Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.0050: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Schalttechnik mit dem Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.0050. Dieses hochwertige Relais ist mehr als nur ein Bauteil – es ist das Herzstück Ihrer Automatisierungslösungen, das Ihnen Präzision, Langlebigkeit und ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit bietet. Ob für industrielle Anwendungen, den Modellbau oder anspruchsvolle Heimautomatisierungsprojekte, dieses Relais ist die perfekte Wahl, wenn es auf exakte und zuverlässige Schaltvorgänge ankommt.
Der Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.0050 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine robuste Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das hält, was es verspricht und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Technische Details, die Überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.0050 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte machen:
- Spulenspannung: 24 V-
- Kontaktkonfiguration: 2 Wechsler (DPDT)
- Nennstrom: Bis zu 8 A
- Montage: DIN-Schienenmontage
- Schutzart: IP20
- Abmessungen: Kompakte Bauweise für platzsparende Installation
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen von Leistung und Flexibilität. Die 24 V- Spulenspannung ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme. Die zwei Wechslerkontakte bieten Ihnen vielfältige Schaltmöglichkeiten, während der Nennstrom von bis zu 8 A auch anspruchsvolle Lasten bewältigt. Die DIN-Schienenmontage sorgt für eine schnelle und unkomplizierte Installation, und die Schutzart IP20 schützt das Relais vor äußeren Einflüssen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Ideen
Der Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.0050 ist ein echtes Multitalent. Seine Vielseitigkeit eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen, Anlagen und Prozessen.
- Gebäudeautomation: Lichtsteuerung, Jalousiesteuerung, Heizungs- und Klimaregelung.
- Modellbau: Steuerung von Modellbahnen, Flugmodellen und Robotern.
- Sicherheitstechnik: Alarm- und Überwachungssysteme.
- Erneuerbare Energien: Steuerung von Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Relais Ihre Produktionsprozesse optimieren, Ihr Zuhause intelligenter gestalten oder Ihre Modellbauprojekte zum Leben erwecken. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
Warum Finder? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Finder steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit in der Welt der elektromechanischen Bauelemente. Mit einem Finder Relaisbaustein entscheiden Sie sich für ein Produkt, das in Italien entwickelt und gefertigt wird. Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Know-how eines Unternehmens, das sich der Perfektion verschrieben hat.
Die Finder Relais werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen. Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft, bevor es das Werk verlässt. Das Ergebnis ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und schnell
Die Installation des Finder Relaisbausteins 48.52.7.024.0050 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten DIN-Schienenmontage lässt sich das Relais schnell und unkompliziert in Ihre bestehenden Systeme integrieren. Die übersichtliche Beschriftung der Anschlüsse erleichtert die Verdrahtung und minimiert das Risiko von Fehlanschlüssen.
Mit wenigen Handgriffen ist das Relais einsatzbereit und verrichtet zuverlässig seinen Dienst. Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Installation und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: Ihre Projekte.
Ein Schritt in die Zukunft der Automatisierung
Der Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.0050 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schritt in die Zukunft der Automatisierung. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen, Ihre Prozesse zu optimieren und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen zuverlässige Schalttechnik bietet, und gestalten Sie Ihre Welt nach Ihren Vorstellungen.
Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in Zuverlässigkeit, investieren Sie in den Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.0050. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.0050:
- Frage: Ist der Relaisbaustein für den Außeneinsatz geeignet?
Antwort: Der Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.0050 ist gemäß IP20 geschützt und daher primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz ist ein zusätzliches Schutzgehäuse erforderlich, um das Relais vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Frage: Kann ich das Relais auch mit einer anderen Spannung als 24V DC betreiben?
Antwort: Nein, der Relaisbaustein ist für eine Spulenspannung von 24V DC ausgelegt. Der Betrieb mit einer anderen Spannung kann zu Schäden am Relais führen.
- Frage: Wie viele Schaltzyklen hält das Relais aus?
Antwort: Die mechanische Lebensdauer des Relais beträgt ca. 10 Millionen Schaltzyklen. Die elektrische Lebensdauer ist abhängig von der Last und liegt typischerweise bei 100.000 Schaltzyklen bei Nennlast.
- Frage: Ist ein Sockel für das Relais notwendig?
Antwort: Nein, das Relais kann direkt auf eine DIN-Schiene montiert werden. Es ist kein separater Sockel erforderlich.
- Frage: Wo finde ich ein Datenblatt für den Finder Relaisbaustein 48.52.7.024.0050?
Antwort: Ein detailliertes Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers Finder oder auf unserer Produktseite zum Download.
- Frage: Kann ich den Relaisbaustein auch für induktive Lasten verwenden?
Antwort: Ja, der Relaisbaustein ist auch für induktive Lasten geeignet. Es wird jedoch empfohlen, eine Schutzbeschaltung (z.B. eine Freilaufdiode) zu verwenden, um die Kontakte des Relais zu schonen.
- Frage: Was bedeutet die Kontaktkonfiguration 2 Wechsler (DPDT)?
Antwort: 2 Wechsler (DPDT) bedeutet, dass das Relais über zwei unabhängige Schalter verfügt, die jeweils einen Schließer- und einen Öffnerkontakt besitzen. Dies ermöglicht eine vielseitige Verwendung in verschiedenen Schaltungen.