Willkommen in der Welt der zuverlässigen Schalttechnik! Entdecken Sie mit dem Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 ein Bauteil, das Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level hebt. Dieses Relais ist mehr als nur ein Schalter – es ist ein Garant für präzise Steuerung und zuverlässige Funktion, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 – Die Schaltzentrale für Ihre Projekte
Ob in der Industrieautomation, im Modellbau oder in Ihren kreativen Elektronikprojekten zu Hause – das Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 ist die ideale Lösung, wenn es um die sichere und effiziente Steuerung von Stromkreisen geht. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Finder, einem Namen, der seit Jahrzehnten für Innovation und Zuverlässigkeit in der Relais-Technologie steht. Dieses Relais bietet Ihnen die Flexibilität und Performance, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und entdecken, was dieses kleine Kraftpaket so besonders macht.
Technische Highlights, die überzeugen
Das Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die es von anderen Relais abheben. Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften im Überblick:
- Spulenspannung: 24V DC – Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Steuerungs- und Automatisierungstechnik.
- Kontakte: 2 Wechsler (2 CO) – Bietet Ihnen flexible Schaltmöglichkeiten für unterschiedliche Lasten.
- Kontaktmaterial: AgNi (Silber-Nickel) – Garantiert eine hohe Schaltzuverlässigkeit und lange Lebensdauer der Kontakte.
- Nennstrom: 8A – Ermöglicht das Schalten von höheren Strömen, was das Relais vielseitig einsetzbar macht.
- Montage: DIN-Schiene – Für eine einfache und schnelle Installation in Schaltschränken und Verteilern.
- Umgebungstemperatur: -40°C bis +70°C – Geeignet für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich, auch unter extremen Bedingungen.
- Schutzart: IP20 – Bietet Schutz vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern.
Diese technischen Daten sprechen für sich. Das Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 ist ein robustes und zuverlässiges Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
Warum Sie sich für das Finder Koppelrelais entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Relais ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige Gründe, warum das Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 die perfekte Wahl für Sie ist:
- Zuverlässigkeit: Finder ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen und langlebigen Produkte bekannt ist.
- Flexibilität: Dank der 2 Wechsler-Kontakte und des hohen Nennstroms ist das Relais vielseitig einsetzbar.
- Einfache Installation: Die DIN-Schienenmontage ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Robustheit: Das Relais ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich geeignet und bietet Schutz vor dem Eindringen von Fremdkörpern.
- Effizienz: Die geringe Spulenleistung trägt zur Energieeffizienz Ihrer Schaltung bei.
Mit dem Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen.
Anwendungsbereiche – Wo das Finder Koppelrelais glänzt
Das Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrieautomation: Steuerung von Motoren, Ventilen, Pumpen und anderen Aktoren.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage.
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Flugmodellen und anderen ferngesteuerten Geräten.
- Elektronikprojekte: Schalten von Lasten in eigenen Schaltungen und Projekten.
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmanlagen und Zutrittskontrollsystemen.
Die Vielseitigkeit des Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 macht es zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 24V DC |
Kontakte | 2 Wechsler (2 CO) |
Kontaktmaterial | AgNi (Silber-Nickel) |
Nennstrom | 8A |
Schaltspannung max. | 250V AC |
Schaltleistung max. | 2000VA |
Montage | DIN-Schiene |
Umgebungstemperatur | -40°C bis +70°C |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen (B x H x T) | 12,7 x 29 x 25 mm |
Hersteller | Finder |
Artikelnummer | 49.52.8.024.0060 |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060.
Installation leicht gemacht – Schritt für Schritt
Die Installation des Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- DIN-Schiene vorbereiten: Montieren Sie die DIN-Schiene in Ihrem Schaltschrank oder Verteiler.
- Relais aufsetzen: Setzen Sie das Finder Koppelrelais auf die DIN-Schiene.
- Verdrahtung: Verbinden Sie die Spule (A1 und A2) mit der 24V DC Spannungsversorgung.
- Kontakte verbinden: Verbinden Sie die Last mit den entsprechenden Kontakten (11-12-14 und 21-22-24). Beachten Sie die korrekte Polung.
- Überprüfung: Überprüfen Sie die Verdrahtung sorgfältig, bevor Sie die Stromversorgung wieder einschalten.
- Testlauf: Führen Sie einen Testlauf durch, um sicherzustellen, dass das Relais ordnungsgemäß funktioniert.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 im Handumdrehen erledigt. Beachten Sie jedoch stets die geltenden Sicherheitsvorschriften.
Die Vorteile von AgNi (Silber-Nickel) Kontakten
Das Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 verfügt über AgNi (Silber-Nickel) Kontakte. Diese Kontaktmaterialien bieten entscheidende Vorteile gegenüber anderen Materialien:
- Hohe Schaltzuverlässigkeit: AgNi Kontakte sind besonders widerstandsfähig gegen Kontaktkorrosion und bieten eine hohe Schaltzuverlässigkeit.
- Lange Lebensdauer: Die hohe Verschleißfestigkeit von AgNi sorgt für eine lange Lebensdauer der Kontakte, auch bei häufigen Schaltvorgängen.
- Geringer Übergangswiderstand: AgNi Kontakte haben einen geringen Übergangswiderstand, was zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz führt.
- Gute Schweißfestigkeit: AgNi Kontakte sind weniger anfällig für das Verschweißen bei hohen Strömen.
Die Verwendung von AgNi Kontakten im Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 trägt maßgeblich zu seiner hohen Qualität und Zuverlässigkeit bei.
Spannung, Strom und Leistung – Die wichtigsten Parameter
Beim Einsatz des Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 ist es wichtig, die Parameter Spannung, Strom und Leistung zu beachten. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Spulenspannung: Stellen Sie sicher, dass die Spulenspannung von 24V DC eingehalten wird. Eine falsche Spannung kann das Relais beschädigen.
- Nennstrom: Der Nennstrom von 8A darf nicht überschritten werden. Andernfalls kann es zu einer Überhitzung und Beschädigung der Kontakte kommen.
- Schaltspannung: Die maximale Schaltspannung von 250V AC darf nicht überschritten werden.
- Schaltleistung: Die maximale Schaltleistung von 2000VA darf nicht überschritten werden.
Beachten Sie diese Parameter, um eine sichere und zuverlässige Funktion des Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 zu gewährleisten.
Finder – Ein Name, der für Qualität bürgt
Finder ist ein weltweit führender Hersteller von Relais und anderen elektromechanischen Bauteilen. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und ist bekannt für seine innovativen Produkte und seine hohe Qualität. Wenn Sie sich für ein Finder Produkt entscheiden, können Sie sich auf folgende Vorteile verlassen:
- Hohe Qualität: Finder Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und sind für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt.
- Innovation: Finder investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen.
- Breites Produktsortiment: Finder bietet eine breite Palette von Relais und anderen elektromechanischen Bauteilen für unterschiedlichste Anwendungen.
- Weltweiter Support: Finder verfügt über ein globales Netzwerk von Vertriebspartnern und bietet umfassenden technischen Support.
Mit einem Finder Produkt entscheiden Sie sich für Qualität und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines führenden Herstellers.
Das Koppelrelais im Vergleich – Was macht es besonders?
Koppelrelais sind in der Elektronik unverzichtbar, aber was unterscheidet das Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 von anderen Modellen? Hier sind die wichtigsten Unterschiede und Vorteile:
- Kompakte Bauform: Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist das Finder Koppelrelais sehr kompakt und platzsparend.
- Hohe Schaltfrequenz: Das Relais ist für hohe Schaltfrequenzen geeignet, was es ideal für dynamische Anwendungen macht.
- Geringe Spulenleistung: Die geringe Spulenleistung trägt zur Energieeffizienz Ihrer Schaltung bei.
- Hohe Kontaktbelastbarkeit: Die AgNi Kontakte ermöglichen das Schalten von höheren Strömen und Spannungen.
- Einfache Handhabung: Die DIN-Schienenmontage und die übersichtliche Beschriftung erleichtern die Installation und Verdrahtung.
Das Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 vereint Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten Gehäuse.
Die Zukunft der Steuerungstechnik – Mit Finder sind Sie dabei
Die Steuerungstechnik entwickelt sich rasant weiter. Neue Technologien und Anwendungen erfordern immer leistungsfähigere und flexiblere Bauteile. Mit dem Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet. Es bietet Ihnen die Flexibilität und Performance, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Setzen Sie auf Qualität und Innovation – mit Finder sind Sie immer einen Schritt voraus.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060
Was bedeutet die Bezeichnung „2 Wechsler (2 CO)“?
Die Bezeichnung „2 Wechsler (2 CO)“ bedeutet, dass das Relais über zwei Umschaltkontakte verfügt. Ein Wechsler-Kontakt (auch CO für „Change Over“ genannt) besteht aus einem gemeinsamen Anschluss (COM), einem normalerweise geschlossenen Anschluss (NC) und einem normalerweise offenen Anschluss (NO). Wenn das Relais nicht aktiviert ist, ist der COM-Anschluss mit dem NC-Anschluss verbunden. Wenn das Relais aktiviert wird, wechselt die Verbindung vom NC-Anschluss zum NO-Anschluss. Da das Relais zwei solcher Wechsler-Kontakte hat, können Sie damit zwei unabhängige Stromkreise schalten.
Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spulenspannung betreiben?
Nein, das Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 ist speziell für eine Spulenspannung von 24V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann das Relais beschädigen oder zu Fehlfunktionen führen. Verwenden Sie unbedingt die vorgesehene Spulenspannung, um eine sichere und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Wie schließe ich das Relais richtig an?
Der korrekte Anschluss des Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 ist entscheidend für seine Funktion und Sicherheit. Verbinden Sie die Spule (A1 und A2) mit einer 24V DC Spannungsversorgung, wobei die Polarität beachtet werden sollte. Die Last wird an die Wechsler-Kontakte (11-12-14 und 21-22-24) angeschlossen. Der gemeinsame Anschluss (11 und 21) wird mit der Stromquelle verbunden, während die normalerweise geschlossenen (12 und 22) und normalerweise offenen (14 und 24) Anschlüsse mit den entsprechenden Lasten verbunden werden. Achten Sie darauf, dass die Last die maximal zulässigen Werte für Strom und Spannung nicht überschreitet.
Was passiert, wenn ich den Nennstrom überschreite?
Das Überschreiten des Nennstroms von 8A kann zu einer Überhitzung der Kontakte führen. Dies kann die Kontakte beschädigen oder sogar zum Verschweißen der Kontakte führen, was die Funktion des Relais beeinträchtigt oder ganz außer Kraft setzt. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Brand kommen. Achten Sie daher unbedingt darauf, den Nennstrom nicht zu überschreiten.
Kann ich das Relais im Freien verwenden?
Das Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 hat die Schutzart IP20, was bedeutet, dass es vor dem Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Es ist jedoch nicht wasserdicht und nicht für den Einsatz im Freien ohne zusätzliches Schutzgehäuse geeignet. Wenn Sie das Relais im Freien verwenden möchten, müssen Sie es in einem geeigneten Gehäuse unterbringen, das es vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umwelteinflüssen schützt.
Wo finde ich weitere technische Informationen und Datenblätter?
Detaillierte technische Informationen und Datenblätter zum Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 finden Sie auf der offiziellen Webseite von Finder oder auf den Webseiten von autorisierten Händlern. Dort finden Sie auch Informationen zu den neuesten Produktentwicklungen und Anwendungsbeispielen.
Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer eines Relais hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Last und den Umgebungsbedingungen. Das Finder Koppelrelais 49.52.8.024.0060 ist mit hochwertigen AgNi Kontakten ausgestattet, die eine lange Lebensdauer gewährleisten. Unter normalen Betriebsbedingungen kann das Relais mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen. Beachten Sie jedoch, dass extreme Bedingungen und hohe Lasten die Lebensdauer verkürzen können.
Was ist der Unterschied zwischen einem Koppelrelais und einem normalen Relais?
Ein Koppelrelais dient hauptsächlich der galvanischen Trennung und der Anpassung von Signalpegeln zwischen verschiedenen Stromkreisen. Es wird oft verwendet, um empfindliche Steuerungen vor Überspannungen und Störungen zu schützen, die von Lastkreisen ausgehen können. Ein normales Relais kann zwar auch zur galvanischen Trennung verwendet werden, sein Hauptzweck liegt jedoch oft im direkten Schalten von Lasten. Koppelrelais sind in der Regel kompakter und haben eine geringere Schaltleistung als normale Relais.