Entdecken Sie das FINDER Relais 34.51 – Ihre zuverlässige Schaltlösung für vielfältige Anwendungen. Dieses hochwertige Relais bietet eine ausgezeichnete Performance und überzeugt durch seine robuste Bauweise. Egal, ob Sie es in der Automatisierungstechnik, im Modellbau oder in der Haustechnik einsetzen möchten, das FINDER Relais 34.51 ist die ideale Wahl für präzises und sicheres Schalten.
FINDER Relais 34.51: Leistung und Zuverlässigkeit in Perfektion
Das FINDER Relais 34.51 ist ein elektromechanisches Relais, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner 5 V-Spulenspannung, dem 1xUM-Kontakt (Wechsler) und einer Schaltleistung von 6 A bietet es eine optimale Balance zwischen Größe, Leistung und Zuverlässigkeit. Dieses Relais ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden, der Wert auf eine stabile und langlebige Schaltlösung legt.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des FINDER Relais 34.51 übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 5 V- |
Kontaktkonfiguration | 1xUM (1 Wechsler) |
Schaltstrom | 6 A |
Montageart | Leiterplattenmontage (PCB) |
Hersteller | FINDER |
Typ | 34.51 |
Anwendungsbereiche des FINDER Relais 34.51
Die Vielseitigkeit des FINDER Relais 34.51 macht es zu einem beliebten Bauteil in zahlreichen Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Maschinen und Anlagen.
- Modellbau: Schalten von Beleuchtung, Motoren und anderen Komponenten.
- Haustechnik: Steuerung von Beleuchtungssystemen, Heizungsanlagen und Rollläden.
- Elektronische Schaltungen: Als Schaltelement in komplexen Schaltungen.
- Sicherheitstechnik: In Alarmanlagen und Überwachungssystemen.
Warum das FINDER Relais 34.51 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Relais ist entscheidend für die Performance und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Das FINDER Relais 34.51 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Relais abheben:
Präzision und Zuverlässigkeit
FINDER ist bekannt für seine hochwertigen Relais, die eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit bieten. Das Relais 34.51 ist keine Ausnahme. Es schaltet zuverlässig und präzise, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.
Kompakte Bauweise
Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist das FINDER Relais 34.51 sehr kompakt. Dies ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen und Geräte. Besonders in Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist, ist dies ein entscheidender Vorteil.
Einfache Installation
Das Relais ist für die Leiterplattenmontage (PCB) konzipiert und lässt sich einfach und schnell installieren. Die standardisierte Pinbelegung erleichtert die Integration in bestehende Schaltungen und reduziert den Verdrahtungsaufwand.
Lange Lebensdauer
Das FINDER Relais 34.51 zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus. Dies bedeutet, dass Sie sich auf eine zuverlässige Funktion über einen langen Zeitraum verlassen können, ohne das Relais häufig austauschen zu müssen. Dies spart Zeit und Kosten.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Vielseitigkeit des Relais macht es zu einem idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie es in der Automatisierungstechnik, im Modellbau oder in der Haustechnik einsetzen, das FINDER Relais 34.51 ist die richtige Wahl.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Verständnis des FINDER Relais 34.51 zu vermitteln, gehen wir hier noch detaillierter auf die technischen Aspekte ein:
Spulenspannung und Stromaufnahme
Die Spulenspannung des Relais beträgt 5 V-. Dies bedeutet, dass es mit einer Gleichspannung von 5 Volt betrieben wird. Die Stromaufnahme der Spule ist gering, was es zu einem energieeffizienten Bauteil macht. Dies ist besonders wichtig in batteriebetriebenen Anwendungen.
Kontaktbelastbarkeit
Das Relais verfügt über einen 1xUM-Kontakt (Wechsler), der eine maximale Schaltleistung von 6 A bietet. Dies ermöglicht das Schalten von Strömen bis zu 6 Ampere. Es ist wichtig, die maximale Kontaktbelastbarkeit nicht zu überschreiten, um Schäden am Relais zu vermeiden.
Isolationsspannung
Die Isolationsspannung des Relais beträgt mehrere Kilovolt. Dies gewährleistet eine sichere Trennung zwischen der Spule und den Kontakten und schützt vor Überspannungen und Kurzschlüssen.
Umgebungstemperatur
Das Relais ist für einen weiten Temperaturbereich ausgelegt. Es kann in Umgebungen mit Temperaturen von -40 °C bis +85 °C betrieben werden. Dies macht es zu einem robusten Bauteil für den Einsatz in verschiedenen Klimazonen.
Schutzart
Das Relais ist in der Regel gekapselt, um es vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Dies erhöht die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Relais.
Installation und Inbetriebnahme des FINDER Relais 34.51
Die Installation und Inbetriebnahme des FINDER Relais 34.51 ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen dabei helfen:
Leiterplattenmontage
Das Relais ist für die Leiterplattenmontage (PCB) konzipiert. Achten Sie darauf, dass die Leiterplatte sauber und trocken ist, bevor Sie das Relais einsetzen. Verwenden Sie ein geeignetes Lötverfahren, um die Pins des Relais mit der Leiterplatte zu verbinden.
Anschlussbelegung
Die Anschlussbelegung des Relais ist in der Regel auf dem Gehäuse aufgedruckt. Achten Sie darauf, dass Sie die Anschlüsse korrekt verbinden, um Schäden am Relais oder an der Schaltung zu vermeiden. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Verbindungen zu überprüfen.
Spannungsversorgung
Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung des Relais korrekt ist. Das Relais benötigt eine Gleichspannung von 5 Volt. Verwenden Sie ein stabilisiertes Netzteil, um eine konstante Spannung zu gewährleisten.
Testbetrieb
Nach der Installation sollten Sie das Relais einem Testbetrieb unterziehen. Überprüfen Sie, ob das Relais korrekt schaltet und ob die angeschlossenen Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannungen und Ströme zu messen.
Sicherheitshinweise
Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen und Schaltungen ist es wichtig, die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten. Hier sind einige wichtige Sicherheitshinweise:
- Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie Arbeiten daran durchführen.
- Schutzkleidung: Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, wie z.B. eine Schutzbrille und Handschuhe.
- Fachkenntnisse: Führen Sie nur Arbeiten an elektronischen Schaltungen durch, wenn Sie über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügen.
- Sicherheitsvorschriften: Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
FINDER Relais 34.51 – Ihr Partner für zuverlässige Schaltlösungen
Mit dem FINDER Relais 34.51 setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Dieses Relais ist die ideale Wahl für alle, die eine sichere und langlebige Schaltlösung suchen. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des FINDER Relais 34.51 und bestellen Sie es noch heute in unserem Online-Shop!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FINDER Relais 34.51
Was bedeutet die Bezeichnung 1xUM?
Die Bezeichnung 1xUM steht für einen Wechslerkontakt. Ein Wechslerkontakt (auch SPDT – Single Pole Double Throw genannt) hat drei Anschlüsse: einen gemeinsamen Anschluss (COM), einen Schließer-Anschluss (NO – Normally Open) und einen Öffner-Anschluss (NC – Normally Closed). Im Ruhezustand ist der COM-Anschluss mit dem NC-Anschluss verbunden. Wenn die Spule des Relais bestromt wird, wechselt der COM-Anschluss und verbindet sich mit dem NO-Anschluss.
Welche Spulenspannung benötigt das FINDER Relais 34.51?
Das FINDER Relais 34.51 benötigt eine Spulenspannung von 5 V- (Gleichspannung). Es ist wichtig, die korrekte Spannung zu verwenden, um eine einwandfreie Funktion des Relais zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
Wie hoch ist der maximale Schaltstrom des Relais?
Der maximale Schaltstrom des FINDER Relais 34.51 beträgt 6 A. Dies bedeutet, dass das Relais Ströme bis zu 6 Ampere schalten kann. Es ist wichtig, die maximale Kontaktbelastbarkeit nicht zu überschreiten, um Schäden am Relais zu vermeiden.
Kann ich das Relais auch mit Wechselspannung betreiben?
Nein, das FINDER Relais 34.51 ist speziell für den Betrieb mit Gleichspannung (5 V-) ausgelegt. Die Verwendung von Wechselspannung kann zu Schäden am Relais führen.
Wie installiere ich das Relais auf einer Leiterplatte?
Das FINDER Relais 34.51 ist für die Leiterplattenmontage (PCB) konzipiert. Stecken Sie die Pins des Relais in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte und verlöten Sie sie sorgfältig. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und stabil sind.
Wo finde ich das Datenblatt für das FINDER Relais 34.51?
Das Datenblatt für das FINDER Relais 34.51 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (FINDER) oder in unserem Online-Shop unter der Produktbeschreibung. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Abmessungen und den Anschlussbelegungen des Relais.
Welche Alternativen gibt es zum FINDER Relais 34.51?
Es gibt verschiedene Alternativen zum FINDER Relais 34.51, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Einige beliebte Alternativen sind Relais von anderen Herstellern wie Omron, Panasonic oder Schrack. Achten Sie darauf, dass die alternativen Relais die gleichen technischen Spezifikationen aufweisen, wie z.B. die Spulenspannung, die Kontaktkonfiguration und den Schaltstrom.
Wie kann ich die Lebensdauer des Relais verlängern?
Um die Lebensdauer des FINDER Relais 34.51 zu verlängern, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Vermeiden Sie das Überschreiten der maximalen Kontaktbelastbarkeit.
- Schützen Sie das Relais vor Staub, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
- Verwenden Sie eine stabilisierte Spannungsversorgung.
- Vermeiden Sie häufiges und schnelles Schalten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Schließer- und einem Öffnerkontakt?
Ein Schließer-Kontakt (NO – Normally Open) ist im Ruhezustand geöffnet und schließt sich erst, wenn die Spule des Relais bestromt wird. Ein Öffner-Kontakt (NC – Normally Closed) ist im Ruhezustand geschlossen und öffnet sich erst, wenn die Spule des Relais bestromt wird.
Kann ich das Relais auch in sicherheitskritischen Anwendungen einsetzen?
Ob das FINDER Relais 34.51 für sicherheitskritische Anwendungen geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Konsultieren Sie das Datenblatt des Relais und die geltenden Sicherheitsnormen, um sicherzustellen, dass das Relais den Anforderungen entspricht. In sicherheitskritischen Anwendungen werden oft spezielle Sicherheitsrelais eingesetzt, die über zusätzliche Sicherheitsmerkmale verfügen.