Willkommen in der Welt der zuverlässigen Schalttechnik! Entdecken Sie mit dem Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 eine Komponente, die Ihre elektronischen Systeme intelligenter, effizienter und sicherer macht. Dieses Koppelrelais ist mehr als nur ein Bauteil; es ist das Herzstück Ihrer Automatisierungslösung, das für reibungslose Abläufe und maximale Leistung sorgt. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum dieses Relais die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Anwendungen ist.
Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060: Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Das Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Es vereint kompakte Bauweise mit herausragender Leistung und absoluter Zuverlässigkeit. Egal, ob Sie es in der Industrieautomation, in Schaltschränken oder in komplexen elektronischen Systemen einsetzen – dieses Relais wird Sie nicht enttäuschen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein System, das nahtlos und ohne Ausfälle funktioniert. Ein System, das Ihre Prozesse optimiert und Ihre Effizienz steigert. Mit dem Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 wird diese Vision Realität. Es ist die perfekte Lösung, um unterschiedliche Stromkreise voneinander zu trennen und gleichzeitig Signale zuverlässig zu übertragen.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die dieses Relais so besonders machen:
- Hersteller: Finder
- Typ: Koppelrelais
- Modellnummer: 49.52.8.012.0060
- Spulenspannung: 12 V DC
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (2CO)
- Kontaktmaterial: AgNi (Silber-Nickel)
- Nennstrom: 8 A
- Montageart: DIN-Schiene
- Umgebungstemperatur: -40°C bis +70°C
- Schutzart: RT I
- Abmessungen: Kompaktes Design für platzsparende Installation
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit dieses Relais. Die hohe Schaltleistung, die breite Betriebstemperatur und die robuste Bauweise machen es zu einem zuverlässigen Partner in jeder Umgebung.
Anwendungsbereiche: Wo das Finder Koppelrelais glänzt
Die Vielseitigkeit des Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Relais seine Stärken voll ausspielt:
- Industrieautomation: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen
- Schaltschrankbau: Zuverlässige Trennung und Signalübertragung
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssystemen
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen
- Transportwesen: Steuerung von Signalanlagen und Fahrzeugsystemen
- Medizintechnik: Zuverlässige Steuerung in sensiblen Anwendungen
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, das Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie benötigen. Es ist die ideale Lösung, um Ihre Systeme zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren.
Die Vorteile des Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 im Detail
Warum sollten Sie sich für das Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieses Relais bietet:
- Höchste Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitung
- Lange Lebensdauer: Reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Schaltschrank und ermöglicht flexible Installation
- Hohe Schaltleistung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
- Breiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb auch unter extremen Bedingungen
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schiene
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Industrie, Gebäudeautomation und mehr
- Optimale Signalübertragung: Minimiert Verluste und sorgt für präzise Steuerung
- Schutz vor Überspannung: Erhöht die Sicherheit Ihrer Systeme
- RoHS-konform: Umweltfreundlich und nachhaltig
Diese Vorteile sind nicht nur leere Versprechungen, sondern das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Finder steht für Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit – und das spiegelt sich in jedem einzelnen Produkt wider.
Technische Details im Detail: Ein Blick unter die Haube
Um das Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 wirklich zu verstehen, lohnt sich ein genauerer Blick auf die technischen Details:
Merkmal | Wert | Erläuterung |
---|---|---|
Spulenspannung | 12 V DC | Die Spannung, die benötigt wird, um das Relais zu aktivieren. |
Kontaktkonfiguration | 2 Wechsler (2CO) | Zwei unabhängige Kontakte, die zwischen zwei Stromkreisen umschalten können. |
Kontaktmaterial | AgNi (Silber-Nickel) | Bietet eine hohe Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. |
Nennstrom | 8 A | Der maximale Strom, den die Kontakte sicher schalten können. |
Schaltspannung | 250 V AC | Die maximale Spannung, die die Kontakte schalten können. |
Isolationsspannung | 4 kV | Die Spannung, die das Relais aushalten kann, ohne einen Kurzschluss zu verursachen. |
Schutzart | RT I | Geschützt gegen Spritzwasser und Fremdkörper > 1 mm. |
Lebensdauer (mechanisch) | 20 x 106 Schaltzyklen | Die Anzahl der Schaltzyklen, die das Relais ohne Ausfall übersteht. |
Lebensdauer (elektrisch) | 200 x 103 Schaltzyklen | Die Anzahl der Schaltzyklen unter Last, die das Relais ohne Ausfall übersteht. |
Diese Tabelle zeigt, dass das Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 nicht nur leistungsstark, sondern auch extrem robust und langlebig ist. Es ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Die richtige Wahl für Ihre Anwendung
Die Auswahl des richtigen Relais ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:
- Bestimmen Sie die benötigte Spulenspannung: Stellen Sie sicher, dass die Spulenspannung des Relais mit der Spannung Ihrer Steuerung übereinstimmt.
- Wählen Sie die passende Kontaktkonfiguration: Überlegen Sie, wie viele Kontakte Sie benötigen und welche Funktionen diese erfüllen sollen.
- Berücksichtigen Sie den Nennstrom: Stellen Sie sicher, dass der Nennstrom des Relais ausreichend hoch ist, um den Strom Ihrer Last zu schalten.
- Achten Sie auf die Umgebungstemperatur: Wählen Sie ein Relais, das für die Umgebungstemperatur Ihrer Anwendung geeignet ist.
- Berücksichtigen Sie die Schutzart: Wählen Sie ein Relais mit der passenden Schutzart, um es vor Umwelteinflüssen zu schützen.
Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie sicher sein, dass Sie das richtige Relais für Ihre Anwendung auswählen. Und mit dem Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 treffen Sie in jedem Fall eine ausgezeichnete Wahl.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 ist denkbar einfach. Dank der DIN-Schienenmontage lässt es sich schnell und unkompliziert in Ihren Schaltschrank integrieren. Die klare Beschriftung der Anschlüsse erleichtert die Verdrahtung und minimiert das Risiko von Fehlern.
Hier sind die wichtigsten Schritte für die Installation:
- Schalten Sie die Stromversorgung aus: Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist.
- Montieren Sie das Relais auf der DIN-Schiene: Drücken Sie das Relais einfach auf die DIN-Schiene, bis es einrastet.
- Verdrahten Sie die Anschlüsse: Verbinden Sie die Spulenanschlüsse mit der Steuerspannung und die Kontaktanschlüsse mit den entsprechenden Stromkreisen.
- Überprüfen Sie die Verdrahtung: Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse korrekt verdrahtet sind.
- Schalten Sie die Stromversorgung ein: Schalten Sie die Stromversorgung ein und testen Sie die Funktion des Relais.
Mit diesen einfachen Schritten ist das Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 schnell einsatzbereit. Und dank seiner robusten Bauweise und hohen Zuverlässigkeit können Sie sich darauf verlassen, dass es jahrelang störungsfrei funktioniert.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060
Was bedeutet die Bezeichnung 2CO bei der Kontaktkonfiguration?
2CO steht für „2 Changeover“, was bedeutet, dass das Relais über zwei Wechslerkontakte verfügt. Ein Wechslerkontakt hat drei Anschlüsse: einen gemeinsamen Anschluss (COM), einen normalerweise geschlossenen Anschluss (NC) und einen normalerweise offenen Anschluss (NO). Wenn das Relais aktiviert wird, wechselt der gemeinsame Anschluss von NC zu NO.
Kann ich das Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 auch mit einer anderen Spulenspannung betreiben?
Nein, das Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 ist speziell für eine Spulenspannung von 12 V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann das Relais beschädigen oder zu Fehlfunktionen führen.
Ist das Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 für den Einsatz im Freien geeignet?
Das Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 hat die Schutzart RT I, was bedeutet, dass es gegen Spritzwasser und Fremdkörper > 1 mm geschützt ist. Für den Einsatz im Freien ist es jedoch nicht geeignet, da es nicht vollständig wasserdicht ist. In diesem Fall sollten Sie ein Relais mit einer höheren Schutzart wählen.
Wie lange ist die Lebensdauer des Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060?
Die mechanische Lebensdauer beträgt 20 Millionen Schaltzyklen, die elektrische Lebensdauer 200.000 Schaltzyklen. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von den Betriebsbedingungen und der Belastung ab.
Kann ich das Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060 parallel schalten, um einen höheren Strom zu schalten?
Nein, das Parallelschalten von Relaiskontakten wird nicht empfohlen, da die Last nicht gleichmäßig auf die Kontakte verteilt wird. Dies kann zu einer Überlastung einzelner Kontakte und somit zu einem Ausfall führen. Verwenden Sie stattdessen ein Relais mit einem höheren Nennstrom.
Wo finde ich weitere Informationen zum Finder Koppelrelais 49.52.8.012.0060?
Weitere Informationen finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers Finder. Dieses enthält detaillierte Spezifikationen, Anwendungsbeispiele und Sicherheitshinweise.