Der FINDER Relais 34.51.7.024.5010 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück intelligenter Schaltkreise und die zuverlässige Lösung für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Dieses hochwertige Relais, mit seiner robusten Bauweise und den präzisen Schaltleistungen, bietet Ihnen die Kontrolle und Sicherheit, die Sie für Ihre Anwendungen benötigen.
FINDER Relais 34.51.7.024.5010: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronik
Der FINDER Relais 34.51.7.024.5010 ist ein elektromechanisches Relais, das speziell für den Einsatz in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner Spulenspannung von 24 V- und einem Wechslerkontakt (1xUM) bietet es eine flexible Lösung für das Schalten von Lasten bis zu 6 A. Dieses Relais zeichnet sich durch seine hohe Zuverlässigkeit, seine lange Lebensdauer und seine einfache Integration in bestehende Systeme aus. Ob in der Automatisierungstechnik, in der Gebäudeautomation oder in industriellen Steuerungen – der FINDER Relais 34.51.7.024.5010 ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Haussteuerungssystem, das Ihre Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssysteme nahtlos miteinander verbindet. Der FINDER Relais 34.51.7.024.5010 ist das unsichtbare Bindeglied, das diese Funktionen zuverlässig steuert. Oder denken Sie an eine industrielle Fertigungsanlage, in der präzise Schaltvorgänge entscheidend für die Effizienz und Sicherheit der Produktion sind. Auch hier spielt dieses Relais eine Schlüsselrolle. Es ist die Gewissheit, dass Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren, die Ihnen Zeit und Nerven spart.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des FINDER Relais 34.51.7.024.5010 zu geben, haben wir diese in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spulenspannung | 24 V- |
Kontaktkonfiguration | 1xUM (Wechsler) |
Schaltstrom | 6 A |
Montageart | Leiterplattenmontage (PCB) |
Serie | 34 |
Hersteller | FINDER |
RoHS-konform | Ja |
Die Vorteile des FINDER Relais 34.51.7.024.5010
Dieses Relais bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Relais auf dem Markt abheben. Hier sind einige der wichtigsten:
- Hohe Zuverlässigkeit: FINDER ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Schaltleistungen bieten.
- Flexibilität: Der Wechslerkontakt (1xUM) ermöglicht eine vielseitige Anwendung in verschiedenen Schaltungen.
- Einfache Integration: Die Leiterplattenmontage (PCB) ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in bestehende Systeme.
- Kompakte Bauweise: Trotz seiner hohen Leistung ist das Relais kompakt und platzsparend.
- RoHS-konform: Das Relais entspricht den europäischen RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Geld Sie sparen können, wenn Sie auf ein Relais vertrauen können, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Der FINDER Relais 34.51.7.024.5010 ist die Investition in Ihre Projekte wert, weil er Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren.
Anwendungsbereiche des FINDER Relais 34.51.7.024.5010
Der FINDER Relais 34.51.7.024.5010 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HLK).
- Industrielle Steuerungen: Steuerung von Motoren, Ventilen, Pumpen und anderen industriellen Geräten.
- Sicherheitstechnik: Steuerung von Alarmanlagen, Zutrittskontrollsystemen und Überwachungssystemen.
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Robotern, Förderbändern und anderen Automatisierungssystemen.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten.
Denken Sie an die Möglichkeit, Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und Ihre Anlagen effizienter zu steuern. Mit dem FINDER Relais 34.51.7.024.5010 haben Sie die Werkzeuge, um Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Es ist die Grundlage für innovative Lösungen und die Garantie für eine reibungslose Funktion Ihrer Systeme.
Warum Sie sich für den FINDER Relais 34.51.7.024.5010 entscheiden sollten
Die Entscheidung für ein Relais ist eine wichtige Entscheidung, die sich auf die Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer Elektronikprojekte auswirkt. Der FINDER Relais 34.51.7.024.5010 bietet Ihnen eine Kombination aus Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit, die ihn zu einer idealen Wahl macht. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für dieses Relais entscheiden sollten:
- Qualität: FINDER ist ein renommierter Hersteller von Relais, der für seine hochwertigen Produkte bekannt ist.
- Leistung: Das Relais bietet eine hohe Schaltleistung und eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit: Das Relais ist robust und zuverlässig und eignet sich für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Vielseitigkeit: Das Relais ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Relais bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie haben viel Zeit und Mühe investiert und möchten sicherstellen, dass es erfolgreich ist. Der FINDER Relais 34.51.7.024.5010 ist das fehlende Puzzleteil, das Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und Ihr Projekt ein Erfolg wird. Es ist die Investition in Ihre Leidenschaft und die Garantie für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Ideen.
Installation und Inbetriebnahme des FINDER Relais 34.51.7.024.5010
Die Installation und Inbetriebnahme des FINDER Relais 34.51.7.024.5010 ist einfach und unkompliziert. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Sicherheitshinweise: Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit elektrischen Bauteilen.
- Montage: Das Relais ist für die Leiterplattenmontage (PCB) ausgelegt. Stellen Sie sicher, dass die Leiterplatte sauber und trocken ist.
- Anschluss: Schließen Sie die Spule und die Kontakte gemäß dem Schaltplan an. Achten Sie auf die richtige Polarität der Spulenspannung.
- Test: Überprüfen Sie nach der Installation die Funktion des Relais mit einem Multimeter oder einem Oszilloskop.
Mit dem FINDER Relais 34.51.7.024.5010 haben Sie ein Produkt in der Hand, das nicht nur durch seine technischen Eigenschaften überzeugt, sondern auch durch seine einfache Handhabung. Es ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine schnelle und unkomplizierte Installation legen.
Schaltplan und Pinbelegung
Um Ihnen die Installation zu erleichtern, finden Sie hier einen typischen Schaltplan und die Pinbelegung des FINDER Relais 34.51.7.024.5010:
Pinbelegung:
- A1: Spule (A1)
- A2: Spule (A2)
- 11: Gemeinsamer Kontakt (COM)
- 12: Schließer (NO)
- 14: Öffner (NC)
Schaltplan:
(Hier würde ein Schaltplan als Bild eingefügt werden. Beschreiben Sie den Schaltplan ausführlich, z.B.: Der Schaltplan zeigt die typische Beschaltung des Relais, wobei die Spule an A1 und A2 angeschlossen ist. Der gemeinsame Kontakt (COM) ist mit Pin 11 verbunden, der Schließer (NO) mit Pin 12 und der Öffner (NC) mit Pin 14.)
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FINDER Relais 34.51.7.024.5010
Welche Spulenspannung benötigt das Relais?
Das FINDER Relais 34.51.7.024.5010 benötigt eine Spulenspannung von 24 V- (Gleichspannung). Es ist wichtig, die richtige Spulenspannung zu verwenden, um eine korrekte Funktion und eine lange Lebensdauer des Relais zu gewährleisten.
Welchen maximalen Strom kann das Relais schalten?
Das Relais kann einen maximalen Strom von 6 A schalten. Es ist wichtig, den maximalen Strom nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Relais und der angeschlossenen Geräte zu vermeiden.
Welche Kontaktkonfiguration hat das Relais?
Das Relais hat eine Wechslerkontaktkonfiguration (1xUM). Dies bedeutet, dass das Relais einen gemeinsamen Kontakt (COM), einen Schließer (NO) und einen Öffner (NC) hat. Der Wechslerkontakt ermöglicht eine flexible Anwendung in verschiedenen Schaltungen.
Ist das Relais RoHS-konform?
Ja, das Relais ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass es den europäischen RoHS-Richtlinien entspricht und keine schädlichen Substanzen enthält. Die RoHS-Konformität ist ein wichtiger Aspekt für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.
Wie wird das Relais montiert?
Das Relais ist für die Leiterplattenmontage (PCB) ausgelegt. Es wird auf eine Leiterplatte gelötet und ist somit fest mit der Schaltung verbunden. Die Leiterplattenmontage ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in bestehende Systeme.
Wo kann ich das Datenblatt für das Relais finden?
Sie können das Datenblatt für das FINDER Relais 34.51.7.024.5010 auf der FINDER-Website oder auf der Website Ihres Elektronik-Händlers finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Abmessungen und die Anwendungsbereiche des Relais.
Kann ich das Relais auch für andere Spannungen verwenden?
Nein, das FINDER Relais 34.51.7.024.5010 ist speziell für eine Spulenspannung von 24 V- ausgelegt. Die Verwendung einer anderen Spulenspannung kann zu Beschädigungen des Relais oder zu Fehlfunktionen führen. Wenn Sie ein Relais für eine andere Spannung benötigen, sollten Sie ein entsprechendes Modell wählen.
Was bedeutet die Bezeichnung „1xUM“?
Die Bezeichnung „1xUM“ steht für „1 Wechslerkontakt“. „UM“ ist die Abkürzung für „Umschaltkontakt“. Ein Wechslerkontakt hat drei Anschlüsse: einen gemeinsamen Kontakt (COM), einen Schließer (NO) und einen Öffner (NC). Der gemeinsame Kontakt ist entweder mit dem Schließer oder mit dem Öffner verbunden, je nachdem, ob die Spule des Relais erregt ist oder nicht.
Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des Relais hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Last und den Umgebungsbedingungen. Im Allgemeinen haben FINDER Relais eine lange Lebensdauer, die in Millionen von Schaltzyklen angegeben wird. Genaue Angaben zur Lebensdauer finden Sie im Datenblatt des Relais.
Was ist der Unterschied zwischen einem Relais und einem Schütz?
Ein Relais und ein Schütz sind beides elektromechanische Schalter, die zur Steuerung von Stromkreisen verwendet werden. Der Hauptunterschied liegt in der Schaltleistung. Relais werden in der Regel für niedrigere Ströme und Spannungen verwendet, während Schütze für höhere Ströme und Spannungen ausgelegt sind. Schütze werden häufig in industriellen Anwendungen zur Steuerung von Motoren, Heizungen und anderen leistungsstarken Geräten eingesetzt.