Entdecke die Zuverlässigkeit und Präzision des FINDER Relais 34.51 – Dein Schlüssel zu reibungslosen Schaltvorgängen! Dieses hochwertige Relais mit 12 V-, 1xUM und 6 A Schaltleistung, ausgestattet mit AgNi-hartvergoldeten Kontakten, ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Technik.
Warum das FINDER Relais 34.51 die perfekte Wahl für Dich ist
Stell Dir vor, Du entwickelst ein komplexes Steuerungssystem oder optimierst eine bestehende Schaltung. Du benötigst ein Relais, das nicht nur zuverlässig schaltet, sondern auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine lange Lebensdauer bietet. Genau hier kommt das FINDER Relais 34.51 ins Spiel. Es ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Stabilität und Effizienz.
Dieses Relais wurde mit höchster Sorgfalt und Präzision gefertigt, um Deine Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Die AgNi-hartvergoldeten Kontakte garantieren eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit, was besonders in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Substanzen von Vorteil ist. Vertraue auf die Qualität von FINDER und erlebe den Unterschied!
Technische Highlights, die begeistern
Das FINDER Relais 34.51 überzeugt mit einer Vielzahl technischer Merkmale, die es zu einer herausragenden Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Spulenspannung: 12 V-
- Kontaktkonfiguration: 1xUM (1 Wechsler)
- Schaltstrom: 6 A
- Kontaktmaterial: AgNi-hartvergoldet
- Bauform: Miniaturrelais
- Anschlussart: Lötanschlüsse / Steckanschlüsse (je nach Ausführung)
- Umgebungstemperatur: -40°C bis +85°C
- Schutzart: RTII (Fluxdicht)
Diese beeindruckenden Spezifikationen machen das FINDER Relais 34.51 zu einem vielseitigen Bauteil, das in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden kann. Ob in der Automatisierungstechnik, im Modellbau oder in der Gebäudeautomation – dieses Relais bietet die Performance und Zuverlässigkeit, die Du benötigst.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Das FINDER Relais 34.51 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Platz. Lass Dich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecke neue Wege, wie Du dieses Relais in Deinen Projekten nutzen kannst:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen
- Gebäudeautomation: Lichtsteuerung, Rollladensteuerung, Heizungsregelung
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Flugmodellen und Schiffsmodellen
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Zutrittskontrollsysteme
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern und Kaffeemaschinen
- Kfz-Elektronik: Steuerung von Scheinwerfern, Blinkern und Scheibenwischern
Die Flexibilität und Robustheit des FINDER Relais 34.51 machen es zu einer idealen Wahl für Entwickler und Ingenieure, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und langlebigen Schaltlösung sind.
AgNi-hartvergoldete Kontakte: Dein Garant für Langlebigkeit
Ein besonderes Highlight des FINDER Relais 34.51 sind die AgNi-hartvergoldeten Kontakte. Diese hochwertige Beschichtung bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Kontaktmaterialien:
- Hohe Korrosionsbeständigkeit: Schutz vor Oxidation und anderen Umwelteinflüssen
- Geringer Übergangswiderstand: Optimale Leitfähigkeit und minimale Verluste
- Hohe Schaltfrequenz: Zuverlässige Schaltvorgänge auch bei häufigen Betätigungen
- Lange Lebensdauer: Minimierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten
Die AgNi-hartvergoldeten Kontakte sorgen dafür, dass das FINDER Relais 34.51 auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer erreicht. Investiere in Qualität und profitiere von der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieses hochwertigen Relais.
Technische Daten im Detail
Für eine fundierte Entscheidung findest Du hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des FINDER Relais 34.51:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 12 V- |
Kontaktkonfiguration | 1xUM (1 Wechsler) |
Schaltstrom | 6 A |
Schaltspannung (max.) | 250 V AC / 30 V DC |
Kontaktmaterial | AgNi-hartvergoldet |
Nennlast | AC1 6A / 250V AC; DC1 6A / 30V DC |
Schaltleistung (max.) | 1500 VA / 180 W |
Isolationsspannung | 2500 V AC |
Ansprechzeit | typ. 9 ms |
Abfallzeit | typ. 4 ms |
Umgebungstemperatur | -40°C bis +85°C |
Schutzart | RTII (Fluxdicht) |
Abmessungen (L x B x H) | 29 x 12.7 x 15.7 mm (abhängig von der Ausführung) |
Gewicht | ca. 10 g |
Diese detaillierten Informationen helfen Dir, das FINDER Relais 34.51 optimal in Deine Projekte zu integrieren und das volle Potenzial dieses hochwertigen Bauteils auszuschöpfen. Vertraue auf die Präzision und Qualität von FINDER und erlebe den Unterschied!
Die Vorteile auf einen Blick
Um Dir die Entscheidung noch einfacher zu machen, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des FINDER Relais 34.51 im Überblick:
- Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien garantieren einen zuverlässigen Betrieb
- Langlebigkeit: AgNi-hartvergoldete Kontakte sorgen für eine lange Lebensdauer
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen
- Präzision: Exakte Schaltvorgänge für eine optimale Performance Deiner Schaltungen
- Einfache Integration: Kompakte Bauform und einfache Anschlussmöglichkeiten
Mit dem FINDER Relais 34.51 investierst Du in ein Produkt, das Deine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Erlebe die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Präzision, die dieses Relais zu einer erstklassigen Wahl machen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Kontaktkonfiguration 1xUM?
Die Kontaktkonfiguration 1xUM (1 Wechsler) bedeutet, dass das Relais über einen einzelnen Kontakt verfügt, der zwischen zwei verschiedenen Stromkreisen umschalten kann. Dieser Kontakt kann entweder mit dem einen oder dem anderen Stromkreis verbunden sein, je nachdem, ob das Relais aktiv ist oder nicht. Dies ermöglicht eine flexible Steuerung von Schaltvorgängen.
Was bedeutet die Schutzart RTII?
Die Schutzart RTII bedeutet, dass das Relais fluxdicht ist. Das bedeutet, dass es gegen das Eindringen von Flussmittel geschützt ist, welches beim Löten verwendet wird. Dies ist besonders wichtig, wenn das Relais auf einer Leiterplatte verlötet wird, um Kurzschlüsse und Beschädigungen zu vermeiden.
Kann ich das FINDER Relais 34.51 auch mit einer anderen Spannung betreiben?
Das FINDER Relais 34.51 ist speziell für eine Spulenspannung von 12 V- ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Beschädigungen des Relais oder zu Fehlfunktionen führen. Es ist daher unbedingt erforderlich, die spezifizierte Spulenspannung einzuhalten.
Wie schließe ich das Relais richtig an?
Die Anschlussbelegung des FINDER Relais 34.51 ist in der Regel auf dem Gehäuse des Relais aufgedruckt. Achte darauf, die Spulenspannung (A1/A2) korrekt anzuschließen und die Last an den Wechslerkontakten (COM, NC, NO) anzubringen. Bei Unsicherheiten konsultiere bitte das Datenblatt des Herstellers oder einen Fachmann.
Wo finde ich das Datenblatt des FINDER Relais 34.51?
Das Datenblatt des FINDER Relais 34.51 findest Du in der Regel auf der Website des Herstellers (FINDER) oder auf den Seiten von Elektronikdistributoren, die das Relais anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Anschlussbeispiele.
Ist das FINDER Relais 34.51 für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Das FINDER Relais 34.51 ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich geeignet, da es nicht ausreichend gegen Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse geschützt ist. Für den Einsatz im Außenbereich solltest Du ein Relais mit einer höheren Schutzart (z.B. IP67) wählen oder das Relais in einem geeigneten Gehäuse unterbringen.
Kann ich das Relais parallel schalten, um höhere Ströme zu schalten?
Es wird generell nicht empfohlen, Relais parallel zu schalten, um höhere Ströme zu schalten. Dies kann zu einer ungleichmäßigen Lastverteilung führen, wodurch ein Relais überlastet wird und ausfällt. Wenn Du höhere Ströme schalten musst, solltest Du ein Relais mit einer entsprechenden Schaltleistung wählen.
Wie lange ist die Lebensdauer des FINDER Relais 34.51?
Die Lebensdauer des FINDER Relais 34.51 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Belastung und den Umgebungsbedingungen. Im Datenblatt des Herstellers findest Du Angaben zur mechanischen und elektrischen Lebensdauer des Relais. Bei sachgemäßer Anwendung und Einhaltung der spezifizierten Parameter ist eine lange Lebensdauer zu erwarten.