Entdecken Sie mit dem Finder Relaisbaustein 48.31.7.012.0050, 12 V- die Zukunft der Steuerungstechnik! Dieses kompakte und leistungsstarke Relais ist mehr als nur ein Bauteil; es ist die zuverlässige Schaltzentrale für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte. Lassen Sie sich von seiner Präzision, Langlebigkeit und Vielseitigkeit begeistern und erleben Sie, wie es Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Finder Relaisbaustein 48.31.7.012.0050: Die perfekte Lösung für Ihre Schaltanforderungen
In der Welt der Elektronik und Technik ist Zuverlässigkeit alles. Der Finder Relaisbaustein 48.31.7.012.0050, mit seiner 12 V- Betriebsspannung, bietet genau das: eine sichere und präzise Schaltlösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Industrieautomation, im Modellbau oder in Ihren eigenen kreativen Projekten – dieses Relais ist Ihr zuverlässiger Partner.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen, wenn jede Schaltung exakt und zuverlässig funktioniert. Mit dem Finder Relaisbaustein wird diese Vorstellung Realität. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Der Finder Relaisbaustein 48.31.7.012.0050 zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die ihn von anderen Relais abheben:
- Betriebsspannung: 12 V-
- Kontaktkonfiguration: 1 Wechsler (SPDT)
- Nennstrom: 10 A
- Schaltleistung: Bis zu 2500 VA
- Spulenspannung: 12 V DC
- Montage: Leiterplattenmontage (PCB)
- Abmessungen: Kompakte Bauweise für platzsparende Integration
- Zulassungen: CE, RoHS
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen einer herausragenden Leistung und Flexibilität. Sie ermöglichen es Ihnen, das Relais in einer Vielzahl von Anwendungen einzusetzen, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit einzugehen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des Finder Relaisbausteins 48.31.7.012.0050 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Relais in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrieautomation: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen
- Gebäudeautomation: Schalten von Beleuchtung, Heizung und Lüftung
- Modellbau: Realisierung komplexer Schaltfunktionen in Modellfahrzeugen und -anlagen
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten
- Sicherheitstechnik: Integration in Alarmsysteme und Überwachungseinrichtungen
- Kfz-Elektronik: Steuerung von Fahrzeugfunktionen wie Scheinwerfern, Blinkern und Zündanlage
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen
- Smart Home: Integration in intelligente Haussteuerungssysteme
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der Finder Relaisbaustein 48.31.7.012.0050 bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum Sie sich für den Finder Relaisbaustein entscheiden sollten
In einem Markt, der von einer Vielzahl von Relaisoptionen überschwemmt wird, ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen. Der Finder Relaisbaustein 48.31.7.012.0050 überzeugt durch eine Kombination von Vorteilen, die ihn zu einer herausragenden Lösung machen.
Unübertroffene Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist das A und O bei elektronischen Bauteilen. Der Finder Relaisbaustein wird unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich darauf, dass Ihre Schaltungen stets zuverlässig funktionieren.
Hohe Schaltleistung
Mit einer Schaltleistung von bis zu 2500 VA bietet der Finder Relaisbaustein ausreichend Reserven für eine Vielzahl von Anwendungen. Auch größere Lasten können problemlos geschaltet werden, ohne die Lebensdauer des Relais zu beeinträchtigen. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte.
Einfache Integration
Die kompakte Bauweise und die standardisierte Leiterplattenmontage ermöglichen eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Das Relais lässt sich problemlos in Ihre Projekte einbauen, ohne dass aufwendige Anpassungen erforderlich sind. Dies spart Zeit und Kosten.
Robuste Bauweise
Der Finder Relaisbaustein ist für den Einsatz unter realen Bedingungen konzipiert. Seine robuste Bauweise schützt ihn vor äußeren Einflüssen wie Vibrationen, Stößen und Temperaturschwankungen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion, auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Internationale Zulassungen
Der Finder Relaisbaustein verfügt über eine Vielzahl internationaler Zulassungen, darunter CE und RoHS. Dies bestätigt, dass er höchsten Sicherheits- und Umweltstandards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erwerben, das den geltenden Vorschriften entspricht.
So setzen Sie den Finder Relaisbaustein optimal ein
Um das volle Potenzial des Finder Relaisbausteins 48.31.7.012.0050 auszuschöpfen, ist es wichtig, ihn korrekt zu installieren und zu verwenden. Hier sind einige Tipps und Hinweise, die Ihnen dabei helfen:
Richtige Installation
Achten Sie bei der Installation auf die korrekte Polarität der Spulenspannung. Eine falsche Polung kann das Relais beschädigen. Verwenden Sie für die Leiterplattenmontage geeignete Lötwerkzeuge und achten Sie darauf, die Lötstellen sauber und fachgerecht auszuführen. Vermeiden Sie Überhitzung beim Löten, da dies die internen Komponenten des Relais beschädigen kann.
Geeignete Lasten
Wählen Sie die Lasten, die Sie mit dem Relais schalten möchten, sorgfältig aus. Achten Sie darauf, dass die Strom- und Spannungsangaben der Lasten die maximal zulässigen Werte des Relais nicht überschreiten. Verwenden Sie gegebenenfalls Schutzbeschaltungen, um das Relais vor Überspannungen und anderen transienten Effekten zu schützen.
Umgebungsbedingungen
Beachten Sie die zulässigen Umgebungsbedingungen für den Betrieb des Relais. Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit extremen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien. Schützen Sie das Relais vor direkter Sonneneinstrahlung und anderen Wärmequellen.
Regelmäßige Wartung
Obwohl der Finder Relaisbaustein wartungsarm ist, empfiehlt es sich, ihn in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Reinigen Sie das Relais bei Bedarf mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung noch leichter zu machen, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des Finder Relaisbausteins 48.31.7.012.0050 im Überblick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und konstante Performance
- Hohe Schaltleistung: Bis zu 2500 VA
- Einfache Integration: Kompakte Bauweise und standardisierte Leiterplattenmontage
- Robuste Bauweise: Schutz vor äußeren Einflüssen
- Internationale Zulassungen: CE, RoHS
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Industrie, Gebäudeautomation, Modellbau und mehr
- 12V DC: Weit verbreitete Spannung
Mit dem Finder Relaisbaustein 48.31.7.012.0050 investieren Sie in eine hochwertige und zuverlässige Schaltlösung, die Ihre Projekte auf das nächste Level hebt. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Bestellen Sie jetzt den Finder Relaisbaustein 48.31.7.012.0050 und profitieren Sie von seiner herausragenden Leistung und Zuverlässigkeit! Ihre Projekte werden es Ihnen danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Betriebsspannung benötigt der Finder Relaisbaustein 48.31.7.012.0050?
Der Finder Relaisbaustein 48.31.7.012.0050 benötigt eine Betriebsspannung von 12 V- (Gleichspannung).
Welche Kontaktkonfiguration hat das Relais?
Das Relais verfügt über einen Wechslerkontakt (SPDT – Single Pole Double Throw), was bedeutet, dass es einen gemeinsamen Kontakt gibt, der entweder mit einem von zwei anderen Kontakten verbunden werden kann.
Wie hoch ist der maximale Schaltstrom des Relais?
Der maximale Schaltstrom des Relais beträgt 10 A.
Wo kann ich den Finder Relaisbaustein einsetzen?
Der Finder Relaisbaustein ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Anwendungen in der Industrieautomation, Gebäudeautomation, im Modellbau, in Haushaltsgeräten, der Sicherheitstechnik, Kfz-Elektronik, erneuerbaren Energien und Smart-Home-Systemen.
Wie erfolgt die Montage des Relais?
Das Relais ist für die Leiterplattenmontage (PCB – Printed Circuit Board) konzipiert.
Welche Zulassungen hat der Finder Relaisbaustein?
Der Finder Relaisbaustein verfügt über die Zulassungen CE und RoHS, was seine Konformität mit europäischen Sicherheits- und Umweltstandards bestätigt.
Kann ich das Relais auch für höhere Spannungen als 12V verwenden?
Nein, das Relais ist speziell für eine Betriebsspannung von 12V DC ausgelegt. Die Verwendung höherer Spannungen kann das Relais beschädigen oder zerstören.
Wie lange ist die Lebensdauer des Relais?
Die Lebensdauer des Relais hängt stark von den Betriebsbedingungen und der Belastung ab. Unter normalen Bedingungen und bei Einhaltung der technischen Spezifikationen kann das Relais jedoch mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen.
Was bedeutet die Bezeichnung 48.31.7.012.0050?
Die Bezeichnung 48.31.7.012.0050 ist die eindeutige Artikelnummer des Finder Relaisbausteins. Sie gibt Auskunft über die spezifischen Eigenschaften und Merkmale des Relais.
Wo finde ich ein Datenblatt für den Finder Relaisbaustein?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Anwendungshinweisen finden Sie auf der Webseite des Herstellers Finder oder auf unserer Produktseite in der Rubrik „Downloads“.