Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060: Ihr zuverlässiger Partner für Schaltanwendungen
In der Welt der Elektronik und Automatisierungstechnik ist Zuverlässigkeit das A und O. Das Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060 ist ein Bauteil, auf das Sie sich in Ihren anspruchsvollsten Schaltanwendungen verlassen können. Es vereint präzise Technik mit robuster Bauweise und bietet Ihnen eine sichere und effiziente Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine komplexe Steuerung entwickelt, die reibungslos funktionieren muss. Jedes Element muss perfekt ineinandergreifen, und ein Ausfall könnte verheerende Folgen haben. Hier kommt das Finder Koppelrelais ins Spiel. Es ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein verlässlicher Partner, der dafür sorgt, dass Ihre Schaltungen präzise und zuverlässig arbeiten. Es schützt Ihre wertvollen Komponenten und minimiert das Risiko von Ausfällen.
Technische Details, die überzeugen
Das Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die es zu einer hervorragenden Wahl für Ihre Projekte machen:
- Spulenspannung: 230 V AC
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (DPDT)
- Nennstrom: 8 A
- Montageart: Sockelmontage
- Bauform: Industriestandard
- Schutzart: RT I
Diese technischen Daten sind mehr als nur Zahlen. Sie repräsentieren die Leistungsfähigkeit und die Zuverlässigkeit, die das Finder Koppelrelais in Ihre Projekte einbringt. Die Spulenspannung von 230 V AC ermöglicht den Einsatz in gängigen Stromnetzen, während die 2 Wechsler-Kontakte flexible Schaltmöglichkeiten bieten. Der Nennstrom von 8 A stellt sicher, dass das Relais auch anspruchsvolle Lasten zuverlässig schalten kann.
Die Sockelmontage erleichtert die Installation und den Austausch des Relais, was besonders in industriellen Umgebungen von Vorteil ist. Die robuste Bauform und die Schutzart RT I gewährleisten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Staub und Feuchtigkeit.
Anwendungsbereiche: Wo das Finder Koppelrelais glänzt
Die Vielseitigkeit des Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060 ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Pumpen, Ventilen und anderen Aktoren.
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlagen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung und Steuerung von Sicherheitssystemen.
- Maschinenbau: Integration in Steuerungssysteme von Maschinen und Anlagen.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen, Windkraftanlagen und anderen regenerativen Energiesystemen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Haussteuerungssystem. Das Finder Koppelrelais sorgt dafür, dass die Beleuchtung sich automatisch an die Tageszeit anpasst, die Heizung nur dann läuft, wenn jemand zu Hause ist, und die Jalousien sich bei starker Sonneneinstrahlung selbstständig schließen. Oder denken Sie an eine industrielle Produktionsanlage, in der das Relais präzise und zuverlässig Motoren und Ventile steuert, um einen reibungslosen Produktionsprozess zu gewährleisten.
Warum Sie sich für das Finder Koppelrelais entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, warum das Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060 die richtige Wahl für Ihre Projekte ist:
- Hohe Zuverlässigkeit: Finder ist bekannt für seine hochwertigen Relais, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten.
- Lange Lebensdauer: Das Relais ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, was die Wartungskosten reduziert und die Betriebssicherheit erhöht.
- Einfache Installation: Die Sockelmontage ermöglicht eine schnelle und einfache Installation.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Das Relais kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Finder Koppelrelais bietet eine hervorragende Leistung zu einem fairen Preis.
Wenn Sie sich für das Finder Koppelrelais entscheiden, investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie erhalten nicht nur ein zuverlässiges Bauteil, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen sicher und effizient arbeiten.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 230 V AC |
Kontaktkonfiguration | 2 Wechsler (DPDT) |
Nennstrom | 8 A |
Montageart | Sockelmontage |
Bauform | Industriestandard |
Schutzart | RT I |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060. Sie können die Daten einfach vergleichen und sicherstellen, dass das Relais Ihren Anforderungen entspricht.
Ihr Projekt verdient das Beste
Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden. Wählen Sie das Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060 und profitieren Sie von seiner Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Machen Sie Ihr Projekt zu einem Erfolg – mit einem Partner, auf den Sie sich verlassen können!
Bestellen Sie jetzt das Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060 und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level! Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine kompetente Beratung und einen erstklassigen Kundenservice.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060
1. Welche Spannung benötige ich für die Spule des Relais?
Die Spulenspannung des Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060 beträgt 230V AC.
2. Was bedeutet die Kontaktkonfiguration 2 Wechsler (DPDT)?
2 Wechsler (DPDT) bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Schaltkontakte verfügt, die jeweils einen Schließer und einen Öffner beinhalten. Dadurch können Sie mit diesem Relais zwei separate Stromkreise steuern.
3. Kann ich das Relais auch auf einer Hutschiene montieren?
Nein, das Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060 ist für die Sockelmontage ausgelegt. Für die Hutschiene benötigen Sie ein separates Relais mit Hutschiene-Befestigung.
4. Welchen Sockel benötige ich für dieses Relais?
Für das Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060 benötigen Sie einen Sockel, der für Relais mit 8-poliger Anschlussbelegung geeignet ist.
5. Ist das Relais gegen Kurzschlüsse geschützt?
Das Relais selbst ist nicht direkt gegen Kurzschlüsse geschützt. Es ist wichtig, dass Sie in Ihrer Schaltung geeignete Schutzmaßnahmen wie Sicherungen oder Leitungsschutzschalter vorsehen, um das Relais und andere Komponenten vor Schäden zu schützen.
6. Kann das Relais im Außenbereich eingesetzt werden?
Das Finder Koppelrelais 49.52.8.230.5060 hat die Schutzart RT I, was bedeutet, dass es gegen das Eindringen von Staub geschützt ist, aber nicht wasserdicht ist. Für den Einsatz im Außenbereich ist ein zusätzliches Gehäuse mit entsprechender Schutzart erforderlich.
7. Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer eines Relais hängt stark von den Einsatzbedingungen ab, wie z.B. Schaltfrequenz, Laststrom und Umgebungstemperatur. Finder Relais sind jedoch für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Detaillierte Angaben zur Lebensdauer finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers.
8. Was bedeutet der Nennstrom von 8A?
Der Nennstrom von 8A gibt an, welchen maximalen Strom die Kontakte des Relais dauerhaft schalten können, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Relais zu gewährleisten.