bereitliegen.
- Montage: Stecken Sie das Relais auf den passenden Stecksockel. Achten Sie darauf, dass es richtig eingerastet ist.
- Verdrahtung: Verbinden Sie die Spule des Relais mit der Steuerspannung (12 V DC). Achten Sie auf die richtige Polarität.
- Anschluss der Last: Verbinden Sie die zu schaltende Last mit den entsprechenden Kontakten des Relais (Wechsler).
- Überprüfung: Überprüfen Sie alle Verbindungen sorgfältig, bevor Sie die Stromversorgung einschalten.
- Inbetriebnahme: Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie die Funktion des Relais.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Installation und Inbetriebnahme stets auf die geltenden Sicherheitsvorschriften. Arbeiten Sie nur an spannungsfreien Anlagen und verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Materialien.
Tipps und Tricks für eine reibungslose Installation
Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen die Installation des Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 erleichtern:
- Verwenden Sie einen passenden Stecksockel für das Relais. Dies erleichtert die Montage und Demontage.
- Beschriften Sie die Anschlüsse des Relais, um Verwechslungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie Aderendhülsen für die Verdrahtung, um einen sicheren und zuverlässigen Kontakt zu gewährleisten.
- Achten Sie auf die richtige Polarität der Spulenspannung.
- Testen Sie die Funktion des Relais nach der Installation mit einem Multimeter.
Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die Installation des Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 schnell und einfach. Genießen Sie die Vorteile einer zuverlässigen und sicheren Schaltung.
Qualität und Zertifizierungen
Das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Es wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, die seine Leistungsfähigkeit und Sicherheit bestätigen.
Zertifizierungen im Überblick
Das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 verfügt über folgende Zertifizierungen:
- CE: Konformität mit den europäischen Richtlinien.
- RoHS: Einhaltung der Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- REACH: Einhaltung der Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe.
- UL: Zertifizierung durch Underwriters Laboratories, ein unabhängiges Prüfinstitut für Produktsicherheit.
- VDE: Zertifizierung durch den Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., ein deutsches Prüfinstitut für Elektrotechnik.
Diese Zertifizierungen bestätigen, dass das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Relais zuverlässig und sicher in Ihren Anwendungen funktioniert.
Qualitätskontrolle bei Finder
Finder legt großen Wert auf Qualitätssicherung. Alle Produkte werden während des gesamten Produktionsprozesses strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Von der Auswahl der Materialien bis hin zur Endkontrolle wird jeder Schritt sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass nur einwandfreie Produkte das Werk verlassen.
Die Qualitätskontrolle umfasst unter anderem:
- Materialprüfung: Überprüfung der verwendeten Materialien auf ihre Eigenschaften und Qualität.
- Funktionsprüfung: Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Relais unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
- Lebensdauerprüfung: Simulation des Langzeitbetriebs, um die Lebensdauer des Relais zu testen.
- Umweltprüfung: Überprüfung der Beständigkeit des Relais gegenüber Umwelteinflüssen wie Temperatur, Feuchtigkeit und Vibrationen.
Durch diese umfassenden Qualitätskontrollen stellt Finder sicher, dass jedes Relais den hohen Ansprüchen des Unternehmens gerecht wird. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit dem Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 ein Produkt von höchster Qualität erhalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050.
Welche Spulenspannung benötigt das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050?
Das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 benötigt eine Spulenspannung von 12 V DC (Gleichspannung).
Wie viele Kontakte hat das Relais?
Das Relais verfügt über 2 Wechslerkontakte (DPDT – Double Pole Double Throw), was bedeutet, dass es zwei unabhängige Stromkreise schalten kann.
Welchen maximalen Strom kann das Relais schalten?
Das Relais kann einen maximalen Strom von 8 A schalten.
Welche maximale Spannung kann das Relais schalten?
Die maximale Schaltspannung beträgt 250 V AC (Wechselspannung).
Wie wird das Relais montiert?
Das Relais wird auf einen passenden Stecksockel montiert. Dieser ermöglicht eine einfache und schnelle Montage und Demontage.
Welche Schutzart hat das Relais?
Das Relais hat die Schutzart IP20. Dies bedeutet, dass es gegen das Eindringen von festen Gegenständen mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, aber keinen Schutz gegen Wasser bietet.
Welchen Temperaturbereich hat das Relais?
Das Relais kann in einem Temperaturbereich von -40°C bis +85°C betrieben werden.
Wo finde ich ein Datenblatt für das Relais?
Ein detailliertes Datenblatt für das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 finden Sie auf der Website des Herstellers Finder oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.
Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spulenspannung betreiben?
Nein, das Finder Koppelrelais 48.82.7.012.0050 ist speziell für eine Spulenspannung von 12 V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen.
Ist das Relais für den Einsatz im Freien geeignet?
Aufgrund der Schutzart IP20 ist das Relais nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Es sollte in einem trockenen und geschützten Umfeld installiert werden.